Seite 1 von 2
Unter den Linden
Verfasst: Fr 14. Jul 2006, 22:31
von Familie Tschiep
Wer freut sich mit mir auf die neue Historienseifenoper?
Verfasst: Fr 14. Jul 2006, 22:52
von hezup
Eigentlich hab ich mich durchaus auf die erste Folge gefreut, aber durch die Kritiken die ich bisher gelesen habe, hab ich irgendwie die Lust verloren, steh nicht sonderlich auf Soaps. Als ich das erste mal von dem Projekt gelesen hatte, dachte ich, dass es sich um ein hochwertiges Prestige-Projekt handelt, aber irgendwie scheints wirklich nur eine wöchentliche Soap zu sein.
Aber die erste Folge schau ich mir am Sonntag mal an...
Verfasst: Fr 14. Jul 2006, 22:59
von Familie Tschiep
Die Kritiker beim Quotenmeter haben schon öfters daneben gelegen. Ich weiß ja nicht, wie viele Folgen sie gesehen haben, mehr als 1. In der TV Spielfilm stand, dass es an sich eine gute Serie ist, aber bei der die 1. Folge etwas steif inszeniert wurde.
Verfasst: Sa 15. Jul 2006, 11:58
von IlkayFan
Ich freue mich schon auf die Serie, vorallem wegen Nina Bott. Sie sieht nämlich ziemlich gut aus. Ich schaue mir mal 3-5 Folgen an. Wenn die Serie nicht das ist was ich mir erhofft habe springe ich eben ab.
Verfasst: So 16. Jul 2006, 18:23
von thelastromeo
Ist ja die halbe alte Riege von GZSZ dabei :roll: .
Verfasst: So 16. Jul 2006, 19:25
von cooky
Ich bin gerade dabei es zuschaune, noch etwas früh für ein Urteil, aber werd der Serie aufjedenfall eine Chance geben.
Verfasst: So 16. Jul 2006, 20:18
von hezup
Anfangs sah es doch sehr nach Soap aus, am Ende wurde es dann etwas besser. Aber irgendwie wird die Serie ihren Soap-Charme nicht los... mal nächsten Sonntag abwarten. :?
Verfasst: So 16. Jul 2006, 20:21
von Mew Mew Boy 16
So nun ist die erste Fole gelaufen.
Ich wahr eigentlich recht Positiv überrascht nach der schlechten Kritik von
Quotenmeter.de.
Auch wenn die Kulissen etwas "künstlich" wirken, macht das die Handlung und die Leistung der Darsteller wieder wett.
Also besonders von Nina Bott halte ich als Schauspieleri sehr viel,
nur konnte ich Ihrer Rolle in GZSZ damals nichts mehr abgewinnen.
Für mich erhält diese Serie ein klaren Plus und könnte zu einer Serie werden, die ich sehr mögen könnte.
Was mich aber noch interessieren würde, ist diese Serie abgeschlossen?
Denn ich hoffe, dass falls die serie nicht den gewünschten Erfolg bringt, einen würdigen Abschluss finden wird.
Auch seltsam ist ja das sie 13 Folgen hat, denn sonst sind die Deutschen Sender ja nie so großzügig it der Folgenanzahl.
Meistens sind es ja immer so um die 8 Folgen. Naja wer weiß was noch wird ^^
P.S. Gibt es von der Folge eigentlich eine Wiederholung?
Verfasst: So 16. Jul 2006, 20:39
von Berlin - Abschnitt 40
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:
Auch seltsam ist ja das sie 13 Folgen hat, denn sonst sind die Deutschen Sender ja nie so großzügig it der Folgenanzahl.
Meistens sind es ja immer so um die 8 Folgen. Naja wer weiß was noch wird ^^
Sat.1 ist da etwas großzügiger und gibt meistens Staffeln mit 13 Folgen in Auftrag während RTL immer nur 8 bestellt, meiner Ansicht nach sind 13 durchaus besser.
Ganz so schlecht wie erwartet war es eigentlich nicht wenngleich mich das Studioflair auch gleich wieder massiv gestört hat, es gibt doch genug alte Schlösser und Gebäude die man auch mal für ein paar Tage anmieten könnte. Aber egal, ein paar Außenaufnahmen gab es auch noch, was ich nicht schlecht fand. Die Story hätte aber auch in der Gegenwart spielen können, die Dialoge waren wie vom Reißbrett, und ein realistisches Bild vom Leben im Berlin des frühen zwanzigsten Jahrhunderts vermittelt die Serie auch auf keinen Fall.
Generell fand ich die Serie keineswegs mitreißend, keine Prestigeproduktion, eher Dutzendware wie Rosamunde Pilcher beim ZDF, aber wenigstens verhältnismäßig solide umgesetzt.
Verfasst: So 16. Jul 2006, 20:54
von Familie Tschiep
Es kommt der Zeit schon verhältnismäßig nahe, obwohl es nur einen Ausschnitt aus einer begüterten Schicht zeigt. Wenn man die ganze Lebenswirklichkeit der damaligen Zeit abbilden hätte wollen, wäre es in die 100 Mio gegangen und das wäre dann zu teuer gewesen.
Kostüm und Dekoration war grandios. Ich hätte mir mehr Mut bei den Figuren gewünscht, sie exzentrischer gestaltet - (Quellen würden es hergeben) aber das tue ich bei den meisten deutschen und amerikanischen Serien.
Verfasst: So 16. Jul 2006, 21:03
von Fabi
Ich habs auch gesehen und bin geteilter Meinung. Positiv ist, dass man endlich mal wieder eine Serie für den Sonntagvorabend aus dem Ärmel zaubert, die einen gewissen Stil hat. "Frech wie Janine!" z.B. glänzte durch Einfallslosigkeit. Negativ fiel mir auf, dass die Sprache zwischen normaler und frührer Zeit wechselte. Mal so, mal so... Vielleicht meine ich es auch nur, aber es kam für mich so rüber.
