ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Confuse
#68167
Sat.1 hat geschrieben:Erik Pütz brachte es nicht übers Herz, seiner Frau Linda zu gestehen, dass er vor zwei Jahren seinen Job verloren hat. Der wöchentliche Scheck vom Sozialamt für seinen gerade nach Australien ausgewanderten Untermieter war die finanzielle Rettung. Doch damit nicht genug, während Linda glaubt, er gehe jeden Morgen wie sie zur Arbeit, löst Erik eine Lawine staatlicher Beihilfen aus. Zusätzlich zu seinem neuen Untermieter Harald Klein erfindet er weitere bedürftige Hausbewohner und kassiert dafür Weihnachts-, Urlaubs-, Schlechtwetter- und Krankengeld, Unfall- sowie Witwenrente, Reha-Maßnahmen und sogar Bafög. Als dann eines Tages Herr Jürgens, ein Außenprüfer des Sozialamtes, vor der Tür steht, beginnt eine aberwitzige Verwechslungskomödie mit ungeahnten Turbulenzen ...



Darsteller:
Jacques Breuer (Erik Pütz)
Dorkas Kiefer (Linda Pütz)
Moritz Lindbergh (Harald Klein)
Jochen Busse (Herr Jürgens)
Hugo Egon Balder (Dr. Hartmann)
Janine Kunze (Silke Schuster)

Quelle: Sat.1

Ich habe gerade die Vorschau gesehen und es sah sehr witzig aus! Das werde ich mir bestimmt anschauen. Und wenn Dorkas Kiefer dabei ist, schau ich es sowieso. :D
von timeout12
#68205
Ich glaube,SAT 1 setzt da auf einen richtigen Trend und sehe einen großen SAT 1-Erfolg.Die Einschaltquoten werden sich im Rahmen von MegaClever bewegen und für SAT 1 am Samstagabend ein großer Erfolg werden.
Hier gibt es nur eins:Entweder totaler Flop oder Supererfolg.Ich glaube an letzteres.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#68261
Ich hoffe mal auf einen großen Erfolg und werd's mir mal ansehen.
Tolle Besetzung.
Benutzeravatar
von Durden
#68281
Das hört sich doch mal gut an. Werds gucken.
Benutzeravatar
von important
#69905
Werde mir es auch mal anschauen, bin mir aber nicht sicher, ob sowas wirklich bei den Zuschauern ankommt.... Aber ich werde mal reinschauen, sind ja auch viele bekannte Schauspieler dabei.
Benutzeravatar
von important
#70416
Schaue gerade "Ewig rauschen die Gelder" und finde es gar nicht mal so schlecht! Man kann auch immer mal wieder lachen und es wird nich langweilig! Werde mir auch die anderen Stücke anschauen, wenn es noch welche gibt, wenn die Quote stimmt! Was mich nur etwas nervt ist, dass es 10 min früher aufhört als angekündigt - so wie meistens bei SAT.1 samstags! Aber da gewöhnt man sich ja auch schon langsam dran!
Benutzeravatar
von Morton
#70434
Wirklich schön und amüsant! Ich hoffe die Quoten waren gut.
von MICHAELALEXANDER
#70435
Theater is halt Geschmacksache.Das beste Theater ist und bleibt für mich halt der gute alte Willy Millowitsch und Heidi Kabel.
von scoob
#70436
Das war der absolute Hammer. Einfach schön gemacht. Ich hoffe nun auch, dass die Quoten stimmen werden. Über 15 % Marktanteil würde sich Sat.1 schon freuen und die sollten sicher auch drin sein.
von Niveau
#70440
Habs auch gesehen und ich muss sagen: So viel schwarzen Humor hab ich nicht erwartet. War aber sehr sehr schön und ich glaube es werden göttliche Quoten für diese neualte Form der Fernsehunterhaltung
Benutzeravatar
von webpower
#70442
Ich bin begeistert! Auch jetzt noch, wo es schon lange vorbei ist :!: Hab selten so gelacht bei einer Fernsehsendung. Da bekommt man richtig lust, mal wieder ins Theater zu gehen. Ohnsorg-Theater ich komme!

