Seite 1 von 4

Fernsehjahr 2012/2013

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 03:39
von Fernsehfohlen
ProSieben hat am Abend sein neues Programm vorgestellt. Einige wichtige Ergebnisse:

Montag:
20:15 - Die Simpsons (statt Dienstag)
21:15 - Eureka
22:15 - Switch Reloaded
22:45 - Ahnungslos

Dienstag:
20:15 - Two and a Half Men (statt 21:15)
21:15 - Neue Sitcoms
21:45 - The Big Bang Theory (statt 22:15)

Mittwoch:
ab 29. August: Desperate Housewives
Suburgatory (neue Serie)

Donnerstag:
ab 5. Juli: Popstars
ab Oktober: The Voice of Germany (gemeinsam mit Sat.1)
Frühjahr 2013: Germany's Next Topmodel

Freitag:
Spartacus (zweite Staffel)

Samstag:
Neue Shows mit Joko und Klaas
Erneute Ausgabe vom Promiboxen
Zwei neue Raab-Events

Sonntag:
Neue Blockbuster

Mehr könnt ihr unter anderem hier lesen: http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=57427&p3=


Tja, was haltet ihr davon? Ich muss sagen, so wahnsinnig aufregend klingt das leider nicht, vieles war schon bekannt oder mehr oder minder klar. Ganz gut gefällt mir der neue Dienstag, auch wenn ich nicht so wirklich verstehe, wieso man nur eine Folge der 21:15 Uhr-Sitcom zeigen möchte und dafür weiterhin die altbekannten Sitcoms bis zum Hirntod laufen lässt. Kann mir vorstellen, dass es bald sogar drei Folgen von "The Big Bang Theory" geben wird... finde es sehr schade, dass dieses Premiumprodukt (und das ist es für mich wirklich) so immer mehr zum absoluten Fast-Food degradiert wird.

Nunja, der Montag klingt für mich absolut... komisch. Ich kenne "Eureka" nicht, aber das ähnelt doch weder den "Simpsons", noch "Switch" auch nur ansatzweise, oder? Passt irgendwie vom Audience Flow her für mich überhaupt nicht zusammen, diese Zusammenstellung.

Joar, eure Meinungen?


Fohlen

Re: Fernsehjahr 2012/2013

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 08:04
von Sentinel2003
Was ich davon halte?? Nix, absolut garnix!! Nur noch Comedy, bis der Arzt kommt und Shows!! Einfach total öde hoch 10!! Nicht eine neue US-Serie, die keine Comedy ist, echt Super Pro 7!! Da ist ja RTL noch besser.... :twisted: :twisted:

Re: Fernsehjahr 2012/2013

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 08:32
von Mr.Castle
Sentinel2003 hat geschrieben: Da ist ja RTL noch besser.... :twisted: :twisted:
Das kann nur von ein Hansa Fan kommen...


Was ist mit How i met your mother?

Re: Fernsehjahr 2012/2013

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 09:36
von AlphaOrange
Sentinel2003 hat geschrieben:Was ich davon halte?? Nix, absolut garnix!! Nur noch Comedy, bis der Arzt kommt und Shows!! Einfach total öde hoch 10!! Nicht eine neue US-Serie, die keine Comedy ist, echt Super Pro 7!! Da ist ja RTL noch besser.... :twisted: :twisted:
Na, welche hättest du denn gerne? ProSieben kann sich die Serien ja auch nicht herbeizaubern, da muss man sich den Trends beugen, die den Markt bestimmen und sie sagen seit etwa zwei Jahren "Comedy hui, Mystery pfui!".
Alles, was für den Montag in Frage käme ist in der letzten Saison übel gefloppt, wurde schon von ProSieben gesendet oder ist im Plan:

Gesendet:
Terra Nova: abgesetzt nach S1, nix mehr übrig
Touch: grandios gefloppt, 2. Staffel in der Primetime undenkbar
Da beide nur 13 Episoden haben, fiele die Ausstrahlung der zweiten Staffelhälfte im Herbst ohnehin weg.

