Seite 1 von 5
Alles außer Sex
Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 13:52
von scoob
Annette Frier dreht neue ProSieben-Serie Morgen beginnen die Dreharbeiten zu „Alles außer Sex“ (AT) in München
Am 12. Juli 2005 fällt die erste Klappe für die neue „made
by ProSieben“-Dramedy-Serie um Freundinnen, Männer und andere
Katastrophen. Es spielen Annette Frier („Schillerstraße“), Rhea
Harder (Berlin, Berlin“) Simone Hanselmann („Schulmädchen“) und
Miranda Leonhardt („Bei aller Liebe“), Simon Verhoeven („Das Wunder
von Bern“), Gregor Bloéb („Arme Millionäre“), Michael Lott
(„Stauffenberg“), Josefine Vilsmaier („Marlene“) u.a. Inszeniert
werden die ersten acht Folgen des einstündigen Formates von Peter
Gersina („Mädchen, Mädchen“).
Minza (Annette Frier) hat als alleinerziehende Mutter der frechen
Göre Sophie (Josefine Vilsmaier) und mit ihrer on-and-off-Beziehung
zu Phillip (Simon Verhoeven) alle Hände voll zu tun, in ihrem
chaotischen Leben den Überblick zu behalten. Gut, dass sie da immer
auf ihre besten Freundinnen bauen kann: Die manchmal etwas naive
Romantikerin Valerie (Rhea Harder) steuert von ihrem sicheren
Ehehafen aus die emotionale Sicht der Dinge bei. Edda (Simone
Hanselmann) liebt die Männer – allerdings nur, solange sie sie
beziehungstechnisch auf Abstand halten kann. Und Frenzy (Miranda
Leonhardt) ist noch auf der Suche nach sich selbst und ihren
Gefühlen. Auch wenn ihre Wünsche vom Leben und der Liebe so
unterschiedlich sind, wie die Frauen selbst, brauchen sie einander,
um in den Irrungen und Wirrungen des Alltags nicht unterzugehen – und
um gehörig viel Spaß miteinander zu haben.
Quelle: ProSieben
Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 13:57
von YJ
ohje, jetzt fängt Pro7 auch schon an, Serien zu kopieren.
wenn das gut geht...
gab es nicht schon mal eine Sitcom names Krista, die auch eine Kopie von Sex and the City war? (lief glaube ich auf RTL)
Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 14:00
von scoob
YJ hat geschrieben:ohje, jetzt fängt Pro7 auch schon an, Serien zu kopieren.
wenn das gut geht...
gab es nicht schon mal eine Sitcom names Krista, die auch eine Kopie von Sex and the City war? (lief glaube ich auf RTL)
Na ja, ProSieben ist nicht RTL, aber trotzdem befürchte ich nichts gutes.
Bei RTL lief vor ein bis zwei Jahren einmal "Krista", aber ob dies eine Kopie von "Sex and the City" war, weiß ich nicht.
Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 14:05
von hezup
YJ hat geschrieben:gab es nicht schon mal eine Sitcom names Krista, die auch eine Kopie von Sex and the City war? (lief glaube ich auf RTL)
Krista lief bei RTL, war aber keine SATC-Kopie.
Aber das Rhea Harder und die Hanselmann mitspielen macht mir Sorge, die waren schon bei GZSZ nicht doll :roll:
Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 14:07
von Monk
Hat denn kein Sender mehr eigene Ideen??
Wenn die Kopie gut umgesetzt wird (woran ich im Moment nicht wirklich glaube), d.h. gute Geschichte, symphatische Charaktere..., dann könnte das vielleicht sogar ein Erfolg werden.
Doch wenns so umgesetzt wird, wie die RTL Kopien (Verschollen, Wilde Engel, Sand usw), dann seh ich für diese Serie keine Zukunft...
Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 14:08
von cooky
krista wurde zumindest alsa kopie verkauft udn hatte auch sehr schnell diesen ruf weg
da stehn rhea harder und simone hanselmann nach gszs ja aml wieder gemeinsam vor der kamera. über Miranda Leonhardt habe ich im netz nicht viel gefunden.
annette frier passt aber irgendwie nicht so als freundin von harder und hanselmann
Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 14:08
von Confuse
Ach nöö, das muss wirklich nicht sein! :roll:
Solange es nicht so primitiv ist wie das Original gehts ja noch.
Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 14:10
von Monk
cooky hat geschrieben:annette frier passt aber irgendwie nicht so als freundin von harder und hanselmann
Ich finde, Anette Frier passt allgemein nicht in so eine Serie. Die soll lieber bei der Schillerstrasse bleiben. :twisted:
Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 14:23
von cooky
Monk hat geschrieben:cooky hat geschrieben:annette frier passt aber irgendwie nicht so als freundin von harder und hanselmann
Ich finde, Anette Frier passt allgemein nicht in so eine Serie. Die soll lieber bei der Schillerstrasse bleiben. :twisted:
ja! sie ist halt ein comidian. die serei wird sicher komsiche elemente enthalten,aber naja.
die anderen beiden passen zu diesem mädels treffen klatsch abenden aber annette frier? die wirkt schon viel reifer in bezug auf soetwas als die anderen
Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 14:58
von jake-o
cooky hat geschrieben:Monk hat geschrieben:cooky hat geschrieben:annette frier passt aber irgendwie nicht so als freundin von harder und hanselmann
Ich finde, Anette Frier passt allgemein nicht in so eine Serie. Die soll lieber bei der Schillerstrasse bleiben. :twisted:
ja! sie ist halt ein comidian. die serei wird sicher komsiche elemente enthalten,aber naja.
die anderen beiden passen zu diesem mädels treffen klatsch abenden aber annette frier? die wirkt schon viel reifer in bezug auf soetwas als die anderen
Über solche Serien denkt man am besten gar nicht nach! Ich bin jetzt schon nicht angetan, und meine meinung wird wohl durch Annete Fries auftritt in der Serie nur verstärkt :evil: :twisted:
Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 15:10
von Confuse
Warum hat Annette Frier da nur zugesagt? :roll:
Meines erachtens hat sie die falsche Entscheidung getroffen.
Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 15:33
von hezup
Confuse hat geschrieben:Warum hat Annette Frier da nur zugesagt? :roll:
Ich schätz mal wegen der Kohle, nur durch Gastauftritte in der Schillerstraße oder anderen Serien verdient man sicher auch nicht all zu viel und sie wollt vielleicht auch mal eine Hauptrolle.
Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 15:52
von thomasl
Ich poste dann nochmal den Artikel von DWDL dazu:
DWDL exklusiv: ProSieben dreht deutsche Version von "Sex and the City"
(11. Juli 2005) Der Müchener Sender dreht nach DWDL-Informationen in den kommenden Wochen in München eine deutsche Variante der US-Kultserie „Sex and the City“. Mit dabei ist Annette Frier, die zuletzt bei der „Schillerstraße“ vor der Kamera zu sehen war.
Im Bereich der fiktionalen Eigenproduktionen wagte sich ProSieben in den letzten Jahren nur an halbstündige Comedy-Formate und die Fernsehfilm-Reihe „Made by ProSieben“ mit Schwerpunkten bei leichten Teenie-Komödien und Thrillern. Herausragend in Qualität und Reichweite waren zweiteilige Filmproduktionen wie „Das Jesus-Video“ und „Blut der Templer“. In der kommenden TV-Saison widmet sich ProSieben einem lange außer Acht gelassenen Bereich der Fiction: Der einstündigen wöchentlichen Serie.
