Seite 1 von 30
The Voice of Germany
Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 20:13
von Happosai-Fan
Kein Aprilscherz: Im Herbst schickt ProSieben eine neue Castingshow auf Sendung, die schon in den Niederlanden erfolgreich gestartet ist und Ende des Monats ebenfalls in den USA auf NBC losgeht: "The Voice". Das Besondere an der Sendung: Zunächst sieht die Jury die Kandidaten nicht, sondern hört nur ihre Stimmen.
Eine Jury ist noch nicht bekannt. Zu sehen sind insgesamt 17 Folgen immer donnerstags um 20.15 Uhr. Produziert wird die Sendung von John de Mol.
Quelle:
http://www.faz.net/s/Rub510A2EDA82CA4A8 ... ntent.html
NL-Seite:
http://www.thevoiceofholland.com/
Dann scheint es wenigstens nicht mit "Popstars" weiterzugehen ...
Re: The Voice of Germany
Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 20:17
von ZehnGrammZucker
Happosai-Fan hat geschrieben:
Dann scheint es wenigstens nicht mit "Popstars" weiterzugehen ...
Das wäre zu hoffen. Wahrscheinlich übernimmt man aber "D", und dann gehts von vorne los. Die Hoffnung stirbt aber zuletzt, dass man sich doch an USFO oder X-faktor orientiert.
Re: The Voice of Germany
Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 20:23
von Molino
Ok, ich glaube, das ist eine wirklich gute Nachricht. Man braucht zwar nicht unbedingt eine weitere Castingshow, aber wie's ausschaut ersetzt TVOG (

) "Popstars" - und das ist dann wiederum deutlich zu begrüßen, konnte die Show doch letzt weder Erfolge in Quoten- noch in Chart-Hinsicht vorweisen.
Und wenn die Quoten besser sein sollten als "Popstars", wovon ich jetzt einfach mal ausgehe, wird man "Popstars" in nächster Zeit hoffentlich ruhen lassen.
Einziges Problem: die Show wird wohl fast gleichzeitig wie X-Factor an den Start gehen und das, obwohl die Formate sich ziemlich ähnlich sind.
Dass D! dabei sein wird, bezweifle ich. Man will sicherlich eine neue Marke aufbauen und da braucht man D! nun wirklich nicht dabeihaben.
Auf Youtube kann man einige Videos von "Voice of Holland" ansehen und auf mich macht's einen guten Eindruck:
http://www.youtube.com/watch?v=P9oAlEOrqK4
Re: The Voice of Germany
Verfasst: Sa 2. Apr 2011, 12:21
von Merlin
Das Format steigt oder fällt mit den Kandidaten.
Hätten wir solche Leute wie Ben Saunders, hätte ich kein Problem als Zuschauer bei einer neuen Casting Show dabei zu sein. Leider sieht die Realität in Deutschland anders aus.
Da zeigt man lieber Kandidaten die nicht singen können, um ja die dicke Quote zu machen. Am Ende wird noch manipuliert, damit ja die richtigen Kandidaten in die Band kommen oder als Einzelsieger auf dem Treppchen stehen.
Casting Shows in Deutschland sind doch mittlerweile die letzte Grütze.
Re: The Voice of Germany
Verfasst: Sa 2. Apr 2011, 12:43
von Happosai-Fan
Sehr lobenswert finde ich die Einstellung von John de Mol zu der Sendung und ich hoffe, dass sich daran auch nichts ändert:
[...] Und John de Mol selbst fordert sogar den Primus unter den deutschen Castingshows heraus. Sein Format sei "keine Bühne für Freaks oder Möchtegern-Sternchen. Wir suchen keine pubertierenden 16-jährigen Teenies, die sich für Justin Timberlake halten, aber keinen geraden Ton singen können. Nur die Besten der Besten schaffen es in die 'Blind Auditions'. Man könnte sagen: 'The Voice of Germany' beginnt da, wo 'Deutschland sucht den Superstar' aufhört."
Quelle:
http://www.dwdl.de/nachrichten/30770/pr ... age_1.html
Re: The Voice of Germany
Verfasst: Sa 2. Apr 2011, 13:44
von Familie Tschiep
Das Problem bei solchen Musikwettbewerben liegt ja daran, dass die Zuschauer nur die Gesangsleistung bewerten. Ein guter Sänger allein macht noch keinen Hit. Wir gehen von falschen Grundvoraussetzungen aus, nur bei Raab können die Zuschauer auch eigene Hits spielen.
