ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Buchling
#79074
Nachdem ich gestern den Anfang des Theaterstücks gesehen habe muss ich sagen: es war ganz nett gemacht. Die Kostüme, das Bühnenbild und auch die Schauspieler (besonders Tetje Mierendorf als Seeelefant). Eigentlich hat alles gepasst, aber irgendwann wurde es doch zu langweilig. Es fehlten eben Spannung, Witz, und, und, und...
Ich weiß, dass man soetwas von einem mehr oder weniger "klassischen" Theaterstück nicht erwarten sollte, aber ich (und ich denke einige andere Sat.1 Zuschauer) habe(n) es eben doch getan. Deshalb werde ich mir den zweiten Teil gleich wahrscheinlich nicht antun.

Ich bitte um weitere Statements...

mfg
Buchling
von RTL007
#79090
das ganze "Theater" ist einfach nur zum kotzen...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#79103
Hab's nicht gesehen (keine Zeit gehabt). Vielleicht schaue ich gleich in den zweiten Teil nochmal kurz rein.

Als ich die Quoten von 19% gesehen habe, fiel mir allerdings sofort wieder ein, dass Sat.1 nach dem Flop von "Ewig rauschen die Gelder" in Sachen Theater schon die Notbremse gezogen und alle weiteren Produktionen gecancelt hatte. Ob sich das nun wohl noch mal ändert? 19% für relativ wenig finanziellen Aufwand sind ja eigentlich höchst erfreulich.
von MICHAELALEXANDER
#79128
Also ich fragte mich Gestern ob SAT1 den Kindergeburztag von DiRK Bach übertragen hat.Mich würde ja gerne interessieren,was die Augsburger Puppenkiste über dieses schlechte Schauspiel denkt.Ich hab mir die DVD von meinem Neffen Heute geholt und das Original angesehen.Den 2ten Teil sehe ich mir erst gar nicht an.
Benutzeravatar
von Bob
#79182
Habe in den zweiten Teil reingeschaut und war nach 5 Minuten nor noch genervt! Grausam!
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#79205
Also irgendwie scheine ich der einzige hier zu sein, der die beiden Teile einfach wnderbar fand. :shock:

Von den Kostümen, Besetzung bis hin zur Deko war es ein brüller.
Man sollte das ganze echt nicht so ernst nehmen und wer von vorn herein gleich wieder nur ans Original denkt, dem ist nicht zu helfen. (zumal ich das Original nie mochte aber von der Prodktion sehr begeistert bin)
Ich fand es absolutkomisch und besonders Dirk Bach, Barbara Schöneberger, Ralf Schmitz und Mirja Bös waren ein absolutes highlight!!!

Also mich hat es sehr gut unterhalten und hoffe das soetwas noch öfter kommt.
Aber bloß nicht wieder so ein Mist wie "Ewig rauschen die Gelder"denn das fand ich absolut nicht witzig und es war nicht sehr gut besetzt.
Da hat nix gepasstim gegensatz zum Urmel. :D
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#79213
Hab kurz reingeschaut und fand es eigentlich ganz lustig. Und in einem Punkt muss ich Mew Mew Boy 16 zustimmen:
Was habt ihr eigentlich erwartet? Das ganze war eine knallbunte lustige Bühnenshow, die ein Kinderbuch widergegeben hat. Da sollten keine tiefsinnigen Dialoge geführt werden oder besonderer intellektueller Anspruch erfüllt werden. Es wurde genau das geboten, was man eigentlich erwarten konnte.
Die Quoten sind aber leider von 19% im ersten Teil auf gute 13% im zweiten gepurzelt.
Benutzeravatar
von Angel20
#79453
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Also irgendwie scheine ich der einzige hier zu sein, der die beiden Teile einfach wnderbar fand. :shock:
Nein bist du nicht, ich fand es einfach nur genial und konnte mit dem lachen fast nicht mehr aufhören.

Also was sich manche hier vorgestellt haben, weiß ich wirklich nicht.
Sie wollten es ja als Comedy-Version machen und das ist ihnen geglückt. Wer erwartet hat das es wie das Orginal ist, der sollte sich auch lieber das Orginal ansehen, denn das ist wirklich nur gähnend langweilig.

Die Besetzung hat bis auf den letzten Punkt gepasst. Am besten fand ich Dirk Bach, Ralf Schmitz und Mirja Bös.
von Tladops
#79491
ich habs mir auch angesehen und habe mir allerdings auch mehr erwartet. vielleicht hab ich nen seltsamen humor, aber ich fand nicht wirklich soo witzig.
Benutzeravatar
von Confuse
#79495
Schade, ich habs nicht gesehen. Aber vielleicht kommt ja in 1-2 Monaten mal eine Wiederholung. :wink: Dann schau ich es mir auf jeden Fall mal an.
von Apollo
#79632
Urmel aus dem Eis ist ein Klassiger der Augsburger Puppenkiste. Es spricht in erster Linie Kinder an.
Sat 1 hat versucht, daraus Trash-Comedy zu machen. Weiß nicht, was den Verantwortlichen dabei geritten hat.

Hab's natürlich nicht gesehen.
Es tut mir leid, wenn die schöne Schöneberger sich für so einen Müll hergibt.

Das Ganze werte ich mal als Respektlosigkeit gegenüber einem Klassiker des Kinderfernsehens.
von Apollo
#79633
...
Die Besetzung hat bis auf den letzten Punkt gepasst. Am besten fand ich Dirk Bach, Ralf Schmitz und Mirja Bös.
Klar, Bach liegt es, wenn er sich in albernen Kostümen zum Affen macht. Er findet damit anscheinen genügend Anhänger.
War eigentlich klar, dass Bach das Urmel sein würde.

Dieser Ralf Schmitz hält sich auch selber für super komisch. Na ja.

Wenn Mirja Bös nicht so eine böse Stimme hätte, könnte sie als Schauspielerin Karriere machen, denn sie sieht ja ganz passabel aus.