Seite 1 von 3
Was muss anders werden, was kann bleiben?
Verfasst: Do 20. Jan 2005, 16:56
von BelgiumTV
Also erstmal der Nachmittag nach "Sam", muss komplett überarbeitet werden, sprich Serien (wie es früher war), kein Unreal Dokus oder so nen Quatsch, Cartoons a la Cartoon Network, der Abend von Pro Sieben ist Klasse keine Frage ausser für RTL Fanatiker ist es nichts!
Pro Sieben soll seine Serien fest etablieren, zum Beispiel mal den Ärzte Dienstag ist schonmal ein Anfang mit "ER" und "Nip/Tuck", und ein Lob an Ihre Eigenproduktionen die meisten sind alle sehr gut.
Der Mittwoch ist auch ein Serien Tag, dazu passt OC C und hoffentlich bald mal wieder Alias oder Lost egal Hauptsache ne gute Serie.
Wie wärs wenn Pro Sieben mal eine Serie macht auf hohem Niveau, also keine Comedy sonder ne Serie keine Ahnung.
Zu den Shows wie Tv Total und Pocher sind alle ok und sehenswert und die Spezialevents tragen dazu bei das RTL auch mal ein paar schlechte Quoten hat. Das war erstmal mir fällt sicher noch was ein*g*.
Also was würdet Ihr anders machen damit Pro Sieben mal Nr 1 wird.
Verfasst: Do 20. Jan 2005, 17:04
von sxshane
kann ich dir nur zustimmen, bitte mehr von Top Serien und nicht immer absetzen und dann als ersatzt sonen scheiss laufen lassen.
Ich will: Scrubs, Alias, O.C., Nip/Tuck, Friends, Lost, Simpsons, Futurama u.v.m.
Spielfilme von Pro7 sind echt gut, besser als diese RTL kacke.
Verfasst: Do 20. Jan 2005, 17:34
von hezup
Wenn ProSieben Nummer 1 werden will, brauchen sie ein breiteres Programmangebot, also was die komplette Zielgruppe 14-49 ausfüllt. Allein mit Serien und Filmen kommt man dem Ziel nicht näher, da muss man auch mal Sport haben, auch wenn es nicht zu ProSieben passt.
Verfasst: Do 20. Jan 2005, 17:39
von Odin
so wirds zwar nie sein, aber so würde ich es machen
1. Pro7 wieder als eigenständigen Sender führen
2. Dejan & Saban vor die Tür setzen
3. Nachmittag komplett neu:
Entweder anstatt SOS & Co, paar Cartoons für die Kinder danach Sitcoms
4. Abend
Montag, Donnerstag, Samstag, Sonntag - Blockbuster
Reality, Doku, Eigenproduktionsmüll -->raus
5. Nacht
Harald ersetzt TV Total
Danach kommt South Park danach eine Wiederholung der Simpsons
6. Morgens
Wiederholung des Vortages
Verfasst: Do 20. Jan 2005, 18:31
von Fabian
Programmgestaltung ist wesentlich komplexer und das Programm ist nicht mies, weil Saban eingestiegen ist. Saban sagte doch schon öfters, dass er "Nip/Tuck" oder andere Serien empfohlen hatte.
TheDarkLord hat geschrieben:
6. Morgens
Wiederholung des Vortages
Super! 13 von 24 Stunden auf ProSieben sind Erstausstrahlungen, 11 Stunden reine Wiederholung. Noch mehr?
Verfasst: Do 20. Jan 2005, 21:15
von Nephron
Pro7 sollte endlich entscheiden was sie wollen. US-Serien àla VOX oder deutsches Programm. In letzterem Fall wäre der Erfolg auf jeden Fall größer, aber dann würden wir alle wieder rumheulen.
Bei diesem Sender floppt einfach jede neue US-Serie, das ist im Kopf nicht auszuhalten.
Im Herbst kommen ja "Desperate Housewives" und "Lost" ... bei ProSieben floppen beide.
