Seite 1 von 2
Galileo Big Picture
Verfasst: Sa 6. Mär 2010, 11:12
von The Rock
Hat das gestern jemand gesehen? Bin während der Mitte eingestiegen und zu meiner Überraschung fand ich dieses Galileo "Spezial" mal ganz interessant.
Re: Galileo Big Picture
Verfasst: Sa 6. Mär 2010, 11:21
von revo
Ich habe nur die erste Viertelstunde verfolgt, fand es aber auch nicht schlecht. Von der Recherche und dem Aufwand her wirkte es zumindest ganz hochwertig und die Infos schienen mir auch ganz interessant zu sein.
Re: Galileo Big Picture
Verfasst: Sa 6. Mär 2010, 11:24
von Simplix
Stimmt, Galileo Big Picture finde ich auch gut, kein Vergleich zu Galileo Mystery

Habe aber auch erst kurz vor dem Ende eingeschaltet - lediglich die Computertricks lassen etwas zu wünschen übrig ^^
Re: Galileo Big Picture
Verfasst: Sa 6. Mär 2010, 11:28
von The Rock
Ja, den Anfang hatte ich leider auch verpasst, aber das sind für gewöhnlich Einblicke hinter die Kulissen, die man aus heutiger Sicht nicht mehr so einfach bekommt. So könnten diese Galileo Ableger wirklich öfter sein, dann würde ich es hin und wieder sicherlich ansehen.
Re: Galileo Big Picture
Verfasst: Sa 6. Mär 2010, 12:35
von Bobby
Hatte heute in der Früh zufällig die Wdh. gesehen und fands auch ganz interessant, vorallem wegen den Vorbereitungen zu den Oscars. Einige interessante Sachen waren dabei.
Ganz toll fand ich das Drehen der Titanic-Szene und dann der endgültige Effekt im Film.

Re: Galileo Big Picture
Verfasst: Sa 6. Mär 2010, 17:16
von MarilynMunster
Ich hab mir die TopTen zum Schluss noch angeschaut und muss auch sagen, dass die Infos ganz interessant waren und auch viele zusätzliche Bilder gezeigt wurden, die zumindest ich noch nich kannte.
Schlimm find ich bei Galileo Big Pictures aber immer das "Studio" und die schlechten Animationen. Versteh nich, warum die das machen. Da wäre weniger halt doch irgendwie mehr. Und diese "live-Schalten" zu Stefan Gödde sind auch nich optimal.
Re: Galileo Big Picture
Verfasst: Sa 6. Mär 2010, 18:54
von Fabel
Ich hab auch nur das Ende gesehen und ja,ich fande es auch gut.
Vor allem
Bobby hat geschrieben:
Ganz toll fand ich das Drehen der Titanic-Szene und dann der endgültige Effekt im Film. 
Das hat mich auch sehr gewundert und interessiert.
Daumen hoch!
Ob der erste Platz,so sein muss wie er jetzt war sei mal so dahin gestellt.
Re: Galileo Big Picture
Verfasst: Sa 6. Mär 2010, 20:26
von gigaman23
Mag ich sehr Galileo Big Picture.
Ist aufjedenfall sehr spannend
Re: Galileo Big Picture
Verfasst: Sa 6. Mär 2010, 23:25
von nico_g_
Ich fands eigendlich richtig gut ^^ habs auch von anfang an gesehen. Aber irgendwie hab ich das mit den Dinos verpasst :< das wollte ich unbedingt sehen..
Re: Galileo Big Picture
Verfasst: So 7. Mär 2010, 17:21
von cayoo
so ein scheiß. wollt mir eig so vor den oscars das auch nochma reinziehen. und jetzt guck ich bei prosieben und will das video abspielen und geht nicht. sonst finde ich es auch nirgends. kann jemand ma gucken, ob es bei sich geht? (
http://www.prosieben.de/video/)
Re: Galileo Big Picture
Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 16:50
von Lemmy
Fand ich auch ganz interessant und unterhaltsam. Auf alle Fälle besser als dieses Mysterien Gedöns
Re: Galileo Big Picture
Verfasst: Sa 1. Mai 2010, 23:38
von blackdevil
Wieder eine tolle Sendung. Macht immer wieder spaß sie zu gucken

