Seite 1 von 1

Kabel eins - Der Classic-Sender!?

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 00:56
von Showtime
Wieso hat man kabel eins vom Classic-Sender in einen TV-Sender für die junge Zielgruppe umgewandelt? Wieso wollte man den Kanal unbedingt auf jung und modern trimmen? Mit Pro7 und Sat.1 hat die Pro7Sat.1 Gruppe doch schon zwei junge Sender. Ich finde das strategisch unklug, drei Sender für dieselbe Zielgruppe zu betreiben :roll: Da macht man sich doch selber Konkurrenz und kannabalisiert sich selber!?

kabel eins hat sich doch in vielen Köpfen als ein Fernsehsender für ältere Serien und Spielfilme eingeprägt. Lange Jahre fuhr man das Konzept des Classic-Oldie-TV-Senders. Wieso hat man das nicht beibehalten? Das ist doch ein Nische, die im Moment unbesetzt ist. Man sieht ja an den täglichen Marktanteilen und Reichweiten von "Unsere kleine Farm" wie beliebt Serienklassiker bei den Zuschauern noch sind.

Das Seltsame ist, dass es im Programm teilweise ganz schön harte Brüche gibt. Zum einen zeigt man Doku-Soaps und Realityshows und auf der anderen Seite alte Kamellen bzw. Filmklassiker wie "Zwei Asse trumpfen auf" und "Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle".

Zumal man ja mit dem Pay-TV-Ableger "kabel eins classics" ja noch das Konzept des Classic-Senders betreibt...Das passt doch marketingtrechnisch irgendwie auch nicht so ganz...auf der einen Seite will man im Free-TV jung und modern sein und im Pay-TV der Oldie-Sender?

Re: Kabel eins - Der Classic-Sender!?

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 11:03
von TIMBO
Ich finde nicht, dass die 3 Sender die selbe Ziegruppe haben.
ProSieben ist für die jungen, Sat.1 eher für die "Hausfrauen" und kabel eins ist für mich noch immer nen Classic-Sender. Wobei ich mich frage, ob er wirklich "Classic" sein will. Der Slogan heißt ja "die besten Filme aller Zeiten" und nicht "die ältesten Filme aller Zeiten". ;-) Sicherlich sind die Sitcoms tagsüber nicht so Classic, aber der Erfolg damit spricht für kabel eins. Ansonsten kommen schon recht viele ältere Sachen, die auf ProSieben und Sat.1 keine Chance hätten. Und wegen dem Rest ... kabel eins scheint halt auch ne Art Versuchsbrett für die anderen beiden zu sein.

Re: Kabel eins - Der Classic-Sender!?

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 22:01
von Showtime
TIMBO hat geschrieben:Ich finde nicht, dass die 3 Sender die selbe Ziegruppe haben.
ProSieben ist für die jungen, Sat.1 eher für die "Hausfrauen" und kabel eins ist für mich noch immer nen Classic-Sender.
Ich finde gerade Navy CIS am DO und SA, Cold Case, Castle & Good Wife am Freitag zeigen eindeutig, dass kabel eins mit modernen Serien die junge Zielgruppe ansprechen will. Dazu kommt die tägliche Sitcom-Schiene in der Daytime und "Two & and a half man" am Sonntagabend - auch Programm für junge Menschen.

Bei Pro Sieben und SAT.1 finde ich gibt es ständig Überschneidungen. US-Romantik-Komödien am Montag und Sonntag bei SAT.1 und der Serienmittwoch bei Pro Sieben mit den frauenaffinen Serien sprechen die gleiche, junge Zielgruppe an. Die Crimeserien wie "Hawai 5-0", "Navy CIS", "The Mentalist" bei Sat.1 sprechen jetzt nicht unbedingt Hausfrauen an, sondern eher das junge männliche Publikum und sind von der Ansprache und dem Stil ähnlich den Mysteryserien am MO bei Pro 7. Beide jagen im selben Gebiet. Für mich sprechen beide die junge Zielgruppe der 14-49 Jährigen an. Auch wenn bei Pro 7 der Anteil der 14-29- Jährigen vielleicht höher ist, kommt mir Sat.1 jetzt nicht viel älter vor. Beide programmieren US-Serien in der Primetime, beide zeigen junge US-Spielfilme. Ich finde, dass auch "Danny Lowinski" und "Der letzte Bulle" zu Pro 7 passen würden.
TIMBO hat geschrieben:Wobei ich mich frage, ob er wirklich "Classic" sein will. Der Slogan heißt ja "die besten Filme aller Zeiten" und nicht "die ältesten Filme aller Zeiten". ;-)
Der Slogan von Kabel "Die besten Filme aller Zeiten" impliziert ja, dass auch Klassiker der Filmgeschichte gezeigt werden. "Die besten Filme aller Zeiten" kommen doch nicht nur aus den letzten 10 Jahren...

