Seite 1 von 8

Mein Mann kann

Verfasst: Fr 28. Mai 2010, 13:28
von derkavkamarkuss
SAT.1 hat in den letzten Wochen den Freitag ja einigermaßen stabil hinbekommen, doch jetzt zur "Perfekten Minute" und WM Pause in der ja nur alte Comedys gesendet werden startet man demnächst wieder mit einer neuen Gameshow durch:

In der von Britt Hagedorn moderierten Spielshow geht es um Geschicklichkeit. Das Format erhält den Sendeplatz von «Die perfekte Minute» am Freitag.

Nach den ordentlichen Einschaltquoten von «Die perfekte Minute» setzt Sat.1 auch im Sommer auf eine Spielshow mit ähnlichem Charakter. Denn auch in dem neuen Format mit Moderatorin Britt Hagedorn geht es um Geschicklichkeit und Mut. Dabei ist «Mein Mann kann» eine Art Beziehungstest, denn jeweils vier Frauen pokern um das Können ihrer Männer Wenn die männlichen Kandidaten halten, was ihre Frauen versprechen, winken bis zu 50.000 Euro Gewinnprämie. Neben Spielleiterin Britt Hagedorn testet Harro Füllgrabe die einzelnen Spielaufgaben und spornt die Kandidaten zusätzlich an.
----------------
Mein Mann kann!
Sechs Ausgaben der neuen Gameshow «Mein Mann kann» sind ab dem 16. Juli 2010 geplant. Am Freitagabend jeweils um 20.15 Uhr soll die neue Sendung des Bällchensenders offensichtlich auf dem gleichen Sendeplatz in die Fußstapfen von «Die perfekte Minute» treten. Die Problem des fehlenden Nachschubs an funktionieren Spielshows am Freitagabend nach dem Format mit Ulla Kock am Brink könnte damit gelöst sein, sollte «Mein Mann kann» ähnlich gut ankommen. Ein wenig an Pokern erinnert das Sendekonzept ebenfalls: Jede Kandidatin erhält 100 Spielchips, mit denen sie in mehreren Bieterrunden auf das Können ihres Partners setzen sollen.

Jede Spielrunde stellt Britt Hagedorn die anstehende Aufgabe vor, wonach der Poker um das Können der Männer beginnt. Das höchste Gebot erhält schließlich den Zuschlag: „Behauptet Sie: ‚Mein Mann kann 20 Chilischoten verputzen’, muss er es beweisen. So manches Paar wird sich erst in der Show richtig kennenlernen.“, erklärt Britt Hagedorn die Spielregeln. Erfüllt der Mann die Aufgabe, bekommt seine Frau den Jackspot. Wer alle Chips verspielt hat, muss den Pokertisch verlassen. Die Partner sind zudem jeweils ohne Blickkontakt im Studio. Die vier Kategorien Held, Blitzbirne, Sportskanone und Hausmann stehen vor jeder Runde zur Auswahl.
------------

Was glaubt ihr, hat das Format Erfolgschancen?

Ich sehe mit dieser Show eher die Befürchtung verbunden, den Freitag wieder zu ruinieren, da weder Ulla Kock am Brink moderiert, sondern "Krawall-Talkshowmoderatorin" Britt Hagedorn, die ja zu Beginn dieses Jahres mit ihrer Babyshow schon einen grandiosen Primetime-Fehlstart hingelegt hat.
Desweiteren klingt das neue Format eher wie ein SAT.1 Format aus vergangenen Zeiten, wie eine Mischung aus "Kämpf um deine Frau" und der Show, die Alexander Mazza im letzten Jahr in SAT.1 auch granatenmäßig gegen die Quotenwand gefahren hat.

hmmm, was glaubt ihr? :?:

Re: Mein Mann kann

Verfasst: Fr 28. Mai 2010, 14:35
von max3
wären die aufgaben (wie zB Hausmann) nicht so extrem scheiße, fänd ih die idee super.
am besten holt man so angeberiche frauen, die ihre männer immer zu gut einschätzen :D
naja, aber wies aussieht, will man wieder irgendwas lustiges draus machen, das wird bestimmt nix!!
lg

Re: Mein Mann kann

Verfasst: Fr 28. Mai 2010, 16:56
von nico_g_
:o So schlecht hört sich das ja nicht an :) Könnte was werden!