Gute Idee von Prosieben.
Re: Galileo Big Picture
Verfasst: So 2. Mai 2010, 00:54
von fischflosse
unterhaltsame sendung. mit manchen platzierungen bin ich nicht ganz zufrieden, wie z.b. lady dis tod auf der 50 und marie antoinettes sommerhaus auf einer mittleren platzierung. ein großer pluspunkt, dass die clips nicht von z-promis unterbrochen werden.
Re: Galileo Big Picture
Verfasst: So 2. Mai 2010, 08:09
von Maddi
fischflosse hat geschrieben:unterhaltsame sendung. mit manchen platzierungen bin ich nicht ganz zufrieden, wie z.b. lady dis tod auf der 50 und marie antoinettes sommerhaus auf einer mittleren platzierung. ein großer pluspunkt, dass die clips nicht von z-promis unterbrochen werden.
kommt bestimmt noch. schliesslich möchte Jürgen Milski bestimmt auch seinen senf zu Marie Antoinette zum Besten geben
aber naja, mit die einzige Galileo Sendung die noch ertragbar ist.
Re: Galileo Big Picture
Verfasst: So 2. Mai 2010, 09:56
von Raabinator
Auch dieses Galileo Big Picture war sehr interessant und unterhaltsam!
Hoffe es werden noch mehr solche Ausgaben geben.
Re: Galileo Big Picture
Verfasst: So 2. Mai 2010, 10:54
von lostie
fischflosse hat geschrieben:unterhaltsame sendung. mit manchen platzierungen bin ich nicht ganz zufrieden, wie z.b. lady dis tod auf der 50 und marie antoinettes sommerhaus auf einer mittleren platzierung.
Die Zusammenstellung zwischen wichtigen historischen Ereignissen und so Popkultur-Sachen fand ich ganz gelungen. Aber Modern Talking war meiner Ansicht nach vollkommen fehl am Platz :roll:
Hab ich das eigentlich verpasst oder war das Bild vom Soldaten, der während des Mauerbaus durch den halbfertigen Stacheldraht springt, wirklich nicht dabei?
Re: Galileo Big Picture
Verfasst: So 2. Mai 2010, 12:46
von |Micha|
Ich fand es auch ganz interessant und Z-Promi-freie Zone ist immer gut. Dass die bei Marie ANtoinette aber wirklich den Spruch mit dem Kuchen gebracht haben, war ein schlechter Scherz. Mittlerweile dürfte sich doch herumgesprochen haben, dass dieser Satz nie über ihre Lippen kam... :roll:
[quote=lostie]Hab ich das eigentlich verpasst oder war das Bild vom Soldaten, der während des Mauerbaus durch den halbfertigen Stacheldraht springt, wirklich nicht dabei?[/quote]
Auf das Foto habe ich auch gewartet, aber es kam einfach nicht.
Re: Galileo Big Picture
Verfasst: So 2. Mai 2010, 16:25
von D.Twinkle
War die Sendung neu, oder nur eine Wiederholung?
Re: Galileo Big Picture
Verfasst: So 2. Mai 2010, 16:28
von AliAs
D.Twinkle hat geschrieben:War die Sendung neu, oder nur eine Wiederholung?
müsste neu gewesen sein ...
Re: Galileo Big Picture
Verfasst: So 2. Mai 2010, 17:00
von D.Twinkle
AliAs hat geschrieben:
müsste neu gewesen sein ...
Viel was ich lese haben die doch schomal gezeigt?
Also doch wieder nur ein neuer Zusammenschnitt alter Themen?
Schon seltsam das wir in einer Zeit leben in der sich alles so
rasend schnell verändert, aber alles von der Vergangenheit nährt
und sich nichts in die Zukunft bewegt.
Sicher Pro7 wird uns die nächsten Jahrzehnte mit neuen Zusammenschnitten
aus altem Archivmaterial erfreuen.
Bin mal gespannt wann Funda Vanroy mit Ihrem Wasserrutschen Test es zu
Big Pictures schafft - "eine Frau auf einer Wasserrutsche" - was hat dieses
Bild zu bedeuten?