Früher war Sat.1 der Familensender mit deutschen Serien, Filmen und Shows, Pro Sieben dagegen der Hollywood-Sender. Sat.1 für die 30 bis 49-Jährigen, Pro Sieben für die 14-29 Jährigenen. Heute verwischt es. Mit Serien wie "The Mentalist","Navy CIS", "Anna und die Liebe" und "Danni Lowinski" ist Sat.1 deutlich jünger geworden.

Re: Kabel eins - Der Classic-Sender!?

Verfasst: Sa 25. Jun 2011, 05:14
von D.Twinkle
Showtime hat geschrieben: Früher war Sat.1 der Familensender mit deutschen Serien, Filmen und Shows, Pro Sieben dagegen der Hollywood-Sender. Sat.1 für die 30 bis 49-Jährigen, Pro Sieben für die 14-29 Jährigenen. Heute verwischt es. Mit Serien wie "The Mentalist","Navy CIS", "Anna und die Liebe" und "Danni Lowinski" ist Sat.1 deutlich jünger geworden.
Wenn man sich das Programm ansieht, scheint es eher so, als würden sich
Sender wie RTL/RTLII/VOX und Pro7/Kabel1 in den letzten Jahren,
hauptsächlich auf die selbe Zielgruppe konzentrieren.

Man kann gut sehen das die letzten Jahre Serien verschwunden sind (RTL)
und einfach ausgedrückt, durch dummes Programm ersetzt wurden.
Bei den Doku-Formaten kann man es besonders gut sehen, dass alle Sendungen
immer anspruchslosere Themen zeigten, oder einfach gestrichen wurden.
Siehe Focus TV, am Ende liegen nur noch Hoteltests auf Mallorce/Ibiza.

Man kann auch erkennen, das die Programmvielfalt verschwunden ist.
Auf diversen Sendern läuft nur noch eine sehr kleine Auswahl der immer
wieder gleichen, der meistens, sehr anspruchslosen Filme.
Neue Filme die ja meisten auf RTL/Pro7 gezeigt werden, sind fast ohne
Ausnahme aus der gleichen Schublade - viele Effekte, keine Story, gemacht
für ein ein sehr anspruchsloses Publikum.
Es ist da sehr absehbar das es ein Film wie "In meinem Himmel", sicher nicht
ins Programm von Pro7/RTL schaffen wird.

Es geht also weniger um die klassichen Zielgruppen, wie man sie vieleicht bis
Ende der 90er den Sendern zugeordnet hätte.
Vielmehr sieht es immer mehr danach aus, als hätten die Sender sich mehr nach
Niveau des Programms aufgeteilt.

Bei Kabel1 kann man die Wandlung in den letzten zwei Jahren am besten erkennen.
Die Themen der ganzen Doku und Infosendungen sind immer die gleichen.
Eigenheim, Schnäppchenkönig, Autotuning, Erotikbeiträge .....
Dazu die ganzen dümmliche, immer Inhaltlich identischen Sendungen wie "Achtung
Kontrolle" .....
Die Sender werden zu Deppensendern, mit Programm für die eher blöden,
weil jeder mit etwas Verstand sich den ganzen Kram nicht mehr ansieht.

In den letzten Wochen hatte ich über dieses Thema schon ein paar Diskussionen.
Es gibt viele die der Meinung sind dass das TV früher mal besser war,
als noch Serien liefen - und dass das TV Programm von heute, bis auf wenige
Ausnahmen, nur noch verblödeter Müll ist.

Bedankt euch bei den Geldgeilen Medienmogulen, die Sender kaufen und dann
abnormale Rendieten für die Aktionäre rausquetschen wollen.
Inhalt, Anstand und Moral sind da kack egal, hauptsache die Kohle stimmt.

Re: Kabel eins - Der Classic-Sender!?

