ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Hoomer
#72508
ProSieben ist montags wieder lustig


Vor einigen Tagen wurden «Emergency Room», «Las Vegas» (Bild), «Nip/Tuck» und «Medical Investigation» für 2006 angekündigt. Doch unklar war noch der Montag von ProSieben. Die Sat.1-Sitcom «Axel! will's wissen» und die «Bullyparade» präsentiert ProSieben mit dem 2. Januar 2006 ab 21.15 Uhr.

Ab Dezember 2005 wird ProSieben am Montag um 20.15 Uhr Dokumentationen ausstrahlen, die auch im kommenden Jahr fortgesetzt werden. Zu rechnen ist allerdings damit, dass die vom USA Network produzierte Miniserie «4400 – Die Rückkehr» demnächst gezeigt wird.

Um 21.15 Uhr wiederholt ProSieben 15 Folgen der früher erfolgreichen Comedyshow «Bullyparade» mit Michael Herbig. Gezeigt wird die sechste und letzte Staffel, die „Bully“ nach «Der Schuh des Manitu» zusammen mit Rick Kavanian und Christian Tramitz gedreht und produziert hat.

Im Anschluss folgt um 21.45 Uhr «Axel! will's wissen» mit Axel Stein in der Hauptrolle. Auch in den 13 neuen, knackfrischen Episoden versucht Axel sein Leben wie gewohnt zu meistern und schlittert dabei von einer Misere in die nächste. Bemüht, alles richtig zu machen, scheitert er jedoch bei dem Spagat zwischen seinen Aufgaben als Baumarkt-Azubi, Schwiegersohn, Freund und Lover. Die erste Staffel konnte bei Sat.1 durchaus überzeugen: Durchschnittlich verfolgten 2,29 Millionen Bundesbürger (8,1%) die 14 Episoden, in der Zielgruppe schalteten Anfang 2005 13,8 Prozent der 14- bis 49-Jährigen zu. Im letzten Jahr konnte Sat.1 10,7 Prozent Marktanteil einfahren, in der Zielgruppe 12,1 Prozent.

ProSieben hat seit längerem am Montagabend – besonders ab 21.15 Uhr – stark zu kämpfen. Die groß angekündigte Mathematik-Kriminalserie «Numb3rs» konnte nicht überzeugen. Die ersten zehn von dreizehn Folgen sahen nur 1,54 Millionen Zuschauer, dabei lag der Marktanteil bei allen Zuschauern bei fünf Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen bei neun Prozent Marktanteil. Bei den Comedyshows, die bis Sommer 2005 auf ProSieben liefen, sah das Ergebnis nicht besser aus. Ein ProSieben-Sprecher sagte gegenüber Quotenmeter.de, dass man in die hochwertigen Shows «Bullyparade» und «Axel! will's wissen» vertraut.

Nötig hat ProSieben einen Erfolg am Montagabend. «Lost» überzeugte nach der Sommerpause nur noch 2,15 Millionen Bundesbürger (6,5|12,5). Damit liegt die ABC-Serie hinter «Emergency Room», die derzeit die Nummer zwei der laufenden ProSieben-Serien ist. Die zehnte Staffel im letzten Fernsehjahr konnte 2,30 Millionen Zuschauer (6,9|13,6) zum Einschalten bewegen. Die Comedyshows floppten allesamt bei der roten Sieben. «Bully & Rick» stürzte von 3,48 Millionen auf 1,95 Millionen Zuschauer ab, der durchschnittliche Marktanteil betrug 6,7 Prozent bei allen Zuschauern und 12,3 Prozent in der Gruppe der Werberelevanten. Im April 2005 konnte die zweite Staffel von «Tramitz and friends» nur 1,57 Millionen Zuschauer begeistern (4,8|9,1), Mario Barths Comedyquiz «keine ahnung?» fand nur 1,53 Millionen Zuschauer (5,1|9,1). ProSieben schmiss beide Sendungen nach acht von 15 bzw. von zehn («keine ahnung?») aus dem Programm und zeigte die verbliebenen Folgen donnerstags um 23.15 Uhr.
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=12136

wie findet ihr den neuen montag? ich weiß ja nicht. mich interessiert es nicht. pro7 wird bestimmt wieder auf die schnauze fallen.
wiederholungen von der bulli-parade und axel wills wissen. davor ne doku :roll:

es wird wieder das alte szenario werden. vor lost war der montag abend eine katastrophe. es wird wieder so kommen
von Gast
#72510
Das wird ein schreckliches Szenario werden!

