Seite 1 von 2
1 Jahr Schawinski - doch nicht alles schlecht ?
Verfasst: So 20. Feb 2005, 20:14
von rem
Ein Jahr Schawinski.
Zu Beginn das Desaster mit Harald Schmidt (wofür er nichts konnte), dann Klatsch TV und ein paar zusätzliche Flops...
Doch er scheint die Kurve zu kriegen, Neustart der Nachrichten gelungen, viele, innovative neue Formate laufen auf SAT.1 !
Auch der Vertrag mit Hurricane lässt sich sehen.
Wie lautet Eurer Fazit nach einem Jahr Schawinski ?
Meins: doch NOCH positiv überrascht.
Verfasst: So 20. Feb 2005, 23:13
von hezup
Aus der Netzzeitung:
Am tiefsten geht erwartungsgemäß die «FAZ» (S. 43). Da zeichnet Michael Hanfeld die Linie des «großen Geschäftsführersterbens im deutschen Privatfernsehen», von Martin Hoffmann über Nicolas Paalzow und Josef Andorfer vor zwei Wochen und verlängert sie beinahe schon in die Zukunft. Schließlich «stürzt» dem Paalzow-Nachfolger Dejan Jocic sein «Programm bei Pro Sieben nicht weniger auseinander» als Marc Conrads Nachfolger und Vorgänger bei RTL.
Wo Verlierer sind, ist auch mindestens ein Gewinner. Der Big Boss unter den Privatfernseh-Geschäftsführern, also der Kandidat, der laut «FAZ» «in den letzten fünfzehn Monaten... am meisten richtig gemacht» hat, heißt überraschend: Roger Schawinski .
Man muss «seine Leute» eben «auch machen lassen», rät das Blatt daher Medienbranchen- Entscheidern, und natürlich: immer auf die «Mutter des Konzerns» achten. «Denn am Ende bleibt bei deutschen Medienkonzernen - in dieser Hinsicht unterscheiden sich Bertelsmann, Springer, Bauer und Burda nicht voneinander - alles in der Familie».
Dem schließ ich mich an. Schawi ist doch besser, als ich Anfangs dachte. Von mir Note 2.
Verfasst: Mi 9. Mär 2005, 20:31
von SonicTV
Von mir auch eine zwei.
Das erfolgreichste Jahr in der Geschichte für Sat1 seit Bestehen und die niedrigste Floprate der Privaten, stetig steigende Markteanteile und viele Erfolgsformate (schillerstraße, ViB, ComedyFreitag, Vorabend, Sat1 News etc)
Dass diese Fakten bei vielen nicht gut ankommen, sieht man an der Umfrage (wer gibt bitte eine 5) und der niedrigen Beteiligung an der Diskussion. Naja, dann bleibt bei RTL. :roll:
Aber ich freue mich für Sat1 und Schawinski!
Verfasst: Mi 9. Mär 2005, 22:23
von Michael M
Von mir gibt es auch eine zwei. Geht zwar in die Richtung zur eins, aber ganz reichte es nun doch nicht...
Zu denen, die ne fünf geben, sage ich nur, dann schaut euren scheiß auf RTL doch weiter an...
Verfasst: Do 10. Mär 2005, 12:11
von AlphaOrange
So viel Neues hab' ich ja unter Schawinski jetzt auch nicht gesehen, was richtig abging. Und die neuen Nachrichten mit Kumpel Kausch sagen mir überhaupt nicht zu.
Hab' schon vor einer Weile abgestimmt, hab' ne 3 gegeben.
Verfasst: Do 10. Mär 2005, 18:00
von Odin
Für mich ist er zumindest Mitschuld am Abgang Schmidts (->Gehaltskürzung). Da man ihn jetzt aber werbefrei bei der ARD sieht, wars im Nachhinein doch sehr gut.