Verfasst: Do 20. Jan 2005, 21:24
von revo
hezup hat geschrieben:Wenn ProSieben Nummer 1 werden will, brauchen sie ein breiteres Programmangebot, also was die komplette Zielgruppe 14-49 ausfüllt. Allein mit Serien und Filmen kommt man dem Ziel nicht näher, da muss man auch mal Sport haben, auch wenn es nicht zu ProSieben passt.
Leider, ja. ProSieben soll endlich wieder das zeigen, womit es groß geworden ist. Solide, gute US-Serien und Filme. Und auf keinen Fall diesen ganzen Doku- und Realitymüll.
Aber im Endeffekt sind ja die Zuschauer schuld: US-Serien haben schlechte Quoten, der Restmüll boomt.
Verfasst: Do 20. Jan 2005, 21:25
von Odin
In der Zeit von 1 - 6 Uhr etc. gucken ja eh die wenigstens fern. Und wer in dieser Zeit zusieht, soll dennoch gutes Programm zu sehen bekommen und keine Call-In Show udglm.
zu US Serien auf Pro7:
Da sind sie selber schuld, der Sender hat langjährige Fans einfach verkrault. Wenn man ein primitives Idiotenevent mehr promotet als zb. Alias oder NipTuck darf man sich hinterher auch nicht wundern. Der "neue" Pro7 ist wie Sat.1 konzept und erfolglos.
Verfasst: Do 20. Jan 2005, 21:32
von revo
TheDarkLord hat geschrieben:In der Zeit von 1 - 6 Uhr etc. gucken ja eh die wenigstens fern. Und wer in dieser Zeit zusieht, soll dennoch gutes Programm zu sehen bekommen und keine Call-In Show udglm.
zu US Serien auf Pro7:
Da sind sie selber schuld, der Sender hat langjährige Fans einfach verkrault. Wenn man ein primitives Idiotenevent mehr promotet als zb. Alias oder NipTuck darf man sich hinterher auch nicht wundern. Der "neue" Pro7 ist wie Sat.1 konzept und erfolglos.
naja, "OC, California" wurde extrem betrailert, die Quoten lassen dennoch zu wünschen übrig.
Verfasst: Do 20. Jan 2005, 21:39
von Confuse
Fabian hat geschrieben:Programmgestaltung ist wesentlich komplexer [...]
Seh ich auch so, aber ProSieben achtet meines erachtens zu wenig auf die Konkurenz (bspw. VOX).
Fabian hat geschrieben:TheDarkLord hat geschrieben:
6. Morgens
Wiederholung des Vortages
Super! 13 von 24 Stunden auf ProSieben sind Erstausstrahlungen, 11 Stunden reine Wiederholung. Noch mehr?
*g*

:roll:
Verfasst: Do 20. Jan 2005, 21:49
von hezup
Andreas hat geschrieben:naja, "OC, California" wurde extrem betrailert, die Quoten lassen dennoch zu wünschen übrig.
Der Trailer war meiner Meinung nach aber zu wenig spannenend gestaltet. Wenn ich also noch nie was über die Serie im Internet oder so gelesen hätte, würde ich durch den Trailer jetzt nicht sagen, die Serie muss ich schauen. Das wurde oben ja bereits erwähnt.
US-Serien können ja durchaus Erfolg haben, siehe CSI, Monk oder Criminal Intent, daran sollte es nicht liegen, dass die deutschen generell keine US-Serien mögen.
Verfasst: Do 20. Jan 2005, 22:01
von Fabian
Wenn ich vier Wochen lang den selben langweiligen Trailer laufen lasse, waren drei Wochen für'n Arsch.
Verfasst: Do 20. Jan 2005, 22:02
von BartSimpson
Was man alles ändern müsste, kann man hier schon garnicht mehr aufzählen. Aber bitte schafft AK05, Freunde und das Geständnis ab. Alles Laienschauspieler.
