Seite 1 von 3

(T)Raumschiff Surprise - Periode 1

Verfasst: So 29. Okt 2006, 13:14
von scrubsforever
05.11.2006, 20:15 Uhr
(T)Raumschiff Surprise - Periode 1
Blockbuster, Spielfilm, Komödie, D 2003
Dolby Digital 5.1, Untertitel
Wir schreiben das Jahr 2304: Vor 250 Jahren haben die ersten Menschen den Mars besiedelt und kehren nun unter der Führung des finsteren Herrschers Rogul auf die Erde zurück, um sie zu besetzen. Eine Katastrophe steht bevor - gäbe es nicht die Besatzung des Raumschiffs Surprise, die von Königin Metapha als Rettungscrew eingesetzt wird. Doch das tuntige Team - Käpt'n Kork, Mr. Spuck und Ingenieur Schrotty - interessiert sich kaum für die Rettung der Erde ...
Darsteller: Michael "Bully" Herbig (Mr. Spuck)
Christian Tramitz (Käpt'n Kork)
Rick Kavanian (Schrotty/Pulle/Jens Maul)
Til Schweiger (Rock)
Anja Kling (Königin Metapha)
Sky Dumont (Herzog William der Letzte/Santa Maria)

Regie: Michael "Bully" Herbig
quelle:prosieben.de

Ich weiß viele kommen jetzt wieder mit "früher war alles besser" d.h. dass "Der Schuh des Manitu" noch lustig war ,dieser aber nicht.Habe ich schon von vielen gehört. :?
Natürlich hängt das alles immer vom jeweiligen Humor ab.Ich fand ihn jedenfalls äußerst witzig,weil "Bully" es schafft, einen selbst mit den dümmsten Witzen zum Lachen zu bringen.Ich selbst werde ihn allerdings nich gucken,da ich ihn auf DVD habe.

Verfasst: So 29. Okt 2006, 14:38
von Olupa
Dann bin ich geiner von der anderen Fraktion: Ich finde den Film echt total blöd und überhaupt nicht meinen Humor treffend. Außerdem kann ich mit Bully nichts anfangen, auch im Schuh des Manitu hat er mir nicht gefallen.
Aber Lob an ProSieben: Ich finde die Werbung für den Film überaus gelungen und wahrscheinlich kommen wiedwer TRAUM-Quoten auf ProSieben zu. Mühe ham sie sich echt gegeben...

Verfasst: So 29. Okt 2006, 16:29
von La City Liver
Das war auf jedne Fall ein klasse Film, denn den fanden sogar meine Ellis sehr sehr lustig, das ist bei Ihnen etwas sehr außergewöhnliches.
Quoten werden wohl wieder so bei 8-9 Mio. liegen, da Bully nicht mehr ganz so IN ist, werden keine Quoten von 11-12 Mio. erreicht werden.

Freu mich schon auf diesen Film, kommt ja eh nix anderes, denn RTL hat kaum neue Filme zu präsentieren.

Verfasst: So 29. Okt 2006, 16:37
von Waterboy
Der Film ist mittelmäßig, vor allem verspricht er nicht das was er eigentlich sein soll.

Ich meine der film ist gerade mal 30 Minuten SciFi und danach wird er zu Schuh des Manitus aller Mittelalter und Westerbollt... erst am Ende kommt wieder ein wenig SciFi rein.


Daher hat mich der Film auch enttäuscht.

Fürs einmal anschauen gut geeignet aber sehen muss man den nicht.


Was Bully aber super kann ist Regie führen ! und Die Effekte sind Mega für nen Deutschen Film und brauchen sich hinter den US Star Wars nicht verstecken ( vor allem kann man das hier wirklich mal sagen anders als beim Pro 7 Event Tornado :roll: :? )


Bei der Quote schätze ich so 5 - 6 Millionen Zuschauer vielleicht auch 7.

