Seite 1 von 1

Der Deutsche Fernsehpreis 2013

Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 10:33
von Andelko
Dieses Jahr hat ja Sat.1 wieder die Leitung.Gestern wurde bekannt wer das Event moderieren wird. Cindy aus Marzahn und Oliver Pocher. Was denkt sich Sat.1 eigentlich dabei? Gut sie haben eigentlich keine anderen Moderatoren mehr.Hätten sie mal besser wieder Anke und Bastian ins Rennen geschickt.

Re: Der Deutsche Fernsehpreis 2013

Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 11:36
von Extaler
Autsch, kann ich nur sagen. Besser als Nazan Eckes ist es auf jeden Fall, man braucht schon Leute, die auch spotten (das wurde die letzten Jahre ja rausgeschnitten...) . Aber Cindy und Pocher ist nun wirklich grausaum.
Beim Fernsehpreis arbeitet man aber schon seit Jahren dran, dass ihn keiner ernst nehmen kann, mit dem Höhepunkt des Ehrenpreises für die Nationalelf. Von daher, so wirklich kaputt machen können sie nichts.
Schade eigentlich, dass einer der größten Fernsehmärkte weltweit nichtmal eine anständige, ernstzunehmende Preisverleihung hinbekommt.

Re: Der Deutsche Fernsehpreis 2013

Verfasst: Mi 21. Aug 2013, 17:03
von Sentinel2003
Wie ich schon im Cindy-Thread gerade schrieb, tippe ich mal, das sat 1 Sie zu ner Allzweckwaffe machen wird..... :o

Re: Der Deutsche Fernsehpreis 2013

Verfasst: Do 22. Aug 2013, 14:09
von Tony Montana
Ist das grässlich...

Wie will Sat.1 eigentlich aus ihr eine Allzweckwaffe machen? Sollte es nicht bei einer Allzweckwaffe von Bedeutung sein, dass sie wie z.B. Anke Engelke wandlungsfähig ist? Cindy ist ja wohl das absolute Gegenteil davon...
Dazu dann noch der unlustige kleine Hansel - da wär ja selbst irgendein ARD-Dou aus der Scheintotenriege erträglicher...

Re: Der Deutsche Fernsehpreis 2013

Verfasst: So 25. Aug 2013, 03:13
von Sweety-26
Naja, wenn man an die Quoten denk als die Verleihung zum letzten mal bei Sat.1 im Jahre 2009 Lief, bleibt zu wünschen das es diesmal besser wird.

Die Moderation ist auch Fragwürdig, Pocher Tanzt ja fleißig zwischen RTL & Sat.1 hin und her, Cindy jedoch ist jetzt bei Sat.1.

Vielleicht will sie, oder der Sender ja auch RTL bzw. Schäferkordt den Spiegel vor halten.

Naja wird sicher wieder mal weniger gute Quoten geben.

Re: Der Deutsche Fernsehpreis 2013

Verfasst: Sa 31. Aug 2013, 13:34
von Neo
Ein weiteres mal Engelke und Pastewka wären ganz nett gewesen. Hätte es mir dann angetan. :)

Re: Der Deutsche Fernsehpreis 2013

Verfasst: Do 3. Okt 2013, 22:57
von blra
Wie kommt man eigentlich darauf einen Preis in der Kategorie "Beste Unterhaltung Doku / Dokutainment" zu vergeben und da dann so eine gequirlte Scheiße zu nominieren? Das verdient den Oliver-Pocher-Gedächtnispreis für besonders schlechte Leistungen.

Sehe ich das eigentlich richtig, dass da das "Früchstücksfernsehen" der ARD als beste Comedy nominiert wurde? WTF?

Ich glaube ja, dass die Preisverleihung vom Grad des Desasters Sommer-Wetten, dass..? toppen könnte. Alleine das ist ja schon schwierig, aber Sat1 wäre nicht Sat1, wenn sie dazu nicht fähig wären. Wie unverständlich, dass man als Resultat aus den schlechten Quoten 2009 einfach mal auf die Idee kommt, jegliches Niveau rauszuschmeißen.

Es wäre mal an der Zeit für einen Anti-Deutschen-Fernsehpreis in der Art der goldenen Himbeere. Da würde mir unglaublich viel einfallen, was man für das vergangene Fernsehjahr so auszeichnen könnte.

Re: Der Deutsche Fernsehpreis 2013

Verfasst: Do 3. Okt 2013, 23:00
von TomR.
Ich würde mich mal freuen, wenn man's schaffen würde, den Fernsehpreis live zu übertragen. Was bringt es mir, dass zwei Tage lang alle möglichen Artikel, TV-Berichte usw. als Spoiler durch die Welt geistern? Da muss ich mir die Verleihung auch nicht nochmal extra anschauen.
Bei allen anderen Preisverleihungen ist es doch auch möglich, sie live auszustrahlen, somit verstehe ich die Problematik beim Fernsehpreis nicht. :?

