Seite 1 von 2
Eins gegen eins
Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 12:02
von Blackadder
Nun versucht es Sat.1 also doch mit einer "Talk im Turm"-Neuauflage. Der ehemalige BILD-Mann und jetzige Hamburger Abendblatt-Chef Claus Strunz soll moderieren. Als Termin ist Montagabend angepeilt.
Mehr dazu...
DWDL mit einem Kommentar: Zombie-Alarm: Tote Sat.1-Idee lebt immer weiter
Re: Eins gegen eins
Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 12:07
von Rodon
Ich habe mich schon gefragt, wann Sat.1 endlich seinen ersten vorprogrammierten Flop für das neue Jahr ankündigt.

Re: Eins gegen eins
Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 12:14
von Blackadder
Natürlich stehen die Chancen auf Null, dass das klappt. Claus Strunz hat auch nicht die Prominenz eines Markwort, um da noch irgendwas zu reißen.
Das dürfte auch das Aus für "Stars und Stories" bedeuten, die Montag immer nach dem Spielfilm kommen. Auch das Programmumfeld: Wer will nach Plasberg noch einen Talk sehen? Wer bleibt nach dem US-Familienfilm hängen? Ich sag nix.

Lückerath hat's ziemlich gut auf den Punkt gebracht:
klick
Re: Eins gegen eins
Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 13:45
von Maddi
lief zwar auf n-tv , aber was ich wirklich vermisse ist "der grüne Salon", ich fand ihn in beiden besetzungen sehr gut, und einfach mal was anderes, lockereres, ohne dabei aber klamaukartig zu wirken.
ebenfalls auf n-tv lief ja letzten Donnerstag "vier gewinnt" an, so ne art Politik-GenialDaneben, lief letztes Jahr zur Bundestagswahl glaub ich schon mal als Test. Hab es 5 Minuten ausgehalten, war einfach zu blöd.
was nun Strunz angeht, der Mann ist eigentlich gar net mal schlecht, aber wenn Plasberg dann wirklich am Montag kommt, ist die Entscheidung natürlich ein ziemlicher Griff ins Klo.
Re: Eins gegen eins
Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 15:00
von Alexander
Am späten Abend gibt's zumindest eine kleine Chance, zumal die ARD ab Herbst ja dann keinen Talk mehr um diese Uhrzeit zeigt (weil Beckmann auf den Donnerstag rückt). Aber mit einem großen Erfolg würde ich nicht rechnen.

Re: Eins gegen eins
Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 16:37
von Familie Tschiep
Ich zweifle auch, ob man damit quotentechnisch an alte "Talk im Turm"-Zeiten anknüpfen kann. Vielleicht wäre so etwas eher für kabel Eins.
Re: Eins gegen eins
Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 17:40
von Commi
Familie Tschiep hat geschrieben:Ich zweifle auch, ob man damit quotentechnisch an alte "Talk im Turm"-Zeiten anknüpfen kann. Vielleicht wäre so etwas eher für kabel Eins.
Ein Polit-Talk auf Kabel Eins? Nicht dein Ernst?
Strunz ist ein guter, fähiger Mann fürs Fernsehen. Aber der Montag abend ist natürlich denkbar schlecht gewählt. Schade drum.
Re: Eins gegen eins
Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 18:39
von max3
CommanderNOH hat geschrieben:Familie Tschiep hat geschrieben:Ich zweifle auch, ob man damit quotentechnisch an alte "Talk im Turm"-Zeiten anknüpfen kann. Vielleicht wäre so etwas eher für kabel Eins.
Ein Polit-Talk auf Kabel Eins? Nicht dein Ernst?
Strunz ist ein guter, fähiger Mann fürs Fernsehen. Aber der Montag abend ist natürlich denkbar schlecht gewählt. Schade drum.
ich glaube, dass es egal ist, wann das ausgestrahlt wird. es wird überall schlechte quoten holen! aber ein besserer tag als der montag wär mir jetzt auf anhieb auch nicht eingefallen. vielleicht noch dienstags nach akte, aber man ist wenigstens vom wochenende weg!
lg
Re: Eins gegen eins
Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 20:00
von Familie Tschiep
CommanderNOH hat geschrieben:Familie Tschiep hat geschrieben:Ich zweifle auch, ob man damit quotentechnisch an alte "Talk im Turm"-Zeiten anknüpfen kann. Vielleicht wäre so etwas eher für kabel Eins.
Ein Polit-Talk auf Kabel Eins? Nicht dein Ernst?
Strunz ist ein guter, fähiger Mann fürs Fernsehen. Aber der Montag abend ist natürlich denkbar schlecht gewählt. Schade drum.
Warum denn nicht? Jedenfalls bräuchte es da weniger Quoten, um erfolgreich zu sein.
Re: Eins gegen eins
Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 20:02
von Rodon
Und RTL braucht
zum Glücklichsein nur 14% und den Weihnachtsmann gibt's wirklich.