Verfasst: So 26. Jun 2011, 01:46
von logan99
Warum greifst du nicht einfach auf Blurays/DVDs oder Internet zurück, wenn dich das deutsche Fernsehen so nervt?

Ich mein, du meckerst hier nun seit Jahren rum und erzählst praktisch immer das gleiche, aber dennoch scheinst du nach wie vor so ziemlich alle Sendungen im deutschen TV zu schaun.

Das Film/Serien-Universum ist so voller guter qualitativ hochtwertiger Formate, da muss man eben mal etwas Eigeninitiative an den Tag legen, anstatt den lieben langen Tag immer nur zu schimpfen, wie schlecht das TV-Programm doch geworden ist und früher angeblich alles soooooooviel besser war.

Aber gut, ist ja ansich nicht neues bei dir :lol:

Re: Kabel eins - Der Classic-Sender!?

Verfasst: Sa 16. Jul 2011, 15:54
von Marioo
Also für mich ist Kabel1 kein Classic-Sender sondern eher der "wir wiederholen jeden Scheiß"-Sender!Classic is vielleicht ne schöne Umschreibung dafür aber ich glaube nicht dass der Sender absichtlich das Ziel verfolgt hat oder verfolgt ein Classic-Sender zu sein sondern dass einfach durch die elendigen Wiederholungen der asbach Filme der Eindruck erweckt wird. Ich meine was soll Kabel1 auch zeigen?
Immerhin liegen die ganze Rechte für Free-TV-Premieren bei den größeren Schwestersendern.

Grüße Mario

Re: Kabel eins - Der Classic-Sender!?

Verfasst: Do 21. Jul 2011, 16:39
von SchwuppDiWupp
Mittags zeigen sie jetzt wieder Alf -
Alf und Kabel1 gehören zusammen :mrgreen:
auch wenn es ursprünglich ZDF Ware ist

Re: Kabel eins - Der Classic-Sender!?

Verfasst: Do 21. Jul 2011, 20:49
von Belthazor
SchwuppdiWupp hat geschrieben:Mittags zeigen sie jetzt wieder Alf -
Alf und Kabel1 gehören zusammen :mrgreen:
auch wenn es ursprünglich ZDF Ware ist
Waren die Simpsons auch. ;)

Re: Kabel eins - Der Classic-Sender!?

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 11:46
von Mr.Creative
Das schreckliche und coole zugleich ist ja der neue Claim.

KABEL 1 .... 1 BABY
kann man derzeit bei dwdl.de sehen.


also ich glaube nicht das es dort ein Brainstorming gab sondern womöglich ein Brainsturm. Womöglich hatte einer aus langweile leise "kabel 1 .... 1 Baby" gesummt
und alle fanden dies dann cool. Bald wird im WDR noch gesummt "jodel hier jodel da
wir sind der WDR" :mrgreen:

Ich finde es trotzdem auf gut deutsch den Claim scheisse :evil:

Re: Kabel eins - Der Classic-Sender!?

Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 10:19
von AndiK.
Kabel 1 war mal ein richtig klasse Spielfilmsender. Und heute ? Fast nix mehr! Außer amerikanische "Cold-Case"- Serien (und deren ähnliche Formate ) und ab und an mal ein Spielfilm (meistens Wiederholung) ist da wenig von früher erkennbar.Und dann immer diese Heimwerker und AbenteuerLeben Formate. Das gibts doch schon zuhauf. Ja die alten Serien wie "Unsere kleine Farm" bringen sogar morgens 10 % Marktanteil , wie ich desöfteren sah. Ist auch eine schöne Serie. Aber letztens wurde der Film "The Glass House 2" unter dem Slogan "Die besten Filme aller Zeiten " gebracht und dabei war der Film grottenschlecht, sowas von unspannend. (Der erste Teil war spannend, aber die Filme haben auch nichts miteinander zu tun ) Schade ist es, dass es wohl einen digitalen Bezahlsender Kabel1-classics gibt, da lagert man dann die Filme aus, die es im Free-TV nicht mehr gibt. Halte ich für schlecht.

Re: Kabel eins - Der Classic-Sender!?

Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 12:02
von Belthazor
AndiK. hat geschrieben:Kabel 1 war mal ein richtig klasse Spielfilmsender. Und heute ? Fast nix mehr! Außer amerikanische "Cold-Case"- Serien (und deren ähnliche Formate ) und ab und an mal ein Spielfilm (meistens Wiederholung) ist da wenig von früher erkennbar.Und dann immer diese Heimwerker und AbenteuerLeben Formate. Das gibts doch schon zuhauf. Ja die alten Serien wie "Unsere kleine Farm" bringen sogar morgens 10 % Marktanteil , wie ich desöfteren sah. Ist auch eine schöne Serie. Aber letztens wurde der Film "The Glass House 2" unter dem Slogan "Die besten Filme aller Zeiten " gebracht und dabei war der Film grottenschlecht, sowas von unspannend. (Der erste Teil war spannend, aber die Filme haben auch nichts miteinander zu tun ) Schade ist es, dass es wohl einen digitalen Bezahlsender Kabel1-classics gibt, da lagert man dann die Filme aus, die es im Free-TV nicht mehr gibt. Halte ich für schlecht.
Dieses kabel eins, das du suchst, findest du jetzt im Pay TV: kabel eins classics!

Ich finde das aktuelle kabel eins echt gut. Es gibt Serien, Dokus und Spielfilme. Was will man mehr?

Re: Kabel eins - Der Classic-Sender!?

Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 12:06
von scoob
AndiK. hat geschrieben:Kabel 1 war mal ein richtig klasse Spielfilmsender. Und heute ? Fast nix mehr!
Wer das Spielfilmangebot von kabel eins für die kommende Fernsehsaison kennt, würde so einen Unsinn nicht behaupten.

Re: Kabel eins - Der Classic-Sender!?

Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 16:13
von timi-tomi
Ich finde, es stimmt schon, dass kabel eins jünger daher kommen will. Frage mich bloß, ob das klug ist?! Offiziell will man 30+ erreichen, meist männlich. Und ziemlich neu ist ja die Selbstdefinition: für alle, die mit ProSieben groß geworden sind, denen ProSieben aber heute zu jung ist.
Gut, das hat man geschafft. Das neue On-Air-Design könnte aber genauso auf ProSieben laufen, es ist extrem jung.
Genauso wird das Programm immer jünger, im Prinzip ist kabel eins ein zweites, männlicheres ProSieben.

Und wer den Spielfilmtrailer für 2011/2012 kennt, der denkt er ist im falschen Film: sämtliche Filme, die gezeigt wurden, liefen vorher (nur) bei ProSieben.
da wären: Spider-Man 1&2, Men in Black, Matrix Trilogie, Hellboy, Kill Bill, Terminator 3 etc.

Re: Kabel eins - Der Classic-Sender!?

Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 19:08
von scoob
timi-tomi hat geschrieben:Und ziemlich neu ist ja die Selbstdefinition: für alle, die mit ProSieben groß geworden sind, denen ProSieben aber heute zu jung ist.

Ist das nicht die Selbstdefintion des neuen geplanten Männersenders von ProSiebenSat.1?
timi-tomi hat geschrieben:Und wer den Spielfilmtrailer für 2011/2012 kennt, der denkt er ist im falschen Film: sämtliche Filme, die gezeigt wurden, liefen vorher (nur) bei ProSieben.
da wären: Spider-Man 1&2, Men in Black, Matrix Trilogie, Hellboy, Kill Bill, Terminator 3 etc.
Zudem darf kabel eins im kommenden Jahr erstmals die alte "Star Wars"-Trilogie und die "Indiana Jones"-Trilogie (also ohne "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels") zeigen.

Re: Kabel eins - Der Classic-Sender!?

Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 22:20
von Rodon
Finde ich gut, dass sich ProSieben anscheinend etwas entrümpeln will, schließlich ziehen manche Filme dann auch noch einen ganzen Rattenschwanz an Sequels hinterher und blockieren Platz für andere Filme

Re: Kabel eins - Der Classic-Sender!?

Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 22:39
von timi-tomi
fraglich nur, ob das wirtschaftlich klug ist. Der Großteil der filme holt auch noch in der x-ten wiederholung hervorragende quoten auf pro7.

Re: Kabel eins - Der Classic-Sender!?

Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 23:09
von scoob
Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass diese Filme dann nicht mehr bei ProSieben und Sat.1 laufen werden?

Re: Kabel eins - Der Classic-Sender!?