Re: Mein Mann kann

Verfasst: Fr 28. Mai 2010, 17:34
von 0815boy
also ich bin ein wenig skeptisch. die showidee an sich hört sich zwar schon irgendwie zumindest nicht wenig innovativ aber zugleich auch etwas trashig an und britt als moderatorin naja ich weiß nicht.

und wenn das format floppen sollte, könnte man sich den freitag, den man gerade stabilisiert hat wieder einreißen, falls die zuschauer dann auch zu den neuen folgen von der perfekten minute nicht mehr zurückkommen.

aber guggn wir mal.

Re: Mein Mann kann

Verfasst: Fr 28. Mai 2010, 21:15
von Familie Tschiep
Die Idee ist nicht schlecht, Britt hätte ich wahrscheinlich nicht als Moderatorin engagiert.

Re: Mein Mann kann

Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 18:15
von TV-Fan
Wir sollten erst einmal abwarten, ehe wir vorschnell urteilen. Ich freue mich auf jeden Fall auf die Show. Urteile sollten zu einem späteren Zeitpunkt fallen.

Re: Mein Mann kann

Verfasst: So 30. Mai 2010, 13:54
von max3
0815boy hat geschrieben:also ich bin ein wenig skeptisch. die showidee an sich hört sich zwar schon irgendwie zumindest nicht wenig innovativ aber zugleich auch etwas trashig an und britt als moderatorin naja ich weiß nicht.

und wenn das format floppen sollte, könnte man sich den freitag, den man gerade stabilisiert hat wieder einreißen, falls die zuschauer dann auch zu den neuen folgen von der perfekten minute nicht mehr zurückkommen.

aber guggn wir mal.
als ob "die perfekte minute" in staffel 2 floppen wird, weil an anderen freitagen was schlechteres kam, halte ich für absoluten unsinn. mit viel werbung für "die perekte minute" vor der zweiten staffel seh ich in dem punkt keinen problem.
lg

Re: Mein Mann kann

Verfasst: Sa 3. Jul 2010, 14:04
von Familie Tschiep
An sich ganz interessant, aber die ersten Zweifel säten die Kategorisierungen der Kandidaten in Blitzleuchte, Hausmann, Sportskanone und und..., die ich in der TVSpielfilm gelesen habe. Ich glaube, es ist nie gut, wenn man krampfhaft nach Typen sucht, die in dieses Schema passen, oder Typen in dieses Schema presst. Am besten ist es, wenn die Mischung stimmt, die Kandidaten Lust am Gewinnen haben und eine Eigendynamik entsteht, bei dem der Zuschauer überrascht wird, wenn der vermeintliche Schlaumeier sich als guter Handwerker entpuppt.

Presst Menschen nicht in Schemas und nutzt den Gelegenheit des Augenblicks, wie es Jauch immer schafft. Je weniger sich die Redakteure darüber Gedanken machen, in welche Schublade sie die Kandidaten pressen, um so besser, um so spannender, um so aufregender. Lasst dieses schlechte Inszenieren sein, vertraut auf die Menschen, vertraut auf das Spielsystem.

Nebenbei kann man das Pokern auch noch spannender gestalten.

Ich sehe, dass die Kategorien für die Aufgaben sind, aber die Schematisierung der Kandidaten ist teilweise wirklich nervig.

Re: Mein Mann kann

Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 19:41
von max3
oweia, sieht so aus, als will sich das format keiner angucken!
ich schau mal rein... vielleicht werde ich ja überrascht, was ich allerdings nich glaube.
lg

Re: Mein Mann kann

Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 19:47
von TV-Fan
Michelle und ich werden gucken

Re: Mein Mann kann

Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 20:40
von Sid
Das Konzept hat Potential, allerdings finde ich diese Pokerthematik sehr aufgesetzt. Andererseits gibt sie der Sendung einen eigenen Rahmen, der sie von schlechten Gameshow-Testversuchen der letzten Jahre abhebt. Bin unentschlossen. :?

Re: Mein Mann kann

Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 20:51
von Fernsehfohlen
Bislang finde ich es überraschenderweise ganz unterhaltsam, hatte eigentlich deutlich schlimmere Grütze erwartet.

