Seite 1 von 3

Die Sex and the City-Wunschaktion

Verfasst: So 2. Jul 2006, 10:38
von La City Liver
am kommenden Dienstag kommt mal wieder die beste Sex Serie mit Qualität auf Pro7, mit dem großem Frauenschwarm Mr. BIIIIIIIIIIGGGGGGG!!!
% Folgen werden gezeigt unter anderem der heißeste Sex, die schlimmsten Trennungen usw.
Von 20.15 Uhr an laufen diese Folgen hintereinander bis ca. 23 Uhr. Also scheißt auf das Germania spiel. :roll:

Verfasst: So 2. Jul 2006, 11:13
von Monty
Ach wie gut, da weiß ich wenigstens das ich kein Pro7 einschalte. Konnte diese Serie noch nie leiden und verstehe auch den ganzen hype um diese langweilige Serie einfach nicht.

Verfasst: So 2. Jul 2006, 11:36
von miss_julie
Liebe die Serie eigentlich, aber Pro7 macht immer so dumme Sachen draus, so dass viele Leute die Serie nicht mehr abhaben können!!
Verstehe nicht, warum man nicht mit dem normalen Programm weiter macht! Die glauben doch nicht wirklich, dass diese Aktion mehr Zuschauer bringen wird..

Verfasst: So 2. Jul 2006, 11:42
von Mew Mew Boy 16
Ich habe zwar ale 6 Staffelboxen bei mir im Regal stehen, jedoch werde ich mir dennoch die 2 Wunschaktionstage anschaun, denn
es ist eine einzigartige Serie und ich bin seit Anfang an ein Fan der Serie.

Meine Lieblingsfigur ist eindeutig Samantha, weil ich Kim Cattrall sehr mag und die Rolle einfach "Kult" ist.

Also ich pfeife auch auf Fußball, denn das hat mich eh nie interessiert *gg*

Mit Spannugn erwarte ich den "Sex and the City Day"

Bild

Verfasst: So 2. Jul 2006, 11:45
von mak
Monty hat geschrieben:Ach wie gut, da weiß ich wenigstens das ich kein Pro7 einschalte. Konnte diese Serie noch nie leiden und verstehe auch den ganzen hype um diese langweilige Serie einfach nicht.
Dito, die einzige HBO-Serie die mir nicht gefällt (von denen die ich bis jetzt gesehen habe). Was aber nicht viel heißen muss da die Serie halt mehr für's weibliche Publikum zugeschnitten ist und mir solche Serien generell nicht gefallen.
Ansonsten kann Pro7 froh sein wenn die Quoten während es Spiels im einstelligen Prozentbereich liegen. Wer, außer Hardcore-Fans und vielleicht noch einige verirrte Fussballhasser, schaut sich das den an wenn Deutschland spielt?

Verfasst: So 2. Jul 2006, 11:45
von TV-girl
Ich liebe zwar Sex and the City aber am Dienstag wird um 21 Uhr auf ARD oder ZDF (auf welchem Sender kommt das Spiel eigentlich :?: ) umgeschaltet, spielt ja schließlich Deutschland :D Ansonsten hätte ich mir doch nen gemütlichen SATC Abend gemacht.

Verfasst: So 2. Jul 2006, 15:35
von R-Built
Auf ORF1 würde ich mir das Spiel lieber anschauen, denn da bekommt man unparteiische Kommentare wenn Deutschland spielt.
Was das mit ARD/ZDF angeht, wird immer kurzfristig entschieden, aber wahrscheinlich wird ZDF das Spiel live übertragen.

Diese SatC-Aktion ist mal wieder eine hirnlose Idee, der Pro7 Programchefs. Nur ein großer Fan, würde sich diese Folgen anschauen, denn sie sind ja nicht richtig verbunden, sondern aus allen Staffeln, mal 5 Folgen rausgenommen. Die Quoten werden sogar schlechte sein, als die von Emergency Room, denn die Wiederholungen um 20.15 vor ca. einem Halben Jahr brachten ja auch nur um die 1,3 Mio. Fernsehzuschauer, und darum denke ich, dass es dieses mal sogar unter die eine Millionen Grenze fallen wird.

