Seite 1 von 2
Habt ihr schon immer ProSieben geguckt?
Verfasst: Sa 6. Jan 2007, 10:16
von Michael
??
Ich muß sagen das ich schon in den 90zigern immer gerne das Programm eingeschlaten habe. Wie sieht es bei euch aus? :?:
Oder was würdet ihr generell ändern wollen??
Re: Habt ihr schon immer ProSieben geguckt?
Verfasst: Sa 6. Jan 2007, 10:47
von Columbo
Michael hat geschrieben:??
Ich muß sagen das ich schon in den 90zigern immer gerne das Programm eingeschlaten habe. Wie sieht es bei euch aus? :?:
Oder was würdet ihr generell ändern wollen??
:?: :?: :?: :?: :?:
Verfasst: Sa 6. Jan 2007, 10:53
von rem
Ich auch
Ich will den Serien-Nachmittag wieder zurück.
Ich will den Sitcom-Vorabend wieder zurück
Ich will den täglichen Spielfilm um 20:15 wieder zurück
Ich will die Serie um 22:15 zurück
Jedes Deutsche Entertainment und Dokusoap-Programm gehört sofort auf den Prüfstand. Diese Vermüllung mit "Hilf-Dir-Selbst"-Programmen muss weggeräumt werden. Frank der Wedding-Planer und diverse weitere Psycho-Sülze gehöhrt nicht ins Programm.
Das wärs. Ich denke aber, dazu würde P7 der Mut fehlen.
P7 war denke ich mal deutlich männlicher in den 90ern???
Re: Habt ihr schon immer ProSieben geguckt?
Verfasst: Sa 6. Jan 2007, 11:06
von Monk!
Columbo hat geschrieben:Michael hat geschrieben:??
Ich muß sagen das ich schon in den 90zigern immer gerne das Programm eingeschlaten habe. Wie sieht es bei euch aus? :?:
Oder was würdet ihr generell ändern wollen??
:?: :?: :?: :?: :?:
Dem kann ich mich nur anschliessen?
Zur Frage: Ja, ich habe Pro7 vom ersten Tag an gesehen (natürlich nicht täglich

) und das heutige Pro7 ist um längen besser als in den Neunzigern oder gar dem Start 88.
Verfasst: Sa 6. Jan 2007, 12:40
von rem
das heutige Pro7 ist um längen besser als in den Neunzigern
hmm: also mit "Burg", "Alm", "Germany's next Topmodel"?
Klar: gleich zu Beginn war P7 vollgestopft mit Schundserien... Aber das meiste war um längen besser, als die gestörten Panel-Shows mit Ingolf-Lück (die 100 nervigsten Deutschen)...
P7 hatte damals übrigens noch das beste Nachtprogramm aller Sender
:lol:
Nö mit der Bill Cosby-Show um 1930... Sowie Trick7 am Wochenende war das alles schon gut in Ordnung...
Ich lege mich fest: als Raab wöchentlich lief war alles ok... Jetzt versiffen Eltons, Pochers und Gose-Johanns sowie Sonja Kraus das Programm. Das muss nicht sein!
Verfasst: Sa 6. Jan 2007, 13:12
von The Rock
Den Gosejohann an sich finde ich nicht verkehrt.
Pro Sieben profitierte in den 90ern vom großen Sitcom und Zeichentrick boom, sowie den einzelnen Erfolgsserien wie E.R. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass der Sender damals noch sehr vom Image "der jungen Zuschauer" lebte und in Verbindung als Akte X und Al Bundy Sender zudem eine feste Zielgruppe hatte- U. a. auch mich. Konnte mir vor 10 Jahren kein Fernsehen ohne diesen Sender vorstellen...
Zu der Frage, was man ändern will, höre ich oft "back to the roots" was einerseits sehr schön wäre, andererseits nicht machbar ist. In meinen Augen ist die große Sitcomzeit vorrüber, Akte X schon seit Ewigkeiten vergangenheit und den "Krimi Serien" Trend hat der Sender ganz einfach verschlafen. Zudem bin ich mit mir im Reinen, wenn ich behaupte, dass das Image des Senders Kriminalserien garnicht zu lassen würde. Dieses Gesicht prägt mittlerweile zu sehr RTL, Vox, K1 und Sat1.
Konkret hätte ich keine Vorstellungen, in wohin sich der Sender entwickeln sollte, aber die Mischung aus "do it your self", reality und Jugendsender hat den Quoten bekannterweise nicht gutgetan und diesbezüglich halte ich die langfristige Programmplanung für fehlerhaft.
Verfasst: So 7. Jan 2007, 01:14
von fabman
Ich schaue ProSieben glaub ich seit 1993, als ich 3 war, denn da hab ich taeglich immer die Zeichentrickserie "Batman" geschaut!!! Tolle Zeiten!
Verfasst: So 7. Jan 2007, 04:51
von Heady
ich weiss noch als ich früher immer vor der schule...oder war es der kindergarten?! die schlümpfe geguckt hab