Bullyparade ist zwar großartig, aber in der Wiederholung in der Prime-Time ist es leider so was von unsinnig, schlimmer gehts nimmer!
Ich beispielsweise würde sagen, dass ich fast jede Folge von der Bullyparade kenne und deshalb schaue ich mir das nicht unbedingt nochmal an. Außerdem liefen ja auch lange die Wiederholungen am Wochenende. "Axel wills wissen" habe ich ab und zu mal auf Sat1 gesehen, fand es aber nie so toll, dass ich es unbedingt nochmal schauen müsste. Die Dokumentationen sprechen mich persöhnlich auch nicht an, haben sie zwar noch nie, aber in der Wiederholung erst recht nicht, schlimmer gehts nimmer!

Ich frage mich wirklich was ProSieben sich dabei gedacht hat. Am Montag in der Prime-Time läuft ja auch extrem starke Gegner wie "Wer wird Millionär?", und wie wollen die mir Wiederholungen dagegen ankommen bitte?"

FAZIT:
"Früher war der Montag, bei mir, für ProSieben reserviert. Jetzt haben sie meine Gunst am Montag, eindeutig verloren!"
von scoob
#72512
TV_ANALYSER hat geschrieben:Ich frage mich wirklich was ProSieben sich dabei gedacht hat. Am Montag in der Prime-Time läuft ja auch extrem starke Gegner wie "Wer wird Millionär?", und wie wollen die mir Wiederholungen dagegen ankommen bitte?"
Na ja, nur die "Bullyparade" ist eigentlich eine Wiederholung. Von "Axel! will's wissen" ist es die zweite Staffel. Man sollte auch abwarten, was ProSieben um 20.15 Uhr zeigen wird, wenn die Dokumentationen beendet sind. Ich rechne ja stark mit "4400 - Die Rückkehrer".
Benutzeravatar
von Monty
#72543
Markus hat geschrieben:
TV_ANALYSER hat geschrieben:Ich frage mich wirklich was ProSieben sich dabei gedacht hat. Am Montag in der Prime-Time läuft ja auch extrem starke Gegner wie "Wer wird Millionär?", und wie wollen die mir Wiederholungen dagegen ankommen bitte?"
Na ja, nur die "Bullyparade" ist eigentlich eine Wiederholung. Von "Axel! will's wissen" ist es die zweite Staffel. Man sollte auch abwarten, was ProSieben um 20.15 Uhr zeigen wird, wenn die Dokumentationen beendet sind. Ich rechne ja stark mit "4400 - Die Rückkehrer".
Wenn aber 4400-Die Rückkehrer (freue mich drauf) zusammen mit Comedy kommt, passt das mal wieder nicht zusammen.
von RioReiser
#72555
Irgendwas müssen sie ja machen. Die "Idee", das komplette Gegenteil von US-Serie zu zeigen ist vielleicht gar nicht soo schlecht. Schade nur, dass Bully schon wieder wiederholt wird.
von The Rock
#72558
Ist aber einfach schwer zu sagen an was es liegt!

Seit der Akte X Zeit, scheinen amerikanische Serien (ER abgesehen) nicht mehr ganz so gut zu greifen, wie sie eigentlich sollten. Dabei halte ich Lost, OC oder damals noch Bufy & Angel nicht zwangsläufig für weniger unterhaltenswert.

Im Laufe der Jahre hat sich Pro Sieben wohl selber ein Bein gestellt, mit ständigen Änderungen und durcheinander Sendungen von Fernsehformaten. Gerade jetzt in der Hauptsendezeit kann ich irgendwie nicht begreifen, wieso man sich mit wiederholungen und schlag mich tot Sendungen herumplagt?!