Verfasst: So 2. Jul 2006, 15:39
von La City Liver
da muss man kein prophet sein, um das zu wissen, traurig traurig pro7. er war einer der wenigen sendungen die ihr niveau recht gut geegen wm halten konnten und nun diese satc wunschaktion... naja mal gucken.

Verfasst: So 2. Jul 2006, 15:49
von R-Built
Oliver C. hat geschrieben:da muss man kein prophet sein, um das zu wissen, traurig traurig pro7. er war einer der wenigen sendungen die ihr niveau recht gut geegen wm halten konnten und nun diese satc wunschaktion... naja mal gucken.
Nunja, Pro7 hat halt seine Stammzuschauer, die wenn sie den Fernseher anmachen, gleich auf die 7 drücken, weil bei ihnen da Pro7 installiert ist.
Viele andere Sender haben ein solches Privilieg der Stammzuschauer nicht, ich meine z.B. VOX, RTL2 oder K1, und da Pro7 schon jahrelang auf die Frauen einging, haben sie mehr Chancen dadurch die Quoten zu erhöhen, mit was sie aber nicht gerechnet haben, ist, das viele Frauen diese WM genauso verfolgen wie die Männer, was ja bei der letzten nicht arg der Fall war.

Verfasst: So 2. Jul 2006, 15:53
von Happosai-Fan
Ich habe mich eigentlich auch auf den SatC-Abend gefreut, aber gegen das Halbfinale hat die Serie keine Chance. Aber am 11. Juli, dem darauffolgenden Dienstag, gibt's ja nochmal nen SatC-Abend. Und DER wird geguckt!

Verfasst: So 2. Jul 2006, 16:44
von YJ
nun ja, wenn SatC wieder ausgestrahlt wird, heißt es wohl erneut, dass Pro7 kein Plan hat...obwohl es vielleicht sogar ganz klug ist gegen die WM.

Verfasst: So 2. Jul 2006, 18:34
von Shir_1
Ich mag die Serie, aber ich werde eher das Spiel sehen. Die Quoten werden grottig!

Verfasst: So 2. Jul 2006, 18:51
von Confuse
Man kanns auch übertreiben mit diesem SATC-Schei...
Das war und ist definitiv überhaupt nichts für mich.

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 19:23
von Mister
Ich mag SATC und ich finde die Idee auch gut. Und das gegen das Spiel laufen zu lassen finde ich jetzt auch nicht so tragisch. Vielleicht gibt es ja wirklich ein paar Leute die das sehen wollen anstatt Fußball. Da aber insgesamt kaum einer eine Chance gegen Fußball haben wird, ist es eigentlich sowieso egal was die Sender bringen. ER würde auch total niedrige Quoten haben. Also was solls? Und SATC ist wirklich ne tolle Serie!
Und alle die gegen die Serie und den SATC-Day gesagt haben: Was interessiert das euch denn wenn ihr sowieso Fußball guckt und SATC nicht mögt? Denn soweit ich weiß, ist es kein Zwang Pro7 am Dienstag zu gucken.

Ich hoffe unter den Wish-Folgen (auch wenn ich wie gesagt morgen auch nicht gucken werde) ist ...
... 4.15 "Schwarz und Weiß"
... 4.11 "Hätte, Würde, Sollte"
... 3.11 "Spiel mit dem Feuer"
... 3.12 "Tag der Entscheidung"
... 2.18 "Ex And The City"
... 6.19 + 6.20 "Eine Amerikanerin in Paris"

Das sind (ein kleiner Ausschnitt) meiner Lieblingsfolgen, von denen vielleicht ja eine dabei ist. :wink:

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 19:33
von YJ
auf myfanbase wurden die Folgen verkündet:
#2.14 „Einer fürs Bett“

#3.12 „Tag der Entscheidungen“

#4.16 „Geschuldet, geliehen, geschenkt“

#4.18 „Ich liebe New York“

#6.20 „Eine Amerikanerin in Paris (2)“
leider nur 1 1/2, TVMister :wink:

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 19:41
von Mister
YJ hat geschrieben:auf myfanbase wurden die Folgen verkündet:
#2.14 „Einer fürs Bett“