Verfasst: Di 26. Jul 2011, 14:46
von red_tiger82
Mir haben auch damals diese Shows gefallen; komisch das keine einzige Show mehr gezeigt wird (Die Rede ist von "Dingsda", "Glücksrad", "Geh aufs Ganze", "J Game" bzw. "Judas Game", "Wer bin ich?", "Die Hugo Show")

Re: Kabel eins - Der Classic-Sender!?

Verfasst: Di 26. Jul 2011, 20:39
von Rodon
scoob hat geschrieben:Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass diese Filme dann nicht mehr bei ProSieben und Sat.1 laufen werden?
Nö, aber man kann mit weniger Ausstrahlungen auf diesen Sendern rechnen. Natürlich nimmt es sich im Ende nichts, die Filme sind ja nicht weg, sondern rotieren nur stärker zwischen den einzelnen Sendern (sieht man ja auch aktuell bei Sat.1, z.B. "The Transporter" oder "Rush Hour 3"), subjektiv ist die Abwechslung eventuell trotzdem ein bisschen höher.

Re: Kabel eins - Der Classic-Sender!?

Verfasst: Do 28. Jul 2011, 12:01
von AndiK.
Jede Woche gibt es neue Filme im Kino - und was kommt im Fernsehen ? Fast nur Wiederholungen. Und es gibt auch viele ältere Filme, die lange nicht zu sehen waren. Und die könnten dann bei kabel 1 kommen. Zudem müssen mehr Filme "nachrücken". Wenn sie nur auf Video. So kommen sie gar einem breiten Publikum gar nicht zu Gesicht. 'Und dass dann junge Leute Filme teilweise im Internet gucken, muss man sich nicht drüber wundern.
Der neue Jingle von kabel 1 ist gut.

Re: Kabel eins - Der Classic-Sender!?

Verfasst: Sa 30. Jul 2011, 19:49
von Marioo
Der neue Jingle von Kabel1 ist beschissen und einfallslos. Man bekommt den Eindruck dass man dort zwanghaft versucht hat etwas neues auf den Schirm zu bringen.

Re: Kabel eins - Der Classic-Sender!?

Verfasst: So 31. Jul 2011, 12:45
von AndiK.
Marioo hat geschrieben:Der neue Jingle von Kabel1 ist beschissen und einfallslos. Man bekommt den Eindruck dass man dort zwanghaft versucht hat etwas neues auf den Schirm zu bringen.
Ab und an (alle paar Jahre) verändert jeder Sender mal sein Jingel oder sein Design. Das finde ich ok. Und ist doch eine pfiffige Idee- "eins eins baby" - ist doch mal was anderes- Zudem hatte Kabel 1 hatte nun schon lange "echt Kabel 1 " - was auch gut war. Aber das Programm als solches ist wichtiger und da denke ich, sind gute Filme das beste für den Sender.

Re: Kabel eins - Der Classic-Sender!?

Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 16:43
von D.Twinkle
scoob hat geschrieben:
timi-tomi hat geschrieben:Und ziemlich neu ist ja die Selbstdefinition: für alle, die mit ProSieben groß geworden sind, denen ProSieben aber heute zu jung ist.

Ist das nicht die Selbstdefintion des neuen geplanten Männersenders von ProSiebenSat.1?
timi-tomi hat geschrieben:Und wer den Spielfilmtrailer für 2011/2012 kennt, der denkt er ist im falschen Film: sämtliche Filme, die gezeigt wurden, liefen vorher (nur) bei ProSieben.
da wären: Spider-Man 1&2, Men in Black, Matrix Trilogie, Hellboy, Kill Bill, Terminator 3 etc.
Zudem darf kabel eins im kommenden Jahr erstmals die alte "Star Wars"-Trilogie und die "Indiana Jones"-Trilogie (also ohne "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels") zeigen.
Indiana Jones 4 lief doch nur einmal auf Pro7, danach kam er Freitags um
ungefähr 22:00 - 23:00 Uhr auf Sat1. Der Film war übel, anscheinend so dass
man ihn anders nicht mehr senden kann :twisted:

Das "Mit Pro7 gross geworden" kann man so auch nicht direkt sagen.
Als der Sender damals 89/90 startete, habe ich Pro7 gesehen.
Das lag nicht am Sender, sondern an dem was damals gezeigt wurde.
Wenn ich eine Sendung mag, ist mir egal ob sie auf Pro7 oder K1 läuft.
Früher kam einfach nur viel auf Pro7 zusammen was mir gefiel.
Wäre das alles auf Sat1 gelaufen, hätte ich Sat1 eingeschaltet, statt Pro7.
Ein klares Senderkonzept kann ich heute auch nicht mehr sehen.
Allgemein wird das Programm jünger, einfacher, dümmer - wenn man es mal mit
dem früheren Programm vergleicht. Man könnte sagen Pro7 rutscht Richtung RTLII,
obwohl sie versuchen RTL zu sein.