Re: Mein Mann kann

Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 20:54
von AlphaOrange
Sid hat geschrieben:Das Konzept hat Potential, allerdings finde ich diese Pokerthematik sehr aufgesetzt. Andererseits gibt sie der Sendung einen eigenen Rahmen, der sie von schlechten Gameshow-Testversuchen der letzten Jahre abhebt. Bin unentschlossen. :?
Sehe ich auch so.

Das Konzept an sich ist wie erwartet wirklich interessant und erfrischend, das ganze Pokerszenario braucht aber Finetuning.

Re: Mein Mann kann

Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 20:58
von Familie Tschiep
An sich eine schöne Idee, am Timing muss noch etwas gefeilt werden, wahrscheinlich würde ich die Testläufe von Harro rauswerfen, um die Sendung am Anfang schneller zu machen. Außerdem würde ich Live on Tape empfehlen, also keine sichtbaren Schnitte. Vielleicht könnten die Kandidatinnen ihren ersten Blind setzen, wenn sie die erste Karte gesehen haben. Das würde auch die Möglichkeit geben, dass sie nict mitmachen.

Re: Mein Mann kann

Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 21:01
von Lonewolff
Schließe mit dem an. Die Idee ist ganz nett und wirkt relativ innovativ. Die Setzrunde dauert aber viel zu lang und nimmt Dynamik aus der Sendung. Und die Erklärungen von Harro sind unnötig.

Schnellere Setzrunde und keine Einspieler und es wäre wohl richtig unterhaltsam.

Mal gucken wie es sich entwickelt.

Und ich stehe auch grundsätzlich geschnittenden Sendungen kritisch gegenüber. Das gefällt mir eigentlich nie so richtig..

Edit:

Wie dämlich die Setzrunde beim Fußballspiel da gerade doch ist...

Man sollte von jeder Frau eine Zahl versteckt aufschreiben lassen und das Paar mit dem höchsten Einsatz bekommt den Zuschlag. :)

Re: Mein Mann kann

Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 21:06
von Familie Tschiep
Die Setzrunde können auch ihren eigenen Flair besitzen, wenn man spürt, wie sich die Frauen den Kopf zermartern. Sie sind an sich nicht zu lang. Vielleicht wäre eine weibliche Jörg Dräger als Moderatorin besser geeignet, die lockt, die blockt, die herausfordert.

Re: Mein Mann kann

Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 21:27
von Sid
Okay, jetzt kann ich benennen, was ich an der Pokerrunde befremdlich finde: Wieso künstlich die Karten ziehen, wenn man eh sofort verrät, was die Aufgabe ist? Wenn man schon eine Pokeratmosphäre erzeugen will, dann sollte man nach dem ersten hinweis bereits eine Setzrunde machen. Dadurch zieht sich die Sendung zwar noch mehr, aber dadurch, dass die Frauen blind in die Kreissäge rennen, wird's gleichermaßen spannender. Die Sendezeit kann man durch kürzere Einspieler oder deren komplette Streichung einsparen.

Re: Mein Mann kann

Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 21:30
von Lonewolff
Bislang wäre man übrigens total super gefahren indem man einfach immer ausgestiegen wäre. Die paar Blinds... :)

Re: Mein Mann kann

Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 21:32
von Familie Tschiep
Sid hat geschrieben:Okay, jetzt kann ich benennen, was ich an der Pokerrunde befremdlich finde: Wieso künstlich die Karten ziehen, wenn man eh sofort verrät, was die Aufgabe ist? Wenn man schon eine Pokeratmosphäre erzeugen will, dann sollte man nach dem ersten hinweis bereits eine Setzrunde machen. Dadurch zieht sich die Sendung zwar noch mehr, aber dadurch, dass die Frauen blind in die Kreissäge rennen, wird's gleichermaßen spannender. Die Sendezeit kann man durch kürzere Einspieler oder deren komplette Streichung einsparen.
Ich gebe dir komplett recht.