Sat1. unter Schawinski:
Aus dem Programm geflogen, mehr braucht man dazu nicht zu sagen. Aus dem einstmaligen Familiensender (Sat.1 - Ich Drück Dich) würde ein schrottreifer RTL-Klon, daher eine klare 5.
Verfasst: Do 10. Mär 2005, 18:38
von scoob
Dr. Roger Schawinski hat es von Anfang an bei Sat.1 schwer gehabt, aber ich bewundere ihn, dass er trotz der anfänglichen Kritik durchgehalten hat.
Und noch einmal für die Unbelehrbaren: Dr. Roger Schawinski hatte weder direkt noch indirekt etwas mit dem Weggang von Harald Schmidt zu tun. Eher im Gegenteil, er wollte versuchen Harald Schmidt zu halten und hatte während des letzten Jahres auch ein Gespräch mit ihm gehabt und war bei einem seiner Kabrett-Auftritte. Es war Harald Schmidts freie Entscheidung - er wurde weder zum Rücktritt gezwungen noch gefeuert. Die meisten bringen aber trotzdem immer noch Harald Schmidts Weggang mit Dr. Roger Schawinski zusammen und haben einen regelrechten Hass gegen Herrn Schawinski entwickelt. Das ist schon eine wahre Pracht. :roll:
Fakt ist aber vielmehr, dass Sat.1 letztes Jahr trotz der Flops von "Klatsch TV", "AnkeLateNight" und "Kämpf um deine Frau" eines der erfolgreichsten Jahre seit Senderbeginn hatten. Der Aufwärtstrend geht auch stetig weiter und in ein paar Jahren könnten sie RTL als Marktführer ablösen. Formate wie die "Schillerstraße" wurden erfolgreich etabliert oder "Genial daneben" wurde auf zweimal wöchentlich erhöht. Außerdem laufen viele Eigenproduktionen sehr gut, wie seit neuestem "Verliebt in Berlin" oder auch die Gerichtsshows und die Crimeshows. Die UEFA Champions League erreicht Quoten, von denen RTL am Schluß nur noch träumen konnte. Was auch für den Erfolg spricht, ist, dass Sat.1 keine Kopien mehr bringt und stattdessen versucht neue innovative Formate zu entwerfen. Auch der neue mehrjährige Vertrag mit Hurricane ist sehr vielversprechend, denn die Sendungen von Hurricane sind qualitativ hochwertig - sicherlich auch die neuen Formate, die in Zukunft kommen werden. Was ich auch bei Sat.1 gut finde, ist, dass man vielen Formaten Zeit zum entwickeln gibt und sie nicht gleich nach einer oder wenigen Folgen absetzt, wie das zum Beispiel Pro7 oder RTL machen.
Mein Fazit: Nach ersten Anfangsschwierigkeiten ist Sat.1 mit Dr. Roger Schwawinski immer mehr im Aufwind und kann erfolgreiche Formate etablieren und seine Marktanteile stetig steigern. Vom Niveau her liegt Sat.1 schon weit vor RTL, aber ich hoffe, dass sich dies jetzt mal auch bald deutlicher an den Quoten zeigen wird.
Gesamtnote: 2
Verfasst: Fr 11. Mär 2005, 08:43
von SonicTV
TheDarkLord hat geschrieben:Für mich ist er zumindest Mitschuld am Abgang Schmidts (->Gehaltskürzung). Da man ihn jetzt aber werbefrei bei der ARD sieht, wars im Nachhinein doch sehr gut.
Sat1. unter Schawinski:
Aus dem Programm geflogen, mehr braucht man dazu nicht zu sagen. Aus dem einstmaligen Familiensender (Sat.1 - Ich Drück Dich) würde ein schrottreifer RTL-Klon, daher eine klare 5.
Das sind dumme Vorurteile falsche Informationen, die du da bringst. Und wer Sat1 als RTL-Klon bezeichnet, der hat echt keine Ahnung vom TV-Geschäft und dem ist nicht mehr zu helfen.
