Seite 1 von 3
Programmvorstellung 2011/2012
Verfasst: So 17. Jul 2011, 00:13
von TV-Fan
Ihr Lieben!
Welche Hoffnungen und Erwartungen verknüpft ihr mit der Veranstaltung?
Freue mich auf Eure Beiträge!
Re: Programmvorstellung 2011/2012
Verfasst: So 17. Jul 2011, 03:06
von Fernsehfohlen
Ich kann dir sagen, welche Erwartungen ich generell mit dem Erstellen solcher Threads verknüpfe: Eine kurze Einführung, Daten der Veranstaltung und wenn möglich eine eigene Meinung. Was ich nicht damit verknüpfe, ist das hingeschluderte dreifache Kopieren eines inhaltsleeren Eingangsposts in gleich drei Foren.
Fohlen
Re: Programmvorstellung 2011/2012
Verfasst: So 17. Jul 2011, 12:36
von Marioo
Ich sag nur: Beiträge sammeln leicht gemacht :?
Re: Programmvorstellung 2011/2012
Verfasst: So 17. Jul 2011, 14:33
von Belthazor
Ich hoffe, tagsüber laufen weiterhin Serien. Sonst denke ich, dass ProSieben kaum was ändern wird. So Trash wie "Sommermädchen" sollte allerdings nicht gezeigt werden.
Re: Programmvorstellung 2011/2012
Verfasst: So 17. Jul 2011, 16:40
von Redheat 21
Hier das gleiche was ich schon bei Sat 1 schrieb.
Nur die US-Serien sind interressant.
Filme hab ich auf DVD.
Alles andere in die Tonne.
Re: Programmvorstellung 2011/2012
Verfasst: So 17. Jul 2011, 19:26
von hudemx
Mir würds schon reichen wenn ProSieben Doctor Who seine verdiente zweite Chance im FreeTV auf einem anständigen Sendeplatz gibt und nicht dem Sonntagsabschussslot! :evil:
Re: Programmvorstellung 2011/2012
Verfasst: So 17. Jul 2011, 21:50
von scoob
hudemx hat geschrieben:Mir würds schon reichen wenn ProSieben Doctor Who seine verdiente zweite Chance im FreeTV auf einem anständigen Sendeplatz gibt und nicht dem Sonntagsabschussslot! :evil:
Ich kann es nicht mehr lesen. Wer glaubt, dass "Doctor Who" auf irgendeinem Sendeplatz in Deutschland funktionieren würde, der lebt auf dem Mond. Selbst SyFy, das wirklich keine großen Ansprüche hat, hat die Serie aufgrund mangelnder Zuschauerresonanz aus dem Programm genommen. Das Geld für neue Lizenzen von "Doctor Who" kann sich ProSieben echt sparen, insbesondere im Anbetracht dessen, was die BBC für Lizenzgebühren verlangt...Hier stimmt der Kosten-Nutzen-Faktor leider ganz und gar nicht...
Re: Programmvorstellung 2011/2012
Verfasst: Mo 18. Jul 2011, 01:27
von Sentinel2003
Redheat 21 hat geschrieben:Hier das gleiche was ich schon bei Sat 1 schrieb.
Nur die US-Serien sind interressant.
Filme hab ich auf DVD.
Alles andere in die Tonne.
Da mußt Du aber viele Filme haben....
Re: Programmvorstellung 2011/2012
Verfasst: Mo 18. Jul 2011, 01:34
von logan99
Sentinel2003 hat geschrieben:
Da mußt Du aber viele Filme haben....
Eine durchschnittlich gut gefüllte Heimvideothek dürfte doch da schon ausreichen, um mit den Filmprogramm der Privaten mithalten zu können.
Re: Programmvorstellung 2011/2012
Verfasst: Di 19. Jul 2011, 02:13
von lerchenberg
Ich würde es ja begrüßen, wenn man endlich am Nachwuchs arbeitet. Raab bleibt schließlich nicht ewig. Da muss man einfach mal neue, semilegendäre Charakter etablieren. Joko, Klaas & Gosejohan sind einfach nicht das richtige.
Re: Programmvorstellung 2011/2012
Verfasst: Di 19. Jul 2011, 11:44
von Fantasy
Ja, aber Raab bleibt ja noch mindestens 5 Jahre bei Pro7

Re: Programmvorstellung 2011/2012
Verfasst: Di 19. Jul 2011, 21:13
von Rodon
Wenn ich es mir recht überlege, würde ein "Gina-Lisa & Loona in love" bestimmt gute Quoten zur Zeit bringen.

