Seite 1 von 2

Die Luftbrücke

Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 18:51
von Andy123
Im Trailer ist der Reichstag zu sehen mit der Kuppel! Gab es die schon 1948?

Re: Die Luftbrücke

Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 20:10
von hezup
Andy123 hat geschrieben:Im Trailer ist der Reichstag zu sehen mit der Kuppel! Gab es die schon 1948?
Eine Glaskuppel jedenfalls nicht, aber eine Kuppel gab es.
:arrow: http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Reichstag-1870.jpg

Ob sie in den 30/40er Jahren noch mit Gold verziert war, kann ich dir aber nicht sagen. Aber nach dem Krieg sah es so aus:
:arrow: http://www.karin-schenkel.com/reichs6.jpg

Verfasst: Mo 21. Nov 2005, 23:44
von Gast
Mir ist in der Vorschau aufgefallen das das Standbild am ende des Trailers
sehr stark an Pearl Harbor erinnert.
Hier der Vergleich:

Pearl Harbor:
Bild

Die Luftbrücke:
Bild

Siehe die Blickrichtung der Köpfe und das Flugzeug am unteren Bildschirmrand.

So das musste jetzt mal gesagt werden.

Verfasst: Mo 21. Nov 2005, 23:54
von hezup
TV_ANALYSER hat geschrieben:Mir ist in der Vorschau aufgefallen das das Standbild am ende des Trailers
sehr stark an Pearl Harbor erinnert.
Hier der Vergleich:

Pearl Harbor:
Bild

Die Luftbrücke:
Bild

Siehe die Blickrichtung der Köpfe und das Flugzeug am unteren Bildschirmrand.

So das musste jetzt mal gesagt werden.
Genau, ist mir auch schon aufgefallen :lol:

Verfasst: Mo 21. Nov 2005, 23:58
von Gast
hezup hat geschrieben: Genau, ist mir auch schon aufgefallen :lol:
Der Film ist bestimmt nicht schlecht, aber das finde ich einfach nur peinlich, da es echt ziemlich offentsichtlich ist das es ein bisschen nachgemacht worden ist.

Verfasst: Mo 21. Nov 2005, 23:58
von Pip
TV_ANALYSER hat geschrieben:Mir ist in der Vorschau aufgefallen das das Standbild am ende des Trailers
sehr stark an Pearl Harbor erinnert.
Hier der Vergleich:

Pearl Harbor:
Bild

Die Luftbrücke:
Bild

Siehe die Blickrichtung der Köpfe und das Flugzeug am unteren Bildschirmrand.

So das musste jetzt mal gesagt werden.
Eindeutig, es fehlt nur noch die Deutschlandflagge im Hintergrund. Aber das ist Sat 1 wohl zu patriotisch :wink: :roll:.

Verfasst: Di 22. Nov 2005, 00:01
von Gast
Pip hat geschrieben:Eindeutig, es fehlt nur noch die Deutschlandflagge im Hintergrund. Aber das ist Sat 1 wohl zu patriotisch :wink: :roll:.
Bzw. offentsichtlich... :lol:

Verfasst: Di 22. Nov 2005, 01:09
von Michael M
Wird bestimmt nen guter deutscher Film. Sat.1 kann sowas einfach

Verfasst: Di 22. Nov 2005, 12:57
von MICHAELALEXANDER
Hoffentlich gibt es nicht eine so schnulzige Liebestragödie.Aber wenn man Sybille Weischenberg,vom SAT1 Frühstücks TV hört,wird dieses der Fall sein.

Verfasst: Di 22. Nov 2005, 13:31
von cooky
hezup hat geschrieben:
TV_ANALYSER hat geschrieben:Mir ist in der Vorschau aufgefallen das das Standbild am ende des Trailers
sehr stark an Pearl Harbor erinnert.
Hier der Vergleich:

Pearl Harbor:
Bild

Die Luftbrücke:
Bild

Siehe die Blickrichtung der Köpfe und das Flugzeug am unteren Bildschirmrand.

So das musste jetzt mal gesagt werden.
Genau, ist mir auch schon aufgefallen :lol:
Genau dies war auch mein erster Gedanke. 1 Frau 2 Männer und sie muss sich entscheiden...