Re: The Voice of Germany
Verfasst: Sa 2. Apr 2011, 22:18
von friendssa
Familie Tschiep hat geschrieben:Das Problem bei solchen Musikwettbewerben liegt ja daran, dass die Zuschauer nur die Gesangsleistung bewerten. Ein guter Sänger allein macht noch keinen Hit. Wir gehen von falschen Grundvoraussetzungen aus, nur bei Raab können die Zuschauer auch eigene Hits spielen.
Da möchte ich dir aber widersprechen. Wie man bei DSDS immer wieder sehen kann, geht es den Zuschauern nicht um den Gesang.
Es rufen mMn sowieso fast nur kleine Mädchen an - ich denke es ist kein Zufall, dass z.B. bei DSDS erst eine Frau gewonnen hat.
Ich bin auf die neue Show gespannt, hoffe, dass dort nicht irgendwie getrickst wird. Und D! will ich auch nicht dort sehen!
Re: The Voice of Germany
Verfasst: So 3. Apr 2011, 04:16
von Sweety-26
Noch nen Carsting format.
Und wehn wird man da zusammenwürfeln, man presst einfach die Senderbekannten gesichter mit den gleichen ansichten in ein neues format.
Interessantes format auf dem Falschen sender...
Re: The Voice of Germany
Verfasst: So 3. Apr 2011, 05:08
von Fernsehfohlen
Sweety, deine Orthografie ist echt abenteuerlich. Das musste ich endlich einmal anmerken. :?
Das Format klingt meiner Meinung nach ziemlich interessant, ich hoffe es wird auch so qualitativ hochwertig umgesetzt, wie de Mol es ankündigt. Man sollte sich auf jeden Fall von "Popstars" absetzen, dafür wäre es wichtig, nicht D! einzusetzen.
Fohlen
Re: The Voice of Germany
Verfasst: So 3. Apr 2011, 11:28
von troubled
Das ProSieben auch ernsthaft casten kann haben die ja schon bewiesen.
Ich freue mich erst mal auf die Sendung und das Konzept, es klingt zumindest interessant und vielversprechend. Aber was klar ist: Es wäre eine Schande wenn wirklich nur die immergleichen proSieben-Fratzen dort zu sehen sein würden. Ich kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen das die rote Sieben da so ein Kuriositätenkabinett bestehend aus leutchen wie Sonya Kraus oder Elton hinsetzen wird (irgendwo an anderer Stelle, nicht hier im forum, wurden solche Vermutungen mal geäußert). Gegen Opdenhövel als Moderator hätte ich nichts, der ist mir recht sympathisch und kann live durchaus überzeugen.
Re: The Voice of Germany
Verfasst: So 3. Apr 2011, 12:17
von ZehnGrammZucker
Stein als Jury Mitglied, fänd ich gut. Stefan Raab wird sich dazu glaub ich nicht hinreißen lassen, muss ihn auch nicht unbedingt haben, sonst kommt der overkill. Max Mutzke evtl., Senna, und noch irgendwer "unbekannter" wie bei X-Faktor. Nur so ein paar Vorschläge.
Re: The Voice of Germany
Verfasst: So 3. Apr 2011, 13:49
von Familie Tschiep
friendssa hat geschrieben:Familie Tschiep hat geschrieben:Das Problem bei solchen Musikwettbewerben liegt ja daran, dass die Zuschauer nur die Gesangsleistung bewerten. Ein guter Sänger allein macht noch keinen Hit. Wir gehen von falschen Grundvoraussetzungen aus, nur bei Raab können die Zuschauer auch eigene Hits spielen.
Da möchte ich dir aber widersprechen. Wie man bei DSDS immer wieder sehen kann, geht es den Zuschauern nicht um den Gesang.
Es rufen mMn sowieso fast nur kleine Mädchen an - ich denke es ist kein Zufall, dass z.B. bei DSDS erst eine Frau gewonnen hat.
Ich bin auf die neue Show gespannt, hoffe, dass dort nicht irgendwie getrickst wird. Und D! will ich auch nicht dort sehen!
Bei X-Factor ging es beispielsweise um Gesang und das Fräulein hatte am Ende noch weniger Erfolg als die anderen. Ich kann an der Gesangsqualität nicht automatisch erkennen, ob jemand das Zeug zum Popstar hat.
Ich fand es bei Raabs Sendungen immer schade, dass das Publikum Songwriter-Qualitäten nicht goutiert hat.
Bei DSDS rufen nicht nur kleine Mädchen an. Ich vermute, dass es mehr die Frauen in den mittleren Jahren sind, wenn man sich anschaut, wer da gewinnt: Mark Medlock, Thomas Godoj und so weiter. Das sind keine Teeniestars. Und die Gewinnerkandidaten wurden meist auch gute Stimmen bescheinigt.