Verfasst: Fr 11. Mär 2005, 08:54
von BenH
höchstwahrscheinlich wird Sat.1 RTL in den nächsten Jahren NICHT ablösen,dazu hat RTL zuviel Stammseher...
Verfasst: Fr 11. Mär 2005, 13:37
von AlphaOrange
TheDarkLord hat geschrieben:
Sat1. unter Schawinski:
Aus dem Programm geflogen, mehr braucht man dazu nicht zu sagen. Aus dem einstmaligen Familiensender (Sat.1 - Ich Drück Dich) würde ein schrottreifer RTL-Klon
Wenn ich die Tagesprogramme vergleiche, bekomme ich eher das Gefühl, dass RTL Sat.1 geklont hat. Denn außer den Gerichtsshows sind die Gemeinsamkeiten eher gering.
@BenH:
Es hat hier auch niemand behauptet, dass Sat.1 RTL in der Marktführerschaft ablöst. Desweiteren gebe ich dir Recht. Das ist auf viele Jahre hinaus nicht abzusehen.
Verfasst: Fr 11. Mär 2005, 15:01
von Odin
Dann hab ich das wohl falsch ausgedrückt. Der Vergleich bezog sich auf den früheren Sat.1 und RTL nicht auf den "neuen" Sat.1
Von wegen Unbelehrbar:
Fakt ist, Schawinski hätte Harald das Gehalt gekürzt (ob nun erheblich oder unerheblich spielt keine Rolle). Ob das nun für Harald ausschlagebend war oder nicht, ist mir ehrlichgesagt egal, es freut mich, dass er nun werbefrei läuft.
ad SonicTV:
du musst es ja wissen.
Verfasst: Fr 11. Mär 2005, 15:42
von rem
Na ja "hätte" ist eine Mutmassung...
Ich denke eigentlich immer noch, dass der Sender sich zu sicher war, Harald wird den Vertrag unterschreiben, und als dann Hoffmann geschasst wurde, hat Schmidt einfach nicht unterschrieben.
Der Spar-Druck, der übrigens bei RTL massgeblich zum schlechten Programm führte (weniger Zuschauer, aber höhere Einnahmen...) ist bei SAT.1 ja in dieser Zeit auch kurz diskutiert worden. Selbst wenn das der Fall ist, müssen wir sehen, dass der Druck von Herrn Saban kommt. Die Diskussion wird bei SAT.1 jetzt aber nicht unbedingt geführt, bei RTL hingegen schon, was mir deutlich zeigt, wie das Klima bei beiden Sendern ist.
Schawinski hat einfach den Fehler gemacht, zu Beginn zu sehr auf seine Ideen vertraut zu haben, anstelle auf die erfahrenen Mitarbeiter zu höhren. Schawinski hat halt eine sehr zupackende Art. Man muss ihn wirklich Fehler machen lassen und dafür stand er ja auch in der Schusslinie.
Was ist jetzt: man hört nichts mehr von ihm, SAT.1 ist ausserhalb der Schusslinie... Die Lage ist auf jeden Fall besser als bei RTL: auch wenn das bedeutet, dass SAT.1 von unten langsam näher kommt... (also sehr langsam, Markführerschaft ist etwas, das man erst in 5-10 Jahren kontinuierlicher, guter Arbeit erreichen kann).
http://www.frontnews.de
Verfasst: Fr 11. Mär 2005, 16:00
von scoob
TheDarkLord hat geschrieben:
Von wegen Unbelehrbar:
Fakt ist, Schawinski hätte Harald das Gehalt gekürzt (ob nun erheblich oder unerheblich spielt keine Rolle). Ob das nun für Harald ausschlagebend war oder nicht, ist mir ehrlichgesagt egal, es freut mich, dass er nun werbefrei läuft.
