Seite 1 von 1

Unterwegs nach Cold Mountain

Verfasst: So 26. Nov 2006, 22:58
von R-Built
Bild

Sonntag, 3. Dezember um 20.15 Uhr auf ProSieben

Wirklich spannender Film. Wer ihn beim ersten Mal anschaut, wird ihn vllt. nicht interessant finden, jedoch beim zweiten mal schauen, wird er besser. Ein Drama eben, und kein Blockbuster in dem Sinne, um einen durch Action zu unterhalten.

Daten:

Ausgezeichnet mit einem Oscar und insgesamt 7 Oscar Nominierungen.
In den Hauptrollen Jude Law, Nicole Kidman und Renée Zellweger.

Story:

North Carolina um 1860: Die Pfarrerstochter Ada (Nicole Kidman) und der einfache handwerker Inman (Jude Law) sind ein ungleiches Paar, aber ihre Liebe entflammt in Sekunden. Nur einen einzigen leidenschfatlichen Kuss können sie austauschen, bevor der Ausbruch des Bürgerkrieges sie auseinander reißt. Drei Jahre lang kämpft Inman und hütet in all dem Grauen das einzige Foto von Ada wie ein Schatz. Nur ihre Briefe halten ihn am Leben. Als Ada ihn bittet, zu ihm zurückzukehren, wagt der verwundete Inman den schwierigen Weg nach hause. Als Deserteur zum Abschuss freigegeben, trifft er in einem Land der Verwüstung auf unerwartete Feinde. Ada, die sich unterdessen mit Hilfe der naturverbundenen Ruby (Renée Zellweger) zu einer selbstbewussten Frau entwickelt hat, ersehnt nichts so sehr wie Inmans Heimkehr.

Verfasst: So 3. Dez 2006, 21:17
von Monk!
Gefällt mir bisher gut, nur die Stimme von Bart Simpson bei Ruby ist etwas unpassend :wink:

Verfasst: So 3. Dez 2006, 21:31
von poppejam
Auch dass Jude Law nicht seine Stamm-Stimme hat ist etwas blöd.

Aber der Film ist wirklich gut. Wenn es heutzutage noch jemand schafft, etwas größeres in der Art, mit solchen Bildern, auf die Leinwand zu bringen, dann Anthony Minghella.

Verfasst: So 3. Dez 2006, 22:51
von Produzent
Monk! hat geschrieben:Gefällt mir bisher gut, nur die Stimme von Bart Simpson bei Ruby ist etwas unpassend :wink:
Erinnert mich gerade an den dritten Teil der "Die Hard -Reihe"

"Sirb Langsam - Jetzt erst recht"

dort hatte Bruce Willis in der deutschen Fassung auch nicht seine deutsche (übliche) Originalsynchro. :evil:
Stattdessen John Travolta Deutsche, John Travolta , halloooooooooo :shock:
Das hat mich damals soooo richtig angekotzt :x

Der Film ist zwar Kult, aber eine Fassung mit dem echten Synchronsprecher müsste in Zeiten der DVD- Revival Neuauflagen auch mal drinne sein :D
Dann würde ich einer Neubewertung auch positiver gegenüber stehen 8) Vllt. kriegt er dann auch mal nen besseren Platz als 3 :wink:

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 07:33
von Hoomer
also ich hab den film schonmal gesehen , konnte mich aber nicht erinnern , dass er sooooo gut ist. wirklich klasse. mit das beste , was ich in diesem jahr gesehen habe.

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 20:37
von 2Pac
So wie es aussieht hat der Film nur mir nicht gefallen. Nur schöne Bilder der Landschaft zu zeigen hat mir irgendwie nicht gereicht. Hab den aber trotzdem zu Ende gesehen. Ich wollte doch noch wiessen wie er aus geht :D

Verfasst: Mi 6. Dez 2006, 21:05
von Poffel
schaue es gerade, habe es aufgenommen, was isn das fürn furchbares bildformat, hab nen 16:9 und trotzsdem hgab ich ricxhtig böse dicke streifen unten und oben, in sume fast so dick wie das bild... ne ey

Verfasst: Mi 6. Dez 2006, 22:24
von hezup
Poffelchen hat geschrieben:schaue es gerade, habe es aufgenommen, was isn das fürn furchbares bildformat, hab nen 16:9 und trotzsdem hgab ich ricxhtig böse dicke streifen unten und oben, in sume fast so dick wie das bild... ne ey
Widescreen (2,35:1) ist das :wink:

Verfasst: Mi 6. Dez 2006, 22:55
von Produzent
Poffelchen hat geschrieben:schaue es gerade, habe es aufgenommen, was isn das fürn furchbares bildformat, hab nen 16:9 und trotzsdem hgab ich ricxhtig böse dicke streifen unten und oben, in sume fast so dick wie das bild... ne ey
Eigentlich solltest du den Film nur in den "kleinen" Balken sehen, tippe mal das du eine Letterbox-Aufnahme hast und dadurch keine anamorphe Umschaltung erfolgt. Insofern bleibt dir nur das zoomen wohl.
Wenn du den mit echten Anamorphen Bild für nen 16:9er haben willst, bleibt wohl nur die DVD :wink:

Verfasst: Mi 6. Dez 2006, 23:00
von Poffel
hab eh nur letterbox aber schalte imemr um, aber trotzdem ist das nen furchbar schmales bild