Seite 1 von 2

Der Minister

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 13:12
von Duffman
Bild
Franz Ferdinand von und zu Donnersberg und sein bester Freund Max Drexel bilden ein unschlagbares Team: Max kann alles, Franz Ferdinand kann alles verkaufen. Der junge Adlige sieht seine Zukunft in der Politik - mit Max als Ghostwriter an seiner Seite. Unter den strengen Augen seines Vaters Rochus geht Franz Ferdinand seinen Weg kontinuierlich nach oben, bis er an der Tür zum Kabinett der Kanzlerin klopft ...
Cast
Franz Ferdinand von und zu Donnersberg... Kai Schumann
Viktoria von und zu Donnersberg... Alexandra Neldel
Angela Murkel... Katharina Thalbach
Lisa Drexel... Stefanie Stappenbeck
Rochus von und zu Donnersberg... Walter Sittler
Jan Breitmann... Thomas Heinze
Karin Breitmann... Susan Sideropoulos

Auf den Film freue ich mich schon. Die Trailer und Ausschnitte sahen schon mal sehr gut aus. Hoffe man bleibt nicht handzahm, sondern legt den Finger mal so richtig in die Wunde.

Re: Der Minister

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 13:19
von Mew Mew Boy 16
Ich fand die Ausschnitte auch sehr gelungen und besonders die Ähnlichkeit einiger Personen mit dem realen Vorbild sind echt großartig. :D

Re: Der Minister

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 15:38
von Marty McFly
Ich bin morgen Abend nicht zu Hause, werde mir den Film aber aufzeichnen, da ich auch interessiert bin.
Erstaunlich finde ich, dass Sat.1 so viel Werbung dafür macht. Plakate in der Stadt und viel im Sat.1 Programm. Ich glaube, das letzte Mal, dass man so sehr die Werbetrommel für eine Eigenproduktion gerührt hat, war bei der Wanderhure. :mrgreen:

Der Stoff gibt ne Menge her, ich bin auch gespannt, ob das Ganze eher ne Weichspülpackung wird, oder ein richtig guter Film.

Re: Der Minister

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 21:43
von AlphaOrange
Marty McFly hat geschrieben:Erstaunlich finde ich, dass Sat.1 so viel Werbung dafür macht. Plakate in der Stadt und viel im Sat.1 Programm. Ich glaube, das letzte Mal, dass man so sehr die Werbetrommel für eine Eigenproduktion gerührt hat, war bei der Wanderhure. :mrgreen:
Patchwork Family wurde auch massiv beworben. Nur genützt hat's nichts.

Re: Der Minister

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 21:46
von logan99
Ach das wird eine Filmsatire? War bisher der Meinung, die wollten das als Serie rausbringen - was ich irgendwie auch besser gefunden hätte (der Stoff bietet sich ja eigentl. für ne lustige wöchentliche Satireserie rund umd das Kanzleramt an)...

Re: Der Minister

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 22:01
von Duffman
logan99 hat geschrieben:Ach das wird eine Filmsatire? War bisher der Meinung, die wollten das als Serie rausbringen - was ich irgendwie auch besser gefunden hätte (der Stoff bietet sich ja eigentl. für ne lustige wöchentliche Satireserie rund umd das Kanzleramt an)...
Gabs das nicht sogar mal, ist aber dann grandios gefloppt? Ich meine mich schwach an solch eine Serie erinnern zu können.

Re: Der Minister

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 22:18
von TomR.
logan99 hat geschrieben:Ach das wird eine Filmsatire? War bisher der Meinung, die wollten das als Serie rausbringen - was ich irgendwie auch besser gefunden hätte (der Stoff bietet sich ja eigentl. für ne lustige wöchentliche Satireserie rund umd das Kanzleramt an)...
Ich war eigentlich auch der Meinung, dass das eine Serie wird. Ich war dann ganz verwundert, wie ich las, dass es nur ein einziger Film ist. :?