Dr. Roger Schawinski hat Harald Schmidt überhaupt nicht das Gehalt kürzen wollen. Es stimmt, dass er weniger bekommen sollte, aber dies ging bestimmt nicht von Herrn Schawinski aus. Dies war schon Thema als Herr Schawinski noch gar nicht die Geschäftsleitung von Sat.1 übernommen hatte. Die Sender müssen heutzutage auch sparen und da sollte nicht nur bei Harald Schmidt gekürzt werden. Die "Harald Schmidt Show" wurde einfach zu teuer, denn die Marktanteile waren auch immer nur knapp über dem Senderdurchschnitt. Harald Schmidt war halt ziemlich clever und ist zur ARD gegangen und hat da einen Millionenvertrag ausgehandelt. So viel kann ihm halt kein Privatsender zahlen und das wußte er vorher.
Verfasst: Sa 12. Mär 2005, 14:48
von Odin
Naja, egal wer es nun kürzen wollte. Es hätte gekürzt werden sollen und da ist natürlich klar, dass er für sich & seine Show einen neuen Sender gesucht hat. Wer hat schon Lust, von ein auf den anderen Tag einfach weniger in der Tasche zu haben, niemand. Dabei spielt es keine Rolle, wieviel man nun verdient.
Ok, Schawinski hatte dann nichts damit zu tun. Ich bleibe trotzdem beid er Note 5. Weil ich mich mit dem "neuen" Sat.1 unter ihm nicht anfreunden kann und will.
Verfasst: So 13. Mär 2005, 09:46
von Theologe
Kann mir jemand mal sagen was das Neue und bessere beim neuen Sat.1 ist?
Sicherlich ist Genial daneben eine tolle Sendung, aber reicht das aus um den Sender als vollkommen überholt zu zeigen. Die Nachrichten werden bei den Privaten zB alle paar Jahre verändert.
Verfasst: So 13. Mär 2005, 15:41
von AlphaOrange
Theologe hat geschrieben:Kann mir jemand mal sagen was das Neue und bessere beim neuen Sat.1 ist?
Sicherlich ist Genial daneben eine tolle Sendung, aber reicht das aus um den Sender als vollkommen überholt zu zeigen. Die Nachrichten werden bei den Privaten zB alle paar Jahre verändert.
Zudem lief Genial Daneben schon vor Schawinski.
Die einzigen Erfolge, die mir einfallen sind "Schillerstraße" und "Verliebt in Berlin".
Das war's.
Dem stehen aber viele Flops wie "Anke Late Night", "Kämpf um deine Frau" und sowas gegenüber.
Verfasst: So 13. Mär 2005, 19:55
von SonicTV
AlphaBolley hat geschrieben:Theologe hat geschrieben:Kann mir jemand mal sagen was das Neue und bessere beim neuen Sat.1 ist?
Sicherlich ist Genial daneben eine tolle Sendung, aber reicht das aus um den Sender als vollkommen überholt zu zeigen. Die Nachrichten werden bei den Privaten zB alle paar Jahre verändert.
Zudem lief Genial Daneben schon vor Schawinski.
Die einzigen Erfolge, die mir einfallen sind "Schillerstraße" und "Verliebt in Berlin".
Das war's.
Dem stehen aber viele Flops wie "Anke Late Night", "Kämpf um deine Frau" und sowas gegenüber.
Meinungsmache.
Fakt ist: Sat.1 hatte die niedrigste Floprate 2004, deutlich weniger als RTL und ProSieben. Die zwei Flops, welche fast die einzigen waren, waren "Anke" und "Kämpf um deine Frau".
