Seite 1 von 4

Guido Bolten verlässt Sat.1

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 12:05
von Mirco
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=39569&p3=

Das ist ein Hammer :shock: und wahrscheinlich rückt ein entgültiges Aus immer mehr in den Vordergrund. Sat.1 ist out und in der deutschen TV-Landschaft leider nicht mehr zu gebrauchen.

Re: Guido Bolten verlässt Sat.1

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 12:20
von observer
.. ich sag´ ja, wie in anderen threads bereits gefordert:
einstampfen, überlegen, besetzen, einkaufen und produzieren... und dann mit neuem namen "aus der asche" !

zdeeff neo hat bereits die marktanteile verdoppelt!!! (von 0,1 auf 0,2% :D )
und aerrdeee überlegt ja anscheinend auch schon etwas neues zu machen!

ist doch schön, eine bereinigung des marktes!

Re: Guido Bolten verlässt Sat.1

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 12:38
von american-way
Mirco hat geschrieben:http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=39569&p3=

Das ist ein Hammer :shock: und wahrscheinlich rückt ein entgültiges Aus immer mehr in den Vordergrund. Sat.1 ist out und in der deutschen TV-Landschaft leider nicht mehr zu gebrauchen.
Also ein endgültiges Aus wird es mit Sicherheit nicht geben!
Dem neuen viel Spaß das Köpfe rollen geht weiter

Re: Guido Bolten verlässt Sat.1

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 12:46
von vanhelsing
Ist ja fast schon wie in der Bundesliga bei Sat.1.

Die Frage ist, ob es langfristig sinnvoll ist, nach einem Jahr sofort die Führung wieder auszutauschen. Zumal Herr Bolten ja einiges bewegt hat. Das Problem ist, es musste etwas riskiert und versucht werden, das hat er getan. Davon ist halt vieles den Bach runtergegangen.

Re: Guido Bolten verlässt Sat.1

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 12:58
von Mirco
Der Sender muss eingestampft werden. Was soll denn da noch großartig passieren?

Bartl wird sicherlich erst einmal die Rolle rückwärts machen und den Vorabend in den Zustand vor "EWK" bringen.

Re: Guido Bolten verlässt Sat.1

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 13:05
von Aufgabenbuch
Gibt es jetzt demnächst wieder ein neues Design?

Mal gespannt, was der neue so bringt.

Re: Guido Bolten verlässt Sat.1

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 13:10
von AlphaOrange
Oha, das hab ich nicht kommen sehen.
Boltens Erfolgsbilanz fällt allerdings auch eher mickrig aus.
Genau genommen ist sie gleich null.

Aber dass ich gleich wieder "endgültiges Aus", "Sender einstampfen" .. lesen muss. :roll:
Was soll denn immer wieder dieser Blödsinn hier?!

Bartl sollte zunächst einmal alle noch ausstehenden Dokusoap- und Scripted-Reality-Projekte mit sofortiger Wirkung kippen. Das hat in der Primetime nicht funktioniert, das hat in der Access Primetime nicht funktioniert und ProSieben beweist gerade, dass es auch am Nachmittag nicht funktioniert.

Re: Guido Bolten verlässt Sat.1

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 13:12
von Mirco
AlphaOrange hat geschrieben:Aber dass ich gleich wieder "endgültiges Aus", "Sender einstampfen" .. lesen muss. :roll:
Was soll denn immer wieder dieser Blödsinn hier?!
Ich kann einfach nicht glauben, dass der Sender wieder erfolgreich sein wird. Es fehlt bei Sat.1 einfach an Kontinuität. Denkst du ernsthaft, dass man den Sender wieder in ruhige Gewässer bekommt?

Re: Guido Bolten verlässt Sat.1

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 13:15
von AlphaOrange
Mirco hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Aber dass ich gleich wieder "endgültiges Aus", "Sender einstampfen" .. lesen muss. :roll:
Was soll denn immer wieder dieser Blödsinn hier?!
Ich kann einfach nicht glauben, dass der Sender wieder erfolgreich sein wird. Es fehlt bei Sat.1 einfach an Kontinuität. Denkst du ernsthaft, dass man den Sender wieder in ruhige Gewässer bekommt?
Natürlich läuft es nicht rund, aber schwafel doch nicht vom Sender-Aus beim zweitgrößten Privatsender Deutschlands.