Nicht gesendet:
Alcatraz: US-Flop, abgesetzt nach S1 (22 Ep)
The River: Totaler US-Flop, abgesetzt nach S1 (8 Ep)
Awake: Gigantischer US-Flop, abgesetzt nach S1 (13 Ep)
Hinzu kommt, dass ich die Rechteverhältnisse bei diesen Serien nicht kenne.

Im Plan, allerdings bei sixx:
Being Human

Und was die älteren Serien angeht:
Eureka: im Plan
Spartacus: im Plan
Fringe: wird im Sommer gesendet, kein Material für den Herbst vorhanden
Falling Skies: kA - läuft das dieses Jahr auch wieder im Sommer?
Supernatural: wird zu gegebener Zeit zurückkehren
Vampire Diaries: mehrfach gefloppt, hat sich seinen Primetime-Platz bei ProSieben endgültig verspielt

Re: Fernsehjahr 2012/2013

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 11:19
von Sentinel2003
Mr.Castle hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben: Da ist ja RTL noch besser.... :twisted: :twisted:
Das kann nur von ein Hansa Fan kommen...


Was ist mit How i met your mother?


Wat hattn dit mit Hansa zu tun??? :roll: :wink:

Re: Fernsehjahr 2012/2013

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 12:14
von CaptainCharisma
Es wird halt mehr gelacht, als gedacht. Ich fang auch nix mehr an zu schauen, wo eine 2.Staffel nicht garantiert ist. Serien nach einer Staffel absetzten, ist ja ganz groß im kommen. Ansonsten ist und bleibt Pro sieben der Sitcom Sender mit einer teuflischen Wiederholungsquote.

Re: Fernsehjahr 2012/2013

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 12:22
von AlphaOrange
CaptainCharisma hat geschrieben:Serien nach einer Staffel absetzten, ist ja ganz groß im kommen.
Das war schon immer so. Was keine Zuschauer findet wird ausgesondert.
Nur in Zeiten, in denen die alternativen Beschaffungsmaßnahmen einen enormen Druck auf zügige Ausstrahlung machen, läuft halt sowas wie Terra Nova oder Touch schon laut promotet in Deutschland in der Primetime, wenn noch gar nicht klar ist, wie das Schicksal der Serie in den USA aussieht.
Die zeitliche Annäherung ans Original verringert halt immer weiter den Handlungsspielraum, auf dortige Entwicklungen zu reagieren und eine gefloppte Halbstaffel etwa einfach mal nur im Wochenend-Programm zu verbrennen (wenn zudem jeder Zuschauer sich von seiner TV-Zeitschrift vorwarnen lassen kann, dass das Ding schon tot ist).

Re: Fernsehjahr 2012/2013

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 12:39
von CaptainCharisma
In erster Linie sprach ich auch von der US Ausstrahlung. Ich hatte auch damals nicht direkt angefangen z,B. Alcatraz zu schauen, weil ich kein Bock auf ein offenes Ende nach einer Staffel hatte. Ob das in dem Maße schon immer war, kann ich als TV Laie nicht sagen. Nur fällt da mir auf, das fast alles was mit Mystery/Drama etwas zu schaffen hat, im US Free-TV keine Zukunft in den letzten Jahren hatte. Fringe z,b ist ja da eher eine Ausnahme.

Re: Fernsehjahr 2012/2013

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 12:53
von AndiK.
Wer erklärt Pro 7 die Uhr ?
Eine kurze Bemerkung zu den Sendezeiten von Pro7 (allgemein): Häufig kommt es vor, dass Sendungen früher beginnen als normalerweise gedacht. Teilweise Minuten vorher. Da fragt man sich schon: "Ihr lieben Leute von Pro 7 - soll ich euch mal die Uhr erklären ?" Und das obwohl das eigentlich ne klare Sache ist. RTL ist da genauer, z.b. Jedenfalls gibt es teilweise auch kurzfristige Programmänderungen, wo man sich schon wundern muss. Zuverlässige und korrekte Sendezeiten sehen anders aus. An die Masche zur besten Sendezeit um 20.14 Uhr zu beginnen (auch Sat1) hat man sich ja schon gewöhnt. Ich schlage vor: Pro 7 u.Co lassen dies dann auch in den Programmheften abdrucken: z.b. 17.57, 18.26, 20.14 - sieht zwar seltsam aus, wäre aber dann aber ehrlich.

