Seite 1 von 1

Aufwärtstrend Frühjahr 2006

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 01:22
von xXIngoXx
Ich denke das Pro7 Im frühjahr punkten kann, denn formate wie ak06 sowie freunde fliegen aus dem programm. da können die ma nur steigen. auch eine folge simpsons wird durch die neue pro7 telenovela ersetzt die bestimmt 0,5 bis 1% höher im ma ist als die simpsons dann folgen noch super filme ich denke das spätestens im juni 2006 der ma bei allen wieder die 7`% knacken wird was denkt ihr ?

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 01:33
von BelgiumTV
Naja wie es Moment läuft glaub ich kaum dran, hoffe die Telenovella floppt, ja gemein aber ich hoffe es echt.
Am besten fängt Pro Sieben von Null aus Neu an.
Am besten auch das alte Sendeschema von den Neunzigern.
Sprich gegn 17h00 mal gute Cartoons zeigen von Warner, ok kein Talk am Nachmittag, Himmliche Joan oder OCC (täglich).
Sprich Avenzio, Taff und danach die Serien und Abend am besten die Serien zeigen die Pro Siebn hat.

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 11:09
von cooky
BelgiumTV hat geschrieben:Naja wie es Moment läuft glaub ich kaum dran, hoffe die Telenovella floppt, ja gemein aber ich hoffe es echt.
Am besten fängt Pro Sieben von Null aus Neu an.
Am besten auch das alte Sendeschema von den Neunzigern.
Sprich gegn 17h00 mal gute Cartoons zeigen von Warner, ok kein Talk am Nachmittag, Himmliche Joan oder OCC (täglich).
Sprich Avenzio, Taff und danach die Serien und Abend am besten die Serien zeigen die Pro Siebn hat.
das wäre alles sehr schön, doch slebst das würde im Moment bei Pro 7 keine guten Quoten machen.

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 13:40
von Olupa
Ich denke auch, dass ProSieben im Frühjahr stark zulegen kann. Gleiche Meinung wie xXIngoXx. Ich freue mich schon sehr auf die ganzen Spitzen-Filme (wahrscheinlich im März)... Wisst ihr ob Findet Nemo schon dieses frühjahr ausgestrahlt wird?? Auf jeden Fall bei ProSieben... Und The Ring läuft (denke ich mal) auch diese Frühjahr...
Ob die Telenovela aber mehr Quote bringt (insbesondere bei der Zielgruppe) bezweifle ich. Der einzige Grund, es zu schauen, liegt darin, dass Janin Reinhard mitspielt...Aber ich hoffe sie läuft gut..

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 14:18
von scoob
Olupa hat geschrieben:Wisst ihr ob Findet Nemo schon dieses frühjahr ausgestrahlt wird?? Auf jeden Fall bei ProSieben... Und The Ring läuft (denke ich mal) auch diese Frühjahr...
"Findet Nemo" wird diese TV-Saison nicht mehr laufen, also ich glaube, frühestens 2007. "The Ring" wird noch im Frühjahr laufen.

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 17:08
von kamil
Pro7 sollte in Zukunft auf jeden Fall auf Trash-Formate verzichten und auf Qualitativ hochwertige Serien setzen. Vielleicht sind die Quoten am Anfang etwas schlechter, aber manchmal muss man 1 Schritt zurück gehen, um 2 Schritte vor gehen zu können.

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 18:16
von Godfather
Was stellst du dir denn unter qualitativ hochwertigen Serien vor?
Also für mich zählen Nip/Tuck und Las Vegas genau zu diesen

Das Problem ist, dass "qualitativ hochwertige" Serien auch ihren Preis haben. Dieser wird über Quoten und den damit verbundenen Werbeeinnahmen finanziert. Momentan sieht es da meiner Meinung nach nicht gerade rosig aus und nach den Pleiten der letzten Monate wird bei Pro7 mit Sicherheit jeder Euro zweimal umgedreht
Schnelle Erfolge sind gefragt

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 19:13
von YJ
ich hoffe stark, dass sich Pro7 steigern wird, weil ich keine Lust habe auf so eine aktuelle Situation in Sachen Absetzung, wenn Charmed und Desperate Housewives zurück auf Pro7 kehren.

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 19:53
von shizzle
hallo erstmal! bin neu hier :)

ich hoffe auch dass es mit pro7 irgendwann mal bergauf geht.
eine frage:
wie werden eigentlich quoten berechnet? hab da mal von bestimmten boxen gehört die nicht jeder hat. ich denk es gibt bestimmt mehr leute, die die serien anschauen als die zahlen, die uns täglich gezeigt werden. ich find, es sollte erst mal das ganze quotensystem erneuert werden.