Re: Der Deutsche Fernsehpreis 2013

Verfasst: Do 3. Okt 2013, 23:12
von 2Pac
Genau deshalb gucke ich das nicht. Man kennt schon das Ergebnis. Und Cindy tue ich mir so zum Spaß nicht an.

Zum Thema Allzweckwaffe: Mit Martina Hill hat man eine Anke 2.0

Re: Der Deutsche Fernsehpreis 2013

Verfasst: Do 3. Okt 2013, 23:16
von Extaler
blra hat geschrieben:Es wäre mal an der Zeit für einen Anti-Deutschen-Fernsehpreis in der Art der goldenen Himbeere. Da würde mir unglaublich viel einfallen, was man für das vergangene Fernsehjahr so auszeichnen könnte.
Das übernimmt der Fernsehpreis ja selbst. Das ist ein Schmähpreis. Oder sollte es eine Ehre sein mit diesem Auf der Flucht in dem Z-Promis das Schicksal von Flüchtlingen ausnutzen den gleichen Preis zu tragen? Zusammen mit Berlin Tag und Nacht (!!!) nominiert zu sein? Von Cindy und Pocher präsentiert zu werden?

Das ist schon alles darauf angelegt die wenigen, die was können zu beleidigen.

Es spricht allerdings auch Bände über den Narzissmus der Leute, die sich diesen Haufen wertlose Kacke noch abholen und heucheln als würde es was bedeuten oder es womöglich wirklich denken (aber es gibt ja auch noch Leute, die denken der Bambi würde auf Grund von Anerkennung und Leistung verliehen). Die großen Stars scheinen ja auch gar nicht mehr zu kommen. Bspw Raab war sogar nominiert, ist aber gar nicht erst gekommen.

Re: Der Deutsche Fernsehpreis 2013

Verfasst: Do 3. Okt 2013, 23:17
von jotobi
blra hat geschrieben:Sehe ich das eigentlich richtig, dass da das "Früchstücksfernsehen" der ARD als beste Comedy nominiert wurde? WTF?
Das ist die Parodie von Olli Dittrich.

Re: Der Deutsche Fernsehpreis 2013

Verfasst: Fr 4. Okt 2013, 00:21
von Kaffeesachse
TomR. hat geschrieben:Ich würde mich mal freuen, wenn man's schaffen würde, den Fernsehpreis live zu übertragen. Was bringt es mir, dass zwei Tage lang alle möglichen Artikel, TV-Berichte usw. als Spoiler durch die Welt geistern? Da muss ich mir die Verleihung auch nicht nochmal extra anschauen.
Bei allen anderen Preisverleihungen ist es doch auch möglich, sie live auszustrahlen, somit verstehe ich die Problematik beim Fernsehpreis nicht. :?
Das guckt am Freitag keiner. Und heute wär das live wohl auch unter die Räder gekommen. Da gab's genug Besseres. Okay, "Helden" scheint es wohl nicht viel besser gewesen zu sein. :lol:

Re: Der Deutsche Fernsehpreis 2013

Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 10:45
von Extaler
Kaffeesachse hat geschrieben:
TomR. hat geschrieben:Ich würde mich mal freuen, wenn man's schaffen würde, den Fernsehpreis live zu übertragen. Was bringt es mir, dass zwei Tage lang alle möglichen Artikel, TV-Berichte usw. als Spoiler durch die Welt geistern? Da muss ich mir die Verleihung auch nicht nochmal extra anschauen.
Bei allen anderen Preisverleihungen ist es doch auch möglich, sie live auszustrahlen, somit verstehe ich die Problematik beim Fernsehpreis nicht. :?
Das guckt am Freitag keiner.
Recht hast du. Nichtmal eine Million Zuschauer. Leider werden wohl wieder die falschen Schlüsse gezogen und nicht eine Livesendung gemacht mit anständigen Moderatoren und verdienten Preisträgern, sondern es wird wohl noch mehr Trash mit hohen Quoten ausgezeichnet werden.

Re: Der Deutsche Fernsehpreis 2013

Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 10:54
von Kalinkax
Recht hast du. Nichtmal eine Million Zuschauer. Leider werden wohl wieder die falschen Schlüsse gezogen und nicht eine Livesendung gemacht mit anständigen Moderatoren und verdienten Preisträgern, sondern es wird wohl noch mehr Trash mit hohen Quoten ausgezeichnet werden.
wieso?
dann müßten RTL, Sat1 und Co ab sofort wieder mehr Preise gewinnen?
Im Leben nicht, die Tendenz geht doch schon seit Jahren weg von dem Trash, GsD!!!
aber, auch mal gute Filme, die von den Privaten produziert werden, fallen dadurch leider weg, eben weil sie nicht ins Schema der Jury passen