Als Vorlage für die neue Serie unter dem bisherigen Arbeitstitel "Freundinnen für immer" hat sich der Münchener die Kult-US-Serie „Sex and the City“ ausgesucht, die derzeit selbst in der Wiederholung zur besten Sendezeit noch akzeptable Reichweiten holt und für ProSieben die erfolgreichste US-Serie seit langem war. Den Vergleich zum New Yorker Original hört man bei ProSieben intern allerdings nicht gerne: Zu hohe Erwartungshaltungen würden aufgebaut. „Sex and the City kann man nicht kopieren, egal ob in Deutschland oder den USA“, so die Sorge, wie DWDL aus München erfuhr. Kurz nach Veröffentlichung dieses DWDL-Artikels teilte ProSieben gegenüber DWDL einen neuen Arbeitstitel mit: Aus "Freundinnen für immer" wurde „Alles außer Sex“
Im Mittelpunkt der acht Folgen von "Alles außer Sex" stehen Minza (Annette Frier), Valerie (Rhea Harder), Edda (Simone Hanselmann) und Frenzy (Miranda Leonhardt). Sie teilen ihre intimsten Gedanken, ihre Hoffnungen, Ängste und Sehnsüchte und sprechen darüber, ganz in „Sex and the City“-Tradition. Auch bei „Alles außer Sex“ gibt es den männer-verschlingenden Vamp, die frisch-verliebte, die glücklich verheiratete und die ewig neu suchende Freundin. Die Geschichten drehen sich laut DWDL vorliegenden Produktionsinformationen rund die Suche nach der großen Liebe und den schnellen Sex und die kurzen Abenteuer auf dem Weg dahin. ProSieben bestätigte die Produktion der Serie am Montag gegenüber DWDL.
Im November 2004 lief bei ProSieben bereits ein TV-Movie unter dem Titel „Sex und mehr“, dem ursprünglich auch für die Serie geplanten Titel. Aus dem Cast des Films haben es allerdings nur Simone Hanselmann und Miranda Leonhardt auch in die Besetzungsriege der Serie geschafft. Hanselmann wurde bekannt durch ihre Rolle bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ und zeigte sich danach u.a. bereits als locker frivoles „Schulmädchen“ bei RTL. Miranda Leonhardt spielte u.a. Rollen in „Im Namen des Gesetzes“ und “Soko Kitzbühel“.
Neu an Bord bei der Produktion der Serie sind Annette Frier und Rhea Harder. Frier, als Nachfolgerin von Anke Engelke in der SAT.1-„Wochenshow“ bekannt geworden, hat mittlerweile durch die Moderation von Stefan Raabs „SSDSGPS“-Wettbewerb und ihre Auftritte bei der Impro-Comedy „Schillerstraße“ ein großes Fanpublikum. In Serie war Frier bereits 54 Folgen lang im RTL-Frauenknast zu sehen. Rhea Harder war bis vor wenigen Wochen noch in der Erfolgsserie „Berlin, Berlin“ auf dem Bildschirm präsent.
Produziert wird die neue Serie von der Produktionsfirma Lunet Entertainment aus München. Die Gesellschafter, Ludwig zu Salm und Annette Reeker, waren auch die Produzenten des TV-Film-Vorgänger. Zu Salm war u.a. auch bei der gefeierten SAT.1-Produktion „Der Tanz mit dem Teufel“ an der Seite von Nico Hoffmann als Produzent tätig und Annette Reeker ist für ProSieben nicht unbekannt. Neben „Sex und mehr“ produzierte sie auch schon den TV-Movie „Kein Mann für eine Nummer“ für den Münchener Sender.
Quelle: http://www.dwdl.de/article/news_19782.html
Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 16:05
von scoob
Sorry, Thomas, dass ich euren Artikel ausgetauscht habe, aber die Pressemitteilung von ProSieben war aktueller.

Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 16:27
von RickyFitts
Dass sowas kommen würde, ist keine Überraschung. Schon bei dem grausigen City Fever hatte ich Angst, dass sie da eine eigene Serie draus stricken würden. Das kann ja wieder ein Quark werden. Ich rechne vor allem mit grausig platten Dialogen, die auf Biegen und Brechen jeden Gag unter der Gürtellinie mitnehmen wollen; egal wie sehr sie die Glaubwürdigkeit ihrer Figuren damit in Frage stellen.
Und gibt es denn eigentlich gar keine andere Quelle für Darsteller in Deutschland außer GZSZ?? Ich meine jeder weiß doch, dass die alle das Schauspieltalent von einem Kippschalter haben. Warum werden die dann ständig für neue Serien rekrutiert? Die großen US-Erfolge bedienen sich doch auch nicht bei Seifenopern sondern holen sich ihre Darsteller aus dem Charakterfach oder sogar von der Theaterbühne (bestes Beispiel Six Feet Under). So kann man doch gar nicht anders als eine Trauerveranstaltung voller peinlicher Oberflächlichkeiten zu erwarten. Dass der Produzent für "Mädchen, Mädchen" verantwortlich war, ist auch nicht grade ein Empfehlung.
Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 16:41
von Confuse
hezup hat geschrieben:Confuse hat geschrieben:Warum hat Annette Frier da nur zugesagt? :roll:
Ich schätz mal wegen der Kohle, nur durch Gastauftritte in der Schillerstraße oder anderen Serien verdient man sicher auch nicht all zu viel und sie wollt vielleicht auch mal eine Hauptrolle.
Ja das denke ich auch. Ich hoffe aber, dass der Imageschaden nach einem potenziellen Flop nicht grösser ist als der Verdienst.
Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 17:47
von thomasl
scoob hat geschrieben:Sorry, Thomas, dass ich euren Artikel ausgetauscht habe, aber die Pressemitteilung von ProSieben war aktueller. 
Naja, kein starkes Argument

ProSieben hat auf unsere Meldung reagiert, weil sie auf Teufel komm raus den Vergleich zu SatC verhindern wollen, obwohl er insgeheim natürlich quasi der Grund ist, warum die Serie gedreht wird.
Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 17:49
von Morton
Ich finde ja gut, dass man in Deutschland jetzt öfter versucht einstündige Dramen, Dramedys zu prodozieren, aber warum muss immer kopiert werden?
Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 18:18
von Monty
Und wieder Sendeplatz-verschwendung für tolle US-Produktionen.
Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 18:26
von kanzler3000
Manchmal liebe ich die Kreativität der Fernsehsender, da kommen ja ständig neue Ideen... :roll:
Und wenn man kopiert und vor allem auch noch regelrecht abstreitet, dann doch bitte nicht so offensichtlich eine Kopie erstellen..
Naja, habe SatC schon nicht für gut gefunden, dann hat sich das ja auch sicher schon erledigt. Und Frier in einer solchen Rolle kann ich mir einfach nicht vorstellen.
Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 19:25
von AlphaOrange
RickyFitts hat geschrieben:Dass sowas kommen würde, ist keine Überraschung. Schon bei dem grausigen City Fever hatte ich Angst, dass sie da eine eigene Serie draus stricken würden. Das kann ja wieder ein Quark werden. Ich rechne vor allem mit grausig platten Dialogen, die auf Biegen und Brechen jeden Gag unter der Gürtellinie mitnehmen wollen; egal wie sehr sie die Glaubwürdigkeit ihrer Figuren damit in Frage stellen.
ProSieben soll von diesem irrsinnigen SatC-Trip mal wieder herunterkommen. Da haben die mal einen Hit (und das kann ich nicht mal verstehen, weil ich die Serie echt mäßig finde - Geschmackssache) und dann versuchen die diesen "Kult" noch Jahre nach dem Aus der Serie auszuschlachten. WH versperren wertvolle Sendeplätze, Schöneberger versucht völlig daneben SatC nachzumachen, Desperate Housewifes wird einem als SatC-Kopie verkauft und dann, genau RickyFitts, es war nicht anders zu erwarten, drehen sie selber einen Abklatsch, an den ich nicht einmal denken möchte.
Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 21:38
von thilo
es hört sich schrecklich an
Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 21:28
von MICHAELALEXANDER
Stimmts also doch was ich vor Wochen schon mal gepostet habe.Stand vor Monaten in der TV Movie unter Gerüchten.Desperated Housewive soll auch von Pro7 auf deutsch verfilmt werden.Stand ebenfals vor einigen Wochen drinn.Na dann auf immer frische neue Ideen ,ganz gleich welcher Sender.Da kommt doch freude auf.
Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 21:54
von YJ
Desperate Housewives auch?
ohje...solange sie das Original weiterhin ausstrahlen, bin ich zufrieden

Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 22:00
von Monty
Viel besser wäre es doch gewesen, wenn die Schöneberger die Hauptrolle übernommen hätte.