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 20:00
von Quotenfreak
Quoten messen - Wie geht das überhaupt ?
Fernsehsendungen werden kaum an ihrer Qualität gemessen. Wenn die Einschaltquote nicht stimmt, muss die Sendung weichen. Der eine Sender reagiert früher, der andere später. In Deutschland betreibt die AGF, die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung, das Fernsehpanel. Die AGF ist ein Zusammenschluss von ARD, ZDF, RTL-Gruppe und der ProSiebenSat.1 Media AG. Offiziell misst die GfK, die Gesellschaft für Konsumforschung, die Quoten, Media Control vertreibt diese an die Fernsehsender, Presse oder dritten Firmen.

Das Fernsehpanel ist ein verkleinertes Abbild der Haushalte in Deutschland. Seit 2001 sind 5.640 Haushalte angeschlossen und an ihnen werden die Quoten errechnet. Dort leben zirka 13.000 Menschen. Die Fernsehnutzung der Bewohner wird auf die Bundesrepublik Deutschland gestreckt: 73,13 Millionen Zuschauer ab drei können Fernsehen schauen, dies sind 34,54 Millionen Haushalte.

Skeptiker meinen, dass das Aufrechnen der Testhauhalte die Quoten verfälscht. Aber wie man anhand der Wahlhochrechnungen sieht, weiß man, dass das Ergebnis von 10.000 Menschen das wirkliche Ergebnis sehr genau widerspiegelt.

Quelle: http://www.quotenmeter.de/faq.php

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 20:52
von Saphire
Der Pate hat geschrieben:Was stellst du dir denn unter qualitativ hochwertigen Serien vor?
Also für mich zählen Nip/Tuck und Las Vegas genau zu diesen

Das Problem ist, dass "qualitativ hochwertige" Serien auch ihren Preis haben. Dieser wird über Quoten und den damit verbundenen Werbeeinnahmen finanziert. Momentan sieht es da meiner Meinung nach nicht gerade rosig aus und nach den Pleiten der letzten Monate wird bei Pro7 mit Sicherheit jeder Euro zweimal umgedreht
Schnelle Erfolge sind gefragt
Dann sollen die sich das Geld für "made by" und so sparen . :wink:
Schnelle Erfolge erziehlt man auch nicht wenn man alle 2 Tage das programm umschmeist .

Re: Aufwärtstrend Frühjahr 2006

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 21:02
von CaptainCharisma
xXIngoXx hat geschrieben:Ich denke das Pro7 Im frühjahr punkten kann, denn formate wie ak06 sowie freunde fliegen aus dem programm. da können die ma nur steigen. auch eine folge simpsons wird durch die neue pro7 telenovela ersetzt die bestimmt 0,5 bis 1% höher im ma ist als die simpsons dann folgen noch super filme ich denke das spätestens im juni 2006 der ma bei allen wieder die 7`% knacken wird was denkt ihr ?
Ich denke mal die Lotte wird floppen wie nichts gutes,zu recht.Und dann mal zu den Filmen,zuletzt kamen ja richtig gute wie Falling Down,Leon der Profi oder Ronin aber was angekünigt wurde gefällt mir persönlich überhaupt nicht.Charlies Angels würd ich mir z.B nicht mal angucken wenn man mir die Augenlider am Bildschirm festtagert.Das ist überteuerter Hollywood Trash aller erster Kanone.Sinn und Logik fehlt an allen Ecken.Wenns wenigistens Lustig wär :(

Verfasst: Fr 3. Feb 2006, 23:05
von YJ
ich finde Charlie's Angels gut, klar fehlt da die Logik, aber die wäre ja ein bischen fehl am Platz, wo sich der Film doch eh selber total verarscht.
Diese Art von Folmen passt auch zu Pro7 und wird denke ich ein großer Erfolg für Pro7 sein. Aber der Sender sollte nicht nur mit seinem Sonntagsblockbuster erfolgreich sondern, sondern auch mit anderen Formaten.

Verfasst: Sa 4. Feb 2006, 00:06
von Olupa
Saphire hat geschrieben:
Der Pate hat geschrieben:Was stellst du dir denn unter qualitativ hochwertigen Serien vor?
Also für mich zählen Nip/Tuck und Las Vegas genau zu diesen

Das Problem ist, dass "qualitativ hochwertige" Serien auch ihren Preis haben. Dieser wird über Quoten und den damit verbundenen Werbeeinnahmen finanziert. Momentan sieht es da meiner Meinung nach nicht gerade rosig aus und nach den Pleiten der letzten Monate wird bei Pro7 mit Sicherheit jeder Euro zweimal umgedreht
Schnelle Erfolge sind gefragt
Dann sollen die sich das Geld für "made by" und so sparen . :wink:
Schnelle Erfolge erziehlt man auch nicht wenn man alle 2 Tage das programm umschmeist .
Aber wieso sollte ProSieben nicht mehr viel Geld für die made-by-ProSieben-Filme ausgeben? Sie bringen meistens gute Quote und das (erschreckenderweise) besonders bei den niveaulosen wie 'Das beste Stück' oder 'Das allerbeste Stück'. Filme wie Soloalbum etc. die echt gut sind und auch donnerstags laufen, bringen keine Quoten.
Also insgesamt sind die made-by Filme erfolgreich, ob man sie nun scheiße findet oder nicht.