Re: Der Minister

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 22:39
von Kalinkax
hääää?

ne, da war nie ne Rede von einer Serie von teamworx

Re: Der Minister

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 10:43
von red_tiger82
Kalinkax hat geschrieben:hääää?

ne, da war nie ne Rede von einer Serie von teamworx
Naja wer weiß, bei Erfolg überlegt man vielleicht, ob es in Serie geht ...

Re: Der Minister

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 13:36
von Manuel Weis
Ne, da wird mit Sicherheit keine Serie draus.

Re: Der Minister

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 20:58
von mr. criticism
Spielzeit ohne Werbung sind 90 min. Dh es wird 35 min Werbung geben. Heftig!

Re: Der Minister

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 21:45
von Nerdus
Hmm. Die erste Hälfte fand ich ganz unterhaltsam, inzwischen ist die Luft für mich irgendwiwe raus :?

Re: Der Minister

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 23:04
von Familie Tschiep
Viele Anspielungen drin, ein paar Szenen fand ich witzig, aber irgendwie fehlte Tempo.

Re: Der Minister

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 23:43
von Duffman
Familie Tschiep hat geschrieben:aber irgendwie fehlte Tempo.
Ich empfand das genaue Gegenteil. Viel zu viel Tempo.
Es ist das eingetreten was ich befürchtet hatte: Ich bin weitestgehend enttäuscht.
Das größte Problem war für mich der eigentliche Hauptcharakter - Der fiktive Ghostwriter-Freund. Die Story hat viel zu viel Raum eingenommen, und dabei interessiert die doch keinen. Mir ist das total Wurschd was privat bei dem abläuft. Es wurde eine Satire über die Donnersbergs versprochen, was aber nur zu 50 Prozent stimmte. Seine Frau Viktoria zum Beispiel war nur kleines Beiwerk, obwohl man da viel mehr draus hätte machen können. Und ebenso war das auch nur ein abarbeiten der Stationen der Guttenbergs (Was ich mit zuviel Tempo meinte), was dazu führte das der eigentliche Biss fehlte. Es gab zwar gute Gags, die wurden aber alle schon im Vorfeld in den Trailer verbraten ("Es gibt Dinge, von denen wollen die Menschen wirklich nicht wissen wie sie gemacht werden. Gesetze, Kriege... und Wurst.")
Wirklich Schade. Dabei hätte das Thema soviel Potenzial eine großartige Mediensatire a la "Schtonk" zu werden.

Sat.1 schafft es immer wieder interessante Film-Event-Ideen zu schaffen, die dann aber halbgar und ohne die nötige Konsequenz durchgezogen werden, z.B. auch "Die Grenze".

Re: Der Minister

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 23:50
von Fabi
Mir gefiel es überraschend gut. Diese vielen, kleinen und großen Anspielungen waren super. Der heimliche Star des Films war aber Katharina Thalbach als Angela Murkel - unfassbar, wie gut das war.

Ich war eigentlich rundum zufrieden, gerne darf der Wulff-Film alsbald kommen. :mrgreen:

Re: Der Minister

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 00:24
von Familie Tschiep
Duffman hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:aber irgendwie fehlte Tempo.
Ich empfand das genaue Gegenteil. Viel zu viel Tempo.
Es ist das eingetreten was ich befürchtet hatte: Ich bin weitestgehend enttäuscht.
Das größte Problem war für mich der eigentliche Hauptcharakter - Der fiktive Ghostwriter-Freund. Die Story hat viel zu viel Raum eingenommen, und dabei interessiert die doch keinen.
Wenn man es gut gemacht hätte, hätte das auch funktionieren können.
Tempo bezog sich darauf, dass die Gags schneller hätte kommen können.
Bei der Helmut-Schmidt-Visionen-Sache hätten sie beispielsweise, denn Verweis weglassen können, dass der Spruch von Schmidt kam. Viel der Vorgeschichte hätte man weglassen können, das hätte auch für Tempo gesorgt.
Wenn man sich auf eine Zeitperiode beschränkt hätte und sie ausführlicher dargestellt hätte, hätte es, da gebe ich dir recht, gut getan. Aus der Plagiataffäre hätte man mehr Honig ziehen können.