Wird die Sendung in den nächsten Tagen eigentlich wiederholt? Ich glaube ich hätte die doch aufnehmen sollen;)

Gruß,
webpower
Benutzeravatar
von Confuse
#70460
webpower hat geschrieben:Wird die Sendung in den nächsten Tagen eigentlich wiederholt? Ich glaube ich hätte die doch aufnehmen sollen;)
Soweit ich weiss, leider nicht! :roll: :cry:
Benutzeravatar
von webpower
#70471
Schade!

Aber die Wiederholung von MegaClever kam auch relativ spät. Nämlich heute erst. Also vielleicht kommt's ja doch nochmal :)

Wer ist eigentlich dieser Jacques Breuer gewesen? Kennt man den irgendwoher?
von Roman
#70496
Das Theaterstück war wirklich genial! Hab mich herzlich amüsiert und viel gelacht. :)

Finde es klasse, dass sich Sat1 getraut hat, so etwas zu zeigen. :)

Leider wird das wohl das erste und letzte mal gewesen sein. :(
Die Quoten waren ja katastrophal...

Die Mehrheit sieht eben lieber Castingshows... :roll:
Benutzeravatar
von balthazar
#70540
ich selten so herzhaft gelacht wie am gestrigen abend. am besten hat mir jochen busse in seiner rolle als arbeiter fürs sozialamt gefallen.
schade nur, dass die quoten so schrecklich waren, dass es wohl das erste und das letzte mal gewesen sein wird, dass man sich am samstagabend spitzenmäßig unterhalten fühlt.
aber in deutschland setzt man ja sowie so nicht auf qualitätsfernsehen, da es dank einer großen anzahl von zuschauern immer noch formate wie "Supernanny", "Superstar", "Big Brother", "Bauer sucht Frau" etc. gibt.
:x :twisted:
von Gast
#70542
Ich hab mir das Stück angesehen und muss sagen es war echt witzig. Habe auch gelacht. Aber sowas scheint wohl (leider) nicht anzukommen wie die Quoten zeigen. Vielleicht hätte SAT.1 es zeigen sollen als noch kein DSDS dagegen lief...
von Niveau
#70546
Also alle die ich kenne wollten es schauen, daher verstehe ich die Quoten absolut nicht. Ich fands wunderbar, und viele andere anscheinend auch. Hoffentlich lässt sich Sat.1 davon nicht beeindrucken.
Benutzeravatar
von webpower
#70552
Ich bin auch ein wenig geschockt über die Quoten. Hatte mich schon auf weitere Aufführungen dieser Art gefreut (Urmel aus dem Eis ausgenommen).

Das Ende fand ich übrigens etwas unlustig. Nach der letzten Werbung hab ich nur noch 1 oder 2 mal gelacht. Aber der Rest war wirklich allererste Sahne. Schade, das die Quoten unter aller Sau waren.

Erscheint das Stück wenigstens auf DVD?
von schurli
#70593
Ich habe mir auch sehr viel erwartet, trotz des für mich furchtbaren Titels "Und ewig rauschen die Gelder". Aber je länger ich zugesehen habe, desto verwirrter und konfuser fühlte ich mich. Eine derartige Masse an Verwicklungen und Verwechslungen in einem einzigen Stück habe ich noch nicht gesehen. Es war teilweise richtig kompliziert, dem Inhalt zu folgen.

Was mir mehr gefallen würde wären bekannte Theaterstücke mit "Promis". Pension Schöller beispielsweise mit "Genial Daneben"-Mitgliedern und Comedians wäre für mich sehr interessant.