Verfasst: So 29. Okt 2006, 16:51
von Tladops
ich find den film nicht sooo schlecht. am besten is christoph maria herbst. eindeutig...

Verfasst: So 29. Okt 2006, 17:43
von mak
Waterboy hat geschrieben:Der Film ist mittelmäßig, vor allem verspricht er nicht das was er eigentlich sein soll.

Ich meine der film ist gerade mal 30 Minuten SciFi und danach wird er zu Schuh des Manitus aller Mittelalter und Westerbollt... erst am Ende kommt wieder ein wenig SciFi rein.
ACK, das ist auch mein Problem mit dem Film. Die Zeitreisestory ist weder besonders einfallsreich noch besonders gut. Das war bei DSdM besser.
Die erste halbe Stunde ist aber schon recht gut, auch wenn teilweise Sachen aus der Bullyparade recycelt werden. Positiv ist auch die größere Rolle von Rick Kavanian. Ansonsten hätte man auch die Schleichwerbung am Schluss verzichen können.
Waterboy hat geschrieben:Was Bully aber super kann ist Regie führen ! und Die Effekte sind Mega für nen Deutschen Film und brauchen sich hinter den US Star Wars nicht verstecken ( vor allem kann man das hier wirklich mal sagen anders als beim Pro 7 Event Tornado :roll: :? )
Die Regie hat mit den Effekten eher weniger zu tun... :wink:
Waterboy hat geschrieben:Bei der Quote schätze ich so 5 - 6 Millionen Zuschauer vielleicht auch 7.
Sie werden hoch sein, aber ich denke nicht so hoch wie bei der Free-TV-Premiere von DSdM.

Verfasst: So 29. Okt 2006, 17:59
von Penny Lane
Ich freu mich schon auf den Film, hab den noch nicht gesehen :)

Verfasst: So 29. Okt 2006, 20:54
von R-Built
@ mak: sorry was ist DSdm?

Ich persönlich finde den Film echt witzig, musste halt im Kino sehr sehr oft lachen, und habe mich auch des öfteren nicht mehr zusammenreißen können.

Die Quoten werden wahrscheinlich so bei 8 - 9 Mio. Zuschauern liegen.

Verfasst: So 29. Okt 2006, 20:57
von kamil
R-Built hat geschrieben:@ mak: sorry was ist DSdm?
Ich schätze mal: Der Schuh des Manitu.

Aber was heißt eigentlich "ACK"? :?

Verfasst: So 29. Okt 2006, 20:59
von Vega
Als ich damals ins Kino ging war ich echt gespannt darauf, doch ehrlich gesagt wurde man enttaeuscht. Der Film ist zwar keinesfalls schlecht, der hat echt einige gute Gags aber teilweise fand ich ihn doch recht mager. Das der Film oftmals so schlecht bewertet wird leigt sicher auch daran das man nach der schuh dsa Manitu einfach zu hohe Erwartungen hatte

Verfasst: So 29. Okt 2006, 21:01
von Belthazor
Ich schau mir den Film lieber auf ORF 1 an. Ohne Werbeunterbrechung!

Verfasst: So 29. Okt 2006, 21:18
von Confuse
kamil hat geschrieben:Aber was heißt eigentlich "ACK"? :?
"ACK" ist die Abkürzung für "Acknowledgment" (zu Deutsch: Bestätigung).

Verfasst: So 29. Okt 2006, 21:56
von kamil
Confuse hat geschrieben:
kamil hat geschrieben:Aber was heißt eigentlich "ACK"? :?
"ACK" ist die Abkürzung für "Acknowledgment" (zu Deutsch: Bestätigung).
Aha! :)

Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 13:13
von The Rock
DarkGiant hat geschrieben:Als ich damals ins Kino ging war ich echt gespannt darauf, doch ehrlich gesagt wurde man enttaeuscht. Der Film ist zwar keinesfalls schlecht, der hat echt einige gute Gags aber teilweise fand ich ihn doch recht mager. Das der Film oftmals so schlecht bewertet wird leigt sicher auch daran das man nach der schuh dsa Manitu einfach zu hohe Erwartungen hatte
Ja da hast du recht. Viel konnte ich mit dem Film allerdings auch nicht anfangen, obwohl ich sagen muss, dass der Schuh des Manitu mich noch weniger interessiert hat.

