Seite 1 von 5

Könnte Prosieben das Aus drohen?

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 20:58
von california-boy
Hey! Hab gerade gehört,dass sich Springer nach der vom Kartellamt abgelehnten Übernahme ProsiebenSat.1Media AG ,sich überlegen, ob sie sich von einem Sender lösen.Entweder Sat1 oder Pro7.Ausserdem würde dem fallen gelassen Sender Laut Quotenmeter.de das Aus drohen. Ich persönlich guck mehr auf Pro7 als Sat.1 ,deswegen wäre mir persönlich der Verkauf von Sat.1 lieber. Dennoch hat Sat.1 einen viel höheren MA,was eher für Sat1 sprechen würde.Na mal abwarten und Tee trinken... aber wie denkt ihr über diese Meldung? und wenn dieses meldung richtig sein sollte,welchen Sender würdet ihr weiter gerne sehen. 8)

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 21:31
von hezup
Es würde sicherlich weder ProSieben noch SAT 1 das Aus drohen, wenn Springer sich für das Modell entscheiden würde, dass man vor der Wahl zwischen ProSieben und SAT 1 steht, würde der abgegebene Sender schon einen anderen Gesellschafter finden und weitersenden.

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 21:37
von RioReiser
Das Aus droht sicherlich keinem Sender

Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 22:17
von Monty
Das wäre aber das aus der Senderfamilie ProSiebenSat.1 Media AG.

Verfasst: Di 10. Jan 2006, 10:36
von AlphaOrange
Monty hat geschrieben:Das wäre aber das aus der Senderfamilie ProSiebenSat.1 Media AG.
Eben. Deshalb begeistert mich dieser Plan ganz und gar nicht, da dann die RTL Group plötzlich wieder eine große Vormachtstellung bekäme.

Sicher würde weder Sat.1 noch ProSieben das Aus drohen, schließlich sind das große Sender, für die es genug Interessenten geben wird. Gut tun wird das Ganze aber sicher weder dem einen noch dem anderen.

Verfasst: Di 10. Jan 2006, 11:28
von petercetera
hm naja wenn pro sieben so weitermacht dann wünsche ich ihnen sogar das aus.ich meine was präsnetieren die schon bis auf gute filme 3 mal im jahr?simpson würden sich auf kabel 1 auch gut machen,genauso wie der rest der serien.abschlussklasse,geständnis und co können in den archiven vergammeln.

Verfasst: Di 10. Jan 2006, 14:30
von Olupa
petercetera hat geschrieben:hm naja wenn pro sieben so weitermacht dann wünsche ich ihnen sogar das aus.ich meine was präsnetieren die schon bis auf gute filme 3 mal im jahr?simpson würden sich auf kabel 1 auch gut machen,genauso wie der rest der serien.abschlussklasse,geständnis und co können in den archiven vergammeln.
ProSieben und Aus? Dann würde ich kein TV mehr gucken, da ich generell von den größten Programmen nur ProSieben gucke. Seit Jahresstart macht sich ProSieben sehr gut, die Quoten sind fast immer (mit Ausnahme gestern) auf Niveau von früher und die neuen Serien werden dazu bestimmt auch beitragen. Wenn ProSieben zur RTL-Group wechselnm würde, würde ich mich erschießen, da ich wahrscheinlich einer der größten RTL-Gegner bin, die es gibt.

Verfasst: Di 10. Jan 2006, 14:47
von hezup
AlphaBolley hat geschrieben:
Monty hat geschrieben:Das wäre aber das aus der Senderfamilie ProSiebenSat.1 Media AG.
Eben. Deshalb begeistert mich dieser Plan ganz und gar nicht, da dann die RTL Group plötzlich wieder eine große Vormachtstellung bekäme.
Wobei das früher ProSieben oder SAT 1 auch nicht geschadet hat, als sie noch nicht zusammengehörten. Ich denke auch nicht, dass sich, wenn P7S1 zerschlagen würde, groß was ändern würde, da es die Situation ja schon mal gab.
Wenn ProSieben zur RTL-Group wechselnm würde
ProSieben würde wohl kaum zur RTL Gruppe wechseln, da es dann dort ebenfalls kartellrechtliche Probleme geben würde.

Verfasst: Di 10. Jan 2006, 15:18
von RTL007
Haben die sich noch nicht geeinigt. Auf ProSieben.com steht etwas von der Übernahme vom Springer Konzern...

Verfasst: Di 10. Jan 2006, 15:23
von hezup
RTL007 hat geschrieben:Haben die sich noch nicht geeinigt. Auf ProSieben.com steht etwas von der Übernahme vom Springer Konzern...
Wenn es nach P7S1 und Springer ginge wär die Übernahme schon längst gelaufen, aber die Kartellbehörde und die KEK haben etwas dagegen.

Verfasst: Di 10. Jan 2006, 15:39
von RTL007
Aha jetzt Check ich die Sache ganz...