Und wenn Sat.1 so out ist, dass sich der Sendebetrieb nicht mehr lohnt, was ist dann VOX? Super-out? Sender-Sondermüll?
RTL II?
kabel eins?
Die würden sich doch alle nen Ast freuen, wenn sie so viele Zuschauer hätten wie Sat.1.

Re: Guido Bolten verlässt Sat.1

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 13:20
von schultze
Bolten hat gezeigt bei Kabel 1 was er kann. Auch bei Sat1 hat er versucht das beste aus der Situation zu machen und Sat1 aus der Irrelevanz die es dank de Posch besitzt herauszuführen. Dann durfte er noch den Umzug nach München verkaufen. Aber wie gesagt ein Sender der den ganzen Tag Gerichtsshows und Crime Dokus programmiert wird nie Talk of the Town. Aber er hat wenigstens was versucht und die Ansätze mit Pocher und RAN fand ich sehr gut. Aber die Baustellen seines Vorgängers sind so riesig genau wie die Renditevorgaben, dass das niemand innerhalb so kurzer Zeit auf die Kette bekommen könnte.

Kontiunität a la Sat1. hätten sie Schawi mal behalten.

Re: Guido Bolten verlässt Sat.1

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 13:39
von Mirco
AlphaOrange hat geschrieben:Natürlich läuft es nicht rund, aber schwafel doch nicht vom Sender-Aus beim zweitgrößten Privatsender Deutschlands.

Und wenn Sat.1 so out ist, dass sich der Sendebetrieb nicht mehr lohnt, was ist dann VOX? Super-out? Sender-Sondermüll?
RTL II?
kabel eins?
Die würden sich doch alle nen Ast freuen, wenn sie so viele Zuschauer hätten wie Sat.1.
RTL II, VOX und kabel eins spielen doch in Liga 2. Sat.1 ist der zweitgrößte Privatsender Deutschlands? Mittlerweile ist das doch ProSieben - zumindestens in der Zielgruppe.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es noch mal bergauf geht. Wie denn auch? Das man bei der German Free TV Group zwei große Privatsender hat, dass ist meiner Meinung nach das ganze Problem.

Re: Guido Bolten verlässt Sat.1

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 13:41
von RickyFitts
Kann Alpha nur zustimmen und die anderen hier dringend bitten mal ihr Qualitätsurteil von der wirtschaftlichen und quotenmäßigen Entwicklung zu trennen und beides differenziert zu betrachten.

Klar hat Sat1 große Probleme.
Aber Einstampfen und Neuanfang ist als Vorschlag ebenso radikal wie dämlich. Hast du überhaupt ne Idee wie lange es dauert und wie viel Aufwand es erfordert die 10% MA zu erreichen?
Das Dumme ist halt, dass Sat1 an sich ändern will, aber ohne langen Atem und die Bereitschaft dafür eine evtl noch tiefere Talsohle zu durchschreiten, indem man die quotenstarken Imagekiller am Nachmittag rauswirft. Die wollen eine Revolution, die aber bitte nicht weh tun darf. Das kann ihnen weder ein Bolton noch Schawi oder Bartl bringen. Sowas gibt es einfach nicht. Am Ende ist es doch seit Jahren immer wieder die Risikoscheue, mit der sich Sat1 selbst in den Hintern beißt. Da versucht man profillos und feige lauwarm-billig produzierte Klone von US Hits zu bringen und fällt mit dem House-Abklatsch Molly & Karl, mit dem ER und Grey's Mix... äh.. hab schon vergessen wie diese Krankenhausserie hieß oder mit der 60. lahmen Fließbandsketchcomedy ohne zurechnungsfähiges Autorenteam auf den Arsch.
... und hat doch wieder nix draus gelernt.