Also am besten gleich morgen ankündigen, liebe rote Sieben. :lol:
Re: Programmvorstellung 2011/2012
Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 01:27
von RedSeven
„Hoffnungen und Erwartungen?“ - Da habe ich eine ganze Menge (schon seit Jahren), aber die werden sich sowieso nicht mehr erfüllen, denn das aktuelle ProSieben hat mit „meinem“ ProSieben, wie ich es vor 10 Jahren noch kannte, rein gar nichts mehr zu tun.
Aber hier mal ein Auszug meiner Wunschliste...
neue Magazine
Ich finde es ziemlich schwach, dass ProSieben nur drei richtige Eigenproduktionen im Portfolio hat [Galileo, Taff, Red]. Ich vermisse so was wie „Welt der Wunder“, „CinemaxX TV“, Focus TV, BIZZ, SAM,...
Ende des Galileo-Overkills und der Serien-Dauerschleifen
Täglich 65 Minuten Galileo sind für mich echt too much. Die Sendung besteht doch nur noch aus billig (und viel zu lang) produzierten Beiträgen, um irgendwie die Sendung zu füllen [ich sage nur "Jumbo"]. Und täglich bis 16:00 Uhr ständig Malcolm, Big Bang Theory, HIMYM und Scrubs zu zeigen kann's doch auch nicht sein, oder? [Naja, besser als Scripted Reality.]
neues Design, neue Kampagnen, neuer Claim
Okay, das mit dem neuen Claim hat der Chef ja schon mal begraben [
„Zu „We love to entertain you“ gibt es keine Alternative.“], aber ein neues Design ist echt wieder fällig. Die Station-IDs sind technisch zwar gut produziert, aber das Trailer-Design ist extrem unkreativ. Das können die besser.
Wie dem auch sei...
Der ALLERGRÖßTE Wunsch ist, dass uns ProSieben mit diesem Scripted-Reality-Rotz verschont!!! Das war in der Vergangenheit schon schlimm genug („Abschlussklasse“, „Das Geständnis“, „Dr. Verena Breitenbach“, etc.).
Re: Programmvorstellung 2011/2012
Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 15:08
von Happosai-Fan
Laut
diesem Interview sind u.a. folgende Programme in der kommenden Saison auf ProSieben zu sehen, die so bisher IMO noch nicht bekannt waren:
Serien:
- Falling Skies (2012)
- Terra Nova (Winter oder Frühjahr)
- Spartacus (wahrscheinlich als Eventprogrammierung)
- "Stromberg" ab November
Shows:
- Neues Sportevent mit Stefan Raab
- Stock Car Crash Challenge (neue: dieses mal dürfen auch Wohnwagen-Gespanne antreten)
- Neue Staffel "17 Meter"
- Zwei neue Formate mit Joko & Klaas werden pilotiert
Filme:
- Hangover (eingebetet in einen "Hangover-Day")
- Isenhart (Thriller, eingebetet in ein Mittelalter-History-Event)
- Die Stimmen der Vergessenen (Projekt von Studenten der Filmhochschule Ludwigsburg)
- Kreutzer kommt (allerdings erst 2012)
Re: Programmvorstellung 2011/2012
Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 15:31
von TemplateR
Ich hoffe, dass ProSieben die Erstausstrahlungsrechte von Eureka mal englich an SyFy Deutschland abgibt.
Dann bräuchten wir nicht die lange Warterei für die Ausstrahlungen neuere Folgen in Deutschalnd. Und außerdem könnte dann SyFy schneller die Folgen ausstrahlen und Folge für Folge, ohne diese dabei zu Unterbrechen, senden.
@ProSieben-Upfront:
Terra Nova auf ProSieben ? Ich hoffe, das die Serie nicht dann in einen Filmreihe gesendet wird, wie bei "V - Die Besucher".
"Falling Skies" verfolge ich zurzeit nur auf TNT-Serie ( ohne nervige Werbung ) und werde es nicht auf ProSieben dann nochmal anschauen.
Der Rest ist so lala. Mehr dazu werde ich später was sagen.
Re: Programmvorstellung 2011/2012
Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 16:55
von Redheat 21
Was Spartacus bei Pro7?
Dann aber nur nach Mitternacht. Sonst bleibt von der Serie nix mehr übrig.
Die Serie ist doch sehr Blut und Erotik reich.