Re: Eins gegen eins
Verfasst: So 16. Jan 2011, 12:17
von Familie Tschiep
14 % in der Zielgruppe kann RTL mal auf einer Sendestrecke aushalten, schließlich ist es House/CSI billiger, weil eingekauft und oft auch Wiederholungen. 14 % sind keine schlechten Quoten.
Problem, dass Sat 1 keine Strategie findet, um RTL das Wasser abzugraben und ihren Marktanteil zu erhöhen. Ich finde es erstaunlich, wie lange sat 1 ihren Stars Zeit lässt, um sie am Ende doch einzustellen: siehe Pocher, siehe Deal or No Deal, siehe Hit Giganten. Sat 1 muss provokanter, kreativer, originelle sein, um da irgendetwas zu reißen. Das sehe ich bei einer politischen Talkshow (noch) nicht.
Re: Eins gegen eins
Verfasst: So 16. Jan 2011, 14:07
von Fabian
Familie Tschiep hat geschrieben:14 % in der Zielgruppe kann RTL mal auf einer Sendestrecke aushalten, schließlich ist es House/CSI billiger, weil eingekauft und oft auch Wiederholungen. 14 % sind keine schlechten Quoten.
Problem, dass Sat 1 keine Strategie findet, um RTL das Wasser abzugraben und ihren Marktanteil zu erhöhen. Ich finde es erstaunlich, wie lange sat 1 ihren Stars Zeit lässt, um sie am Ende doch einzustellen: siehe Pocher, siehe Deal or No Deal, siehe Hit Giganten. Sat 1 muss provokanter, kreativer, originelle sein, um da irgendetwas zu reißen. Das sehe ich bei einer politischen Talkshow (noch) nicht.
Das Problem bei vielen Sat.1-Shows ist einfach, dass diese einfach absolut langweilig sind. "Deal or no Deal"... Eine Show so in die Länge zu ziehen... Ein Kandidat in 60 Minuten und immer diese langweiligen Telefongespräche. Das macht man knackig und bringt drei Kandidaten pro Folge, schon ist das ganze spannend und schnell geschnitten.
Re: Eins gegen eins
Verfasst: So 16. Jan 2011, 14:28
von Familie Tschiep
Die Verlangsamung gibt es ja nicht nur bei sat 1-Shows, bei DSDS ziehen sie es auch künstlich in die Länge und das Publikum honoriert es. Mna kann durchaus 60 Minuten lang Deal or No Deal mit einem Kandidaten machen, aber dann muss es um mehr geben. Wenn es um Millionen geht, wäre da eine ganz andere Spannung.
Und wenn die Sendungen bei sat 1 provokanter, kreativer, origineller wären, dann wäre das auch nicht so langweilig.
Re: Eins gegen eins
Verfasst: So 16. Jan 2011, 15:12
von bond007
SAT1 will/möchte gern RTL überholen ohne ihn erst mal einzuholen.
Re: Eins gegen eins
Verfasst: So 16. Jan 2011, 15:14
von Lonewolff
Ich werde es mir definitiv erst einmal angucken. "Was erlauben Strunz" auf N24 fand ich eigentlich richtig gut und auch bei weitem besser als alle anderen Talkformate von N24 und n-tv.
Re: Eins gegen eins
Verfasst: Di 22. Mär 2011, 20:09
von 0815boy
mir ist schleierhaft wie soap-fan manuel weis die talkshow als erfolg feiern kann. 5,9 % in der zielgruppe und 4,5 % beim gesamtpublikum sind ein desaster für sat1.
zumal man damit rechnen kann, dass die quoten nach der auftaktfolge nochmal sinken werden. naja, war echt ein flop mit ansage!
Re: Eins gegen eins
Verfasst: Di 22. Mär 2011, 23:10
von Fabian
allerdings hat man die quoten in der zielgruppe gegenüber dem vorprogramm steigern können

Re: Eins gegen eins
Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 13:32
von bond007
Fabian hat geschrieben:allerdings hat man die quoten in der zielgruppe gegenüber dem vorprogramm steigern können 
Na ja 5,7 auf 5,9 !, eine Steigerung?, aber realistisch gesehen haben 100000 abgeschaltet.
Re: Eins gegen eins
Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 14:21
von max3
bond007 hat geschrieben:Fabian hat geschrieben:allerdings hat man die quoten in der zielgruppe gegenüber dem vorprogramm steigern können 
Na ja 5,7 auf 5,9 !, eine Steigerung?, aber realistisch gesehen haben 100000 abgeschaltet.
je später es wird, desto weniger leute gucken halt fernsehen. ich stimme aber zu, dass man die sendung nicht als erfolg feiern kann. 5,9 ist da einfach zu wenig.
lg
Re: Eins gegen eins
Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 20:15
von Rodon
In diesen Quotenregionen, in denen wir uns hier bewegen und auch der Uhrzeit am späten Montagabend ist es auch mehr oder weniger Zufall, ob man den Wert in der Zielgruppe um 0,2% steigert oder senkt. Schlecht bleibt schlecht. Da wird sich in Zukunft auch nicht viel ändern, weil "Planetopia" und "Spiegel TV Reportage" - auch wenn diese Formate eigentlich einen großen Mehrwert zum Sat.1-Programm beitragen - den Talk immer ausbremsen werden, weil diese Schiene einfach schon seit Urzeiten schlecht läuft.