Als Nachzügler eines Trends war Sat1 selten erfolgreich. Die größten Sternstunden haben die doch gefeiert, wenn sie mal was riskiert haben mit Formaten, die es so noch nicht in Deutschland gab. Zum Beispiel mit Improformaten ala Genial Daneben und Schillerstraße (klar, dass sowas nicht ewig läuft, aber in ihren Glanzzeiten haben beide Formate Sat1 viel Profil gegeben) oder indem man als Konkurrenz zur klassischen Soap die Telenovela nach Deutschland brachte und die mit etwas Geduld zum Renner wurde. Als Sender muss man sich für ein Profil eben immer wieder neu erfinden und Risiken eingehen. Dem verweigert sich Sat1 aber schon lange, bleibt völlig statisch und wird eine immer blassere Kopie einer Kopie seines einstigen Selbst.

Re: Guido Bolten verlässt Sat.1

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 13:43
von Sentinel2003
Mirco hat geschrieben:http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=39569&p3=

Das ist ein Hammer :shock: und wahrscheinlich rückt ein entgültiges Aus immer mehr in den Vordergrund. Sat.1 ist out und in der deutschen TV-Landschaft leider nicht mehr zu gebrauchen.


Das ist doch Blödsinn, ich sehe SAT1 noch immer sehr gerne, egal ob NCIS, die Spielfilme oder sonstwas...

Re: Guido Bolten verlässt Sat.1

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 13:45
von Mirco
Sentinel2003 hat geschrieben:
Mirco hat geschrieben:http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=39569&p3=

Das ist ein Hammer :shock: und wahrscheinlich rückt ein entgültiges Aus immer mehr in den Vordergrund. Sat.1 ist out und in der deutschen TV-Landschaft leider nicht mehr zu gebrauchen.


Das ist doch Blödsinn, ich sehe SAT1 noch immer sehr gerne, egal ob NCIS, die Spielfilme oder sonstwas...
Aber das sind Dinge, die Sat.1 keinem Profil geben. Sat.1 muss sich durch mehr definieren als Lizenzware.

Re: Guido Bolten verlässt Sat.1

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 13:45
von scoob
Andreas Bartl ist immerhin der erste, der es geschafft hat, bei drei Sendern Geschäftsführer zu werden (wenn auch nur innerhalb einer Sendergruppe). Er hat kabel eins damals weg vom "Klassikersender"-Image gebracht und anschließend bei ProSieben mit "Germany's Next Topmodel" und "Schlag den Raab" zwei erfolgreiche Shows etabliert. Wenn jemand Sat.1 wieder aus dem "Quotental" holen kann, dann er.

Natürlich ist es den Zuschauern egal, wer auf dem Sendersessel sitzt, jedoch wird man spätestens im März dieses Jahres erste Veränderungen im Sat.1-Programm sehen können. Seine Handschrift wird sehr deutlich sein. Es geht jetzt zunächst einmal für ihn darum, bestehende Brände im Programm schnellstmöglich zu löschen. Das fängt beim Vorabend an und geht weiter bis in die Primetime.

Für die US-Serien-Fans sei zudem gesagt, dass er ebenso einer ist und es würde mich nicht wundern, wenn ein zweiter US-Serien-Tag eingeführt werden würde (die Frage ist nur, an welchem Tag).

Re: Guido Bolten verlässt Sat.1

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 13:50
von Sentinel2003
scoob hat geschrieben:Andreas Bartl ist immerhin der erste, der es geschafft hat, bei drei Sendern Geschäftsführer zu werden (wenn auch nur innerhalb einer Sendergruppe). Er hat kabel eins damals weg vom "Klassikersender"-Image gebracht und anschließend bei ProSieben mit "Germany's Next Topmodel" und "Schlag den Raab" zwei erfolgreiche Shows etabliert. Wenn jemand Sat.1 wieder aus dem "Quotental" holen kann, dann er.

