ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
#171053
"Auf der Fahndung nach einem Serienkiller wird Chief Inspector Sam Tyler von einem Auto erfasst und angefahren. Als er wieder erwacht, findet er sich im Jahre 1973 wieder. Doch wurde er wirklich in der Zeit zurückgeschleudert oder liegt er im Koma und die Zeitreise findet nur in seinem Unterbewusstsein statt?"

kabel eins wird laut QM.de-Bericht :arrow: http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=15611 die BBC Erfolgsserie in naher Zukunft als Free-TV-Premiere ausstrahlen.

Hat jemand nähere Informationen über die Serie? Klingt nämlich interessant...
Benutzeravatar
von mak
#171077
Ich bin bis jetzt leider nur dazu gekommen mir der Pilot anzusehen, aber der war exzellent. Auch wenn es von der Serie bis jetzt erst 8 Episoden gibt bin ich mir sicher das sie ein Klassiker wird. David E. Kelley würde ja bereits beauftragt die ein "Remake" für den US-Serienmarkt zu entwickeln.
Ich denke Kabel 1 ist genau der richtige Sender für diese Serie. Sie wird gut in den Crime-Freitag passen (ich nehme mal an das sie da laufen wird). Ich hoffe sie läuft erfolgreich, dann werden vielleicht auch noch andere Serie aus Großbritannien importiert (ich denke da an "Spooks" oder "Hustle").
von Kellerkind
#171084
Die Serie ist richtig gut, vermutlich die beste neue Serie von britischen Markt dieses Jahr. Die Geschichten sind witzig und in Bild und Ton fett umgesetzt. Das Mystery-Element gibt dem ganzen einen Rahmen und hebt die Serie über das einfache Krimi-Genre hinaus.

Sicher wird die BBC - wie üblich - nur Versionen rausgeben, die 52 min lang sind, anstatt der originalen 60 min-Versionen. Aber auch diese Länge ist unüblich, weil eine Folge dann ca. 70 min laufen wird.
Auch ist die Dramaturgie an einen Sender ohne Unterbrechungen angepasst, so dass sich hier evtl. der HBO-Effekt einstellen könnte: Die Serie läuft nicht wirklich gut, weil die Unterbrechungen irgendwie nicht passen und vor der Werbung nicht - wie bei US-Network-Serien - Spannung aufgebaut wird.

Ich hätte die Serie lieber bei einem öffentlich-rechtlichen gesehen, weil die ein 16:9 übertragen und die Bitrate hoch genug ist, um die wirklich schönen Bilder auch angemessen zu übertragen.
Benutzeravatar
von mak
#171103
Kellerkind hat geschrieben:Auch ist die Dramaturgie an einen Sender ohne Unterbrechungen angepasst, so dass sich hier evtl. der HBO-Effekt einstellen könnte: Die Serie läuft nicht wirklich gut, weil die Unterbrechungen irgendwie nicht passen und vor der Werbung nicht - wie bei US-Network-Serien - Spannung aufgebaut wird.
Plant BBC sowas inzwischen nicht ein? Ist zumindest IIRC bei "Doctor Who" so (wobei das auch eine kanadische Co-Produktion ist und es da wohl mit Werbung läuft).
von Kellerkind
#171137
mak hat geschrieben:Plant BBC sowas inzwischen nicht ein? Ist zumindest IIRC bei "Doctor Who" so (wobei das auch eine kanadische Co-Produktion ist und es da wohl mit Werbung läuft).
Gute Frage. Bei Doctor Who ist mir dies auch aufgefallen, aber 45 Minuten sind international besser verwertbar, als 52 oder 60 min. Ich kann mir schlecht vorstellen, dass man in einer Produktion, die erst noch geschnitten werden muss, verschiedenste Werberichtlinien mit einkalkuliert.
Benutzeravatar
von redlock
#171348
Noch kein Sendeplatz/Ausstrahlungstermin, und schon wird über Schnitte gejammert, die kommen oder auch nicht :roll:
von Kellerkind
#171351
redlock hat geschrieben:Noch kein Sendeplatz/Ausstrahlungstermin, und schon wird über Schnitte gejammert, die kommen oder auch nicht :roll:
Waking the Dead (ZDF) oder Gerichtsmedizinerin S. Ryan (RTL) laufen hier nur geschnitten (aus 2x 60 mach 1x 100 min). Und die Schnitte hat nicht das ZDF, bzw RTL vorgenommen. Von Hustle gelangten aus Versehen die EU-Versionen auf die UK-DVDs. Das gab ne schöne Umtauschaktion.

Es liegt also nahe, dass dies mit anderen Serien auch passiert. Im Bonus-Material zu Spooks gibt es eine Featurette wo das alles kurz erklärt wird.
von Devil
#185423
Wo hier der Name Spooks fällt: Habe darüber schon einiges Positives gelesen. Ist das eine serie mit rotem faden oder mit abgeschlossenen Einzepepisoden? Soll ja wirklich ansprechend sein (und wird vermutlich leider nie nach Deutschland kommen).
Benutzeravatar
von redlock
#185460
Devil hat geschrieben:Wo hier der Name Spooks fällt: Habe darüber schon einiges Positives gelesen. Ist das eine serie mit rotem faden oder mit abgeschlossenen Einzepepisoden? Soll ja wirklich ansprechend sein (und wird vermutlich leider nie nach Deutschland kommen).
Die Folgen sind im Prinzip in sich abgeschlossen (Fall der Woche), aber es gibt auch einige rote Fäden durch die Staffeln.