Dem gegenüber stehen die neuen Sat.1 News (Qualität, bessere MAs und kein Rückschritt wie bei RTL), Schillerstraße, neue Comedy und erfolgreicher Freitag (u.a. DeichTV, Zack), erfolgreiche Samstagsprogrammierung (Vormittag, Mittag), Verliebt in Berlin und zudem der gesamte Vorabend mit steigenden Quoten durch die Neuprogrammierung (Blitz, K11), absolute Quotenhits mit den Dienstagsfilmen (Ein Millionär zum Frühstück etc. mit über 6 Mio. Zuschauern), erfolgreiche Champions Leauge mit Traumquoten, Die erfolgreiche Sat.1 Spendengala, der neue erfolgreiche DO mit der Neuplatzierung von Akte05 und Planetopia Online (17% MA), erfolgreiche Eventshows wie HitGiganten und Clever, erfolgreiche Neuausrichtung des Frühstücksfernsehens mit deutlich höheren Marktanteilen als vorher, die FakeShow "Mein großer dicker Peinlicher Verlobter".
Aber jaja, ist klar: Schawinski hat Sat1 heruntergewirtschaftet. Alles Klar :roll: :roll:
Seht die Fakten doch nicht immer durch die RTL-Brille. Was meint ihr, warum momentan bei RTL, RTL2 alles drunter und drübergeht und das Personalkarussell sich dreht...
Verfasst: So 13. Mär 2005, 19:58
von hezup
Du hast Klatsch TV, die Sitcoms mit der Kunze und dem Jürgens am Montag bei den Flops vergessen

Verfasst: So 13. Mär 2005, 20:31
von BartSimpson
Er hat viel Müll verzapft. Dennoch reicht es bei mir für eine 3-.
Klatsch TV war garnicht so schlimm. Halt ein Hausmütterchen Format. Anke sag ich mal besser nix zu und außerdem gibt es immernoch gute Sitcoms, die weiterlaufen. Sat.1 zeigts allen ist mir jedoch zu angeberisch und provokant. Aber ViB und Schillerstraße sind schon gut. Die News zwar nicht so toll wie RTLaktuel, aber akzeptabel.
Verfasst: So 13. Mär 2005, 20:36
von Holger
BartSimpson hat geschrieben:....Aber ViB und Schillerstraße sind schon gut. Die News zwar nicht so toll wie RTLaktuel, aber akzeptabel.
Oh Bart!!!!
Du vergleichst hier ViB und Schillertsraße mit RTL aktuell? *superkopfschüttel*
Sat1 ist momentan auf einem guten Weg, also macht Schawinski einen guten Job.
Leider laufen die Gerichtsshows etc. sehr gut, somit wird Schwinski diesen Schrott auch nicht aus dem Programm nehmen, leider!
Verfasst: So 13. Mär 2005, 20:38
von BartSimpson
Das sollte kein Vergleich sein. Wie könnte ich so doof sein? Das sind alles Beispiele. Ich habe geschrieben, dass die News nicht sooooo toll sind wie RTLaktuell, sondern akzeptabel.
Verfasst: So 13. Mär 2005, 21:03
von Theologe
@SonicTV
Es gibt keinen Grund mich anzugreifen. Ich habe eine ganz normale Frage gestellt (Was ist neu und besser?). Ich persönlich habe keine Verbesserung festgestellt und steigende Quoten als Beweis für eine Verbesserung zu nehmen ist ein schwaches Argument. Die Qualität bei Sat.1 ist doch um kein Stück besser als bei RTL. Die meisten Sendungen bei beiden Sendern sind Schrott und nur weil Sat.1 den Schrott jetzt zu einer anderen Zeit sendet bzw. ihm ein neues Gesicht verpasste ist gleich alles besser?
Verfasst: So 13. Mär 2005, 22:30
von SonicTV
Theologe hat geschrieben:@SonicTV
Es gibt keinen Grund mich anzugreifen. Ich habe eine ganz normale Frage gestellt (Was ist neu und besser?). Ich persönlich habe keine Verbesserung festgestellt und steigende Quoten als Beweis für eine Verbesserung zu nehmen ist ein schwaches Argument. Die Qualität bei Sat.1 ist doch um kein Stück besser als bei RTL. Die meisten Sendungen bei beiden Sendern sind Schrott und nur weil Sat.1 den Schrott jetzt zu einer anderen Zeit sendet bzw. ihm ein neues Gesicht verpasste ist gleich alles besser?