Natürlich ist es den Zuschauern egal, wer auf dem Sendersessel sitzt, jedoch wird man spätestens im März dieses Jahres erste Veränderungen im Sat.1-Programm sehen können. Seine Handschrift wird sehr deutlich sein. Es geht jetzt zunächst einmal für ihn darum, bestehende Brände im Programm schnellstmöglich zu löschen. Das fängt beim Vorabend an und geht weiter bis in die Primetime.

Für die US-Serien-Fans sei zudem gesagt, dass er ebenso einer ist und es würde mich nicht wundern, wenn ein zweiter US-Serien-Tag eingeführt werden würde (die Frage ist nur, an welchem Tag).


Eigentlich gibts ja schon 2 Serientage, den Sonntag und Mittwoch - allerdings hier nur Wiederholungen. Viel. kann er ja am Mittwoch noch 1 oder 2 NEUE SErien etablieren, oder er wird tatsächlich einen 3.Serientag einführen...das wäre natürlich toll, dann würde er VOX auf den Versen sein... :wink:

Re: Guido Bolten verlässt Sat.1

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 13:53
von Twipsy
Alle Dinge, die Bolten in Gang gebracht hat, sind doch gefloppt: Kerner, Pocher, die Nachmittagsschiene. Fußball ist ein Selbstläufer. Niemand erwartet mehr eine gute Sendung da. Dass Bartl übernimmt ist vielleicht ein Zeichen: Die Mitarbeiter sind bereits an einem Standort, man könnte nun mit relativ wenig Aufwand Pro7 und Sat1 vereinigen. Zusammen wäre das Programm wieder einigermaßen sehenswert. Vieles wird ja eh recycled. Raab, Engelke, Kerner, Pocher auf einem Sender, das könnte klappen. Man könnte sich auf der TVTotal-Schiene abwechseln, TVT war eh am stärksten als es noch nicht täglich lief. Und schmeißt endlich den gescripteten Dünnschiss raus.
Die zweitbeste Möglichkeit: Bartl macht es kommissarisch und danach übernimmt Hugo Egon Balder. :mrgreen:

Re: Guido Bolten verlässt Sat.1

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 13:57
von Fernsehfohlen
Diese Meldung hat mich eben auch überrascht. In der Führungsetage von Sat1 geht es ja inzwischen echt zu wie bei manch einem Bundesligaverein. Und auch der Wunsch nach Kontinuität und Neuanfang, der dann durch ständige Führungswechsel ad absurdum geführt wird, erinnert mich an das Vorgehen in manch einem Bundesligaclub.

Ich finde es eigentlich recht schade, da Bolten durchaus versucht hat, interessante Formate zu etablieren. Leider kamen auch viel unnötige Kram dazu wie die neue Telenovela oder Doku-Soaps, bei denen ein Flop eigentlich schon vorhersehbar war.

Mal schauen, ob Bartl in Zukunft endlich das Ruder bei dem Sender rumreißen kann, derzeit habe ich da so meine Zweifel.


Fohlen

Re: Guido Bolten verlässt Sat.1

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 13:58
von scoob
Sentinel2003 hat geschrieben:Eigentlich gibts ja schon 2 Serientage, den Sonntag und Mittwoch - allerdings hier nur Wiederholungen. Viel. kann er ja am Mittwoch noch 1 oder 2 NEUE SErien etablieren, oder er wird tatsächlich einen 3.Serientag einführen...das wäre natürlich toll, dann würde er VOX auf den Versen sein... :wink:
Der Mittwoch und Donnerstag scheitern schon alleine aus dem Grund, weil man da keine Kontinuität hereinbringen kann - die Champions League und die Europe League laufen - wenn nicht gerade Pause ist - alle zwei Wochen. Dort Serien zu zeigen mag bei Wiederholungen noch Sinn ergeben, aber nicht bei Erstausstrahlungen. Die Zuschauer müssen genau wissen, wann ihr Programm läuft, denn anders ist ein langwieriger Erfolg kaum zu erreichen.