#3.12 „Tag der Entscheidungen“

#4.16 „Geschuldet, geliehen, geschenkt“

#4.18 „Ich liebe New York“

#6.20 „Eine Amerikanerin in Paris (2)“
leider nur 1 1/2, TVMister :wink:
Theoretisch mehr. Ich habe ja gesagt, dass das nur ein kleiner Ausschnitt ist.
4.18 habe ich mir heute erst nochmal angesehen und dann vergesse ich die zu erwähnen. 4.16 ist auch ok (weil [nach/noch] Trennung von Aidan [WHY???? :cry: ]) aber 4.15 ist einfach ne Ecke dramatischer. Und 2.14 sagt mir gerade gar nichts. Vielleicht gucke ich gleich nochmal in die Folge um mir den Inhalt zurückzuholen. :wink:

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 22:26
von Gast
Ich hab die DVD's alle bei mi Zuhause stehen und werde es mir von daher nicht im Fernsehen ansehen (bin da eh in der Stadt, aber davon mal abgesehen...).

Nicht falsch verstehen: Ich liebe diese Serie, aber gegen Fußball? - Never.
Beim Gewinnspiel hab ic trotzdem mitgemacht und wer weiß, vielleicht gewinne ich ja dne HD-Ready-Bildschirm. 8) :lol:

Edit: Meine Lieblingsfolgen sind "Eine Amerikanerin in New York", "Ich liebe New York", "Eine Amerikanierin in New York 2", "Sex and an other City", "Die große Reise", "Nur Singles gibt man den Gnadeschuss" und "Die Babyparty". :wink:

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 22:49
von Mister
PR_MANN hat geschrieben:Ich hab die DVD's alle bei mi Zuhause stehen und werde es mir von daher nicht im Fernsehen ansehen (bin da eh in der Stadt, aber davon mal abgesehen...).

Nicht falsch verstehen: Ich liebe diese Serie, aber gegen Fußball? - Never.
Beim Gewinnspiel hab ic trotzdem mitgemacht und wer weiß, vielleicht gewinne ich ja dne HD-Ready-Bildschirm. 8) :lol:

Edit: Meine Lieblingsfolgen sind "Eine Amerikanerin in New York", "Ich liebe New York", "Eine Amerikanierin in New York 2", "Sex and an other City", "Die große Reise", "Nur Singles gibt man den Gnadeschuss" und "Die Babyparty". :wink:
Die Boxen stehen auch bei mir im Schrank. :wink:
Bei den ersten 3 Folgen stimme ich dir wie meine obigen Posts zeigen vollkommen zu. Sind wirklich sehr schöne Folgen.
Die anderen sind auch schön (wobei mir leider im Kopf gerade 2 von denen gar nichts sagen, sorry, werde sie mir mal gleich kurz anschauen bzw. durchfliegen). Aber ich habe es im Moment mit den Trennungs-Folgen. Warum Mr. Big [Ich mag ihn nicht besonders]? Warum nicht Aidan? Ich sage nur die letzte Minute von "Schwarz und Weiß". Es passiert zwar nichts, aber die Emotionen und Gefühle die vermittelt werden sind einfach überwältigend. I HEART SEX AND THE CITY!

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 22:57
von Gast
TVMister hat geschrieben:
PR_MANN hat geschrieben:Ich hab die DVD's alle bei mi Zuhause stehen und werde es mir von daher nicht im Fernsehen ansehen (bin da eh in der Stadt, aber davon mal abgesehen...).

Nicht falsch verstehen: Ich liebe diese Serie, aber gegen Fußball? - Never.
Beim Gewinnspiel hab ic trotzdem mitgemacht und wer weiß, vielleicht gewinne ich ja dne HD-Ready-Bildschirm. 8) :lol:

Edit: Meine Lieblingsfolgen sind "Eine Amerikanerin in New York", "Ich liebe New York", "Eine Amerikanierin in New York 2", "Sex and an other City", "Die große Reise", "Nur Singles gibt man den Gnadeschuss" und "Die Babyparty". :wink:
Die Boxen stehen auch bei mir im Schrank. :wink:
Bei den ersten 3 Folgen stimme ich dir wie meine obigen Posts zeigen vollkommen zu. Sind wirklich sehr schöne Folgen.
Die anderen sind auch schön (wobei mir leider im Kopf gerade 2 von denen gar nichts sagen, sorry, werde sie mir mal gleich kurz anschauen bzw. durchfliegen). Aber ich habe es im Moment mit den Trennungs-Folgen. Warum Mr. Big [Ich mag ihn nicht besonders]? Warum nicht Aidan? Ich sage nur die letzte Minute von "Schwarz und Weiß". Es passiert zwar nichts, aber die Emotionen und Gefühle die vermittelt werden sind einfach überwältigend. I HEART SEX AND THE CITY!
Och ne, also Aidan ging mir immer sehr auf die Nerven. :wink:

Schwarz und Weiß? Ach ja, hier, die Schlussmachszene an dem großen Brunnen! Ja, die ist wirklich sehr gut gemacht, wobei das immer sehr vorraussichtlich war, dass Aidan früher oder später Schluss macht.

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 23:03
von Mister
PR_MANN hat geschrieben:
TVMister hat geschrieben:
PR_MANN hat geschrieben:Ich hab die DVD's alle bei mi Zuhause stehen und werde es mir von daher nicht im Fernsehen ansehen (bin da eh in der Stadt, aber davon mal abgesehen...).

Nicht falsch verstehen: Ich liebe diese Serie, aber gegen Fußball? - Never.
Beim Gewinnspiel hab ic trotzdem mitgemacht und wer weiß, vielleicht gewinne ich ja dne HD-Ready-Bildschirm. 8) :lol:

Edit: Meine Lieblingsfolgen sind "Eine Amerikanerin in New York", "Ich liebe New York", "Eine Amerikanierin in New York 2", "Sex and an other City", "Die große Reise", "Nur Singles gibt man den Gnadeschuss" und "Die Babyparty". :wink:
Die Boxen stehen auch bei mir im Schrank. :wink:
Bei den ersten 3 Folgen stimme ich dir wie meine obigen Posts zeigen vollkommen zu. Sind wirklich sehr schöne Folgen.
Die anderen sind auch schön (wobei mir leider im Kopf gerade 2 von denen gar nichts sagen, sorry, werde sie mir mal gleich kurz anschauen bzw. durchfliegen). Aber ich habe es im Moment mit den Trennungs-Folgen. Warum Mr. Big [Ich mag ihn nicht besonders]? Warum nicht Aidan? Ich sage nur die letzte Minute von "Schwarz und Weiß". Es passiert zwar nichts, aber die Emotionen und Gefühle die vermittelt werden sind einfach überwältigend. I HEART SEX AND THE CITY!
Och ne, also Aidan ging mir immer sehr auf die Nerven. :wink:

Schwarz und Weiß? Ach ja, hier, die Schlussmachszene an dem großen Brunnen! Ja, die ist wirklich sehr gut gemacht, wobei das immer sehr vorraussichtlich war, dass Aidan früher oder später Schluss macht.
War auch. Aber ich meine nicht nur die Brunnen-Szene, sondern auch, dass Carrie nachts rüber zu ihm geht ins Nachbar-Appartment und sich zu ihm legt, obwohl alles vorbei ist und sie ihre letzte gemeinsame Nacht verbringen in den Armen des anderen. So traurig. Ich weiß, total übertrieben und mir sollte das peinlich sein, aber ich finde die Stelle so schön.

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 23:08
von Gast
TVMister hat geschrieben:
PR_MANN hat geschrieben:
TVMister hat geschrieben:
PR_MANN hat geschrieben:Ich hab die DVD's alle bei mi Zuhause stehen und werde es mir von daher nicht im Fernsehen ansehen (bin da eh in der Stadt, aber davon mal abgesehen...).