Re: Programmvorstellung 2011/2012
Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 17:56
von blade41
Falling Skies und Terra Nova waren abzusehen. Passen halt perfekt zu ProSieben.
Spartacus überrascht mich doch. Selbst als Eventprogrammierung kann ich mir wegen der exzessiven Gewaltdarstellung nur schwer einen Sendeplatz vor 22/23 Uhr vorstellen.
Wünsche mir ja noch Nikita für ProSieben. Würde imo sehr gut zum "Mission Monday" passen.
Re: Programmvorstellung 2011/2012
Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 18:01
von patsche
Ich sehe nicht wo das Problem liegt, 'ROME' wurde auch ungeschnitten ausgestrahlt und ist in sachen Erotik Darstellung noch deutlich expliziter als Spartacus und zum Gewaltfaktor muss man sagen das sich das ganze bis auf 2-3 Ausnahmen in grenzen hält!
Re: Programmvorstellung 2011/2012
Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 20:41
von Fantasy
17 Meter wurde verlängert? Wurden Comedystreet und Elton reist auch schon verlängert?
Re: Programmvorstellung 2011/2012
Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 21:25
von blade41
Auf ProSieben wird auch noch Being Human laufen. Damit dürfte der Montag mehr als gut aufgestellt sein. Aber leider kein Nikita. Da die Serie verlängert wurde dürfte sie doch für deutsche Sender nicht uninteressant sein.
The Voice wird anscheind abswechselnd auf Pro7 und Sat1 zu sehen sein.
Re: Programmvorstellung 2011/2012
Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 22:14
von fabi212
Übrigens Moderator von "The Voice": Stefan Gödde
gruß
Re: Programmvorstellung 2011/2012
Verfasst: Do 21. Jul 2011, 02:46
von nico_g_
Ist das "Being Human" eigentlich die englische oder amerikanische Fassung?
Re: Programmvorstellung 2011/2012
Verfasst: Do 21. Jul 2011, 11:00
von 23goalie
nico_g_ hat geschrieben:Ist das "Being Human" eigentlich die englische oder amerikanische Fassung?
Die US-Fassung.
Re: Programmvorstellung 2011/2012
Verfasst: Do 21. Jul 2011, 20:41
von Belthazor
Wurde auf der gestrigen Vorstellung noch was anderes vorgestellt, wie ein neues Design? Kabel eins und Sat.1 bekommen pünklich zur neuen Sendeabwicklung (HD) ein neues Design und neue Senderlogos. Das hat man wohl bei ProSieben schon durch.
Re: Programmvorstellung 2011/2012
Verfasst: Sa 23. Jul 2011, 22:26
von D.Twinkle
Wenn man sieht, was da alles angekündigt wird, könnte man wirklich
anfangen zu heulen - bis auf etwas Hoffnung dazwischen.
«Being Human»
Vampirtyp, Werwolftyp, Geistmädchen, Mysterie?
Wieso habe ich jetzt schon kein gutes Gefühl bei der Sache?
Kämpfen die gegen Dämonen, suchen sie Tote, klären sie mit
Ihren Fähigkeiten Verbrechen auf, oder sind sie einfach nur
Teenies nach Schönheitsideal die irgendwas tun werden das
keinen Interessiert?
«Body of Proof»
Dr. "Hunt" ("Jagdt") ermittelt im Namen der toten - hoffentlich
passt sie auf, sonst tritt soch noch einer der anderen weiblichen
Ermittler des Übersinnlichen auf die Füsse.
«Falling Skies»
Thema nicht neu, Betrachtungsweise schon, Schauspieler gut,
der einzige Hoffnungsschimmer den man bei Pro7 erblicken kann.
(eigentlich im gesammten free TV)
«Spartacus: Blood and Sand»
Eher "Spartacus: Old and sucked".
Witzig, die Neuverfilmung läuft an diesem Wochenende, das Thema ist
alt bekannt und bald noch mehr ausgelutscht als das Römerthema.
«Terra Nova»
Klingt erst mal interessant, bis zu "Menschenfressende Dinosaurier"
(schlau genug eine Zeitmaschine zu bauen, nicht schlau genug daran
zu denken dass es 85 Millionen Jahre früher, auf einer fremden Welt, irgendwelches Viechzeug geben wird, bei dem Wir auf der Speiseliste
stehen? - super Autoren) und "Streit zwischen den Bewohnern" - Super,
BSG/SGU in der 85 Millionen B.C. Version, die Welt hat darauf gewartet :roll:
(bzw Dschungeldcamp 85 Millionen B.C. - wie man will)