Re: Guido Bolten verlässt Sat.1

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 14:02
von Sentinel2003
Twipsy hat geschrieben:Alle Dinge, die Bolten in Gang gebracht hat, sind doch gefloppt: Kerner, Pocher, die Nachmittagsschiene. Fußball ist ein Selbstläufer. Niemand erwartet mehr eine gute Sendung da. Dass Bartl übernimmt ist vielleicht ein Zeichen: Die Mitarbeiter sind bereits an einem Standort, man könnte nun mit relativ wenig Aufwand Pro7 und Sat1 vereinigen. Zusammen wäre das Programm wieder einigermaßen sehenswert. Vieles wird ja eh recycled. Raab, Engelke, Kerner, Pocher auf einem Sender, das könnte klappen. Man könnte sich auf der TVTotal-Schiene abwechseln, TVT war eh am stärksten als es noch nicht täglich lief. Und schmeißt endlich den gescripteten Dünnschiss raus.
Die zweitbeste Möglichkeit: Bartl macht es kommissarisch und danach übernimmt Hugo Egon Balder. :mrgreen:


Ich glaube, so einfach beide SEnder - Pro7 und Sat1 - zusammen zu legen geht garnicht so einfach, da beide SEnder für 2 verschiedene Zielgruppen sind: Pro7 für die die Jungen, fast noch jünger wie bei rtl und Sat1 für die etwas reiferen, so wie mich.... :wink: ...das wird ganz bestimmt auch nicht erwogen....
ES wurde doch auch schon öfters gesagt, daß SAt1 mehr für die ältere Generation und für das weibliche Publikum ist, und Pro 7 für das ganz junge....

Re: Guido Bolten verlässt Sat.1

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 14:08
von Familie Tschiep
vanhelsing hat geschrieben:Ist ja fast schon wie in der Bundesliga bei Sat.1.

Die Frage ist, ob es langfristig sinnvoll ist, nach einem Jahr sofort die Führung wieder auszutauschen. Zumal Herr Bolten ja einiges bewegt hat. Das Problem ist, es musste etwas riskiert und versucht werden, das hat er getan. Davon ist halt vieles den Bach runtergegangen.
Sorry, er hat nicht viel riskiert. Mut sieht nämlich anders aus, denn dann würde er vollkommen neues gewagt haben. Köpfe allein machen noch kein Programm.

Re: Guido Bolten verlässt Sat.1

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 14:22
von Twipsy
Ich glaube, so einfach beide SEnder - Pro7 und Sat1 - zusammen zu legen geht garnicht so einfach, da beide SEnder für 2 verschiedene Zielgruppen sind: Pro7 für die die Jungen, fast noch jünger wie bei rtl und Sat1 für die etwas reiferen, so wie mich.... :wink: ...das wird ganz bestimmt auch nicht erwogen....
ES wurde doch auch schon öfters gesagt, daß SAt1 mehr für die ältere Generation und für das weibliche Publikum ist, und Pro 7 für das ganz junge....
Aha, und wer sagt das? Wenn der eine Sender halt nicht erfolgreich ist, was spricht dagegen, aus zwei Sendern mit Zielgruppe, sagen wir mal, 14-35 und 20-45 einen Sender für 14-45 zu machen, wenn sich das Ansprechen der exakteren Zielgruppe als Fehler herausgestellt hat? Wieso soll es nicht einen Sender geben, der an einem Tag Popstars, an einem anderen Kerner zeigt? Vollprogramm heißt das wohl. (ja, ich weiß, der Begriff ist hier falsch verwendet. :wink:)
Außerdem habe ich eh den Eindruck, dass es eh nicht mehr ums Alter geht, sondern eher um dumm und arm und dumm und konsumgeil.