Nicht falsch verstehen: Ich liebe diese Serie, aber gegen Fußball? - Never.
Beim Gewinnspiel hab ic trotzdem mitgemacht und wer weiß, vielleicht gewinne ich ja dne HD-Ready-Bildschirm. 8) :lol:

Edit: Meine Lieblingsfolgen sind "Eine Amerikanerin in New York", "Ich liebe New York", "Eine Amerikanierin in New York 2", "Sex and an other City", "Die große Reise", "Nur Singles gibt man den Gnadeschuss" und "Die Babyparty". :wink:
Die Boxen stehen auch bei mir im Schrank. :wink:
Bei den ersten 3 Folgen stimme ich dir wie meine obigen Posts zeigen vollkommen zu. Sind wirklich sehr schöne Folgen.
Die anderen sind auch schön (wobei mir leider im Kopf gerade 2 von denen gar nichts sagen, sorry, werde sie mir mal gleich kurz anschauen bzw. durchfliegen). Aber ich habe es im Moment mit den Trennungs-Folgen. Warum Mr. Big [Ich mag ihn nicht besonders]? Warum nicht Aidan? Ich sage nur die letzte Minute von "Schwarz und Weiß". Es passiert zwar nichts, aber die Emotionen und Gefühle die vermittelt werden sind einfach überwältigend. I HEART SEX AND THE CITY!
Och ne, also Aidan ging mir immer sehr auf die Nerven. :wink:

Schwarz und Weiß? Ach ja, hier, die Schlussmachszene an dem großen Brunnen! Ja, die ist wirklich sehr gut gemacht, wobei das immer sehr vorraussichtlich war, dass Aidan früher oder später Schluss macht.
War auch. Aber ich meine nicht nur die Brunnen-Szene, sondern auch, dass Carrie nachts rüber zu ihm geht ins Nachbar-Appartment und sich zu ihm legt, obwohl alles vorbei ist und sie ihre letzte gemeinsame Nacht verbringen in den Armen des anderen. So traurig. Ich weiß, total übertrieben und mir sollte das peinlich sein, aber ich finde die Stelle so schön.
Ach ja stimmt. Da sagt sie doch so: "Dies war die letzte Nacht, die wir je auf der anderen Seite der Wand verbringen sollten...".
Und dann am nächsten Tag repariert er doch ihren Spülkasten. Und er sagt: "Ich gehe dann." Und sie sagt: "Das letzte Wort das wir uns sagen darf nicht Spülrohr sein." Diese Szene hatte aber auch was komisches. :lol:

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 23:14
von Mister
PR_MANN hat geschrieben:Ach ja stimmt. Da sagt sie doch so: "Dies war die letzte Nacht, die wir je auf der anderen Seite der Wand verbringen sollten...".
Und dann am nächsten Tag repariert er doch ihren Spülkasten. Und er sagt: "Ich gehe dann." Und sie sagt: "Das letzte Wort das wir uns sagen darf nicht Spülrohr sein." Diese Szene hatte aber auch was komisches. :lol:
Ich quote jetzt mal nicht alles mit. Wir wollen ja nicht übertreiben. :wink:
Ja, die Szene hatte auch was. Generell gefallen mir bei Sex And The City die Break-Up-Szenen von Carrie.
Die Burger/Post-It-Sache war zwar nicht wirklich extrem zu Ende gegangen, aber etwas neues und auf der menschlichen Seite gesehen doch schon etwas hart.
Die Break-Ups von Big waren auf ihre eigene Art und Weiße ganz speziell, sind aber nicht meine Favouriten. Da gewinnt eindeutig Aidan.

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 23:18
von Gast
TVMister hat geschrieben:
PR_MANN hat geschrieben:Ach ja stimmt. Da sagt sie doch so: "Dies war die letzte Nacht, die wir je auf der anderen Seite der Wand verbringen sollten...".
Und dann am nächsten Tag repariert er doch ihren Spülkasten. Und er sagt: "Ich gehe dann." Und sie sagt: "Das letzte Wort das wir uns sagen darf nicht Spülrohr sein." Diese Szene hatte aber auch was komisches. :lol:
Ich quote jetzt mal nicht alles mit. Wir wollen ja nicht übertreiben. :wink:
Ja, die Szene hatte auch was. Generell gefallen mir bei Sex And The City die Break-Up-Szenen von Carrie.
Die Burger/Post-It-Sache war zwar nicht wirklich extrem zu Ende gegangen, aber etwas neues und auf der menschlichen Seite gesehen doch schon etwas hart.
Die Break-Ups von Big waren auf ihre eigene Art und Weiße ganz speziell, sind aber nicht meine Favouriten. Da gewinnt eindeutig Aidan.
Wobei das mit den Post-Ups wirklich der Hammer war. :shock:
Von Big war man das ja eigentlich schon irgendwann gewohnt, so dass es nichts besonderes war. Klar, die Trennungen mit Aidan waren auch immer heftig (Durch die Affäre in "Tag der Entscheidungen" oder eben "Schwarz und Weiß").