Re: Fernsehjahr 2012/2013

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 13:34
von Dankwart
Hmmm alles wie immer bei P7. Nicht wirklich neues. Gleiches Niveau, dafür besser als Sat1. Aber ein Grund zum Jubeln ist es auch nicht. Kurzum, ein weiterer Grund die Welt jenseits der Glotze zu endecken. ahjaa...Raab nutzt sich mit dem Muster alsbald ab, wird wohl der gottschalk der Privaten, hoffentlich ohne das jemand dauerhaft zu Schaden kommt.

Re: Fernsehjahr 2012/2013

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 14:02
von blra
Ich hätte TBBT entweder auf den alten oder neuen Simpsons-Slot gesetzt. Den aktuellen Dienstag-Slot kann man doch perfekt nutzen, um Neues nach gutem Lead-In zu etablieren. Der Montag wird das weiterhin das große Fragezeichen im Programm bleiben.

Re: Fernsehjahr 2012/2013

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 14:15
von logan99
blra hat geschrieben:Ich hätte TBBT entweder auf den alten oder neuen Simpsons-Slot gesetzt.
Reicht doch, dass neben der Daytime-Überschwemmung, auch an 2 Abenden Comedy gesendet wird. Da muss man nicht noch einen weiteren Tag für opfern - irgendwann sollte es auch mal genug sein.

Re: Fernsehjahr 2012/2013

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 14:37
von AlphaOrange
CaptainCharisma hat geschrieben:In erster Linie sprach ich auch von der US Ausstrahlung.
Ich eigentlich auch. Nur dass diese Serien heute eben in D ankommen und früher vorab ausgesondert wären, was den Eindruck vieler Absetzungen eben verstärkt.
CaptainCharisma hat geschrieben:Ob das in dem Maße schon immer war, kann ich als TV Laie nicht sagen. Nur fällt da mir auf, das fast alles was mit Mystery/Drama etwas zu schaffen hat, im US Free-TV keine Zukunft in den letzten Jahren hatte. Fringe z,b ist ja da eher eine Ausnahme.
Und unter "normalen Umständen" hätte auch Fringe schon nach Staffel 3 abgesetzt werden müssen.
Der Eindruck stimmt jedenfalls. SciFi ist im totalen Antitrend, was natürlich nicht immer so war. Dass es allgemein Trends gibt hingegen schon. Gerade Comedy und SciFi sind da zwei Enden des Spektrums, die enorm von äußeren Faktoren beeinflusst werden. Hier profitiert Comedy gerade von der instabilen Weltwirtschaft (Sitcoms boomen immer, wenn die Leute gerade Angst um ihre Jobs haben müssen).

Re: Fernsehjahr 2012/2013

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 15:54
von CaptainCharisma
AlphaOrange hat geschrieben: Hier profitiert Comedy gerade von der instabilen Weltwirtschaft (Sitcoms boomen immer, wenn die Leute gerade Angst um ihre Jobs haben müssen).
Da würde mich mal interessieren, wie Dexter, GoT oder Breaking Bad im US Free TV laufen würde. Natürlich in Anbetracht, dass dann mehr Zuschauer erreicht werden würden und der Quotenanspruch auch dementsprechend höher wäre.

Denn im Gegensatz zu vielen abgesetzten Serien(The River, Terra Nova etc.) sind es ja, objektiv betrachtet, recht hochwertig und gut geschriebene Serien.Und obgleich dem besseren, finanziellen Hintergrund, wäre es schon interessant zu wissen, ob sich diese Serien auch den von dir beschrieben Phänomenen beugen müssten.

Re: Fernsehjahr 2012/2013

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 17:14
von Columbo
Mir gefällt das Programm. Sitcoms kann man gar nicht genug haben, wenn auch aus meiner Sicht nur, weil nach einer Ausstrahlung meist recht zügig die DVD erscheint. :) Im Drama-Bereich gibt es ja kaum Neues, was bei ProSieben auch ankommen könnte, deswegen finde ich es gut, dass man noch mehr auf Comedy setzt.

Die neuen Raab-Shows werde ich mir sicher ansehen, "Schlag den Raab" ja eh. Der Montag ist aber tatsächlich etwas seltsam zusammengestellt. "Die Simpsons" ziehen sicher immer und überall, aber danach dann "Eureka", was in seiner 5.(?) Season wohl auch keine neuen Zuschauer mehr gewinnen wird passt nicht so recht. Danach dafür endlich wieder "switch reloaded".

Re: Fernsehjahr 2012/2013

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 17:25
von Redheat 21
Eureka , Desperate Housewives und Greys Anatomy sind gut. Der Rest ab in die "Ich will krampfhaft lustig sein schaffe das aber nicht" Tonne.

Naja zum Glück haben die anderen Sender haben auch schöne Serien im Angebot.

Re: Fernsehjahr 2012/2013

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 17:37
von comtion
Columbo hat geschrieben:Mir gefällt das Programm. Sitcoms kann man gar nicht genug haben, wenn auch aus meiner Sicht nur, weil nach einer Ausstrahlung meist recht zügig die DVD erscheint. :) Im Drama-Bereich gibt es ja kaum Neues, was bei ProSieben auch ankommen könnte, deswegen finde ich es gut, dass man noch mehr auf Comedy setzt.

Die neuen Raab-Shows werde ich mir sicher ansehen, "Schlag den Raab" ja eh. Der Montag ist aber tatsächlich etwas seltsam zusammengestellt. "Die Simpsons" ziehen sicher immer und überall, aber danach dann "Eureka", was in seiner 5.(?) Season wohl auch keine neuen Zuschauer mehr gewinnen wird passt nicht so recht. Danach dafür endlich wieder "switch reloaded".
Sitcoms kann man gar nicht genug haben???
Ich habe gemerkt es geht. Nach Zahlreichen Marathons hatte ich keine Lust mehr au gewisse Serie. Und ich bin froh ,dass sich zumindestens noch Eureka im Programm ist obwohl ich nie wirklich Fan davon war.

Re: Fernsehjahr 2012/2013

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 19:09
von Columbo
comtion hat geschrieben:
Sitcoms kann man gar nicht genug haben???
Ich habe gemerkt es geht.
Schön für dich. Oder auch nicht. :)

Re: Fernsehjahr 2012/2013

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 19:46
von blade41
Schade, hätte mehr als eine Welle von Sitcoms erwartet. Aber wenn ProSieben meint zukünftig verstärkt die diese Programmfarbe setzen zu müssen, ohne mich. Da schau ich mir lieber die ganzen Dramaserien bei kabel eins oder sixx an.

Re: Fernsehjahr 2012/2013

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 20:22
von Belthazor
Kein Supernatural? Das hab ich aus Langeweile immer angeschaut, weil ich die US-Ausstrahlung verfolge.

Aber ich freu mich schon sehr auf die Hausfrauen.

Re: Fernsehjahr 2012/2013

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 23:19
von TomR.
Mir gefällt das Schema, allerdings nur, da ich Pro Sieben nur schaue, wenn die Simpsons, Switch und Raab laufen. Subjektiv gesehen, kann ich daher zwei Daumen nach oben vergeben, da ich endlich die neuen Folgen der gelben Familie und auch die von Switch sehen kann - am Dienstag war das vorher net möglich. Ich kann aber auch diejenigen verstehen, die sich aufregen. Leider kann man es nicht immer jedem recht machen...

Re: Fernsehjahr 2012/2013

Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 00:57
von cooky
Redheat 21 hat geschrieben:Eureka , Desperate Housewives und Greys Anatomy sind gut. Der Rest ab in die "Ich will krampfhaft lustig sein schaffe das aber nicht" Tonne.

Hast du alle der Sitcoms denn etwa echt gesehen oder spricht da der "Brr ich hasse alle Sitcoms" Mensch aus dir?
Denn das jede dieser neuen Serien nun komplett unlustig ist, bezweifel ich mal.

Edit: Persönlich schau ich mir im regulären deutschen Fernsehn lieber Comedys an. Man kommt schneller rein, wenn man mal eine Episode verpasst ists wumpe.
DH und nun auch Spartacus waren in den letzten Jahren wohl mit die einzigen Nicht-Sitcoms mit denen ich im Free Tv angefangen habe.
Freue mich vorallem auf 2 Broke Girls.

Re: Fernsehjahr 2012/2013

Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 10:41
von bastiboii
weil VD erwähnt wurde: bei der Sendepolitik bzgl. der Serie ist es ja wohl auch kein Wunder, dass die Serie immer mehr und mehr den Quotenbach hinunter geht.

zum eigentlichen Thema:
ich freu mich über das neue Programm. TBBT, HIMYM, TAAHM sind einfach tolle Serien, die sehr gut unterhalten und wem das nicht passt bzw. wer das nicht mag muss ja nicht einschalten und hat noch die Dritten, Arte etc.

Wie schon gesagt wurde, Pro7 kann sich ja nur an dem Material bedienen, das es auch aus den US und A bekommt. Und warum Mysterie-Flops versenden, wenn man auch die für Pro7-Verhältnisse erfolgreichen Comedyserien senden kann?!

Mysterie war, bis auf Ausnahmen, bzw. kurze Phasen meiner Erinnerung nach auf Pro7 eh nie die großen Hits. Ich wüsste nicht, dass z.B. Fringe wie TAAHM 17 oder 18% erreicht hätte (die ersten Folgen natürlich ausgenommen).
Mysterieserien haben bei Pro7 oft einen guten bis sehr guten Start, fallen dann aber zu oft auf Senderschnitt. Gut, vllt auch mal ein oder zwei Prozent darüber. Aber oft floppen sie eben auch.

Gibt auch solche Beispiele bei den Comedyserien wie New Girl, aber das sind im Moment in diesem Gerne eben die Ausnahmen, in der Regel laufen diese Sendungen gut bis sehr gut.
Wobei ich New Girl mittwochs eh deplatziert fand/finde.

Re: Fernsehjahr 2012/2013

Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 16:44
von Redheat 21
cooky hat geschrieben:

Hast du alle der Sitcoms denn etwa echt gesehen oder spricht da der "Brr ich hasse alle Sitcoms" Mensch aus dir?
Denn das jede dieser neuen Serien nun komplett unlustig ist, bezweifel ich mal.

War bis vor ein paar Jahren ein großer Comedy und Sitcom Fan nur wurde ich dieser Formate überdrüssig. Immer das gleiche gelabere , die gleichen ,durchgewetzten Möbel in der gleichen Wohnung die gleichen Dialoge mit dämlichen Hintergrundgelächter.

Die einzigen die ich mir regelmässig noch anschaue ist "Ein Käfig voller Helden" und "Alf" , ansonsten ist mein Bedarf an dieser Sparte gedeckt.

Re: Fernsehjahr 2012/2013

Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 19:30
von DasSupertalent2012
Also erstmal finde ich grundsätzlich schade das es so wenig neues gibt

ich hätte mir mal grundsätzlich neues am Freitag gewünscht, nicht immer nur Filmwiederholungen und hatte da jetzt nach Spartacus hoffnug das man da mal etwas anbietet
ich könnte mir zum Beispiel Doku-Soaps vorstellen oder wöchentliche Comedysendungen
dann hätte ich den Mittwoch zum reinen Comedy Tag nebn dem Dienstag gemacht
man hätte hier Mike & Molly zusammen mit New Girl und HIMYM und weiteren Sitcoms senden können
hier hätte auch Switch Reloaded gut reingepasst, das ich mir endlich mal früher wünschen würde
am Montag hätte ich dann mal Desperate Housewives und
Suburgatory
auch Begin Human hätte ich nicht bei Sixx versendet

sehr gut finde ich das man am Samstag mehr auf Shows geht und nicht nochmal "alte" Filme wiederholt

auch neue Raab Shows finde ich grundsätzlich erstmal nicht schlecht,
da er ja in der Vergamgenheit schon bewiesen hat das er gute Ideen für neue Showideen hat