Denke Pro Sieben wird zum Opfer seiner eigenen verkorksten Sendepolitik, mit der man Jahre lang Fangemeinden verärgert und verwirrt hat...
von Roman
#72587
The Rock hat geschrieben: Seit der Akte X Zeit, scheinen amerikanische Serien (ER abgesehen) nicht mehr ganz so gut zu greifen, wie sie eigentlich sollten. Dabei halte ich Lost, OC oder damals noch Bufy & Angel nicht zwangsläufig für weniger unterhaltenswert.
Einzig allein mit den Desperate Housewives und ER und vielleicht auch noch Charmed, kann Pro7 recht zufrieden sein. Besonders bei Lost war ja der Absturz nach der Sommerpause recht heftig...
Im Laufe der Jahre hat sich Pro Sieben wohl selber ein Bein gestellt, mit ständigen Änderungen und durcheinander Sendungen von Fernsehformaten.
Allerdings ja. Besonders der Mittwochabend sorgte ja häufig für Verwirrung. Mal Charmedoppelfolgen, mal O.C., Doppelfolgen. Dann wurde Charmed gleich auf 21:15 wegen "Alles außer Sex" gekrempelt... :roll:

Das kann es doch echt nicht sein. Pro7 soll einfach mal versuchen, einen gleichmäßigen Sendeplatz für eine Serie zu machen und nicht immer ständig alles verschieben, nur weil Fußball kommt... :?
Gerade jetzt in der Hauptsendezeit kann ich irgendwie nicht begreifen, wieso man sich mit wiederholungen und schlag mich tot Sendungen herumplagt?!
Im Sommer kann man ja das durchaus verstehen, aber mitten im tiefsten Winter ist das mehr als schlecht... :roll:
Denke Pro Sieben wird zum Opfer seiner eigenen verkorksten Sendepolitik, mit der man Jahre lang Fangemeinden verärgert und verwirrt hat...
Allerdings ja. Wenn ich nur daran denke wie sauer die Fans waren wegen der Sommerpause bei Lost und DH und wie sauer sie sind, dass sie jetzt ein ganzes Jahr auf ne neue Staffel, nach den spannenden Cliffhangers, warten müßen... :roll:

Hätte Pro7 die Serien jetzt erst im Herbst gezeigt, hätten sich diese Probleme erledigt, aber nein... :roll:
von scoob
#72590
RomanP hat geschrieben:Allerdings ja. Wenn ich nur daran denke wie sauer die Fans waren wegen der Sommerpause bei Lost und DH und wie sauer sie sind, dass sie jetzt ein ganzes Jahr auf ne neue Staffel, nach den spannenden Cliffhangers, warten müßen... :roll:

Hätte Pro7 die Serien jetzt erst im Herbst gezeigt, hätten sich diese Probleme erledigt, aber nein... :roll:
Du darfst nicht vergessen, dass ProSieben dafür rein gar nichts kann. ProSieben würde am liebsten die zweiten Staffeln von "Lost" und "Desperate Housewives" im Frühjahr starten, aber Buena Vista, der Lizenzgeber, erlaubt dies nicht.

ProSieben hätte beide Serien erst im Herbst starten können, aber dann wäre die Konkurrenz sicherlich größer gewesen. So konnten sie im Frühjahr schon einige Zuschauer gewinnen und auf der Erfolgswelle, die die Serien in den USA ausstrahlten, mitschwimmen. Im Nachhinein (besonders wegen der Sommerpause) wäre es besser gewesen, aber hätte, wäre, wenn, dies bringt jetzt nichts mehr...
von The Rock
#72592
Darf ich fragen wie das funktioniert? Also was hat Buena Vista davon, die Serie erst im Herbst "freizugeben"?
ProSieben hätte beide Serien erst im Herbst starten können, aber dann wäre die Konkurrenz sicherlich größer gewesen.
Ja verstehe ich auch irgendwie. Allerdings kann man sich vor so einem "Kampf" (kann man das sagen???) nicht zwangsläufig drücken.

Denke mal in der letzten Dekade hat man sich als Deutscher einfach auf das Herbstfernsehen eingestellt und ob Pro Sieben den Ball da nicht noch weiter zu RTL spielt, wenn sie der Serie CSI einfach so freien Lauf lassen?!

CSI läuft sozusagen konkurenzlos durch den Winter und ob sich da nicht noch ein paar Zuschauer als CSI Fan entwickelt, ich weiss es nicht.
Nach der langen Sendepause von Lost könnte ich mir durchaus vorstellen, dass man einfach nicht mehr den Faden zu Lost findet und man es sich weiter bei RTL bequem macht.


Wie ich schon schrieb glaube ich, dass Pro Sieben sich mit seiner eigenen Politik ins Fleisch schneidet
von Roman
#72599
ProSieben hätte beide Serien erst im Herbst starten können, aber dann wäre die Konkurrenz sicherlich größer gewesen. So konnten sie im Frühjahr schon einige Zuschauer gewinnen und auf der Erfolgswelle, die die Serien in den USA ausstrahlten, mitschwimmen. Im Nachhinein (besonders wegen der Sommerpause) wäre es besser gewesen, aber hätte, wäre, wenn, dies bringt jetzt nichts mehr...
Na, ich war von Anfang an der Meinung dass die Sommerpause beide Serien schadet. Bei DH war es nur minimal, bei Lost umso größer... :?