Verfasst: Di 22. Nov 2005, 13:37
von Gast
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:Hoffentlich gibt es nicht eine so schnulzige Liebestragödie.Aber wenn man Sybille Weischenberg,vom SAT1 Frühstücks TV hört,wird dieses der Fall sein.
bäh...ich hasse diese Frau, wenn man sich schon Society-Expertin nennt... :wink:

"Die Kritiker" haben den Film sehr positiv bewertet!
Hier der Artikel

http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=12105

Verfasst: So 27. Nov 2005, 20:59
von MT50
Tippe auch auf einen Erfolg wie schon beim "Wunder von Lengede" mit über 11Mio Zuschauern...
Ganz so erfolgreich wird es meiner Meinung nach nicht, aber die 5 Mio werden sicherlich locker geknackt.

Verfasst: So 27. Nov 2005, 22:58
von Raffaello
Pip hat geschrieben:
TV_ANALYSER hat geschrieben:Mir ist in der Vorschau aufgefallen das das Standbild am ende des Trailers
sehr stark an Pearl Harbor erinnert.
Hier der Vergleich:

Pearl Harbor:
Bild

Die Luftbrücke:
Bild

Siehe die Blickrichtung der Köpfe und das Flugzeug am unteren Bildschirmrand.

So das musste jetzt mal gesagt werden.
Eindeutig, es fehlt nur noch die Deutschlandflagge im Hintergrund. Aber das ist Sat 1 wohl zu patriotisch :wink: :roll:.
ist wirklich eindeutig kopiert!!

zu den deutschland-flaggen: wäre doch irgendwie unsinnig, schliesslich geht es doch vor allem um den ami-piloten... und nicht um deutschland... ne ami-flagge verschmelzend mit einer deutschen flagge wäre da schon einleuchtender...
die deutschen versuchen öffentlichen patriotismus sowieso zu meiden - so scheint es. ich glaube die angst vor kritik ist da gross... schliesslich habt ihr euch vor etwas mehr als 60 jahren zu patriotisch gezeigt und ich glaube viele leute haben noch nicht begriffen, dass diese zeit vorbei ist und würden sofort wieder senkrecht im bett stehen!

Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 08:41
von hezup
ab 3: 8,97 Mio / 24,1% MA
14-49: 4,98 Mio / 31% MA

Hab mir gestern auch den ersten Teil angesehen, beileibe kein schlecht gemachter Film, Lob an die Macher. Aber eine Sache hat mich persönlich gestört, dass die ganzen Liebeleien zu sehr im Vordergrund standen... und teils auch etwas vorhersehbar, wie etwa, dass ihr "gefallener" Mann wieder zurückkehrt (hab ich mir gleich nach der Abschiedsszene gedacht) und es heute wohl sehr theatralisch dargestellt wird, wem nun ihr Herz gehört.

Aber vielleicht gings nur mir so, steh nicht so sehr auf Liebesschnulzen :wink:

Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 12:53
von Apollo
Dünn, wie von SAT 1 gewohnt. Sie können es einfach nicht.

Diesmal möchte man sagen, noch dünner als die Versuche davor.

Allein die Einstellung, in der man uns zeigen will, dass mehrere Flugzeuge im Abstand von 150 m starten oder praktisch im Formationsflug nebeneinander herfliegen...
Zur Erklärung: es geht um 1948, da gab's noch keinen A 3xx. Damals war geregelter Linienflug kein größeres Thema. Deswegen war die Luftbrücke eine außergewöhnliche Anstrengung. Von Formationsflug oder "Parallelstart" auf der selben Piste war nie die Rede.
So was kann man nicht bringen.
Mit dieser Lachnummer wird die ursprüngliche Leistung geradezu ins Lächerliche gezogen.
Man hätte da gleich ein paar Loopings einbauen können.

Dazu dieser rührselig sentimentale Quatsch, der teilweise eingebaut wurde.
Bspw. was sollte dieses Zwischenspiel mit dem kleinen Kerl und dem im Grunde nichts sagenden Fließband-Flugzeug-Modell?

Für das Sprachproblem hatte man keine Lösung, also hat man es praktisch komplett ignoriert.

Heino Ferch abermals eine Fehlbesetzung. Er strahlt einfach nix aus.

Es ist qualitativ wirklich eine Art Pearl-Harbour(war ja auch schon unsäglich)-Kopie, auch von den Special Effects her.
Diesmal endgültig auf Trottelniveau.

Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 15:01
von Testbild
Für einen Fernsehfilm ein hohes Niveau, mit einem sehr deutschen Thema und die Quote war entsprechend. Aber gerade das Drehbuch, welches "Die Kritiker" als von vorne bis hinten durchdacht bezeichnen, war das nicht....

Erst nimmt Zimmermann/Kielberg ein bisschen Papier mit nach Hause, um damit zu heizen, weil es in der Nacht schon kalt würde - Und kurz darauf ist sie erstaunt, warum Ferch/Turner ihr im Sommer 'nen Sack Kohle bringt.... Häh?!?

Das ist ein echt schlampiger Drehbuchfehler...

Ausserdem stand in einen anderen Forum, dass bei Reuters Rede im Film die Engländer bzw. "in England" vergessen wurden...

Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 16:18
von Alive
Apollo hat geschrieben:Dünn, wie von SAT 1 gewohnt. Sie können es einfach nicht.

Diesmal möchte man sagen, noch dünner als die Versuche davor.

Allein die Einstellung, in der man uns zeigen will, dass mehrere Flugzeuge im Abstand von 150 m starten oder praktisch im Formationsflug nebeneinander herfliegen...
Zur Erklärung: es geht um 1948, da gab's noch keinen A 3xx. Damals war geregelter Linienflug kein größeres Thema. Deswegen war die Luftbrücke eine außergewöhnliche Anstrengung. Von Formationsflug oder "Parallelstart" auf der selben Piste war nie die Rede.
So was kann man nicht bringen.
Mit dieser Lachnummer wird die ursprüngliche Leistung geradezu ins Lächerliche gezogen.
Man hätte da gleich ein paar Loopings einbauen können.

Dazu dieser rührselig sentimentale Quatsch, der teilweise eingebaut wurde.
Bspw. was sollte dieses Zwischenspiel mit dem kleinen Kerl und dem im Grunde nichts sagenden Fließband-Flugzeug-Modell?

Für das Sprachproblem hatte man keine Lösung, also hat man es praktisch komplett ignoriert.

Heino Ferch abermals eine Fehlbesetzung. Er strahlt einfach nix aus.

Es ist qualitativ wirklich eine Art Pearl-Harbour(war ja auch schon unsäglich)-Kopie, auch von den Special Effects her.
Diesmal endgültig auf Trottelniveau.
Deine kritik ist ziemlich amüsant aber sicherlich richtig. Hab den Film zwar nicht gesehen aber der Trailer zeigt schon dass der Film kein Hit werden wird.Hat mich gewundert dass es dafür 90% gibt
Wieso müssen da immer Liebesszenen mit eingebaut werden??Völlig Überflüssig.....

Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 16:20
von Raffaello
Alive hat geschrieben:
Apollo hat geschrieben:Dünn, wie von SAT 1 gewohnt. Sie können es einfach nicht.

Diesmal möchte man sagen, noch dünner als die Versuche davor.

Allein die Einstellung, in der man uns zeigen will, dass mehrere Flugzeuge im Abstand von 150 m starten oder praktisch im Formationsflug nebeneinander herfliegen...
Zur Erklärung: es geht um 1948, da gab's noch keinen A 3xx. Damals war geregelter Linienflug kein größeres Thema. Deswegen war die Luftbrücke eine außergewöhnliche Anstrengung. Von Formationsflug oder "Parallelstart" auf der selben Piste war nie die Rede.
So was kann man nicht bringen.
Mit dieser Lachnummer wird die ursprüngliche Leistung geradezu ins Lächerliche gezogen.
Man hätte da gleich ein paar Loopings einbauen können.

Dazu dieser rührselig sentimentale Quatsch, der teilweise eingebaut wurde.
Bspw. was sollte dieses Zwischenspiel mit dem kleinen Kerl und dem im Grunde nichts sagenden Fließband-Flugzeug-Modell?

Für das Sprachproblem hatte man keine Lösung, also hat man es praktisch komplett ignoriert.

Heino Ferch abermals eine Fehlbesetzung. Er strahlt einfach nix aus.