Verfasst: Di 10. Jan 2006, 15:48
von AlphaOrange
hezup hat geschrieben:Wobei das früher ProSieben oder SAT 1 auch nicht geschadet hat, als sie noch nicht zusammengehörten. Ich denke auch nicht, dass sich, wenn P7S1 zerschlagen würde, groß was ändern würde, da es die Situation ja schon mal gab.
Das stimmt natürlich.
Dennoch denke ich, dass es nicht von Nachteil ist, wenn man in einer Senderfamilie ist, innerhalb der Cross-Promotion betrieben oder die Programmstruktur aufeinander abgestimmt werden kann.

Verfasst: Di 10. Jan 2006, 15:48
von blasi
Na, toll!!!
Diesen Käse von wegen Rauslösung eines Senders aus einer funktionierenden und Geld verdienenden Senderguppe haben wir unseren tollen, nach Berechtigung suchenden Kartellwächtern zu verdanken. Dass da wieder einige Arbeitsplätze auf der Strecke bleiben und Existenzen gefährdet sind, ist den Herren ja Wurscht! Hauptsache man hat bewiesen, dass man "gebraucht" wird.

Das ist markt- und medienwirtschaftlich der größte Schwachsinn, den ich je gehört habe. Kann man nur hoffen, dass es doch nicht so kommt!

Verfasst: Di 10. Jan 2006, 15:49
von fernsehjunkies
Wir sind eben ein Land von Beamten ;)

Verfasst: Di 10. Jan 2006, 15:52
von blasi
Ja, und genau deshalb geht es uns auch immer besser :cry:

Verfasst: Di 10. Jan 2006, 16:03
von hezup
blasi hat geschrieben:Na, toll!!!
Diesen Käse von wegen Rauslösung eines Senders aus einer funktionierenden und Geld verdienenden Senderguppe haben wir unseren tollen, nach Berechtigung suchenden Kartellwächtern zu verdanken. Dass da wieder einige Arbeitsplätze auf der Strecke bleiben und Existenzen gefährdet sind, ist den Herren ja Wurscht! Hauptsache man hat bewiesen, dass man "gebraucht" wird.

Das ist markt- und medienwirtschaftlich der größte Schwachsinn, den ich je gehört habe. Kann man nur hoffen, dass es doch nicht so kommt!
Es würden wohl auch einige Arbeitsplätze wegfallen, wenn man mit Springer fusioniert. Aus Arbeitsplatzsicht wäre es am sinnvollsten, man würde es so belassen, wie es jetzt ist.

Verfasst: Di 10. Jan 2006, 16:09
von AlphaOrange
blasi hat geschrieben:Na, toll!!!
Diesen Käse von wegen Rauslösung eines Senders aus einer funktionierenden und Geld verdienenden Senderguppe haben wir unseren tollen, nach Berechtigung suchenden Kartellwächtern zu verdanken.
Die Kartellwächter sind ja in diesem Fall für alles mögliche verantwortlich, aber sicher nicht für den Plan, die Senderfamilie zu spalten. Da kannst du eher auf Springer schimpfen.
Und sei froh, dass es die Kartellaufsicht gibt, ansonsten hätten wir das Land bald voller Monopole, die unsere Meinungen und die gesamte Wirtschaft diktieren.

Verfasst: Di 10. Jan 2006, 16:21
von hezup
n-tv und Spiegel Online melden:
KEK untersagt Springer-Verlag Übernahme von ProSiebenSat.1

Mehr:
http://www.n-tv.de/621657.html
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,394481,00.html

Verfasst: Di 10. Jan 2006, 16:23
von blasi
...ich soll froh darüber sein, dass jetzt u.U. Amerikaner die Sender übernehmen wollen?
Ne, sorry, dann schon lieber bleibts im eigenen Land.
Klar ist das Amt dafür verantwortlich: Die sagen doch, dass sie einen Sender oder Bild verkaufen sollen. Dass die Bild nicht in Betracht ziehen, kann ich verstehen.

Verfasst: Di 10. Jan 2006, 17:12
von RTL007
Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat die geplante Übernahme der ProSiebenSat.1 Media AG durch die Axel Springer AG abgelehnt. Durch den Kauf erlange der Verlag eine vorherrschende Meinungsmacht, erklärte die KEK in Potsdam.

