ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
#1568474
Hmm, diesmal bin ich mir nicht so sicher, ob das Finale wirklich „gelenkt“ war. Ich hätte die ersten beiden Fragen sogar falsch gehabt (beim Getreide Soja - wenn das überhaupt ein Getreide ist, bei der T-Zone hatte ich an den Bereich zwischen Hals und Brust gedacht… ich hab halt keine Ahnung von Essen und Beauty-Kram) und fand es lediglich sehr dumm von Joko, bei einer Beauty-Frage bei Nina Chuba den Joker zu setzen.
Wobei ja schon die Belohnung mit diesem „Wall of Brain“ sehr stark darauf ausgerichtet ist, nicht jedes Mal von Joko gewonnen zu werden, also jo… keine Ahnung.

Die Show an sich fand ich sehr angenehm runtermoderiert. Kein Highlight, aber man hat Nina den Spaß an der Moderation schon angemerkt und das fand ich dann einfach sympathisch. :)
Insgesamt eine solide Staffel, aber ob mir davon wirklich viel in Erinnerung bleiben wird? I doubt it. Hatte mir von dem Panel schon noch mehr erhofft, ohne so recht sagen zu können, was mir gefehlt hat. „Idiothek“ für die Ausgeschiedenen fand ich aber bei weitem nicht so witzig wie die Arabella-Clips aus der letzten Staffel, die mir sehr gefehlt haben.


Fohlen
Benutzeravatar
von eis-fuchsi
#1568476
Joko hat bei der ersten Getreidefrage so ungeschickt geantwortet...beim Finale wäre ihm sicher eine Getreideart eingefallen
auch nochmal zur Route 66, Joko ging davon aus, daß Nina es nicht wusste... hatte sie ja auch nicht
aber dann sollte er eigentlich auch vermuten, daß Nina einen westlichen Bundesstaat schreiben wird....mir fällt da kein anderer ein, außer eben Kalifornien :)

mir gefiel Nina's Show auch besser als Tommi's
Nina wirkte deutlich frischer ^^
Benutzeravatar
von eis-fuchsi
#1568585
die nächsten Kandidaten stehen fest:
Heike Makatsch, Teddy Teclebrhan und Rea Garvey

da (meiner Meinung nach) Teddy T. der schwächste Promi bisher war, befürchte ich daß er diesmal ne Sendung 'gewinnen' wird
und die restlichen Sendungen wieder dermaßen durchhängen

edit: ahja, Kurt Krömer war ähnlich schlecht
Zuletzt geändert von eis-fuchsi am Fr 8. Nov 2024, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
#1568593
Ich würde auch jetzt schon darauf wetten, dass Teddy irgendeine Show auf wundersame Weise gewinnen und ansonsten sehr wenig Leistung erbringen wird. Fand ihn in seiner damaligen Staffel aber immerhin sehr, sehr unterhaltsam.
Heike Makatsch gibt mir sehr wenig, Rea ist okay. Insgesamt ein eher maues Panel, finde ich.
#1569218
Warum hat man Katrin Bauerfeind nicht schon früher früher eingebunden?
Bin gespannt, wie das neue Halbfinale ist. Es ist schade, dass man das Prompterspiel nicht mehr hat.
An sich ist das neue Spiel gut, aber es sind zwei taktische Spiele hintereinander und das Prompterspiel hatte hübsche filmische Ideen.
#1569220
Das Spiel hat schon was, aber in der Art ist es doch dem Finalspiel sehr ähnlich, im besten Fall 5 Fragen, Duellsituation, Einschätzungsvermögen und Taktik ist dienlich, um zu gewinnen.
Die Sendung davor ist sehr variabel in den Spielideen und sorgt für Abwechslung. Eigentlich müsste dazwischen wieder ein Spiel, was anders funktioniert.