Re: Mein Mann kann

Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 21:32
von Mew Mew Boy 16
Also mir gefällt es nicht, zumal die Kandidatinnen "falsch" sind. Auch wenn ich es peinlicher Weise zugeben muss, kenne ich die dunkelhaarige und die mit den kurzen blonden Haaren bereits aus einigen Sendungen von "Zwei bei Kallwass". :oops:

Re: Mein Mann kann

Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 21:40
von Sid
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Also mir gefällt es nicht, zumal die Kandidatinnen "falsch" sind. Auch wenn ich es peinlicher Weise zugeben muss, kenne ich die dunkelhaarige und die mit den kurzen blonden Haaren bereits aus einigen Sendungen von "Zwei bei Kallwass". :oops:
Das muss nicht unbedingt etwas heißen, ich kenne das "umgekehrt": Weil ein Verwandter in einer Quiz-Sendung kandidierte, wurde er gefragt, ob er nicht eine Rolle bei "Alexander Hold" spielen möchte. Hat aber abgelehnt.

Könnte mir vorstellen, dass man auch Laien-Schauspieler fragt, ob sie nicht Kandidaten sein wollen, weil man denkt, sie wären aufgrund der Kameraerfahrung "natürlicher" im Fernsehen und nicht so nervös. Das geht bloß nach hinten los, da gecastete Kandidaten halt genau so wirken. Ich erinnere mich da mit Grauen an "Rich List". :x

Das Problem habe ich mit den Kandidatinnen/Kandidaten bei dieser Sendung jedoch nicht. Die sind eigentlich ganz okay.

Re: Mein Mann kann

Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 21:48
von Nerdus
Sid hat geschrieben:Okay, jetzt kann ich benennen, was ich an der Pokerrunde befremdlich finde: Wieso künstlich die Karten ziehen, wenn man eh sofort verrät, was die Aufgabe ist? Wenn man schon eine Pokeratmosphäre erzeugen will, dann sollte man nach dem ersten hinweis bereits eine Setzrunde machen.
Genau das habe ich mir auch gerade gedacht: Wozu erst die Ankündigung des “ersten Hinweises” wenn man dann gleich darauf die Aufgabe erklärt :?

Und wie ist das eigentlich, sehen die Kandidaten die Einspieler? Bei dem Toasterspiel gerade hat Harro doch schon eine gute Methode im Einspieler gezeigt, aber der Kandidat hat’s dann anders gemacht …

Ansonsten wirkt es bis jetzt ja ganz nett (hab’ aber nicht alles gesehen, hab den Anfang verpasst und auch zwischendrin ein paar mal umgeschaltet) aber zieht sich ein bisschen, finde ich. Die Pokerthematik könnte man sicher interessanter gestalten und dafür den ollen Harro am liebsten komplett streichen …
Lonewolff hat geschrieben:Bislang wäre man übrigens total super gefahren indem man einfach immer ausgestiegen wäre. Die paar Blinds... :)
Ich hätt’s eher anders gemacht: einfach grundsätzlich die anderen Frauen überbieten, irgendwann wird man schon eine Aufgabe erwischen, die der Mann tatsächlich lösen kann, dann bekommt man ja alles wieder zurück :wink:

Re: Mein Mann kann

Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 21:53
von max3
Mir gefallen die Karten auch nicht, total unwichtig
man merkt aber, dass die frauen sehr sehr dumm sind.
ich verstehe nicht: eben waren glaub ich über 200 chips im pott und die frauen überlegen, als sie schon mit blind insgesamt 25 in der runde gelegt haben, dann noch 2 dazu legen sollen... da kommt die frage auf: warum sollen die frauen die leppischen 2 chips nich noch grade dazu legen, weil sie außer den 2 chips nichts verlieren können, sie können den ganzen pott gewinnen und wenn sie den pott nicht gewinnen, können sie ihn theoretisch sogar noch in der nächsten runde gewinnen.
es hat mich gestört, dass die übrigen chips von der frau, die als erstes ausgeschieden ist, zusätzlich in den pott gelegt wurden.


also aber ansonsten ne gute show. auf jeden fall besser als cindy, die 10... guck ich mir vielleicht nächstes mal an.
für mich ne show mit potenzial.!
lg

Re: Mein Mann kann

Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 21:55
von Lonewolff
Wenn man 31 sagt und verliert ist die andere doch trotzdem raus, weil sie 0 hat? :D

Re: Mein Mann kann

Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 21:57
von max3
ja toll, natürlich geht die eine frau mit, sie hat ja nichts zu verlieren, im finale ist sie nun auf jeden fall!
der anfang war gut, es wird immer schlechter.
lg