Dass manchmal ein Teeniestar dabei ist, halte ich ja auch nicht so verkehrt. Im Popbusiness geht es ja auch nicht nur um Gesang. Es soll ja auch Interpreten geben, die ihre Platten nicht deshalb verkaufen, weil sie so gut singen können, sondern weil sie so schnuckelig aussehen.
Und ich sprach davon, dass das wichtige Kriterien für den Plattenverkauf nicht berücksichtigt werden: einmal künstlerische Qualitäten, nur Karaoke reicht eben nicht. Die andere lautet Geduld.
Re: The Voice of Germany
Verfasst: So 3. Apr 2011, 14:23
von swarley
Was mir vor allem ins Auge sprang, war die Angabe, dass Sheen mit CBS in Verhandlungen stehen soll??

(Letzter Absatz)
Kann auch "nur" ein eingebauter Aprilscherz sein, da ich sonst nichts mehr dazu gefunden habe.
Re: The Voice of Germany
Verfasst: So 3. Apr 2011, 23:29
von Molino
Ich wünsche mir hiermit mal Peer Kusmagk als Moderator. Ich denke, der würde in eine gut umgesetzte Casting Show reinpassen und ist vom Typ her ähnlich wie Jochen Schropp - der ja bei X-Factor auch bewiesen hat, dass er das sehr gut meistern kann.
Den Stein bitte nicht in die Jury, der war ja schon bei den Popstars eine Katastrophe. Alles in allem kann man sich eigentlich nur unverbrauchte Gesichter wünschen, weitab vom Pro7-Stammpersonal.
Re: The Voice of Germany
Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 20:21
von Stefan
Ich seh es schon kommen.. ProSieben wird Lena in die Jury setzen :lol: :lol:
Re: The Voice of Germany
Verfasst: Di 3. Mai 2011, 12:55
von Familie Tschiep
Ich habe den Artikel des Auslandskorrespondenten von QM gelesen. Auch wenn es ein paar Neuerungen gab, würde ich mich davor scheuen, es als wahrlich innovativ zu bewerten. Wahrlich innovativ wäre es, wenn es nicht nur um den Gesang geht, sondern auch um das chartsentscheidende Kriterium ginge, nämlich das Schreiben und Komponieren von Lieder. Da halte ich Raab für weitaus innovativer, vielleicht sollte man bei USF(Stadtname) sich nur auf Leute beschränken, die auch ihre Sachen schreiben. Meinetwegen können es auch Gruppen, Duos und Band werden. Das wäre ein Sensation, das wäre eine Innovation.
Re: The Voice of Germany
Verfasst: Di 3. Mai 2011, 17:24
von Mew Mew Boy 16
Also ich finde es schon ganz ansprechend und mal etwas anderes. Besonders die Jury finde ich richtig toll und da prickelt es. Doch jetzt kommt das große ABER: Wenn die Sendung dann in Deutschland laufen wird, wer soll bitte in der Jury sitzen? Wir haben zwar ein paar gute Sänger, aber uns fehlen einfach die wirklich berühmten und interessanten Gesichter in der Branche. Mir fallen im Moment wirklich keine geeigneten Sänger ect. ein, die einen dazu bewegen könnten, hier einzuschalten. Ich sehe schon Nena und Co. dort sitzen und bei dem Gedanken ist mir nicht ganz wohl. :?
Re: The Voice of Germany
Verfasst: Di 3. Mai 2011, 17:33
von nico_g_
Also ich könnte mir gut ne Jury aus Nina Hagen, Peter Fox, Herbert Grönemeyer und Xavier naidoo, den ich eigentlich nicht mag, gut vorstellen aber die würden sich (außer Nina) für sowas sicher nicht hergeben.
Edit: Obwohl der Ich und Ich Sänger würde vielleicht auch noch passen, der war jedoch leider bei Sing! Wenn du kannst..
Re: The Voice of Germany
Verfasst: Di 3. Mai 2011, 20:04
von Fernsehfohlen
nico_g_ hat geschrieben:Also ich könnte mir gut ne Jury aus Nina Hagen, Peter Fox, Herbert Grönemeyer und Xavier naidoo, den ich eigentlich nicht mag, gut vorstellen aber die würden sich (außer Nina) für sowas sicher nicht hergeben.
Ich denke, bei einem guten Konzept, was vielleicht wirklich einmal Wert auf das Musikalische legt, könnte man Peter Fox und Xavier Naidoo durchaus gewinnen. Bei Herbert Grönemeyer könnte es problematisch werden, aber ansonsten kann ich mir schon vorstellen, dass einige große Künstler bei guten Rahmenbedingungen dabei wären. Nur vielleicht nicht für eine ganze Staffel, einfach schon aus Zeitgründen.