Man kann auch einführen, dass vor der fünften Frage im Halbfinale die Band noch einmal etwas spielt und die Frage sich darauf bezieht. Vielleicht können die Kandidaten in der 3 Fragen 4 Begriffe richtig anordnen. Ziel ist es, dass sich das Halbfinalspiel vom Finalspiel vom Gefühl her mehr unterscheidet.
#1569247
Ich dachte, sie bleiben bei einem Halbfinalspiel, damit man sich darauf freuen kann.

Undercover-Buzzer ist eine hübsche und kreative Idee.

Ich nehme mal Bezug zu einer Aussage eines Pro-Sieben-Verantwortlichen in einem DWDL-Interview, die mich sauer aufstößt. Wären die Spiele nicht so originell gewesen, hätte sich "Wer stiehlt mir die Show" nicht durchgesetzt, selbst wenn es der Fortsetzungsgedanken zum Konzept gehört. Ich glaube, hier kommt es auf die Qualität an. Also gute, frische Ideen, eine gute Redaktion.
Abgeschlossene kurze Studioformate in Stundenlänge wie Wer weiß denn sowas, Gefragt, gejagt und Bares für Rares kommen blendend an. Masked Singer büßte trotz Fortsetzungsgedanken an Beliebtheit ein, für 99. Wer schlägt sie alle? kann der Fortsetzungsgedanken auch hinderlich gewesen sein, bei Destination X hat er gar nicht gezündet und wie es bei The Floor quotentechnisch weitergeht, müssen wir sehen.
Ich finde es sogar ganz schön, wenn nicht alles so versoßt wird und es auch gute Sachen gibt, die in einer Episode abgeschlossen sind. Die vielen Filmuniversen sind fast alle gescheitert, denn niemand will, dass sich Unterhaltung wie Hausaufgaben anfühlen, wo man wie Marvel alles gesehen haben muss, um mit Film XY Spaß zu haben. Alles muss einzeln anguckbar sein, ohne dass man Sache A aus Film A unbedingt braucht, um Sache B in Film B versteht. Das dürfte bei Shows nicht so das Problem sein. Aber auch ein Spin-Off und Filme in einem Filmuniversum müssen für Neuzuschauer offen und verständlich sein. Jedes Spin-Off muss eine Begründung aus sich selbst herausliefern, warum es angeschaut werden sollte, am besten eine, die nicht nur die Altfans beglückt.
Vielleicht sollte man sich lieber überlegen, ob Shows an Werktagen, die sich bis weit nach Mitternacht ziehen, so eine gute Idee sind, gerade wenn beispielsweise Kinder im Mittelpunkt stehen.
Zuletzt geändert von Familie Tschiep am Mo 10. Mär 2025, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von eis-fuchsi
#1569248
ja Undercover-Buzzer war genial
war zwar auch etwas verwirrend, weil man nicht wusste wo man hinschauen sollte, aber trotzdem lustig

aus der letzten Sendung dieses "perfekte Quiz" war dagegen richtig unnütz, alle haben Punkte bekommen...warum?! ich schnall das immernoch nicht

zu Teddy, hatte gestern nicht das Gefühl daß er bei irgendwas bevorteilt wurde
da er als Kandidat ziemlich anstrengend ist, hab ich mir allerdings das Finale erspart (ich vermute er hat gewonnen)
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1569279
Die Show mit Teddy war… viel. Ich fand sie streckenweise zum Schreien komisch und finde generell, dass er große Entertainer-Qualitäten besitzt. Aber irgendwann kommt bei mir oft der Moment, wo er mir zu viel wird und mich anzustrengen beginnt. Bei mir war nach dem ersten Rauswurf, spätestens aber nach dem Dunkel-Spiel die Luft ein wenig raus.

Aber generell hat man schon gemerkt, dass Teddy da viel Liebe reingesteckt hat und es auch zu lieben scheint, Publikum zu unterhalten. Also ich fand schon, dass es eine der besseren „fremdmoderierten“ Sendungen war. :)

Und ja, die Fragen im Halbfinale fand ich auch viel zu leicht, insbesondere mit Antwortmöglichkeiten.