Hm - habt ihr auch Onkel Pauls Brille gesehen? Ohne Fassung,abgeschliffene Gläser und ein feines Metallgestell, während der Arzt eine klapperige Klappbrille hatte - War Pauls Brille nicht etwas in der Zeit vorgegriffen? :lol:
Verfasst: So 23. Jul 2006, 20:26
von _jb_
Wenn man jetzt etwas von diesem Soapambiente absieht, ist die Serie gar nicht so schlecht. Die Requisiten wirken nur selten billig und auch die Charaktere sind auf keinen Fall eindimensional, wie es in der QM-Kritik steht.
Da zeigt sich mal wieder, dass man so eine Kritik nicht nach einer Folge verfassen kann, denn das unterstelle ich. Die eindimensionale Mutter hat zum Ende der heutigen Episode ihre andere Seite gezeigt und auch die Hausmädchen zeigten ihre zweite Seite. Gut. Außer dem Mädel, was rausgeschmissen wurde - aber ein paar Bösewichte muss es ja immer geben.
In der Kritik ist das Potential des Peer Jäger allerdings richtig erkannt worden. Er weiß zu überzeugen. Auch aus der Brüdergeschichte kann noch viel werden.
Verfasst: So 23. Jul 2006, 20:42
von Mew Mew Boy 16
Nachdem ich auch FOlge 2 gesehen habe,bleibe ich bei Meiner Meinung, dass diese Seri wirklich Klasse ist, jedoch hoffe ich, dass die Quoten steigen werden.
Besonders Nina Bott und "Die Anna" (name gerad nicht weiß)
überzeigen in Ihre Rollen und es wird sicherlich noch interessant ^^
Verfasst: So 23. Jul 2006, 20:52
von Familie Tschiep
Ja, Teil 2 hat mich wirklich mitgerissen. Ich habe mehrmals gelacht und hoffe auch, dass die Quoten steigen.
Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 20:45
von Habibimiri
Wer war denn der bsoffene?

Kam mir sooo bekannt vor... konnt ihn aber nicht zuordnen!
Bisher hat die Serie mich nicht vom Hocker gehauen, aber ich geb ihr eine Chance.
Verfasst: Mo 31. Jul 2006, 18:16
von Mew Mew Boy 16
Weiß jemand zufällig de Quoten von gestern??
Verfasst: Mo 31. Jul 2006, 19:14
von MDX
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Weiß jemand zufällig de Quoten von gestern??
Jo, hab sie gerade "zufällig" im ProSieben-Text gelesen! ^^
ab 3: 1,69 Mio. (7,9 % MA)
14-49: 0,79 Mio. (9,7 % MA)
Wenn das so weiter geht, ist nach der 1. Staffel schon Schluss!
Verfasst: Mo 31. Jul 2006, 19:26
von Berlin - Abschnitt 40
MDX hat geschrieben:Wenn das so weiter geht, ist nach der 1. Staffel schon Schluss!
Davon ist auszugehen, zumal Schawinski das Versenden der offenbar nicht mehr geeignet scheinenden Hochglanz-Serie im Sommerloch wieder dreist als früheren Start ins neue Programmjahr verkauft hat!
Verfasst: Mo 31. Jul 2006, 22:24
von Familie Tschiep
Mir gefällt's. Die Quoten sind stabil, sie fallen nicht, aber sie steigen auch nicht, wobei bei den 14-49 jährigen die Quote leicht gestiegen ist.
Verfasst: So 6. Aug 2006, 15:12
von Jonny
Die Außendrehs sind sehr gut gemacht, aber wenn man im Hintergrund den Palast der Republik sieht, dann fragt man sich ob nicht ein bisschen an Computertechnik/-effekten gespart wurde.

Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 14:29
von hezup
So schnell kanns gehen, ab nächster Woche kommt "Unter den Linden" bereits um 15 Uhr am Sonntag, auf dem 19 Uhr Platz kommen stattdessen Wiederholungen von "Pastewka".
Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 16:02
von Apollo
hab mir folge angesehen, ging so.
Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 16:05
von Langschläfer
hezup hat geschrieben:So schnell kanns gehen, ab nächster Woche kommt "Unter den Linden" bereits um 15 Uhr am Sonntag, auf dem 19.15 Uhr Platz kommen stattdessen Wiederholungen von "Pastewka".
Na wie gut, dass es Quotenmeter und das Forum gibt. Dann muss ich wohl meinen HDD umprogrammieren für die nächsten Wochen.
Hätte mich sonst sehr geärgert, wenn ich dann 1-2 Tage später die 2. Wdh. von Pastewka gesehen hätte.
Eigentlich schade, das es so schlecht für Nina Bott und Co. läuft, hätte echt gedacht, dass die Quoten besser werden, aber vielleicht wirds ja was mit dem 15:00 Uhr-Slot, so als Gegenprogramm zur Formel 1. Ansonsten läuft ja sonntags nie was gescheites.
Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 17:43
von Familie Tschiep
Sie hätten einfach Geduld haben müssen, die Serie ist nicht schlecht, entwickelt sich gut. 26 Wochen nonstop auf den 19.15 Termin, ich glaube, es hätte sich zum Erfolg entwickelt.
Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 18:02
von hezup
Familie Tschiep hat geschrieben:26 Wochen nonstop auf den 19.15 Termin, ich glaube, es hätte sich zum Erfolg entwickelt.
Es gibt nur 13 Folgen.