Verfasst: Do 20. Jan 2005, 22:04
von revo
hezup hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:naja, "OC, California" wurde extrem betrailert, die Quoten lassen dennoch zu wünschen übrig.
Der Trailer war meiner Meinung nach aber zu wenig spannenend gestaltet. Wenn ich also noch nie was über die Serie im Internet oder so gelesen hätte, würde ich durch den Trailer jetzt nicht sagen, die Serie muss ich schauen. Das wurde oben ja bereits erwähnt.
US-Serien können ja durchaus Erfolg haben, siehe CSI, Monk oder Criminal Intent, daran sollte es nicht liegen, dass die deutschen generell keine US-Serien mögen.
Das stimmt. Dummerweise bringt es ProSieben nicht zusammen, auch nur mit einer seiner US-Serien richtig Erfolg zu verbuchen.
Verfasst: Do 20. Jan 2005, 22:04
von Fabian
BartSimpson hat geschrieben:Was man alles ändern müsste, kann man hier schon garnicht mehr aufzählen. Aber bitte schafft AK05, Freunde und das Geständnis ab. Alles Laienschauspieler.
"Freunde" sackt derzeit bei den Zuschauern stark ab. Liegt bei zirka 13,3 Prozent, im letzten Jahr noch 14,4 Prozent.
Verfasst: Do 20. Jan 2005, 23:48
von Eileen
BartSimpson hat geschrieben:Was man alles ändern müsste, kann man hier schon garnicht mehr aufzählen. Aber bitte schafft AK05, Freunde und das Geständnis ab. Alles Laienschauspieler.
ACK, so dermaßen unechte Formate kann ich auch nicht ab. Echte 'normale' Leute gerne aber sowas guck ich nicht.
Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 07:40
von Muerz
An verschiedenen Posts sieht man wieder, wie fanatisch verschiedene von euch nach Pro7 sind... Ist es wirklich so schwer einmal zu erkennen, dass der Sender uns Zuschauer seit Jahren vera.....?
Seit Jahren bringt es Pro7 nicht mehr auf die Reihe Serien zu etablieren mit Ausnahme von Sex and the City und das ist ja wohl das beste Beispiel, dass US-Serien in Deutschland funktionieren. Aber was ist mit Shield, O.C., Nip/Tuck, etc? Alles Flopgeburten an denen vor allem Pro7 Schuld trägt!
Wie ist es mit Blockbustern? Seit Jahren zeigen RTL (Sonntags), Vox (Donnerstags) oder ZDF (Montags 22.15) die besseren Filme.
Wie ist es mit einem Konzept? IMHO nicht vorhanden bei Pro7 weil alles planlos dahin versetzt wo ein freier Platz im Programmgitter ist. Wie viele Formate wurden in dieser Season nach einer Folge abgesetzt? Wie viele nach ein paar Folgen? Früher war alles besser: Pro7 hatte seinen Mystery-Donnerstag und fuhr mit diesem hervorragende Quoten ein, ER lief erfolgreich am Dienstag, etc...
Ihr redet von Showevents - glaubt ihr wirklich wenn RTL oder sonstwer ne starke Gegenprogrammierung gesetzt hätte, dass die Quoten von Turmspringen, Wok WM etc so hoch gewesen wären?
Ach ja, und da war noch jemand mit der Idee South Park täglich ab 23.15 nach Harald Schmidt laufen zu lassen. Erstens liegen die Rechte für South Park nicht bei Pro7, zweitens hätte auch South Park keinen Erfolg, siehe die Quoten die es bei RTL schafft.
Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 11:23
von BelgiumTV
Öhmm Pro 7 zeigt auch Klasse Filme, es sind aber nicht immer Dr. Dolittle Formate sprich Familienfilme. Also Pro 7 hat schon ne sehr gute Filmauswahl, der schlimmste Sender ist noch immer RTL 2 die zeigen noch immer so komische 80ziger American Fighter Filme und das ist übel.

Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 12:19
von AlphaOrange
Vorerst würden würden drei Dinge ausreichen: Imagereparatur, Geduld und gesunder Menschenverstand.
Sprich: Alle dieser Pseudorealitymist sowie Panelshows etc. weg, und stattdessen sich mal wieder etwas als Marke zu etablieren. Dazu ist etwas Geduld nötig, sowas geht schließlich nicht von heute auf morgen (im Gegensatz zur Imagezerstörung, die funktioniert in wenigen Tagen). Und wenn man dann das Programm fortan mit einer gewissen Portion Verstand zusammenstellt, könnten wir uns auf ein tolles Programm freuen und ProSieben über bessere Quoten.
Dummerweise scheint ProSieben sein Image einen Dreck zu scheren, die Hoffnung auf Entscheidungsträger mit Verstand habe ich auch aufgegeben und ungeduldiger geht's eigentlich nicht mehr.
Somit bleibt der Trend nach unten wohl erhalten.
Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 12:53
von sxshane
ich gucke ab und an mal Fernseh, aber dann halt nur Abends und Nachts. Finde die setzten immer die falschen Serien ab. Eingenproduktionen finde ich nit schlimm, einige sind echt gut von Pro7, doch leider ist 70% nur shit.
Für Doku kacke bigt es wirklich genug andere Sender. Die ganzen neuen US-Serien gefallen mir recht gut und immer wenn ich mit Spannung darauf warte wird die Sendung abgesetzt oder ist zuende und man muß wieder nen halbes jahr warten. Pro7 hat echt viele feste Fans verkrault und sowas ist schon traurig. Ich rippe mir meine Serien immer und habe die dann auf HDD, so kann ich mir die folgen immer wieder mal angucken. Habe die 2 Staffel von Srubs schon dreimal geguckt.
Viele haben da ne eingenständige einstellung, man guckt halt das was die einen vorsetzten. Was sehr schade ist, den die ganzen sendungen die wirklich potenzial haben gehen unter, die welle voller scheiss Sendungen nimmt wirklich zu und wird immer schlimmer. von Alm, bis Burg, über Mutter-Vater-Kinder-Oma-Opa Tausch bis hin zu 100.000 Wiederholungen von Uraltsendungen *mein brechreiz wird immer schlimmer**würg*
"Hilfe ich bin ein deprimierter Fernsehgucker, holt mich hier weg"
Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 18:14
von Monty
Wir sind an den Quoten nicht schuld!!!
Schuld haben einfach die Leute mit so einer Quotenbox und die stehen nur bei ARD,ZDF und RTL Zuschauern zu Hause. :evil:
Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 18:27
von hezup
Akzeptiert doch einfach mal, dass nicht jede US-Serie, wie gut sie auch sein mag, ein Hit wird. Vielleicht liegts am Sendeplatz oder oder...
Und das die Boxen nur bei ARD, ZDF und RTL Zuschauern stehen ist einfach nur: gääähn
:roll:
Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 18:32
von Bambi
MontyCora hat geschrieben:und die stehen nur bei ARD,ZDF und RTL Zuschauern zu Hause
Hmmm sagt wer? Kannst Du das belegen? :?:
Verfasst: Sa 22. Jan 2005, 19:50
von AlphaOrange
Bambi hat geschrieben:MontyCora hat geschrieben:und die stehen nur bei ARD,ZDF und RTL Zuschauern zu Hause
Hmmm sagt wer? Kannst Du das belegen? :?:
Die Antwort auf diese Frage ist eigentlich ganz einfach:
Guck dir die Jahresquoten an:
Diese sagen dir bei wievielen ARD/ZDF/RTL-...Zuschauern die Quotenboxen stehen. So einfach ist das!

Verfasst: Sa 22. Jan 2005, 22:09
von XxBabyDollxX
Wie kommt man an eine Quotenbox?