Ansonsten hoffe ich einfach, dass man den Worten auch Taten folgen lässt und hier wirklich etwas mit Stil und Niveau hinbekommt. Dass sich dies und Unterhaltung nicht ausschließen muss, sieht man an "X Factor".
Fohlen
Re: The Voice of Germany
Verfasst: Di 31. Mai 2011, 16:36
von König
Fernsehfohlen hat geschrieben:nico_g_ hat geschrieben:Also ich könnte mir gut ne Jury aus Nina Hagen, Peter Fox, Herbert Grönemeyer und Xavier naidoo, den ich eigentlich nicht mag, gut vorstellen aber die würden sich (außer Nina) für sowas sicher nicht hergeben.
Ich denke, bei einem guten Konzept, was vielleicht wirklich einmal Wert auf das Musikalische legt, könnte man Peter Fox und Xavier Naidoo durchaus gewinnen. Bei Herbert Grönemeyer könnte es problematisch werden, aber ansonsten kann ich mir schon vorstellen, dass einige große Künstler bei guten Rahmenbedingungen dabei wären. Nur vielleicht nicht für eine ganze Staffel, einfach schon aus Zeitgründen.
Ansonsten hoffe ich einfach, dass man den Worten auch Taten folgen lässt und hier wirklich etwas mit Stil und Niveau hinbekommt. Dass sich dies und Unterhaltung nicht ausschließen muss, sieht man an "X Factor".
Fohlen
Finds mit "X-Factor" UND "The Voice..." schon wieder zuu viel Casting im TV. Einer von den beiden wird auf jeden Fall auf die Nase fallen quotentechnisch.
In der aktuellen Werbung wird die Jury mit dem Satz "Die erfolgreichsten Musiker Deutschlands suchen..." beworben. Denke, eine Cassandra Steen ist für sowas immer zu haben. Ein Jan Delay wäre auch interessant. Aber Grönemeyer? Hm.
Bin gespannt!
König
Re: The Voice of Germany
Verfasst: Di 31. Mai 2011, 19:49
von nico_g_
Also irgendwie hab ich schon die ganze Zeit das Gefühl, dass ein von Monrose in der Jury sein wird und das fänd ich ehrlich gesagt mist..
Re: The Voice of Germany
Verfasst: Di 31. Mai 2011, 21:11
von Kunstbanause
Die hat ja alleine schon Kompetenz für drei... :lol:
Re: The Voice of Germany
Verfasst: Mi 8. Jun 2011, 15:48
von Cyber Warrior
Habe ich da richtig mitbekommen das das Voting in den USA bei THE VOICE absolut kostenlos ist ... ??? Man kann 10 mal für seinen Künstler anrufen oder im Internet voten ... ohne Kosten ... !!! Ist das bei US Castingshows üblich ... ???
Ansonsten wieder eine Supershow, die erste Live Shows gestern auf NBC in den USA ... The Voice ist wirklich eine mehr als gelungene Castingshow ...
http://www.youtube.com/watch?v=unBi3fPAm9E
(Die Jury rockt ... )
Ich hasse eigentlich Castingshows, mag nur die von Raab wo es wirklich nur um die Musik geht ... aber The Voice ist mehr als genial ... ein tolles Konzept ...
Allerdings hängt der Erfolg auch maßgeblich von der Jury ab, in den USA hat man einen Glücksgriff gemacht ... die Jury muss aus erfolgreichen "echten" Musikern bestehen, die auch untereinander gut harmonieren ... wenn hierzulande wieder nur irgendwelche B-Promis das machen, funktioniert das nicht ... man sollte die Show hierzulande von Raab produzieren lassen ... ohne Witz ... dann wird man auch bekannte Namen in der Jury haben ... etc. etc.
...
Wer es noch nicht kennt:
Blind Auditions:
http://www.youtube.com/watch?v=Dxhu7YoksZ4
http://www.youtube.com/watch?v=qABUb4-96xI
Battle Round:
http://www.youtube.com/watch?v=90Xo_eVDZmw
http://www.youtube.com/watch?v=xce3dXdWgwA
Viertelfinale:
http://www.youtube.com/watch?v=pn1bDAa_qa4
http://www.youtube.com/watch?v=olrYtjUe6YY
Re: The Voice of Germany
Verfasst: Mi 8. Jun 2011, 16:35
von Bobby
Die US-Version hat übrigens bereits ihren eigenen Thread:
http://forum.quotenmeter.de/forum/viewt ... 17&t=13652
Re: The Voice of Germany
Verfasst: So 19. Jun 2011, 17:33
von nico_g_