Mich wundert es trotzdem, dass der Film eine kleine Hollywood Atmosphäre besitzt. Da frage ich mich doch oft, wieso andere Filme sich nicht an der Film und Tricktechnik ein Beispiel nehmen?!

Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 13:45
von Justus2006
Da frage ich mich doch oft, wieso andere Filme sich nicht an der Film und Tricktechnik ein Beispiel nehmen?!
Weil es verdammt teuer war. Diese Tricktechnick hat - wenn ich mich recht erinnere - einige Millionen Euro und damit den Hauptteil des Budges ausgemacht :-/

Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 15:46
von R-Built
Justus2006 hat geschrieben:
Da frage ich mich doch oft, wieso andere Filme sich nicht an der Film und Tricktechnik ein Beispiel nehmen?!
Weil es verdammt teuer war. Diese Tricktechnick hat - wenn ich mich recht erinnere - einige Millionen Euro und damit den Hauptteil des Budges ausgemacht :-/
Naja, der Film hat gerademal 9 Mio. € gekostet, was im Vergleich zu manch US-TV Produktionen billig ist.
Auch deutsche TV-Sender geben schon mehr Geld aus, als die Kinoproduktionsfirmen für ihre Filme.

Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 17:12
von Odin
Da ich das Vergnügen hatte die "Normalausgabe" vom Schuh des Manitu zu sehen (XL war einfach enttäuschend), nach gut 15 Minuten stand für mich fest, Traumschiff Suprise wird an diese Erfolge nicht anknüpfen können und so war es dann auch. Allerdings finde ich, dass auch der Schuh des Manitu zu sehr hochgejubelt wurde, es ist ein guter Film aber diese Jubelarien waren zu viel!

Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 18:03
von AlphaOrange
Also ich kann mich der genannten großen Fraktion nur anschließen, die den Schuh des Manitu toll fanden und Traumschiff nicht.

Man sollte voranstellen, dass Bully nicht ganz meinen Humor trifft. Aber wenn er es richtig macht (so wie in Manitu) kann er mich auch begeistern.

(T)Raumschiff Surprise war jetzt wahrlich alles andere als schlecht, aber wenn ich dran denke, stellt sich mir jedes Mal die Frage: Bully, warum hast du diesen Film bloß gedreht?

Die Antwort ist schnell gegeben: es wurde in der Bullyparade abgestimmt.
Nur wenn Bully keine SciFi-Parodie drehen wollte, dann hätte er nicht darüber abstimmen lassen sollen. Denn den Eindruck gewinnt man leider enorm.
Die erste halbe Stunde ist wirklich gut. Die Effekte sind für eine deutsche Produktion absolut einzigartig und haben ausnahmslos Hollywood-Standard, was mich bei dem verhältnismäßig geringen Budget deutscher Filme (auch Traumschiff im Vergleich zu Hollywood-Produktionen) stark verblüfft hat. Abgesehen von den zwei Szenen, die Eins zu Eins aus der Bullyparade kopiert wurden, was ich sehr ärgerlich fand, konnte der Film total überzeugen.
Dann kam die Zeitreisesache und es knickt total ein. Bully will Ritterfilme machen oder Western. Das sieht man. Das SciFi-Genre scheint ihn in diesen Passagen nicht die Bohne zu interessieren. Storymäßig geht es hier enorm abwärts und auch die Gags werden vergleichsweise schlecht, teils geradezu peinlich. Das SFX-Budget schien auch in der ersten halben Stunde fast komplett verballert worden zu sein.