Vielleicht genügt mir nicht, wenn ich Anspielungen erkenne, sie müssen auch irgendwie humoristisch verarbeitet werden.
Und die Schauspieler müssen gut sein, viele wirkten doch wie Pappkameraden.

Re: Der Minister

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 00:25
von Kalinkax
ich fand ihn auch klasse, das Tempo stimmte und langweilig war es für mich nicht!!!!!! und man merkte dem Cast an , dass es Spaß hatte
herrlich auch die Namen neben Murkel wie Stefan Staab oder Hubert Schmurda :lol:

Re: Der Minister

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 02:00
von Nerdus
Fand ihn auch eher … naja, nicht enttäuschend, aber konnte mich auch nicht über die ersten 45 Minuten hinaus fesseln. Irgendwie wurde es mir dann zu dröge und war zu sehr ein bloßes Abarbeiten von Guttenbergs Stationen, ohne dass man sonderlich viel draus gemacht hätte.

Re: Der Minister

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 05:44
von Fred
Nun, umgehauen hat es mich jetzt nicht, aber es war doch eine nette Unterhaltung. Mal was anderes als Liebeskomödie oder Schmunzelkrimi.

Ich habe mehr Tiefgang erwartet, vor allem auch mehr Details seines Falls bzw der Zeit als Minister, was hier nur einen Teil darstellte.

Trotzdem fand ich es amüsant, gerade die politisch bekannten Gesichter waren schön dargestellt. Ob bewusst oder nicht - beim Spruch nach seinem Rücktritt 'die Frauen im Kabinett freuen sich - aber wer zuletzt lacht..." und dann mit Schwenk auf Schawan :-D

Ich freue mich auf die Wu(ll)f Story, da diese ja lediglich die letzten 70 Tagen vor seinem Rücktritt beinhalten soll.

Eine Anmerkung bzgl. des Making-Ofs:

Scheinbar scheint sat.1 nicht mal für dieses 'Highlight' wirklich große summen bereit zu stellen. Einige Szenen wurden in der greenbox gedreht und selbst bei der Loveparade musste man mir 15 Mann rumtricksen.

Schade eigentlich. Möchte mir nicht vorstellen, wie bei anderen dienstagsfilmen improvisiert werden muss.

Re: Der Minister

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 07:09
von Fernsehfohlen
Also ich fand das überwiegend doch sehr gelungen. Ich muss zwar auch sagen, dass mir die uninteressante Ghostwriter-Story etwas zu sehr im Vordergrund stand und stattdessen von mir aus eigentlich noch viel Stationen von Guttenbergs Blenderei deutlich ausführlicher hätten gezeigt werden dürfen. Vor allem seine karrieregeile Gattin hätte man viel härter noch rannehmen können, da wurde Potenzial verschenkt. Aber für eine Fernsehproduktion auf Sat.1 fand ichs doch schon erfreulich bissig und gut gemacht. Da hab ich schon viele auf dem Papier interessante Geschichten viel schlechter umgesetzt gesehen. Also da hat schon sehr viel gepasst.

Etwas seltsam war für mich die unterschiedliche Qualität der Figuren. Gutti, Schavan, Merkel und vor allem Seehofer (für mich die beste Rolle im ganzen Film, leider viel zu wenig zu sehen... dieses dümmliche Grinsen in die Kamera wurde echt 1:1 getroffen) wurden perfekt persifliert, Westenwaldi und Gabriel (war er das überhaupt?) hingegen passten gar nicht. Da hätte man echt an einigen Kostümen, aber auch an Gestik und Mimik bei manchen noch mehr feilen können.