Ich hoffe dieses Urmel-Stück wird irgendwohin in den frühen/mittleren Vormittag verlegt, damit das Zielpublikum es auch ansehen kann.
Benutzeravatar
von Confuse
#70603
Ich finds sehr schade, dass die Quoten nicht besser waren. Mit dem kommenden Theaterstück "Urmel aus dem Eis" wird man wahrscheinlich auch keine guten Quoten holen. :roll:
von BelgiumTV
#70612
Tja das kommt davon wenn man DSDS guckt als nem neuem Format (bzw altes Theater gibbet ja seit Jahren im TV) die Chance gibt. Am besten ein anderen Sendeplatz gebn.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#70620
Für mich war's mit das Beste, was es dieses Jahr im TV zu sehen gab. So sehr amüsiert habe ich mich lange nicht mehr.
Auch wenn zum Schluss hin das Verwechslungsspielchen etwas übers Ziel hinausschoss.

Die Quoten sind natürlich sehr traurig, aber das Format war schließlich im Vorfeld auch mehr als schwer für den Zuschauer einzuschätzen. Und bevor man sich auf so ein Experiment einlässt, bei dem man möglicherweise einschläft, verlassen sich die meisten Zuschauer wohl lieber auf Schema-F-Unterhaltung bei der Konkurrenz. Schade.
Benutzeravatar
von Solus
#70752
Eure Großeltern sind alle schon tot, oder ? Zumindest drängt sich in mir der Verdacht auf, daß sie Euch ihren Humor vererbt haben, also müssen sie ja tot sein. Einen anderen Grund kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen, um über sowas wie diese grausige Theater-Klamotte lachen zu können. Trotz des Trailers, der schon Schlimmes erahnen ließ, hatte ich da mal reingeschaltet, aber das konnte man sich wirklich nicht antun. Veraltet, nervig, primitiv; im Grunde nur im Suff zu ertragen. Sat.1 hätte gut daran getan, daß Material am Silvesterabend zu versenden, denn wenn der Alkohol erstmal das Hirn derartig lahm gelegt hat, daß man sich mental auf dem Stand der 50er Jahre befindet, dann kann man sich sicherlich prima über so eine Aufführung amüsieren. Viel getrunken wurde aber am letzten Sonnabend nicht und so ist "Ewig rauschen die Gelder" zu Recht durchgefallen. Es haben eben scheinbar doch noch sehr viel mehr Zuschauer ihre Großeltern, als man manchmal befürchtet...
Benutzeravatar
von Bob
#70763
Solus hat geschrieben:Eure Großeltern sind alle schon tot, oder ? Zumindest drängt sich in mir der Verdacht auf, daß sie Euch ihren Humor vererbt haben, also müssen sie ja tot sein. Einen anderen Grund kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen, um über sowas wie diese grausige Theater-Klamotte lachen zu können. Trotz des Trailers, der schon Schlimmes erahnen ließ, hatte ich da mal reingeschaltet, aber das konnte man sich wirklich nicht antun. Veraltet, nervig, primitiv; im Grunde nur im Suff zu ertragen. Sat.1 hätte gut daran getan, daß Material am Silvesterabend zu versenden, denn wenn der Alkohol erstmal das Hirn derartig lahm gelegt hat, daß man sich mental auf dem Stand der 50er Jahre befindet, dann kann man sich sicherlich prima über so eine Aufführung amüsieren. Viel getrunken wurde aber am letzten Sonnabend nicht und so ist "Ewig rauschen die Gelder" zu Recht durchgefallen. Es haben eben scheinbar doch noch sehr viel mehr Zuschauer ihre Großeltern, als man manchmal befürchtet...
Was meine Großeltern damit zu tun haben sollen weiß ich jetzt nun nicht. Und dein letzter Satz bewegt sich auf dem Level von "Ewig rauschen die Gelder" und der war nun unterirdisch!
Richtig lustig war da nun nichts, es war alles nur total albern! Nach der Szene mit J.Busse und der Waschmaschiene in der Vorschau, habe ich das Schlechteste erwartet und wurde bestätigt. (DSDS habe ich auch nicht geschaut, auch dämlich!) Und für Dich Solus, mein Opa hätte das mit Sicherheit genauso gesehen.
Da schaue ich mir lieber eine Wiederholung vom Ohnsorg Theater an, auch wenn bis auf meine Oma meine Großeltern leider nicht mehr habe!

P.S. Manche Leute bekommen wohl auch die Dummheit ihrer Großeltern vererbt!!!!