Leider ist Kabel1 aus keiner Sicht ein classic Sender.
Auf dem Sender soll ein Programm laufen, mit dem irgendwer aufgewachsen ist?
Kabel1 sendet doch nur ein paar bekannte Klassiker, von denen aber einige von
"neuen" Klassikern verdrängt werden die bisher auf Pro7 liefen (Star Wars usw).
Im Bereich Serien die man als Klassiker bezeichnen könnte, laufen (nur) vier,
"Unsere kleine Farm", "Quincy", "Bill Cosby Show" und "Alf".
Mit den US Sendejahren 1974-1982 / 1976-1983 / 1984-1992 / 1986-1990 decken
sie ca die Mitte der 70er bis Anfang der 90er ab, bei uns entspricht das
ungefähr den Jahren ende der 70er bis Mitte der 90er Jahre.
Ob ausreicht Kabel1 als Klassiksender zu bezeichnen, oder nicht eher als
Sender mit "teilweise" klassischem Programm?

Einen besonders großen Bereich an Serien decken sie auch nicht ab.
Es sind hauptsächlich Serien die eher regelmässig irgendwo gesendet wurden,
im Fall von Alf sogar erst auf einem anderen Sender gezeigt wurden.
Die Generationen die mit mit all den Filmen und Serien der 70er, 80er, 90er
aufgewachsen sind, dürften sich dabei fragen wohin der Rest verschwunden ist.
Da erinnern sich viele an einstmals große Serien wie "Captain Future" und
sind bereit für die Serie (die aus Collection 1 + 2 besteht = 40 Folgen)
ab 300 Euro und aufwärts zu zahlen.
Bekommt man beide Collections für 300 Euro, entspricht das einem Preis von
7,50 Euro pro Folge (!) - dafür könnte man fast 40 mal ins Kino gehen.

Nein, Kabel1 ist kein "Klassik" (bzw "Classic") Sender, wie sie es früher
einmal gewesen sind, nur weil sie mal wieder die üblichen Serien im Programm
haben.




PS:
Space Rangers erscheint in kürze auf DVD - die Serie hat nur 6 Folgen,
man zahlt rund 4 Euro pro Folge, aber der ein oder andere wird sicher
bereit sein den Preis zu zahlen :mrgreen:

Re: Kabel eins - Der Classic-Sender!?

Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 20:19
von scoob
D.Twinkle hat geschrieben:Indiana Jones 4 lief doch nur einmal auf Pro7, danach kam er Freitags um ungefähr 22:00 - 23:00 Uhr auf Sat1. Der Film war übel, anscheinend so dass man ihn anders nicht mehr senden kann :twisted:
"Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels" lief bislang zweimal in Sat.1 und kein einziges Mal bei ProSieben.

Könntest du übrigens diese nervigen Absätze unterlassen?! Danke.

Re: Kabel eins - Der Classic-Sender!?

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 10:59
von Showtime
Gerade an der US-Familenserie "Unsere kleine Farm" sieht man ja auch, dass viele Zuschauer gerne bekannte Serien aus den 60ern, 70ern & 80ern sehen wollen. Deshalb weitet kabel eins ab dem 23. September ja auch die Sendezeit von "Unserer kleinen Farm" von zwei auf drei Stunden aus.

Mein Vorschag wäre es, wenn man mehr solcher Serien in der Daytime ausstrahlen würde und die Sitcoms, vor allem die neueren, zu Pro Sieben rüberschiebt.

Was könnte man alles für alte US-Serien bei kabel eins zeigen: Magnum, Hart aber herzlich, Macgyver, JAG, Die Straßen von San Francisco...

Die 90er könnte man ja auch noch dazu nehmen und Serien wie Charmed, Raumschiff Voyager, Star Trek: Deep Space Nine, Emergency Room, Chicago Hope, Melrose Place, Beverly Hills 90210 zeigen.