Fohlen
Benutzeravatar
von eis-fuchsi
#1569283
^
geht mir auch so
hab im Trailer das Dunkelspiel gesehen, und dachte es könnte lustig werden, aber Teddy nervte mich schon anfangs
ich dachte dann, Ton aus und Untertitel an, dann klappts vielleicht besser...aber dennoch nicht wirklich lange durchgehalten
Benutzeravatar
von eis-fuchsi
#1569341
ja, sie war auch musikalisch richtig gut drauf

das Spiel "von oben" fand ich auch genial, voll unnütz die Preise aber ziemlich witzig....bei den beiden Buchstaben (20 und 22) dachte ich zuerst VW :blush:
richtig erleichtert war ich als Teddy rausflog, auf einmal war das wieder richtig angenehm
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1569344
Ich hätte mich in Paulas Fall auch gefreut, wenn sie gewonnen hätte. Muss ja sagen, dass ich sie in der Vorstellung erstmal als das typische Kandidatinnen-"irgendwas mit Medien"-Kognitionsfallobst eingeschätzt hatte, aber nach den ersten drei Spielen war ich dann auf ihrer Seite.

Ansonsten eine schöne Folge, ich persönlich liebte ja vor allem den Fragenhagel zu Beginn: Einfach Fullspeed-Quiz, da kamen "Gefragt - Gejagt"-Vibes auf. Einzig Jokos (für mich) offensichtliches Schmierentheater im Finale bei Zoe Wees ging mir dann doch ein wenig intensiver auf die Klöten, weil ich schon glaube, dass er diesen Namen noch richtig zusammengebastelt bekommen hätte, hätte er gewollt und weil es auch einfach strohdoof gespielt war, da so offensichtlich zu zeigen, dass er was Falsches aufgeschrieben hat.


Fohlen
Benutzeravatar
von eis-fuchsi
#1569363
diesmal hat mich die Kandidatin mehr als Teddy genervt ^^
kann ja schon verstehen, daß sie sich für gehörlose Menschen einsetzt (und ist ja auch prima), klatschen darf sie aber dennoch ;)
und Teddy's Wissen war erneut grausam... zwei mickrige Pünktchen und bei der Schätzfrage dermaßen daneben (sein Glück daß die Kandidatin nicht besser war)
daß er dann auch noch sein Unwissen so unnötig (und peinlich) umspielt, gefällt mir nicht
Benutzeravatar
von eis-fuchsi
#1569365
ja ist ja eigentlich in ordnung
ich frag mich aber, hätte sie dann nicht ihr eigenes gesagtes auch in der gebärdensprache übersetzen müssen/können
warum nur ihren Applaus?? nur den Applaus zu 'übersetzen' bringt rein gar nichts
#1569366
Och, für mich war das einfach nur eine kleine, nette Geste für Gehörlose. Klar, man hätte und könnte auch anders, aber das hat mich nun wirklich nicht gestört. Eher ihr Unwissen.

Die Show selbst fand ich schön. Das Opening hat mir super gefallen - nicht zuletzt auch, weil ich erstaunt war, dass man dem "Witch Doctor" von De Staat eine so große Bühne gegeben hat, weil der Song jetzt auch nicht soooo bekannt war. Aber auch das Bühnen-Design war echt wertig, Rea als Moderator ganz in Ordnung. Ja doch, hat mich gut unterhalten.

Und Heike Makatsch hat es meines Erachtens von allen Promis dieser Staffel am ehesten verdient, mal eine Show zu gewinnen. Sie hat am ehesten das, was man klassische Allgemeinbildung nennt - und Teddy hat das überhaupt gar nicht, wie man in eigentlich jeder Folge außer der, in der er zum Sieg hofiert wurde, deutlich merkt.
Ich denke, gestern war dann im Finale "nur" die Fragenauswahl gesteuert: Bei Thomas Mann und Ferdinand von Schirach war es klar, dass sie das weiß und Rea sehr wahrscheinlich nicht.
Ob ihre Folge interessant wird, da bin ich mir nicht so sicher. Aber ich mag sie in dieser Show, wirkt sehr angenehm und unaufdringlich.


Fohlen
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10