Zur Sendung an sich: Für einen privaten Sender ambitioniert, die Leitfrage war grundsätzlich interessant, für die Sendezeit jedoch ein wenig überfrachtet. Claus Strunz kann sich schlecht durchsetzen und wenn er es tut, wirkt er nicht sympathisch dabei. Die Idee des Zuschauervotings ist recht spannend, ein kleines Wunder ist ja, dass Sat.1 nicht noch die Zuschauer per Telefon abstimmen lässt - sonst lassen sie sich ja keinen Penny entgehen.
Re: Eins gegen eins
Verfasst: Sa 26. Mär 2011, 18:51
von max3
oh, am montag ist thilo sarrazin da. das wird interessant.
lg
Re: Eins gegen eins
Verfasst: Di 3. Mai 2011, 00:04
von JackieZ
Meine Fresse... die blonde im komplett schwarzen Dress (Ostermann) ist ja sowas von indoktriniert. Die redet komplett an der Realität vorbei mit ihrem "Qualität wird sich durchsetzen". Ich meine... man redet hier von Billigjobs, bei denen Qualität überhaupt kein Maßstab ist. Sehr unverständlich. Das wollte ich mal schnell loswerden :roll:
Zur Sendung noch kurz: schönes Konzept. Der Moderator ist mir ein bisschen zu selbstverliebt und lässt ein wenig die Ernsthaftigkeit vermissen. Es ist natürlich kein Vergleich zu renomierten Polit-Talk Runden (Maischberger, Will und Co) und kann auch keinem Plasberg das Wasser reichen.
Dennoch finde ich es positiv, dass Sat1 es offenbar versucht, ein bisschen seriöser zu werden und politische Debatten ins Programm bringen will.
Re: Eins gegen eins
Verfasst: Di 3. Mai 2011, 09:05
von Fabian
JackieZ hat geschrieben:Meine Fresse... die blonde im komplett schwarzen Dress (Ostermann) ist ja sowas von indoktriniert. Die redet komplett an der Realität vorbei mit ihrem "Qualität wird sich durchsetzen". Ich meine... man redet hier von Billigjobs, bei denen Qualität überhaupt kein Maßstab ist. Sehr unverständlich. Das wollte ich mal schnell loswerden :roll:
Ein Bekannter von mir ist Markisen-Handwerker und konnte noch nie ein so gutes Geschäft verzeichnen wie in diesem Jahr. Die haben richtig hohe Preise, allerdings ist das Geschäft klar aufgebaut. Da kommt der Chef persönlich, vermisst alles, baut alles ein und gibt dir immer eine fundierte Antwort - die kommen auch mal abends um 18.00 Uhr und werkeln an deinem Haus rum. Den Leuten gefällt es, dass keine inkompetenten Leute am Telefon sitzen oder zum Ausmessen oder Einbauen kommen. Qualität wird sich in gewissen Bereichen durchsetzen. Aber ob jetzt eine Laura oder eine Natalia den Fußboden wischt, ist grundsätzlich dem Arbeitgeber egal.
Re: Eins gegen eins
Verfasst: Di 3. Mai 2011, 17:41
von Music_Dynamo
ich hab gestern auch mal reingeschaut.ich stimme zu,diese ostermann hat wirklich keine gute realitätswahrnehmung.der mann aus magdeburg (komm ja aus der gegend) hat mir aus dem herzen gesprochen.er arbeitet für fricopan , eine firma die ich bestens kenne.per zeitarbeit arbeitet man da wirklich für n appel und n ei.ich hab nach ein paar wochen dort aufgehört weil es mir mit hartz 4 besser geht.nicht weil ich zu faul bin,sondern weils einfach nicht reicht.derzeit beziehe ich hartz 4 und arbeite nebenbei auf 100 euro basis.da komme ich tatsächlich besser mit aus.das muss man sich mal vorstellen.aber gut wenn es der staat so will-bitte...
Re: Eins gegen eins
Verfasst: Di 3. Mai 2011, 23:53
von Kunstbanause
Zwei Probleme gibt es bei der Sendung:
-Der Moderator mag in seinem eigentlichen Beruf gut sein, telegen ist er allerdings nicht.
-Mistige Sendezeit. So etwas gehört auf 21:15 oder 22:15 gesetzt, so zur typischen Polittalk-Zeit eben, aber so spät schaut sich das doch kein Schwein mehr an. Da ist der Kopf voll genug mit Informationen, da will Otto Normalgucker doch langsam mal ins Bett, weil er am Folgemorgen früh raus muss.