Für mich ist das jedenfalls klar, dass ich Zuschauer durch ne zwei monatige Sommerpause verliere, für Pro7 anscheinend nicht.

Darf ich fragen wie das funktioniert? Also was hat Buena Vista davon, die Serie erst im Herbst "freizugeben"
Vielleicht hörere Einnahmen beim Verkauf der DVD, wenn diese zwei oder drei Wochen vor dem Finale auf Pro7 veröffentlicht werden... :?

Denke mal in der letzten Dekade hat man sich als Deutscher einfach auf das Herbstfernsehen eingestellt und ob Pro Sieben den Ball da nicht noch weiter zu RTL spielt, wenn sie der Serie CSI einfach so freien Lauf lassen?!
Die Bälle gehen wohl auch noch zu Vox, wegen CSI. ;)
Pro7 hat es einfach versäumt, bzw. Pech gehabt, so eine Erfolgsserie aufzubauen. Außer DH und SatC ist es ihnen nicht wirklich gelungen... :?

Ich denke dass Pro7 da noch lange Zeit Schwierigkeiten haben dürfte, solange die CSI-Serien laufen... :?
CSI läuft sozusagen konkurenzlos durch den Winter und ob sich da nicht noch ein paar Zuschauer als CSI Fan entwickelt, ich weiss es nicht.
Nach der langen Sendepause von Lost könnte ich mir durchaus vorstellen, dass man einfach nicht mehr den Faden zu Lost findet und man es sich weiter bei RTL bequem macht.


Wie ich schon schrieb glaube ich, dass Pro Sieben sich mit seiner eigenen Politik ins Fleisch schneidet
Da hast du allerdings Recht. Kann mich den oben zitierten Zeilen, nur anschließen...
von Berlin - Abschnitt 40
#72601
Auch ich bin ein großer Fan der bullyparade, allerdings wurde diese Staffel nun schon mindestens zweimal wiederholt, und so ziemlich jeder dürfte sie mittlerweile gesehen haben, wenn schon, dann könnte man die älteren Staffeln wiederholen, aber nicht in der Primetime.
Noch unverständlicher warum man die alten Folgen von der bullyparade wieder rauskramt ist, dass man ja eigentlich noch Erstausstrahlungen von einigen anderen "18 - Allein unter Mädchen" oder "Was nicht passt, wird passend gemacht" schon seit geraumer Zeit im Archiv liegen hat.
von scoob
#72604
The Rock hat geschrieben:Darf ich fragen wie das funktioniert? Also was hat Buena Vista davon, die Serie erst im Herbst "freizugeben"?
Premiere hat die Erstausstrahlungsrechte erworben. Dies heißt, Premiere startet die zweite Staffel von "Desperate Housewives" und "Lost" im Februar bzw. März. Premiere wird da sicherlich viel Geld dafür bezahlt haben, da sie beide Serien auch noch im Zweikanalton ausstrahlen. Wenn nun ProSieben mit der Ausstrahlung auch schon im Frühjahr beginnt, hat Premiere nicht mehr den Wettbewerbsvorteil, daher darf ProSieben die zweiten Staffeln beider Serien erst sechs Monate später (sprich: im Herbst) senden.
von The Rock
#72621
ahhhhhhhh okay. Verstehe, danke...

@Berlin mhh auf 18 allein unter Mädchen warte ich ehrlich gesagt auch schon lange. Sind zwar nicht viele, aber bin einer der Wenigen, die die Serie sehr gerne ansieht...
Benutzeravatar
von Bambi
#72705
Numbers wurde also abgesetzt oder wie? Die letzte Folge lief folglich letzte Woche? Oder kommen da noch welche?
Benutzeravatar
von Zimmermax
#72709
Numb3rs wurde nicht abgesetzt. Die letzten Folgen werden ab 5. Dezember wieder zu regulären Zeit ausgestrahlt. Nur am 5. und 12. Dezember leider erst um 21:30.
Benutzeravatar
von twoux
#72802
Der neue Montagabend ist nicht gut, wie ich finde. Queer as Folk passt da so gar nicht rein auch wenns erst um 23:45 läuft!