Seite 1 von 2
Wir müssen reden
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 12:06
von max3
mit einem guten vorprogramm wird das gut!
lg
Re: Wir müssen reden
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 15:11
von Frederik
Auf jeden Fall gut, dass es nur ein halbstündiges Format ist. Den Wechsel zur vollen Stunde und in die Primetime fand ich schon bei der Schillerstraße nicht gut. Bei Frier und Stratmann lassen sich neben Pastewka bestimmt auch Leute wie Kessler mal wieder zum Mitmachen an einer solchen Sendung motivieren. Dass weniger vorgegeben wird, könnte auch ein guter Schritt sein...
Re: Wir müssen reden
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 15:41
von AliAs
Kommt mir ein wenig so vor, wie das Blind Date von Dietrich und Engelke, dass es mal ne ganze Zeit in den öffentlich rechtlichen gab ...
Re: Wir müssen reden
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 16:57
von red_tiger82
Ja, bißchen wie Schillerstraße, bißchen wie Blind Date;
aber nur mal so am Rande: Blind Date fand ich nicht wirklich lustig.
Es soll ja nur 30 Min. dauern; da könnte es was werden; da werden die vorgegebenen Themen nicht ausgeluscht, wie es etwa bei der Schillerstraße zuletzt war. Die Sendung hatte ja stark abgenommen; schon als Cordula Schwanger war.
Das ist auch das Problem, wenn eine Sendung 45 Min. Netto dauert und soviele Folgen hat...
Aber ich bin mal gespannt; auf "Wir müssen reden" auf SAT.1 und auf "ent-oder-weder" auf ZDF neo. Soll ja auch in der Richtung Impro gehen.
Re: Wir müssen reden
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 17:28
von Lion_60
Das Format gefällt mir vom ersten Lesen. Und dann noch mit Stratmann und Frier. Gibt mir Anreiz mal wieder Sat1 zu gucken.

Re: Wir müssen reden
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 18:34
von Molino
Endlich wieder Cordula! Annette Frier fand ich dagegen damals nie übermäßig lustig, doch seit der neuen Schillerstraße kann ich ihr Talent absolut würdigen. Hach, eigentlich würde ich mir am meisten die alte Schillerstraße mit den beiden wünschen - nur Ralf Schmitz und Maddin müssten nicht mehr sein.
Re: Wir müssen reden
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 20:05
von LilyValley
Ich war nie ein Fan von Cordula. Selbst in der Schillerstraße mochte ich sie nur bedingt. Von daher hätte ich mir eher ein Duo a la Pastewka-Engelke gewünscht. Mal gucken...wenn ich mir überlege, welche Comedians man bei RTL zur Auswahl hätte...