Gut, dann geht es aber um die persönliche Frage, was einem besser gerfällt. Dass die Sat1 Nachrichten besser geworden sind, ist die überwiegende Meinung (u.a. auch bei den Zeitungen), wenn du findest, dass sie nicht besser geworden sind, dann ist das auch okay, nur aber nicht objektiv.
Und ich finde eben vieles nicht Schrott (Schillerstraße, GD) und auch das Design von Sat1 gefällt mir besser als vorher.
Und auch dass Sat1 sich nicht auf das EkelTV Niveau wie bei RTL und ProSieben herablässt (Ich bin ein Star) ist bei mir einer von vielen Aspekten die für mich ausmachen, dass Sat1 qualitativ klar besser als RTL & co. sind.
Verfasst: So 13. Mär 2005, 23:33
von hezup
SonicTV hat geschrieben:Und auch dass Sat1 sich nicht auf das EkelTV Niveau wie bei RTL und ProSieben herablässt (Ich bin ein Star) ist bei mir einer von vielen Aspekten die für mich ausmachen, dass Sat1 qualitativ klar besser als RTL & co. sind.
Ob Kämpf um deine Frau besser war als das Dschungelcamp oder Die Burg zweifle ich mal ganz stark an. Für mich persönlich ist beides auf einer Stufe, auch wenn da niemand in Gülle gebadet hat. Daher hat sich auch SAT 1 auf dieses Niveau begeben.
Verfasst: Mo 14. Mär 2005, 00:52
von Theologe
SonicTV hat geschrieben:Theologe hat geschrieben:@SonicTV
Es gibt keinen Grund mich anzugreifen. Ich habe eine ganz normale Frage gestellt (Was ist neu und besser?). Ich persönlich habe keine Verbesserung festgestellt und steigende Quoten als Beweis für eine Verbesserung zu nehmen ist ein schwaches Argument. Die Qualität bei Sat.1 ist doch um kein Stück besser als bei RTL. Die meisten Sendungen bei beiden Sendern sind Schrott und nur weil Sat.1 den Schrott jetzt zu einer anderen Zeit sendet bzw. ihm ein neues Gesicht verpasste ist gleich alles besser?
Gut, dann geht es aber um die persönliche Frage, was einem besser gerfällt. Dass die Sat1 Nachrichten besser geworden sind, ist die überwiegende Meinung (u.a. auch bei den Zeitungen), wenn du findest, dass sie nicht besser geworden sind, dann ist das auch okay, nur aber nicht objektiv.
Und ich finde eben vieles nicht Schrott (Schillerstraße, GD) und auch das Design von Sat1 gefällt mir besser als vorher.
Und auch dass Sat1 sich nicht auf das EkelTV Niveau wie bei RTL und ProSieben herablässt (Ich bin ein Star) ist bei mir einer von vielen Aspekten die für mich ausmachen, dass Sat1 qualitativ klar besser als RTL & co. sind.
ich wähle mein TV Verhalten subjektiv nach Inhalten und nicht nach Sendern und ich würde eben nicht sagen, dass es bei Sat.1 ein gutes Programm gibt. Diese Fake Serien und Gerichtsshows gibt es zwar auf allen Sendern, aber eben auch bei Sat.1. Es gibt kaum etwas modernes mit hoher Qualität zB hochwertige Serien. Nachrichten gucke ich im Privatfernsehen höchstens bei N24. Da haben Tagesschau, Tagesthemen und heute journal klar die Nase vorn. Ekel TV gab es nicht bei Sat.1 aber Kämpf um deine Frau ist auf keinem besseren Niveau. Bis Auf den Comedy Sektor ist Sat.1 ein billiger Sender. Die Aufmachung ist allerdings sehr gut, da muss ich dir zustimmen. Die vermarkten ihren Mist sehr gut und der Sender präsentiert sich in einem guten Look.