Eine der besten Folgen ist die mit Dr. Bashir aus DS9 als Gaststar.
von Devil
#185621
redlock hat geschrieben:
Devil hat geschrieben:Wo hier der Name Spooks fällt: Habe darüber schon einiges Positives gelesen. Ist das eine serie mit rotem faden oder mit abgeschlossenen Einzepepisoden? Soll ja wirklich ansprechend sein (und wird vermutlich leider nie nach Deutschland kommen).
Die Folgen sind im Prinzip in sich abgeschlossen (Fall der Woche), aber es gibt auch einige rote Fäden durch die Staffeln.

Eine der besten Folgen ist die mit Dr. Bashir aus DS9 als Gaststar.
Danke für die Information-Du würdest die Serie also empfehlen? :wink:
von Kellerkind
#185726
Devil hat geschrieben:Danke für die Information-Du würdest die Serie also empfehlen? :wink:
Also ich kann die Serie empfehlen.
Es ist die europäische Version von US-Agentenserien (also weniger dick patriotisch aufgetragen und dafür mehr hinterfragend, aber dennoch spannend).
Es ist anzumerken, dass die erste Staffel keine UT auf den DVDs hat, danach sind welche vorhanden, beim sehr reichlich vorhandenen Bonusmaterial gibt es aber auch später keine.
Benutzeravatar
von redlock
#185860
Devil hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
Devil hat geschrieben:Wo hier der Name Spooks fällt: Habe darüber schon einiges Positives gelesen. Ist das eine serie mit rotem faden oder mit abgeschlossenen Einzepepisoden? Soll ja wirklich ansprechend sein (und wird vermutlich leider nie nach Deutschland kommen).
Die Folgen sind im Prinzip in sich abgeschlossen (Fall der Woche), aber es gibt auch einige rote Fäden durch die Staffeln.

Eine der besten Folgen ist die mit Dr. Bashir aus DS9 als Gaststar.
Danke für die Information-Du würdest die Serie also empfehlen? :wink:
Ja, uneingeschränkt :D
Benutzeravatar
von redlock
#240277
Aha, Samstags soll die Serie also laufen -- eigentlich keine schlechte Idee :o
Benutzeravatar
von HenryNadel
#240332
Hmm..Samstagabend ist eigentlich nicht übel!! Wenn ich an die teilweise nervigen Eventshows denke - da weiss ich was ab Februar läuft!!!
hab eh schon drauf gewartet :D
von Spiderfly2002
#253972
Wenns für Kabel 1 gut läuft, hoffe ich das man mehr serien am samstag programiert
Benutzeravatar
von MrPlomox
#254492
Auf IMDB hab ich gelesen, dass in Amerika jetzt die gleiche Serie unter demselben Titel mit derselben Handlung nochmal produziert wird.

'Ne bissel übertrieben.
Benutzeravatar
von La City Liver
#254685
Also die Trailer zu Life on Mars sind gut, und WENN Ich mal am Samstag abend Zeit habe, werde Ich mir die serie mal anschauen. :wink:
Benutzeravatar
von La City Liver
#256112
Die Kritik von euch zu Life on Mars hört sich richtig gut an.
Das wird sich dann am Samstag wohl lohnen, sich den Piloten anzuschauen. 8)
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#257108
Ich finde noch nciht so richtig rein in die Serie, werde mir aber auf jeden Fall die 2. Folge gleich auch noch ansehen, die erste Folge bei Serien ist ja häufig nicht so gut.
Ist die Serie eigentlich abgeschlossen nach ein paar Teilen, oder läuft die mit open end?
Benutzeravatar
von LastOne
#257109
Bin bis jetzt sehr begeistert! :D

Weiß jemand wie arg da nun was geschnitten ist?
Benutzeravatar
von Arakasi
#257142
Ich hatte 2, 3 Mal den Eindruck, dass etwas geschnitten worden sein könnte, bin mir aber wirklich nicht sicher.

So oder so: großartige Serie

Highlight: "Sie werden hinter einer verspiegelten Scheibe stehen...."
Benutzeravatar
von La City Liver
#257155
Ja das mit der scheibe war richtig ein gelungener Gag, toll umgesetzt.
Aber mich hat schlicht alles fasziniert an dieser BBC Serie.

Toll, freu mich schon auf nächste Woche.

9,5/10
von Nevis
#257164
Für das, was sonst am Samstag so läuft, ein absolutes Highlight, gar keine Frage. Der Überflieger, den ich erwartet hatte, war es allerdings dann doch nicht :(

Jedenfalls keine Serie, die ich nach diesen zwei Folgen jetzt unbedingt auf DVD haben muss. Zudem fand ich die erste Folge klar besser als die zweite - sie war irgendwie mysteriöser während die zweite doch ziemlich konventiell rüberkam. Ich werde mir die Serie aber auf jeden Fall weiter anschauen.