Verfasst: Sa 4. Feb 2006, 02:15
von xXIngoXx
auch die filme wie 3 engel für charlie und und und
z.b. der bundesvision song contest

die chancen stehn so gut wie schon lange nicht mehr vielleicht bei allen zuschauern weit über 7,5% zu kommen

Verfasst: Sa 4. Feb 2006, 09:04
von Monty
xXIngoXx hat geschrieben:auch die filme wie 3 engel für charlie und und und
z.b. der bundesvision song contest

die chancen stehn so gut wie schon lange nicht mehr vielleicht bei allen zuschauern weit über 7,5% zu kommen
In letzter Zeit kann ProSieben aber kaum noch mit dem Blockbuster so stark punkten, wie damals! Damals waren sie schon oft bei dem 6. Mio. bereich und heute wenn es sehr gut läuft kommen die auf ihre 5. Mio. Zuschauer.

Verfasst: Sa 4. Feb 2006, 15:35
von Lleyton
Ich warte schon ewig lange auf 'The Ring', aber es ist wohl erst ab Mitte März damit zu rechnen.

Verfasst: So 5. Feb 2006, 02:39
von balthazar
Ich hoffe auch das diese Telenovela floppt. Ich meine ganz ehrlich - wieviel von diesen liebesschnulzen, die ob mans glaubt oder nicht, sowie so letzten endes immer gleich ändern. Außerdem ist ProSieben überhaupt nicht der Sender für so was.
Neue Serien wie "Las Vegas", "Supernatural", "Inside", "Grey's Anatomie" und "The L Word" finde ich da schon die bessere Richtung. Dazu dann noch die neuen Staffeln von "Desparate Housewives", "Lost", "Charmed", "O.C." und ich wäre mit den Programm schon ganz zufrieden. Wenn man damit auch den Nachmittag dauerhaft ausrichtet, wo man z.B. "Roswell", "Dawsons Creek" oder auch die bisher noch nicht gezeigte Serie "One Tree Hill" zeigen könnte. "Charmed" ist da schon ein schöner und guter Anfang.
Was die Primetime angeht, nun, dass "Las Vegas" und "Nip/Tuck" so schnell wieder rausgeschmißen werden - naja blöd halt, erstrecht, weil sie vielleicht "Angel" und "Alias" ins ewige ProSieben-Archiv folgen werden, denn wir wissen ja wie es bei dem Sender endet.

Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 22:52
von Afekt
Also.

Ich würde mich freuen wenn die Telenovela erfolg hat, das zeigt dem Sender vielelicht dass "geschriebene, und gut Produzierte" Shows (auch wenn ich das Genre schelcht finde) besser sind als diesen ganzen Family-Doku-Handwerker-Schul-Abschlussklassen-Boulevard-Magazin-Müll.

Mich würde es nur freuen das man vielleicht wieder auf den Trend kommt, wenn man schon was produziert, dann solltes es was vernünftiges sein.

Ich finde es gut das Pro7 sich Invasion gekauft hat.. aber ob die Serie den selben Erfolg haben wird wie in den USA? - Bleibt zu bezweifeln... persönlich find ich die Serie spitze.

ach,,, ja

Verfasst: Di 14. Feb 2006, 09:01
von Bob
Afekt hat geschrieben:Also.

Ich würde mich freuen wenn die Telenovela erfolg hat, das zeigt dem Sender vielelicht dass "geschriebene, und gut Produzierte" Shows (auch wenn ich das Genre schelcht finde) besser sind als diesen ganzen Family-Doku-Handwerker-Schul-Abschlussklassen-Boulevard-Magazin-Müll.

Mich würde es nur freuen das man vielleicht wieder auf den Trend kommt, wenn man schon was produziert, dann solltes es was vernünftiges sein.

Ich finde es gut das Pro7 sich Invasion gekauft hat.. aber ob die Serie den selben Erfolg haben wird wie in den USA? - Bleibt zu bezweifeln... persönlich find ich die Serie spitze.

ach,,, ja
Da wiedersprichst Du Dir selbst! Telenovelas sind nie gut produziert, immer nur billig!

Verfasst: Di 14. Feb 2006, 09:22
von fernsehjunkies
Bob hat geschrieben:Da wiedersprichst Du Dir selbst! Telenovelas sind nie gut produziert, immer nur billig!
Das glaube ich kaum.

Verfasst: Di 14. Feb 2006, 10:41
von Afekt
Nun Telenovelas haben eine "echte" Produktion hinter sich. Konzept, Drehbuch, "Schauspieler (auch wenn es schlechte sind), Licht, Maske, Kamera, Set ect. ich sagte nicht das sie so "gut" sind wie eine teure Produktion.

Vegleich steht zu den nervigesten Formaten – siehe Family-Doku-Soups und Heimwerker Shows – das kostet nur Nerven.

Ich bin kein Fan von Telenolvas absolut nicht denoch bringen sie einen Trend zurück der durch diesen ganzen Reality-Mist vernachlässigt wurde..

;)