Angesichts von "Bully & Rick" muss man (T)Raumschiff aber wohl noch zum Höhepunkt von Bullys Schaffen zählen. :roll:

Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 18:26
von moviefan
R-Built hat geschrieben:
Justus2006 hat geschrieben:
Da frage ich mich doch oft, wieso andere Filme sich nicht an der Film und Tricktechnik ein Beispiel nehmen?!
Weil es verdammt teuer war. Diese Tricktechnick hat - wenn ich mich recht erinnere - einige Millionen Euro und damit den Hauptteil des Budges ausgemacht :-/
Naja, der Film hat gerademal 9 Mio. € gekostet, was im Vergleich zu manch US-TV Produktionen billig ist.
Auch deutsche TV-Sender geben schon mehr Geld aus, als die Kinoproduktionsfirmen für ihre Filme.
Weil sich ein größeres Budget mit einem deutschen (=deutschsprachigen) Film nicht wieder einspielen lässt.
Ein Film in deutscher Sprache läuft ausschließlich im deutschsprachigen Raum, alles Andere kann man vernachlässigen. Mit einem Budget von 9 Millionen € braucht der Film grob 4 Millionen verkaufter Kinokarten, um sein Geld wieder einzuspielen, erst danach macht man Gewinn. Und 4 Millionen Leut muss man erst mal in die Kinos bringen. Deswegen werden deutsche Filme mit mehr als 5 Millionen € Budget intern auch schon als Risikoproduktionen eingestuft..
Bei TV- Produktionen sieht die Sache schon anders aus. Da wird viel international CO- Produziert, und da sind die deutschen TV- Produktionen auch gefragter als die Kinofilme. Die Eigenproduktionen der deutschen Sender finden im Normalfall ihre Käufer.

Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 22:59
von R-Built
moviefan hat geschrieben:
R-Built hat geschrieben:
Justus2006 hat geschrieben:
Da frage ich mich doch oft, wieso andere Filme sich nicht an der Film und Tricktechnik ein Beispiel nehmen?!
Weil es verdammt teuer war. Diese Tricktechnick hat - wenn ich mich recht erinnere - einige Millionen Euro und damit den Hauptteil des Budges ausgemacht :-/
Naja, der Film hat gerademal 9 Mio. € gekostet, was im Vergleich zu manch US-TV Produktionen billig ist.
Auch deutsche TV-Sender geben schon mehr Geld aus, als die Kinoproduktionsfirmen für ihre Filme.
Weil sich ein größeres Budget mit einem deutschen (=deutschsprachigen) Film nicht wieder einspielen lässt.
Ein Film in deutscher Sprache läuft ausschließlich im deutschsprachigen Raum, alles Andere kann man vernachlässigen. Mit einem Budget von 9 Millionen € braucht der Film grob 4 Millionen verkaufter Kinokarten, um sein Geld wieder einzuspielen, erst danach macht man Gewinn. Und 4 Millionen Leut muss man erst mal in die Kinos bringen. Deswegen werden deutsche Filme mit mehr als 5 Millionen € Budget intern auch schon als Risikoproduktionen eingestuft..
Bei TV- Produktionen sieht die Sache schon anders aus. Da wird viel international CO- Produziert, und da sind die deutschen TV- Produktionen auch gefragter als die Kinofilme. Die Eigenproduktionen der deutschen Sender finden im Normalfall ihre Käufer.
Naja, das hab ich auch vorher schon gewusst, aber danke für die Info, vllt. sind jetzt einige andere Leute dadurch schlauer geworden.

Der Schu des Manitu hatte ein geringeres Budget, wurde aber m Gegensatz zu Traumschiff, in mehreren Ländern gezeigt, wie z.B. in Russland, Frankreich, Ungarn, Italien, etc. Dadurch hat man auch ehr verdient, warum jetzt aber Bully seinen zweiten Film nicht international zeigen wollte, ist mir unklar.