Es ist qualitativ wirklich eine Art Pearl-Harbour(war ja auch schon unsäglich)-Kopie, auch von den Special Effects her.
Diesmal endgültig auf Trottelniveau.
Deine kritik ist ziemlich amüsant aber sicherlich richtig. Hab den Film zwar nicht gesehen aber der Trailer zeigt schon dass der Film kein Hit werden wird.Hat mich gewundert dass es dafür 90% gibt
Wieso müssen da immer Liebesszenen mit eingebaut werden??Völlig Überflüssig.....
naja, also das stimmt nich ganz! der film wurde ja ein hit! ob der inhalt ein hit ist sei dahingestellt, aber der film ist mit diesen quoten auf jeden fall ein hit!

EDIT: zumindest für sat.1 :wink: ob das RTL auch so sieht.... :lol:

Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 17:38
von Berlin - Abschnitt 40
hezup hat geschrieben:ab 3: 8,97 Mio / 24,1% MA
14-49: 4,98 Mio / 31% MA

Hab mir gestern auch den ersten Teil angesehen, beileibe kein schlecht gemachter Film, Lob an die Macher. Aber eine Sache hat mich persönlich gestört, dass die ganzen Liebeleien zu sehr im Vordergrund standen... und teils auch etwas vorhersehbar, wie etwa, dass ihr "gefallener" Mann wieder zurückkehrt (hab ich mir gleich nach der Abschiedsszene gedacht) und es heute wohl sehr theatralisch dargestellt wird, wem nun ihr Herz gehört.

Aber vielleicht gings nur mir so, steh nicht so sehr auf Liebesschnulzen :wink:
Nein, du bist nicht allein!
Auch ich finde Liebesgeschichten in einem historischen Film fehl am Platze, aber ein Produzent hat vor einiger Zeit mal gesagt, ein historischer Stoff allein würde nicht reichen um die Zuschauer zu begeistern, deshalb muss da eine Liebesgeschichte rein.

Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 17:59
von Fabian
Alive hat geschrieben:Deine kritik ist ziemlich amüsant aber sicherlich richtig. Hab den Film zwar nicht gesehen aber der Trailer zeigt schon dass der Film kein Hit werden wird.Hat mich gewundert dass es dafür 90% gibt
Wieso müssen da immer Liebesszenen mit eingebaut werden??Völlig Überflüssig.....
Ich kann eure Kritik sehr gut verstehen. Wir kriegen ja schon immer die DVDs sechs Wochen im Voraus plus tolle Pressehefte. Letzteres fliegt zunächst erst mal in die Ecke und wandert bei der Kritik wieder raus.

Nüchtern betrachtet ist der Film ohne jede Vorahnung wesentlich besser. Da ist es nicht bekannt, dass der Mann zurück kommt. Über den Ausgang des Filmes kann man auch streiten. Ich sag nur so viel: Es bleibt spannend.

Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 18:06
von kamil
Mr. RTL hat geschrieben:
EDIT: zumindest für sat.1 :wink: ob das RTL auch so sieht.... :lol:

Wie meinst du das? Willst du sagen, RTL wäre mit solchen Quoten unzufrieden gewesen? :?

Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 18:23
von Gast
kamil hat geschrieben:
Mr. RTL hat geschrieben:
EDIT: zumindest für sat.1 :wink: ob das RTL auch so sieht.... :lol:

Wie meinst du das? Willst du sagen, RTL wäre mit solchen Quoten unzufrieden gewesen? :?
Ich glaube er meint damit das Sat.1 -anlässliche der Quoten- Grund zur freude hatte und sich RTL -anlässlich der Quoten von Sat.1- wahrscheinlich geärgert hat.

Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 18:29
von thilo
Fand den Film einfach super und freue mich schon auf heute abend

Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 18:56
von Raffaello
TV_ANALYSER hat geschrieben:
kamil hat geschrieben:
Mr. RTL hat geschrieben:
EDIT: zumindest für sat.1 :wink: ob das RTL auch so sieht.... :lol:

Wie meinst du das? Willst du sagen, RTL wäre mit solchen Quoten unzufrieden gewesen? :?
Ich glaube er meint damit das Sat.1 -anlässliche der Quoten- Grund zur freude hatte und sich RTL -anlässlich der Quoten von Sat.1- wahrscheinlich geärgert hat.
richtig :wink: aus köln blicke man wahrscheinlich neidisch nach berlin... :wink:

Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 19:22
von Möppe
Feine Sache das. ich habs nicht angeschaut, freue mich aber riesig für SAT1. Congratulations!!!