Trotzdem, insgesamt amüsant, erfreulich bissig und unterhaltsam. Fand auch nicht, dass die zweite Hälfte des Films beträchtlich an Niveau verlor.

Habe aber während des Films immer wieder festgestellt, dass ich mich an manchen Stellen fragte: "Aaaaaach, das war der Gutti und nicht der Wulff?" Mit anderen Worten: Wenn der Film ein Erfolg wird, was ich doch hoffen möchte, sollte es auf jeden Fall einen zweiten Teil geben, wo dann das Leben der Wulffs aufgerollt wird. Gerne dann noch einen Tick böser.

7,5/10


Fohlen

Re: Der Minister

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 09:01
von Kalinkax
Sat1 kann zufrieden sein

14% bei allen, 18,2% bei den geworbenen

Re: Der Minister

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 10:44
von Familie Tschiep
Die Quoten sind ja verdient, auch wenn ich ihn nicht hundertprozentig gelungen fand.

Re: Der Minister

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 11:08
von AndiK.
Der Film war richtig gut. Also temporeich war er auf jeden Fall und damit nicht langweilig. Herrlich die Rolle von Donnersberg und Murkel (Merkel). Die Kanzlerin wurde in amüsanter Weise spießig mit ihrem Mann im häuslichen Bereich gezeigt. Auch die Darstellung Guttenbergs /"Donnersberg" als karrierebewussten Politiker war gelungen. Wenn auch in der Satire überzogen. Auch die Rolle der Medien kam nicht zu kurz.

Grundsätzlich fand ich die Entwicklung real von Guttenberg beeindruckend. Er war beim Volk beliebt und trat für moralische Werte ein. Es ist auch nicht unwichtig, wie die Wirkung eines Verteidigungsministers ist. Diese Sache hatte er drauf. Da fand ich es auch nicht verwerflich, wenn er in Afghanistan damals Kerner ein Interview gab. Das brachte die Sache dem Bürger näher. Auch wenn es im Film so rüberkam - er hätte keine Ahnung (von nichts) ist das in fiktiver Weise übertrieben. Ich denke schon, dass er sich in die Materie eingearbeitet hat. Es war schade, dass er seine Doktorarbeit nicht selbst schrieb und das sie dann noch so schlecht von dem Ghostwriter geschrieben war. Es gibt nämlich auch andere Leute, die ihre Arbeiten schreiben lassen. Da war er keine Ausnahme. Aber wie sich dann die Presse auf ihn stürzte und auch im Internet sich eine Horde von "Plagiatsjägern" ja regelrecht auf die Jagd machten - war überzogen. Als hätten sie etwas direkt gegen ihn oder waren vom Neid zerfressen, weil einer es mal schaffte. Ansonsten haben wir wenig Politiker mit Charisma.
Die Bildzeitung hielt zu ihm. Respekt. Er hat sicher Fehler gemacht, aber als Politiker hatte er Potential, die Menschen zu erreichen. Vielleicht kommt er ja wieder.

Re: Der Minister

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 11:21
von Duffman
Die Quoten sind erfreulich. Sehr schön.
War vom Film zwar nicht begeistert, aber schön dass solch ein Projekt noch honoriert wird.

Re: Der Minister

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 12:07
von Kunstbanause
Sorry Leute, aber es gab schon mehrere Gründe, es nicht zu sehen, weil ich während der Seriensonntage und -donnerstage schon gefühlt 3 Stunden "Der Minister"-Werbung gesehen habe...

- Penetrante Werbung mit der Verballerung unzähliger "Gags"
- Schon wieder die selben Gesichter (Neldel, Stappenbeck & Co...)
- Grausiger Merkel-Klon
- Grausiger Guttenberg-Klon

Ich könnte die Liste noch weiter fortführen, aber irgendwie ist es mir das nicht wert. Wollte nur meinem Ruf nachkommen, alles scheiße zu finden. ;)