Seite 1 von 2

ProSieben - wie sie ihr Programm gestalten sollten

Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 20:40
von raabfan1
ProSieben schwächtel an manchen Tageszeiten enorm. Wie würdet ihr den Sender strukturieren? Welche Sendungen würdet ihr produzieren und senden? Und wie soll das Motto und Slogan des Senders sein?
Bitte keine schwachsinnigen Ideen!

Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 21:15
von Postal
Ich schau seit Jahren nur noch Pro7 (frag mich aber nicht seit wan? Wie Lange laufen schon die Simpsons auf Pro7?). Ich finde sie sollten zurück zu ihren Würzeln. Sprich Comedy Nachmittag anstatt dieser We are Familyund Co mist. Das Abendprogramm geht eigendlich auch wenn ich ab 19:00 meinen Al Bundy vermisse. Primetime, naja Montag war schon immer Serientag. Dienstag würde ich ein Spielfilm zeigen, das hat bessere Chancen als die Momentanen Serien. Mittwochs würde ich es dann mit den Serien versuchen. Donnerstag naja schwer zu sagen evt etwas neues probieren. Den Freitag kann man eigendlich so lassen. Genau wie das Wochenende. Samstags Blockbuster bzw. Showevent und Sonntags eben die richtigen Blockbuster. Frag mich jetzt bitte nicht was genau ich für Comedy filme ich am Nachmittag haben will, mir ist es eigendlich egal hauptsache der Mist der jetzt kommt fliegt raus.

Motto: "Back to the Roots!"

Verfasst: Mi 13. Dez 2006, 23:26
von The Rock
Ich will nicht heulen, aber dafür gibt es doch schon einige threads mit vielen Ideen und Diskussionen...müsstet ihr mal suchen....

Rock

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 00:08
von Odin
Spruch: Zurück zu den Wurzeln

Programmänderungen:
Sitcom's ab 16 Uhr, ansonsten Jeopardy! wiederbeleben und qualitativ hochwertig produzieren auf dem alten Sendeplatz.

Die ganzen Realitätsformate, Doku's --->raus

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 11:54
von Manuel Weis
Blöd halt nur, dass der ganze "Kram" - wie ihr ihn nennt - mordsmäßige Quoten holt, die weit über dem Schnitt liegen. Und was Sitcoms am Nachmittag so anrichten, zeigt sich ja bei kabel eins.. da klappt ja auch nicht alles.

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 12:25
von Monk!
Ich bin mit dem Pro7 ab 20 Uhr zufrieden. Man hat starke US Serien im Programm (die oft garnicht so stark laufen), zeigt Sonn- und Feiertags klasse Free TV Premieren und zwischendurch den ein oder anderen guten Spielfilm als Wiederholung und die Newstime sind jetzt auch nicht das schlechteste Nachrichtenformat für einen solchen Sender.

Morgens kann Pro7 auch so bleiben wie es ist, da guckt doch ehh niemand zu. Nachmittags vielleicht 1-2 Sitcoms, den Rest wie er ist und am Vorabend um 17- 17.30 Uhr Taff und danach eine halbe Stunde Galileo (oder neues Wissenschaftsmagazin). Von 18- 19 Uhr sollen die Simpsons natürlich bleiben und von 19 bis 20 Uhr eine Gameshow ala "Geh aufs Ganze".
Die restlichen Shows und TV Total Events sollen bestehen bleiben.

Außerdem sollte man mehr Sendungen in 16:9 und HDTV bringen.

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 13:52
von Fernsehfohlen
@Monk: Nein, ja nicht in 16:9. :roll: :evil:

Ansonsten muss ich sagen, habe ich bei Pro7 eigentlich recht wenig zu motzen. Alles, was ab 17 Uhr gesendet wird, geht voll in Ordnung! Das Primetimeprogramm ist eigentlich meist auch okay.

Und das Nacht- und Morgenprogramm bis etwa 14 Uhr ist mir ziemlich egal, da ich dort meist eh nich TV gucken kann. Aber We are Family und Unsere Liebe, das kann man wirklich absetzen, auch wenn ich weiss, dass vorwiegend niedriger gebildete Leute dem Sender damit gutr Quoten einbringen!