Re: Galileo Big Picture
Verfasst: So 2. Mai 2010, 17:43
von Vega
Ich hab zwar nicht die ganze Sendung gesehen, was ich aber gesehen habe, hat mir ziemlich gut gefallen. Ist wirklich ne recht interessante Sendung.
Re: Galileo Big Picture
Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 11:22
von nico_g_
Ich fands gestern wieder richtig gut, die Sendung ist einfach interessant und teilweise irgendwie emotinal.

Obwohl ich teilweise die Reihenfolge der Platzierungen nicht nachvolziehen konnte.
Re: Galileo Big Picture
Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 11:24
von AliAs
Habe gestern mal wieder Galileo Big Picture gesehen und ich muss sagen, ich bin positiv überrascht:
Positiv:
- Big Pictures ist wohl einer der wenigen Sendungen in Deutschland, die sich traut keine Pseudopromis in eine greenbox zu setzen und diese Bilder zu kommentieren. Denn eigentlich würde das ja prima reinpassen. Respekt vor diesem Schritt.
- Die Sendung ist wenig reißerisch. Mir gefällt die ruhige off-Stimme, die ruhig und erklärend durch die Sendung führt.
- Auch wenn einzelne Geschichten natürlich schon medial ausgelutscht sind, findet Big Pictures immer noch Geschichten die nicht so durchgekaut sind.
Negativ:
- Warum zum Teufel steht der Ayman da in dieser schlechten greenbox? Das zerstört das ganze Feeling der Sendung. Auch hier würde ich mir mal wünschen, dass eine Produktion es wagt, mal einen neuen Schritt zu gehen. Wie wäre es, in der freien Natur - an verschiedenen Locationen in der Natur - das würde mal herausstechen aus dem Einheitsbrei im Fernsehen. Natürlich wäre es aufwändiger zu produzieren, das ist klar.
Re: Galileo Big Picture
Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 18:27
von Phistra
Die "normale" Sendung Galileo gucke ich schon seit Jahren nicht mehr, aber Big Pictures ist richtig gut und toll gemacht. Das Thema "Helden" war richtig rührend, da sagen die Bilder wirklich mehr als tausend (Promi-)Worte.
Die Platzierungen habe ich auch nicht wirklich verstanden, z.B. die Crash-Test-Dummies - naja.
Ich hätte mir mehr tierische Helden gewünscht. Der Gorilla, der den Jungen von anderern Gorillas abgeschirmt hat war zum Beispiel toll. Aber es gibt noch andere Fälle. Zum Beispiel hat 1996 in einem Chicagoer Zoo eine Gorilladame einen Jungen, der auch bewusstlos im Gehege lag, auf sich genommen und sogar bis zur Tür der Tierwärter getragen. Oder ein Hund aus Argentinien, der ein neugeborenes menschliches ausgesetztes Baby, rettete.
Aber offensichtlich gibt es dazu keine passenden Bilder. Schade.
Re: Galileo Big Picture
Verfasst: Fr 24. Jun 2011, 22:04
von TIMBO
Fand die Sendung auch gut. Allgemein sind die Big-Picture-Sendungen gut. Wobei beim Thema "Helden" mir manchmal ein wenig der Bezug fehlte, bzw. manchmal gar kein wirkliches Bild aus Ausgang stand

Aber das sind nur Kleinigkeiten.
Wie AliAs schon schrieb: Nur die Off-Stimme, ohne "Promi"-Kommentare ist sehr gut, so kann man sich auf das eigentlichen Konzentrieren. Was ich diesmal auch ganz gut fand, war, dass man das "Live"-Experiment weggelassen hat. Das war irgendwie immer was fehl am Platz.
Ansonsten super Sendung.