Re: (T)Raumschiff Surprise - Periode 1

Verfasst: Di 31. Okt 2006, 13:17
von Produzent
scrubsforever hat geschrieben: Ich weiß viele kommen jetzt wieder mit "früher war alles besser" d.h. dass "Der Schuh des Manitu" noch lustig war ,dieser aber nicht.Habe ich schon von vielen gehört. :?
Das war einer der Gründe warum ich die DVD - egal zu welchem preis- immer liegen gelassen hatte 8)
Schaue mir aber die Free-Tv-Premiere an oder schneide sie mit :wink:

Verfasst: Di 31. Okt 2006, 13:48
von The Rock
moviefan hat geschrieben: Naja, der Film hat gerademal 9 Mio. € gekostet, was im Vergleich zu manch US-TV Produktionen billig ist.
Auch deutsche TV-Sender geben schon mehr Geld aus, als die Kinoproduktionsfirmen für ihre Filme.
Weil sich ein größeres Budget mit einem deutschen (=deutschsprachigen) Film nicht wieder einspielen lässt.
Ein Film in deutscher Sprache läuft ausschließlich im deutschsprachigen Raum, alles Andere kann man vernachlässigen. Mit einem Budget von 9 Millionen € braucht der Film grob 4 Millionen verkaufter Kinokarten, um sein Geld wieder einzuspielen, erst danach macht man Gewinn. Und 4 Millionen Leut muss man erst mal in die Kinos bringen. Deswegen werden deutsche Filme mit mehr als 5 Millionen € Budget intern auch schon als Risikoproduktionen eingestuft..
Bei TV- Produktionen sieht die Sache schon anders aus. Da wird viel international CO- Produziert, und da sind die deutschen TV- Produktionen auch gefragter als die Kinofilme. Die Eigenproduktionen der deutschen Sender finden im Normalfall ihre Käufer.[/quote]

Hatte ich jetzt auch nicht gewusst, danke für die Info.
Eigentlich schade, aber gerade ein Film wie Traumschiff Periode Suprise ist ein eher typisch deutscher Humor, den man international nicht begreift und ohne die Bullyparade wohl auch nicht die Hintergründe kennt.

Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 20:50
von raffstyle
Ich weiss noch als ich bei "Schuh des Manitu" im Kino tränen gelacht habe, und mich bei der Ankündigung von Traumschiff riesig gefreut habe. (Die Sketche vom Traumschiff in der bullyparade waren ziemlich oft witzig). Als ich dann den 1. Trailer gesehen habe wurde ich skeptisch. Ich musste nicht mal schmunzeln. Leider hab ich auch nicht auf meine Kollegen gehört die mir alle sagten der Film sei scheisse und bin ihn ins Kino schauen gegangen. So still hab ich das Kino bei einer Komödie noch nie erlebt...
Und ich denke das "Lissi" genau so abschneiden wird (1. Enttäuschung: Es wird ein Animationsfilm...)

Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 22:04
von Fernsehfohlen
Also, bei meinem Kino haben ziemlich viele gelacht. Ich fand den Film auch sehr witzig!

Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 22:48
von houellebecq!
kann ich mich auch dran erinnern. direkt neben mir saß jemand, der bei jedem scheiß lachen musste. ich war damals im kino wie wohl die mehrheit eher enttäuscht, alles wirkte zu bemüht und zunehmend zerfahren. seitdem habe ich den film auch nicht mehr gesehen, aber am sonntag werde ich ihn mir denke ich doch anschauen, zumindest den anfang, wo das eigentliche science fiction-thema mehr im vordergrund steht.
das mit dem animationsfilm schockiert mich jetzt ehrlich gesagt auch. hast du da ne quelle für? weil ich kann's mir irgendwie gar nicht vorstellen, würde das doch bedeuten, dass die crew um bully auf ihr größtes plus - nämlich ihr großes schauspielerisches talent - verzichten müssten. oder ist es eher teils animiert und teils real?