Re: Wir müssen reden
Verfasst: Mi 7. Jul 2010, 11:21
von max3
stellt sich nur die frage, ob pastewka und engelke gut ohne drehbuch arbeiten können. bei cordula sind sich ja fast alle einig
lg
Re: Wir müssen reden
Verfasst: Mi 7. Jul 2010, 12:54
von DanielSallhoff
Ich bin mir sicher, dass auch Bastian Pastewka gut Impro-Comedy machen kann. Wird bestimmt ganz unterhaltsam.
Re: Wir müssen reden
Verfasst: Mi 7. Jul 2010, 17:37
von Frederik
max3 hat geschrieben:stellt sich nur die frage, ob pastewka und engelke gut ohne drehbuch arbeiten können. bei cordula sind sich ja fast alle einig
lg
Wie soll Engelke das denn beim Blind-Date damals sonst gemacht? :?:
Re: Wir müssen reden
Verfasst: Do 8. Jul 2010, 10:22
von max3
sorry, hab ich vergessen, ich meine nur pastewka.
lg
Re: Wir müssen reden
Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 23:41
von Glenn
Hm, es ist kein gutes Omen, wenn hier kein Mensch was zur Serie geschrieben hat. :? Ich habs gesehen und fand es überraschend gut. Ich mag diesen ruhigen, subtilen Humor, speziell von Stratmann und Frier. Ob das allerdings bei der Masse ankommt, bezweifel ich leider. Die lacht lieber über das R-Team im Anschluss...
Re: Wir müssen reden
Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 00:01
von Frederik
Gibt's davon am Sonntag eigentlich keine Wiederholung? Sonst wiederholt Sat.1 doch seinen Freitagabend immer am Sonntagmorgen...
Re: Wir müssen reden
Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 00:31
von Molino
Aufgrund der durchwachsenen Kritiken bin ich mit eher geringen Erwartungen rangegangen, aber die erste Folge hat mir durchaus gefallen. Bisher sicher nichts Spektakuläres, aber den ein oder anderen Lacher konnte es mir dann doch entlocken. Mit dem ein oder anderen Gaststar in den nächsten Folgen könnte das durchaus amüsant werden.
Ich hoffe mal, dass die Quoten wenigstens durchschnittlich ausfallen.
Re: Wir müssen reden
Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 02:05
von Atavist
Glenn hat geschrieben:Ich mag diesen ruhigen, subtilen Humor, speziell von Stratmann und Frier.
Ich hab da kaum Humor entdecken können, auch keinen "subtilen". Wirkt auf mich wie ein trostloser Versuch, das "Blind Date"-Format vom Gespann Engelke/Dittrich zu kopieren. Wo sich bei denen aber auf unterhaltsame Weise komische, absurde und tragische Momente abwechselten, herrscht hier nur blanke Langeweile.
Re: Wir müssen reden
Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 10:11
von Lion_60
Mir hats gefallen. Zwar brauchte es etwas, aber dann wurde es sehbar.^^ Werde ich weiter gucken. Könnte aber noch nen Tick witziger werden.
Re: Wir müssen reden
Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 18:50
von Cyber Warrior
Atavist hat geschrieben:Glenn hat geschrieben:Ich mag diesen ruhigen, subtilen Humor, speziell von Stratmann und Frier.
Ich hab da kaum Humor entdecken können, auch keinen "subtilen". Wirkt auf mich wie ein trostloser Versuch, das "Blind Date"-Format vom Gespann Engelke/Dittrich zu kopieren. Wo sich bei denen aber auf unterhaltsame Weise komische, absurde und tragische Momente abwechselten, herrscht hier nur blanke Langeweile.
Sehe ich auch so ... musste auch sofort an Blind Date denken ... kam aber an keiner Stelle auch nur ansatzweise da heran ... da wäre viel mehr Potential drin gewesen ... denn beide können Impro ...
Re: Wir müssen reden
Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 22:24
von LaBelle
Genial!
Eine der besten (Comedy-)Serien, die es in letzter Zeit gab!
Frier und Statmann sind sowieso Granaten - was die beiden da abgezogen haben,
hammer! Ich fand sogar diesae einzige Folge lustiger, alls alle Schillerstraßen-Folgen mit Vogl!
Einzig dieser komische Kellner geht mir bisschen auf den Zeiger. Was der da städnig zu tun hat, verstehe ich absolut nicht...!
Bitter weiter so, hoffentlich gehts mit den Quoten aber noch bergauf!
Re: Wir müssen reden
Verfasst: So 29. Aug 2010, 03:39
von Sweety-26
Ich hab schon nach 5 minuten der ersten Folge gedacht, das iss die Weibliche
form von Dittsche.
Es gibt zumindest einige parallelen was auch ganz gut iss.
Anette und Cordular machen das ganze noch sympatischer, hoffe das die
Quoten noch nach oben gehen werden, sie hätten es echt verdient.
Re: Wir müssen reden
Verfasst: Di 31. Aug 2010, 07:27
von Kunstbanause
Ich finde die beiden eigentlich klasse, und in der Schillerstraße hab ich mich immer gefreut, wenn die beiden die "Hauptrollen" hatten. Aber "Wir müssen reden" fand ich extrem öde. "Impro-Sitcom", das ist für mich Etikettenschwindel - was bitte war da großartig improvisiert? Nee, das war mir alles eine Spur zu billig und auch völlig uninteressant von den Gesprächen her.
Wie dem auch sei, vielleicht ist diese Art Sendung ohnehin nicht meins. Ist Dittsche, mit dem diese Sendung hier verglichen wird, ja auch nicht.
Re: Wir müssen reden
Verfasst: Sa 4. Sep 2010, 10:34
von Lion_60
Die Folge gestern hat mir gut gefallen. Pastewka war recht gut dabei. Allerdings das Ende war etwas komisch.
Re: Wir müssen reden
Verfasst: Sa 4. Sep 2010, 11:11
von jotobi
Ich fands gestern ehrlich gesagt langweilig. So richtig kann ich dem Format nichts abgewinnen. Schade, aber ich hab mir unter dem Format auch irgendwie was anderes vorgestellt.
Re: Wir müssen reden
Verfasst: Sa 4. Sep 2010, 14:09
von Glenn
Also mir gefällt die Sendung auch richtig gut.

Aber es ist für mich kein Wunder, dass die Quoten schlecht sind. Das Format ist leider nichts für die große Masse und wäre besser im WDR zusammen mit "Dittsche" aufgehoben. Die Masse will halt lieber sowas wie "Two and a Half Men" sehen, was ich total langweilig finde.
Re: Wir müssen reden
Verfasst: Sa 4. Sep 2010, 15:35
von Molino
Hmm, wirklich gut ist es bisher nicht. Irgendwie habe ich mir auch durch den Gastauftritt von Bastian Pastewka einiges erwartet, aber wirklich viel Schwung bzw. Witz hat er da m.E. nicht reingebracht. Vor allem das Ende war seltsam; uhh, er mag keine Kinder. Da war dann Anette natürlich gleich mal eingeschnappt. :roll: Wenn man das wenigstens humorvoll gelöst hätte, aber so war das doch Quark.
Die halbe Stunde ist natürlich auch arg knapp bemessen. Bis sich die zwei Mal hinsetzen und was bestellt haben und der Gaststar eingeführt wird, ist fast schon wieder die Hälfte der Zeit vorbei. Kein Wunder, dass da kaum Platz für witzige Dialoge bleibt.
Bisher ist das Alles okay, aber nichts Besonderes. Das Konzept von Schillerstraße find ich nach wie vor origineller und bei ordentlicher Umsetzung zigmal lustiger. Würden sie doch nur Jürgen Vogel und die ganze Crew kicken und Cordula und Anette zurückschicken.

Re: Wir müssen reden
Verfasst: Sa 4. Sep 2010, 17:39
von Cyber Warrior
Glenn hat geschrieben:Also mir gefällt die Sendung auch richtig gut.
Aber es ist für mich kein Wunder, dass die Quoten schlecht sind. Das Format ist leider nichts für die große Masse und wäre besser im WDR zusammen mit "Dittsche" aufgehoben. Die Masse will halt lieber sowas wie "Two and a Half Men" sehen, was ich total langweilig finde.
Da wird es sicher auch bald landen, denke schon der nächste Freitag wird bei Sat.1 komplett anders aussehen ... Meisterkoch ist eigentlich nicht mehr tragbar ... denke das wird auf jeden fall abgesägt und dann mal schauen wie es läuft mit neuen Vorprogramm ... denke nicht besser, ist einfach zu lahm, es fehlt der Witz ... Impro ohne Witz ist stink langweilig ...