Galileo und Simpsons sind einfach Kult und gewissermassen auch eine Art Markenzeichen für Pro7. Davon gibts leider nicht mehr so viele!


Fohlen

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 14:18
von Black Panther
Monk! hat geschrieben:Außerdem sollte man mehr Sendungen in 16:9 und HDTV bringen.
Stimmt. Vor allem Eigenproduktionen sollten zumindest in 16:9 produziert werden. Sogar die Öffentlich-rechtlichen bringen das zustande... :roll:

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 14:22
von Spiddy
Fernsehfohlen hat geschrieben:@Monk: Nein, ja nicht in 16:9. :roll: :evil:
wieso nicht?Ist doch viel genialer so,aber natürlich nur wenn der fernseher auch für dieses format geeignet ist.Pro 7 hat ja schon relativ früh mit diesem format angefangen. davon können sich vox und rtl ne scheibe abscheiden. (zum glück fängt rtl auch endlich nachzuzuziehen.)

Ich hätte gerne noch mehr US-Serien im programm.von morgens bis abends. das wäre mal ein traum :lol: Ist wirtschaftlich zwar nicht rentabel aber was solls. das wäre mein wunschprogramm :P
raabfan1 hat geschrieben: Und wie soll das Motto und Slogan des Senders sein?
hätte gerne die xxl kampagne wieder. die war mit am besten :cry:

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 15:32
von müll101
ich würde es mit 2 blockbustern am mittwoch versuchen
vllt am freitag jetzt deutsche filmeauch mal wieder versuchen mit sitcoms in der primetime z. B. simpsons oder two and a half men
vorallem würde ich mich auf montag dienstag und donnerstad 20.15 konsentrieren, weil immer so war es zumindest in diesem jahr, wenn dort ein gutes programm lief waren auch die nachfolgenden sendungen gut
mit extreme activity und gameshow marathon ist scho ein guter anfang damit gelungen
Auch wenn wieda die märchenstunde startet wird der montag wieda erfolgreich
nur am donnerst bin ich mir ned so sicha mit der neuen serie verrückt nach clara
für nächsten jahr würde ich auf jeden fall empfehlen am donnestag ab herbst popstars ab januar stars auf eis und ab märz oder april germany`s next top model am donnerstag zu zeigen

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 22:54
von Glenn
Manuel Weis hat geschrieben:Blöd halt nur, dass der ganze "Kram" - wie ihr ihn nennt - mordsmäßige Quoten holt, die weit über dem Schnitt liegen. Und was Sitcoms am Nachmittag so anrichten, zeigt sich ja bei kabel eins.. da klappt ja auch nicht alles.
Du wirst aber nicht behaupten, dass diese Doku-Soaps besonders toll und qualitätsmäßig hochstehend sind, dass sie den Sender schmücken, oder? ;) Liegt halt daran, dass nachmittags hauptsächlich Kinder und Hausfrauen Zeit haben zum Fernsehen. Die Kinder schauen Super RTL und Ki.Ka und die Hausfrauen schauen den IQ-armen Rest auf den anderen Kanälen. Würde Kabel 1 seine Sitcoms vom Nachmittag auf den Vorabend verschieben, sähe es auch da besser aus. Da ist das Sitcom-Publikum zu Hause.

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 23:30
von AlphaOrange
Glenn hat geschrieben:
Manuel Weis hat geschrieben:Blöd halt nur, dass der ganze "Kram" - wie ihr ihn nennt - mordsmäßige Quoten holt, die weit über dem Schnitt liegen. Und was Sitcoms am Nachmittag so anrichten, zeigt sich ja bei kabel eins.. da klappt ja auch nicht alles.
Du wirst aber nicht behaupten, dass diese Doku-Soaps besonders toll und qualitätsmäßig hochstehend sind, dass sie den Sender schmücken, oder? ;)
Da es hier aber um quotenmäßige Baustellen geht, gebe ich Manuel völlig Recht. Wenn ProSieben neben den Simpsons auf etwas bauen kann, dann sind es Doku-Soaps.
Es mag dem ein oder anderen vielleicht als wohliger Gedanke erscheinen, diese gegen Sitcoms auszutauschen, quotentechnisch wäre das aber Schwachsinn.

Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 14:33
von Glenn
AlphaBolley hat geschrieben:
Glenn hat geschrieben:
Manuel Weis hat geschrieben:Blöd halt nur, dass der ganze "Kram" - wie ihr ihn nennt - mordsmäßige Quoten holt, die weit über dem Schnitt liegen. Und was Sitcoms am Nachmittag so anrichten, zeigt sich ja bei kabel eins.. da klappt ja auch nicht alles.
Du wirst aber nicht behaupten, dass diese Doku-Soaps besonders toll und qualitätsmäßig hochstehend sind, dass sie den Sender schmücken, oder? ;)
Da es hier aber um quotenmäßige Baustellen geht, gebe ich Manuel völlig Recht. Wenn ProSieben neben den Simpsons auf etwas bauen kann, dann sind es Doku-Soaps.
Es mag dem ein oder anderen vielleicht als wohliger Gedanke erscheinen, diese gegen Sitcoms auszutauschen, quotentechnisch wäre das aber Schwachsinn.
Achja, deswegen wird die Doku-Soap "Unser Liebe" auch schon wieder abgesetzt, gell ;) Und überhaupt, es liefen schon zahlreiche dieser billigen deutschen Doku-Soap-Verarschungen zwischen 14 und 16 Uhr auf ProSieben, die aber regelmäßig nach ein paar Wochen wieder verschwinden. Also von Quotenerfolg kann man da nicht sprechen.

Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 14:51
von veronica_chase
Glenn hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:
Glenn hat geschrieben:
Manuel Weis hat geschrieben:Blöd halt nur, dass der ganze "Kram" - wie ihr ihn nennt - mordsmäßige Quoten holt, die weit über dem Schnitt liegen. Und was Sitcoms am Nachmittag so anrichten, zeigt sich ja bei kabel eins.. da klappt ja auch nicht alles.
Du wirst aber nicht behaupten, dass diese Doku-Soaps besonders toll und qualitätsmäßig hochstehend sind, dass sie den Sender schmücken, oder? ;)
Da es hier aber um quotenmäßige Baustellen geht, gebe ich Manuel völlig Recht. Wenn ProSieben neben den Simpsons auf etwas bauen kann, dann sind es Doku-Soaps.
Es mag dem ein oder anderen vielleicht als wohliger Gedanke erscheinen, diese gegen Sitcoms auszutauschen, quotentechnisch wäre das aber Schwachsinn.
Achja, deswegen wird die Doku-Soap "Unser Liebe" auch schon wieder abgesetzt, gell ;) Und überhaupt, es liefen schon zahlreiche dieser billigen deutschen Doku-Soap-Verarschungen zwischen 14 und 16 Uhr auf ProSieben, die aber regelmäßig nach ein paar Wochen wieder verschwinden. Also von Quotenerfolg kann man da nicht sprechen.

Ich bin auch kein Fan von diesen Doku-Sendungen, aber Frank the Weddingplaner soll doch wohl riesig gelaufen sein??
Und My Family hat doch auch sein Stammpublikum!

Ich würde es ja echt genial finden, wenn die wieder mehr Sitcoms bringen würden, aber.... *bösedokusoaps

Frage an Euch, warum hat Richter Hold so hohe Einschaltquoten?? Ich dachte die Richtersendungen kann niemand mehr ertragen???

Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 14:55
von kamil
Naja, ein guter Sender braucht eine gesunde Mischung von Sendungen verschiedener Gernes und dazu gehören halt auch Doku-Soaps, wobei "We are family" echt nicht schlecht ist.

Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 16:14
von Bierko
Manuel Weis hat geschrieben:Blöd halt nur, dass der ganze "Kram" - wie ihr ihn nennt - mordsmäßige Quoten holt, die weit über dem Schnitt liegen. Und was Sitcoms am Nachmittag so anrichten, zeigt sich ja bei kabel eins.. da klappt ja auch nicht alles.
Wenn man das mit den serien vergleicht die Kabel1 vorher gezeigt hat, laufen die Sitcoms schon gut.

Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 18:00
von AlphaOrange
Glenn hat geschrieben:Achja, deswegen wird die Doku-Soap "Unser Liebe" auch schon wieder abgesetzt, gell ;)
Es wurde ja primär "We are family" genannt und das hat nunmal Mörderquoten. Der Wedding Planner lief ebenfalls ziemlich gut.
Das Flops dabei sind, lässt sich nicht bestreiten, aber das kommt bei qualitativ hochwertigem Programm genauso oft (oder leider noch deutlich öfter) vor.

Verfasst: Sa 16. Dez 2006, 11:16
von CharmedMaster
Ich bin mit dem aktuellen ProSieben Programm eigentlich auch sehr zufrieden. Ich würde nur zwischen 15.00Uhr und 16.00Uhr was anderes bringen, ne Serie oder ne Sitcom. Den Rest finde ich eigentlich auch okay. Vor 16Uhr gucke ich eigentlich eh nie Fernsehen und deshalb ist es mir eigentlich relativ egal was da kommt.
We are Family finde ich aber eigentlich auch nicht schlecht, habs zwar nicht oft gesehen aber gehört definitiv zu den besseren Doku soaps

Verfasst: Sa 16. Dez 2006, 11:46
von Kanye
Also bei ProSieben kann ich mit den Nachmittagssendungen (Weddingplaner ...) nichts anfangen ... sonst schaue ich nachmittags auch ned TV, aber in letzter Zeit gings nicht anders und daher ist mir das aufgefallen.

Verfasst: Sa 16. Dez 2006, 12:17
von Green
Die Desperate Housewives gehören wieder auf den Donnerstag, bzw. Mittwoch.

Warum macht sich ProSieben den Erfolg an DH selbst kaputt? Bei Dr. House im Gegenprogramm auf RTL wird das nichts. :roll:

Verfasst: Sa 16. Dez 2006, 13:18
von cooky
Green hat geschrieben:Die Desperate Housewives gehören wieder auf den Donnerstag, bzw. Mittwoch.
Wieso wieder? Die erste Staffel lief doch auch am Dienstag.

Verfasst: Sa 16. Dez 2006, 13:31
von scoob
Green hat geschrieben:Die Desperate Housewives gehören wieder auf den Donnerstag, bzw. Mittwoch.

Warum macht sich ProSieben den Erfolg an DH selbst kaputt? Bei Dr. House im Gegenprogramm auf RTL wird das nichts. :roll:
Wann liefen die "Desperate Housewives" schon einmal am Mittwoch bzw. Donnerstag?

Soll ProSieben gegen "Dr. House" Testbild senden, oder wie stellst du dir das vor? Die "Desperate Housewives" können immerhin ansatzweise Quoten um den Senderschnitt erzielen.

Verfasst: Sa 16. Dez 2006, 14:15
von Green
Dann habe ich das nun mit dem ORF verwechselt, sorry. :wink:

Ich glaube eine Verlegung von DH würde sich dennoch auszahlen, auch wenn anderes Gegenprogramm gegen Dr. House schlechetre Quoten einholen würde.

Verfasst: Sa 16. Dez 2006, 14:25
von R-Built
Genau mit dem letzten Satz schießt du dir grad selbst ins Knie mit deiner Begründung, damit DH am Mittwoch oder Donnerstag laufen soll ;)

Tipp: Erst denken, dann meckern...
CharmedMaster hat geschrieben:Ich bin mit dem aktuellen ProSieben Programm eigentlich auch sehr zufrieden. Ich würde nur zwischen 15.00Uhr und 16.00Uhr was anderes bringen, ne Serie oder ne Sitcom. Den Rest finde ich eigentlich auch okay. Vor 16Uhr gucke ich eigentlich eh nie Fernsehen und deshalb ist es mir eigentlich relativ egal was da kommt.
Um 15-16 Uhr läufft doch auf ProSieben eine Serie...passend zu deinem Namen...Charmed.

Verfasst: Sa 16. Dez 2006, 14:32
von kamil
R-Built hat geschrieben: Um 15-16 Uhr läufft doch auf ProSieben eine Serie...passend zu deinem Namen...Charmed.
Charmed läuft aber von 16Uhr-17Uhr. :wink: