ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von scoob
#32465
Sat.1 gab zwar die Produktion der Serie schon Anfang des Jahres bekannt, aber leider habe ich damals vergessen, einen Thread darüber zu eröffnen.
"Bis in die Spitzen" - so lautet der deutsche
Arbeitstitel der englischen BBC-Serie "Cutting it", an der Sat.1 die
Rechte erworben hat. Möge dieser Arbeitstitel auch in Deutschland
Programm werden, denn in Großbritannien läuft "Cutting it" mit
"Spitzen"-Quoten. Zum ersten Mal verfolgt ein deutscher Sender hier
ein ganz neues Konzept: Die grundlegende Idee sowie der Plot der
Original-Bücher bleiben erhalten, allerdings werden die Drehbücher
für den deutschen Fernsehzuschauer maßgeschneidert, das heißt auf
deutsche Besonderheiten und Gegebenheiten hin angepasst.

Im Mittelpunkt der Serie steht Niki (Jeanette Hein), die mit ihrem
Mann und Star-Stylist Philip (Tobias Oertel) einen Friseur-Salon
betreibt. Das Geschäft läuft gut; Prominenz und Nachbarschaft geben
sich die Klinke in die Hand, es wird getratscht, gelebt, gewaschen
und geföhnt. Die Idylle bekommt jedoch eine plötzliche Wendung, als
eines Tages Nikis Ex-Freund Finn (Ralph Herforth) auftaucht und
dessen Frau Mia (Muriel Baumeister) auch einen Frisörsalon eröffnet -
und zwar direkt gegenüber. Ab diesem Moment wird Nikis Salon zum
Schauplatz für emotionales und geschäftliches Überleben. Geheimnisse
aus der Vergangenheit offenbaren Liebe, Lügen und Leidenschaften und
entfachen Machtkämpfe und Intrigen, die mit großer emotionaler
Spannung und handfestem Humor erzählt werden.

Quelle: Sat.1
Am Dienstag hat Sat.1 die Serie in Köln vorgestellt und DWDL.de hat dazu einen Artikel verfasst, den ich euch nicht vorenthalten möchte:
"Bis in die Spitzen": SAT.1 stellte neue PrimeTime-Serie vor

In Köln präsentierte SAT.1 am Dienstag erste Ausschnitte aus der neuen Serie "Bis in die Spitzen", die im Oktober startet. Die unter dem Arbeitstitel "Nicht salonfähig" produzierte Serie soll als "Türöffner" für neue deutsche Fiktion fungieren.

Die Krise der deutschen Fernsehserie will SAT.1 im Herbst mit seiner neuen Serie "Bis in die Spitzen" beenden. Mit diesem Tenor präsentierte der Sender im Rahmen des Fernsehfestivals Cologne Conference erste Ausschnitte aus der neuen Serienhoffnung, die ab Oktober montags um 21.15 Uhr 13 Folgen lang für gute Quote sorgen soll.

Die Story in Kürze gibt dabei nur die Hälfte der Dramatik wieder: Jahrelang betreiben Niki Henschel und ihr Ehemann Philip Fromm einen angesagten Frisörsalon. Karriere geht für Niki vor Kind, obwohl sie, was aber niemand weiß, schon einmal ein Kind geboren hat. Doch dies hat sie vor 19 Jahren direkt nach der Geburt abgegeben.

Brisant wird es als sie plötzlich Finn Becker begegnet, ihrer großen Ex-Liebe. Seit er sie mit 17 schwanger hatte sitzen lassen, waren sich die beiden nicht mehr begegnet. Das Wiedersehen sorgt für Verwirrung bei Niki, weil sie weiß, was er nicht weiß: Sie hat eben damals nicht abgetrieben, wie er noch immer glaubt.

Zum Alptraum wird die Situation als Niki und ihr Mann erfahren, dass Finns Frau direkt gegenüber einen eigenen Frisörsalon eröffnet. 13 Folgen lang dreht sich alles um Konkurrenz, Liebe, alte Rechnungen und neue Affären. Anders als früher will man bei "Bis in die Spitzen" intensiver erzählen, erklärt SAT.1-Serienchefin Alicia Remirez Coronas nach der Präsentation.

Dass deutsche Fiction es schwer hatte in den vergangenen Jahren erklärt sie sich heute anders als noch vor einiger Zeit: Dachte man lange, andere Event-Programme und Reality-TV würde die Zuschauer mehr interessieren, liegt es nach ihrer jetzigen Einschätzung vorallem an der teilweise nur schwachen Bücher und Umsetzungen deutscher Serien.

Mit "Bis in die Spitzen" soll, zumindest aus Sicht von SAT.1, die Tür für neue deutsche Fiction geöffnet werden. Die Grundlage für die eigenproduzierte Serie ist dabei eigentlich nicht einmal sonderlich kreativ: Es handelt sich, ähnlich der ProSieben-Produktion "Stromberg", um die Adaption eines britischen Formates.

Spannend sei das Projekt, dass einige Beteiligten gerne nicht als Serie sondern Reihe verstanden wissen wollen, durch die fehlende eindeutige Zuweisung von Gut und Böse. Während der gesamten Story könnten, so Serienchefin Alicia Remirez Coronas, dank der intensiven Geschichte die Stimmungen und Sympathien kippen. Soviel lässt sich nach sechs bereits gedrehten Folgen sagen.

Klarer Fokus von "Bis in die Spitzen" sind die weiblichen Zuschauer, doch auch Männer, so SAT.1-Sprecherin Kristina Faßler, könnten durch die Serie zum Frauenversteher werden. Trotz Dramatik und nicht garantiertem HappyEnd, trotz Sex und Intrigen, spricht SAT.1 von einer "neuen Art der Familienserie". Der Glaube des Senders in das neue Projekt scheint grenzenlos: Die erste Staffel ist nicht einmal on air, da wurde bereits die zweite Staffel bestellt, wie am Dienstag von SAT.1 bestätigt wurde.

Einen Vergleich mit den RTL-"Spielerfrauen", ebenfalls eine Eigenproduktion auf Grundlage eines britischen Formats, wies SAT.1-Serienchefin Alicia Remirez Coronas entschieden zurück: "Bei allem Respekt, handelt es sich hier doch um eine ganz andere Qualität".

Quelle: DWDL.de
Benutzeravatar
von Durden
#32471
Hört sich an wie Kitschmüll!
"Promis geben sich die Klinke in die Hand..." Das bedeutet also wieder massenweise Gastauftritte von Calmund, Kader Loth, Drews und anderen "Promis" :roll:
Das einzige was sich für mich einigermaßen gut anhört ist, dass nicht Eindeutig in Gut und Böse unterteilt wird.
Benutzeravatar
von cooky
#32489
mhh naja dann wird man mal wieder ein wneig c promis sehn
von thilo
#32503
werd es mir mal anschauen
von MICHAELALEXANDER
#32622
Wurde Heutemorgen im Frühstücksfernsehen darüber berichtet.Peere Kusmagk der Modi erwähnte noch das dieses die beste Serie v SAT1 wäre.Und Sie wäre bis schon jetzt ein riesen Erfolg.Naja .Man nennt es jetzt so,man nehme eine Serie aus England,schneide diese auf den BRD Markt zu,läßt aber auch die Dialoge und dann soll es keine Kopie sein? Naj ja ich weis nicht.Aber wie sagte doch schon der Franz : Schaun mer mal - oder auch nicht.
von scoob
#32627
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:Wurde Heutemorgen im Frühstücksfernsehen darüber berichtet.Peere Kusmagk der Modi erwähnte noch das dieses die beste Serie v SAT1 wäre.Und Sie wäre bis schon jetzt ein riesen Erfolg.Naja .Man nennt es jetzt so,man nehme eine Serie aus England,schneide diese auf den BRD Markt zu,läßt aber auch die Dialoge und dann soll es keine Kopie sein? Naj ja ich weis nicht.Aber wie sagte doch schon der Franz : Schaun mer mal - oder auch nicht.
Sat.1 ist ja zum Glück nicht RTL. Sat.1 hat wenigstens die Rechte für diese Serie erworben und nicht als eigenes Format hingestellt. Das finde ich schon einmal lobenswert.
Benutzeravatar
von Confuse
#32655
Das Konzept an und für sich, finde ich in Ordnung aber die Promis werden warhscheinlich nur langweilen. :roll:
von Roman
#56979
Wer von euch kuckt sich die Serie heute an? :?:

Ich nehme mir den Serienstart auf jeden Fall auf und werde ihn mir in den nächsten Tagen anschauen. :)

Weiß jemand wer den Song singt und wie der Song heißt, den man ständig in den Trailer hört? :?: :?

Finde den Song so super... :)
Benutzeravatar
von hezup
#56982
Ich werds mir auch mal aufnehmen, da Montag bei mir immer VOX-Abend ist 8)
von Roman
#56984
Ich kucke zwar zu der Zeit nichts, aber ich bin da lieber am PC und bleibe auch nicht bis um 23:15, wegen der Doppelfolge, auf... :?

Bin echt extrem gespannt, wie die Serie und die Quoten sein werden und ob sie dann nächste Woche nicht zu sehr abstürzen werden. ;)
Benutzeravatar
von Confuse
#56985
Am Dienstag kommt ja direkt die Wiederholung. Vielleicht werd ich dann mal reinschauen. :)
von Roman
#56987
@Confuse:
Wann kommt denn die am Dienstag? :?:
Dachte du hattest schon Probleme zwischen Friends und CSI :D
Benutzeravatar
von Confuse
#56990
RomanP hat geschrieben:@Confuse:
Wann kommt denn die am Dienstag? :?:
Dachte du hattest schon Probleme zwischen Friends und CSI :D
Die Wiederholung kommt um 22:15 Uhr.
von Roman
#56992
Aha, danke euch beiden. :)
Werde jedenfalls am Anfang noch ein bisschen live mit schauen und dann den Rest aufnehmen. :)
von Roman
#57027
So habe mir jetzt die ersten Minuten angeschaut, mehr geht jetzt nicht, weil gleich ne Ebayauktion ausläuft. ;)

Aber ich muß schon sagen:
Wow! :shock:

Den Vorspann finde ich echt klasse, schaut schon sehr US-Serienmäßig aus und auch der Anfang mit den Baby usw. kann echt super mit US-Serien mithalten. :)

Bin extrem positiv überrascht wenn man das über die ganzen zwei Folgen hält, dann hat man mich auf jeden Fall als Zuschauer. ;)
Benutzeravatar
von Confuse
#57056
Um was geht es denn eigentlich in der Serie?
Ist das ein Beziehungs-Drama?
von scoob
#57058
Confuse hat geschrieben:Um was geht es denn eigentlich in der Serie?
Ist das ein Beziehungs-Drama?
Siehe dir einmal meinen ersten Beitrag an, da ist der Inhalt der Serie erklärt.
Benutzeravatar
von Fabi
#57073
So, habe es mir angesehen, muss sagen: Gefällt mir sehr gut. Die Sprüche sind cool, total zum lachen. Und nach meinem Empfinden ist die Story auch gut gelungen. Ich habe bei der Serie ein gewisses Niveau-Gefühl. Das Drehbuch ist klasse, die Charaktere sind gut besetzt, die witzigen Sprüche kommen gut rüber - da hat Sat.1 eine sehr gute Serie hinbekommen. Ich werde Numb3rs mal außen vor lassen und mir Bis in die Spitzen montags anschauen :wink:
von scoob
#57074
Ich war von den ersten zwei Folgen auch total begeistert. Ich werde wohl "Numb3rs" mir jede Woche aufnehmen müssen, denn "Bis in die Spitzen" hat mich jetzt schon total gefesselt. Die Adaption der britischen Erfolgsserie "Cutting it" ist also mehr als gelungen. Ich hoffe, die Quoten stimmen auch, denn Werbung hat Sat.1 genug gemacht (und dies nicht nur im Fernseh, sondern auch in Zeitschriften und auf Plakaten in Städten).
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#57077
Markus hat geschrieben:denn Werbung hat Sat.1 genug gemacht (und dies nicht nur im Fernseh, sondern auch in Zeitschriften und auf Plakaten in Städten).
Die Werbung ist wirklich verdammt gut.
Die Trailer haben aber gegenüber der Print-Werbung einen entscheidenden Vorteil:
Das Geräusch des gesplitterten Glases. Einfach göttlich!
Benutzeravatar
von hezup
#57082
Zum Thema Promotion noch mal, was aus der Bild :roll:
Start am Montag: Neue Sat.1-Serie setzt auf Sex, Sex, Sex
„Bis in die Spitzen“ schamlos! Die
Erste macht sich jetzt schon nackig


Schmuddel-TV in Deutschland...

Am Montag startet Sat.1 mit seiner neuen Serie „Bis in die Spitzen“. Der schlüpfrige Werbe-Slogan: „Zuerst dringe ich in dein Leben ein ... und ganz zum Schluß dringe ich auch in dich ein.“

In der immer montags ausgestrahlten Serie geht es um die Inhaberinnen von zwei konkurrierenden Friseurläden in Berlin. Niki (gespielt von Jeanette Hain, 36) führt seit zehn Jahren zusammen mit ihrem Mann einen Salon, der viele prominente Stammkunden hat. Die hätte auch gerne Mia (gespielt von Muriel Baumeister, 33), die ihren Laden auf der anderen Straßenseite aufmacht.

Vordergründig wird kräftig geschnitten, gefönt, gequatscht und intrigiert. Im Kern aber geht's den Damen nur um Sex, Sex und noch mal Sex. Erst ganz brav mit dem eigenen Ehemann, dann ganz enthemmt mit dem der anderen. Obergockel im lustvoll bösen Liebesreigen: Ralph Herforth (45, spielt Mias Ehemann). Er treibt's mit fast jeder im Laden seiner Frau, und manchmal auch mit zweien, oder dreien...

Heißt: „Bis in die Spitzen“ schamlos!

Und die Erste macht sich jetzt schon nackig...

Die ehemalige RTL-Wetterfee Annabelle Mandeng (34, spielt in der neuen Serie Nikis Schwester) ist in der neuen „Maxim“ ganz in Spitze zu bewundern ( klicken Sie hier) . Ein Vorgeschmack auf das, was wir künftig jeden Montag zu sehen bekommen.

Aufgrund der Freizügigkeit und der Nackt-Szenen in der deutschen Serie werden die Folgen immer erst ab 21.15 Uhr ausgestrahlt – in der Hoffnung, daß Kinder und Teenager dann schon im Bett sind.

Das Original der Serie, „Cutting It“ („Mach's kurz“), stammt aus England. Dort läuft inzwischen die vierte Staffel mit immer noch 7,5 Millionen Zuschauern pro Folge.
---

Ich werd es mir gleich auf VHS anschauen :)
von Jamie
#57086
Zu diesem Schwachsinnsblatt Bild fällt mir langsam nichts mehr ein :roll:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#57089
Was die Bild-Berichterstattung angeht, am besten mal bei bildblog.de vorbeischauen. Es lohnt sich.
Benutzeravatar
von Confuse
#57099
Markus hat geschrieben:
Confuse hat geschrieben:Um was geht es denn eigentlich in der Serie?
Ist das ein Beziehungs-Drama?
Siehe dir einmal meinen ersten Beitrag an, da ist der Inhalt der Serie erklärt.
*an den kopf fass* sorry hab ich total übersehen!


Ihr seid ja alle total begeistert, dann muss ich heute unbedingt reinschauen. :wink:
Dass die Bild-Zeitung ihre "eigene" Serie kaputt macht, versteh ich nicht? :?