Quelle: GMX NACHRICHTEN

<<<<Wie wird es jetzt weiter gehen?>>>>

Verfasst: Di 10. Jan 2006, 21:38
von Gast
AlphaBolley hat geschrieben:Da kannst du eher auf Springer schimpfen.
Und sei froh, dass es die Kartellaufsicht gibt, ansonsten hätten wir das Land bald voller Monopole, die unsere Meinungen und die gesamte Wirtschaft diktieren.
Da hast du es genau getroffen... :idea:

Verfasst: Di 10. Jan 2006, 22:27
von AlphaOrange
blasi hat geschrieben:...ich soll froh darüber sein, dass jetzt u.U. Amerikaner die Sender übernehmen wollen?
Das hab ich ja überhaupt nicht gesagt.
Ich schrieb nur, dass es gefährlich sei, solche Institutionen als überflüssig abzustempeln und abzuschaffen, sodass die Wirtschaftsbosse tun und lassen können, was auch immer sie wollen.
Und der Zusammenschluss von Springer mit ProSiebenSat.1 wäre mit Sicherheit zur Wettbewerbsverzerrung ausgenutzt worden, insofern war ich von dem Vorhaben von Anfang an nicht begeistert (und wenn man sich den alten Thread ansieht, so war ich wahrlich nicht der Einzige).
Ne, sorry, dann schon lieber bleibts im eigenen Land.
blasi hat geschrieben:Klar ist das Amt dafür verantwortlich: Die sagen doch, dass sie einen Sender oder Bild verkaufen sollen. Dass die Bild nicht in Betracht ziehen, kann ich verstehen.
Soweit ich weiß, kam die Idee von Springer. Wurde aber sowieso abgelehnt, damit ist die Sache hoffentlich erst einmal vom Tisch.

Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 18:38
von hezup
So eben über den Ticker gelaufen.
Springer will ProSieben verkaufen

Der Axel-Springer-Verlag schlägt dem Kartellamt vor, sich vollständig von dem Sender Pro Sieben zu trennen. Mit dem Schritt hofft der Konzern, eine Freigabe für seine TV-Pläne zu bekommen.

Das geht aus einem Schreiben an die Behörde hervor, das der Financial Times Deutschland vorliegt. Springer hat den Vorschlag mit dem Amt am Mittwoch besprochen. Das Kartellamt hat einen Komplett-Verkauf zur Bedingung gemacht.

http://www.ftd.de/tm/me/38410.html
Hier die dazugehörende Pressemitteilung von Axel Springer:
Berlin (ots) - Der Vorstand der Axel Springer AG hat entschieden,
dem Bundeskartellamt zur Erlangung der kartellrechtlichen Freigabe
des beabsichtigten Erwerbs der ProSiebenSat.1 Media AG den Verkauf
des Senders ProSieben nach Vollzug der Übernahme anzubieten.

Das Bundeskartellamt hat mit Schreiben vom 11. Januar 2006
hingegen mitgeteilt, daß es beabsichtige, das Zusammenschlußvorhaben
nur unter der aufschiebenden Bedingung der Veräußerung des Senders
ProSieben an einen unabhängigen Erwerber vor Vollzug der Übernahme
und der zuvor erfolgten Ausgliederung des Senders aus der Vermarktung
der Seven One Media GmbH freizugeben. Im Zusammenwirken mit den an
der Transaktion Beteiligten wird die Axel Springer AG nun prüfen, ob
die vorgeschlagene Gestaltung wirtschaftlich und rechtlich überhaupt
umgesetzt werden kann.

Die Axel Springer AG hatte am 5. August 2005 einen Aktien- und
Geschäftsanteilskaufvertrag mit der P7S1 Holding L.P. zum Erwerb
sämtlicher von dieser direkt und indirekt gehaltenen Stammaktien und
Vorzugsaktien der ProSiebenSat.1 Media AG geschlossen. Der Vollzug
des Aktien- und Geschäftsanteilskaufvertrages, aufgrund dessen die
Axel Springer AG ihre bestehende indirekte Beteiligung an der
ProSiebenSat.1 Media AG von derzeit rund 12 Prozent auf 100 Prozent
der stimmberechtigten Stammaktien und 25 Prozent der nicht
stimmberechtigten Vorzugsaktien erhöhen würde, steht unter dem
Vorbehalt kartellrechtlicher und medienaufsichtsrechtlicher
Genehmigungen. Dies gilt ebenfalls für das freiwillige öffentliche
Übernahmeangebot, welches die Axel Springer AG den Aktionären der
ProSiebenSat.1 Media AG am 16. September 2005 unterbreitet hat und
das von diesen bis zum 3. November 2005 angenommen werden konnte.

http://www.presseportal.de/story.htx?nr=772113

Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 18:54
von RobertoKO
Wist ihr was die Prosiebensat1Media AG Dazu sagt. Denn Ich glaube nicht das sie bereit sind ProSieben zu verkaufen, besonders wo ein neuer Geschaftsführer da ist.

Verfasst: Mi 11. Jan 2006, 19:18
von O.C. Fan
Bin auch der Meinung dass das Herauslösen von ProSieben schädlich wäre und so die Sendergruppe zerschlagen würde. War von Anfang an gegen eine Übernahme durch Springer. Zudem würde dies das Konzept der Positionierung der einzelnen Sender auf eine Stielrichtung zerstören.
Hoffe, das Kartelamt untersagt die Fusion noch!

P.S:Sollte man aus den zwei Threads hier im ProSieben Forum und im Weiteres zum Thema Fernsehen Forum nicht wenigstens 2 oder 1 Thread machen?