Re: Guido Bolten verlässt Sat.1

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 14:25
von Sentinel2003
Twipsy hat geschrieben:
Ich glaube, so einfach beide SEnder - Pro7 und Sat1 - zusammen zu legen geht garnicht so einfach, da beide SEnder für 2 verschiedene Zielgruppen sind: Pro7 für die die Jungen, fast noch jünger wie bei rtl und Sat1 für die etwas reiferen, so wie mich.... :wink: ...das wird ganz bestimmt auch nicht erwogen....
ES wurde doch auch schon öfters gesagt, daß SAt1 mehr für die ältere Generation und für das weibliche Publikum ist, und Pro 7 für das ganz junge....
Aha, und wer sagt das? Wenn der eine Sender halt nicht erfolgreich ist, was spricht dagegen, aus zwei Sendern mit Zielgruppe, sagen wir mal, 14-35 und 20-45 einen Sender für 14-45 zu machen, wenn sich das Ansprechen der exakteren Zielgruppe als Fehler herausgestellt hat? Wieso soll es nicht einen Sender geben, der an einem Tag Popstars, an einem anderen Kerner zeigt? Vollprogramm heißt das wohl. (ja, ich weiß, der Begriff ist hier falsch verwendet. :wink:)

Ich meine ja nicht, daß man das nicht machen könnte, das Zusammenlegen dieser beiden Sender, aber, ich glaube nicht, daß dies geschehen wird!
Und, was ich oben schon geschrieben habe mit dieser Zielgruppe ist nicht auf meinen Mist gewachsen, das habe ich mal irgendwo im TV oder Radio aufgeschnappt.

Re: Guido Bolten verlässt Sat.1

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 14:34
von AlphaOrange
Twipsy hat geschrieben:Aha, und wer sagt das? Wenn der eine Sender halt nicht erfolgreich ist, was spricht dagegen, aus zwei Sendern mit Zielgruppe, sagen wir mal, 14-35 und 20-45 einen Sender für 14-45 zu machen, wenn sich das Ansprechen der exakteren Zielgruppe als Fehler herausgestellt hat? Wieso soll es nicht einen Sender geben, der an einem Tag Popstars, an einem anderen Kerner zeigt? Vollprogramm heißt das wohl. (ja, ich weiß, der Begriff ist hier falsch verwendet. :wink:)
Da spricht so ziemlich alles dagegen, da es ProSiebenSat.1 mitnichten darum geht, den Super-Vorzeige-Sender Deutschlands zu schaffen, sondern diese Sender getrennt erfolgreich zu führen.
Fusioniert man die, dann werden der Sendergruppe massive Marktanteile wegbrechen und sich die Marktverhältnisse klar zu Gunsten der RTL-Gruppe verschieben.

In den USA hat man das mit UPN und WB ja versucht. Das Ergebnis ist bekannt. Oder unbekannt - den meisten Amerikanern jedenfalls ;)

Re: Guido Bolten verlässt Sat.1

Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 14:45
von scoob
AlphaOrange hat geschrieben:In den USA hat man das mit UPN und WB ja versucht. Das Ergebnis ist bekannt. Oder unbekannt - den meisten Amerikanern jedenfalls ;)
...wobei hier zwei unmittelbare Konkurrenten zu einem Sender fusioniert sind. ProSieben und Sat.1 sind zwar ebenfalls Konkurrenten, aber sie programmieren nicht gegeneinander, sodass jeder Sender seine eigene Zielgruppe anspricht.

Hinter einer Fusionierung sollte immer ein Sinn stecken und wem wäre geholfen, wenn ProSieben und Sat.1 fusionieren? Na gut, dann würde der Sender insgesamt eine genauso breite Zielgruppe wie RTL ansprechen, aber wie "AlphaOrange" schon sagte, würde das eher in die Karten der Mediengruppe RTL Deutschland spielen. Es heißt ja nicht, dass sich dann die Marktanteile beider Sender einfach gemeinsam addieren und man hat einen neuen "Super-Sender" (der Sender müsste bei null anfangen und wenn es blöd läuft, dann kommt genau das gleiche wie bei The WB und UPN heraus). Zudem müssten dann einige Sendungen eingestellt beziehungsweise abgesetzt werden. Ne, ne, da wird eher Sat.1 eingestellt (was ohnehin absolut utopisch ist!), als dass ProSieben und Sat.1 zu einem Sender werden.