@TV_Mister: Kannst du dich noch an die Folge erinnern, in der der legendäre Streit zwischen Carrie und Aidan war? In der Wohnung, als alles voller Kartons waren? - Diese gehört meiner Meinung nach mit zu den Besten. :lol:

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 23:27
von Mister
PR_MANN hat geschrieben:
TVMister hat geschrieben:
PR_MANN hat geschrieben:Ach ja stimmt. Da sagt sie doch so: "Dies war die letzte Nacht, die wir je auf der anderen Seite der Wand verbringen sollten...".
Und dann am nächsten Tag repariert er doch ihren Spülkasten. Und er sagt: "Ich gehe dann." Und sie sagt: "Das letzte Wort das wir uns sagen darf nicht Spülrohr sein." Diese Szene hatte aber auch was komisches. :lol:
Ich quote jetzt mal nicht alles mit. Wir wollen ja nicht übertreiben. :wink:
Ja, die Szene hatte auch was. Generell gefallen mir bei Sex And The City die Break-Up-Szenen von Carrie.
Die Burger/Post-It-Sache war zwar nicht wirklich extrem zu Ende gegangen, aber etwas neues und auf der menschlichen Seite gesehen doch schon etwas hart.
Die Break-Ups von Big waren auf ihre eigene Art und Weiße ganz speziell, sind aber nicht meine Favouriten. Da gewinnt eindeutig Aidan.
Wobei das mit den Post-Ups wirklich der Hammer war. :shock:
Von Big war man das ja eigentlich schon irgendwann gewohnt, so dass es nichts besonderes war. Klar, die Trennungen mit Aidan waren auch immer heftig (Durch die Affäre in "Tag der Entscheidungen" oder eben "Schwarz und Weiß").

@TV_Mister: Kannst du dich noch an die Folge erinnern, in der der legendäre Streit zwischen Carrie und Aidan war? In der Wohnung, als alles voller Kartons waren? - Diese gehört meiner Meinung nach mit zu den Besten. :lol:
Jap, kann ich. Da wurde ja auch die Frage geklärt, wer zur Hölle 2 Türen im Badezimmer braucht. :D
Da wir ja eigentlich über gute Folgen diskutieren, würde ich mal gerne wissen, welche Staffel deiner Meinung nach die beste ist.

Verfasst: Mo 3. Jul 2006, 23:36
von Gast
TVMister hat geschrieben:Da wir ja eigentlich über gute Folgen diskutieren, würde ich mal gerne wissen, welche Staffel deiner Meinung nach die beste ist.
:shock: Das ist ja mal eine Hammer-Frage.
Sagen wir mal so, die Staffeln hatten ja ganz verschiedene Schwerpunkte.
Ich würde mal sagen, die Staffeln wurden von mal zu mal "erwachsener". Schließlich wurden ja auch die Charaktere immer älter. In Staffel 1 war alles noch "jung" und "unverbraucht" und Carrie hatte dieses orange-blonde Haar. In Staffel 3 war die Sache mit Trey und dessenTrennung und in Staffel 4 Aidan und so weiter. Ich glaube am besten gefällt mir dennoch die 5. Staffel, auch wenn diese leider nur 8 Folgen hat. Irgendwie hat das so eine tolle Atmosphäre (vorallem nachdem Miranda ihr Kind hat). Außerdem wie Miranda sich auch langsam wieder in Steve verliebt (Scharade) und natürlich die Beziehung zwischen Samantha und Richard.
Staffel 6 würde ich mit der 5. gleichstellen, da sie ebenfalls eine sehr schöne, "erwachsenere" Atmosphäre hat. Vorallem zu Ende hin, wo die Serie ungewöhnlich Ernst wird. Allerdings finde ich alle Staffeln richtig gut und diese Veränderung musste auch nach und nach eintreten.

Und was ist deine Lieblingsstaffel?