Verfasst: So 7. Jan 2007, 10:23
von Michael
Kamen am Wochenende in den 90zigern nicht mehr Filme als heute?
PS:
Ich weiß nicht ob ihr dieses Video kennt :
Es zeigt die Programmvorschau des Jahres 1992
http://www.youtube.com/watch?v=7HrsUC5pjXI

Verfasst: So 7. Jan 2007, 11:28
von Postal
Verfasst: So 7. Jan 2007, 12:09
von Confuse
Verfasst: So 7. Jan 2007, 12:26
von mak
Verfasst: So 7. Jan 2007, 12:55
von Nightvision
An die Anfänge von Pro7 kann ich mich nicht mehr erinnern, da war ich noch zu Jung.
So richtig Angefangen Pro7 zu schauen habe ich bei den Samstag Nachmittag Ausstrahlungen von Buffy. Zu dieser Zeit hab ich fast nur Pro7 angeschaut.
Mittlerweile schalt ich Pro7 eigentlich nur noch wegen bestimmter Serien ein, im Augenblick sind dass Simpsons und Invasion. Gelegentlich schalt ich auch Greys Anatomy ein obwohl ich die Folgen größtenteils schon auf ORF gesehen hab.
Wobei ich sagen muss, dass es im Augenblick überhaupt keinen Sender gibt dessen Programm mich wirklich begeistern kann. Auf jedem Sender laufen andere Serien die mich interessieren, aber keiner hat ein Programm dass es schaffen würde mich einen ganzen abend lang zum zuschauen zu bewegen.
An die Zeit aus dem Video mit den 3 Filmen am Samstag kann ich mich gar nicht erinnern, da war ich wohl noch etwas zu Jung.
Aber 3 Filme an einem Tag wären eh nichts für mich. Filme schau ich mir lieber auf DVD ohne Werbeunterbrechung an.
Verfasst: So 7. Jan 2007, 18:31
von zapper276
Postal hat geschrieben:Schau seit der ersten folge der Simpsons regelmässig Pro7 und seit fast 7 Jahren Nur noch Pro 7 24 Std. am Tag.
Die erste Simpsons-Folge lief allerdings im ZDF.

Verfasst: So 7. Jan 2007, 18:38
von Fabi
Postal hat geschrieben:Schau seit der ersten folge der Simpsons regelmässig Pro7 und seit fast 7 Jahren Nur noch Pro 7 24 Std. am Tag.
24 Stunden ProSieben am Tag...?
Verfasst: So 7. Jan 2007, 18:53
von Columbo
Fabian Böhme hat geschrieben:Postal hat geschrieben:Schau seit der ersten folge der Simpsons regelmässig Pro7 und seit fast 7 Jahren Nur noch Pro 7 24 Std. am Tag.
24 Stunden ProSieben am Tag...?
Geht dir Frank-Der Wedingplaner da nicht mit der Zeit auf den Sack???? :lol: :lol: :lol: :lol:
Verfasst: So 7. Jan 2007, 21:25
von The Rock
Fabian Böhme hat geschrieben:Postal hat geschrieben:Schau seit der ersten folge der Simpsons regelmässig Pro7 und seit fast 7 Jahren Nur noch Pro 7 24 Std. am Tag.
24 Stunden ProSieben am Tag...?
Man muss nicht alles wörtlich nehmen....

Verfasst: So 7. Jan 2007, 21:36
von Postal
zapper276 hat geschrieben:Postal hat geschrieben:Schau seit der ersten folge der Simpsons regelmässig Pro7 und seit fast 7 Jahren Nur noch Pro 7 24 Std. am Tag.
Die erste Simpsons-Folge lief allerdings im ZDF. 
Ich meine ja auch dei erste Folge auf Pro7

.
Fabian Böhme hat geschrieben: 24 Stunden ProSieben am Tag...?
Ja ich schau fast 24std. am Tag Pro7, nur wen ich arbeite halt nicht. Selbst wen ich schlafe läuft Pro7 bei mir und da ich das Nachtprogramm schon aus dem FF kenne weis ich auch ohne Wecker wan ich aufstehen muss und wan ich verschlafen habe.
Verfasst: So 7. Jan 2007, 22:48
von BelgiumTV
Jo gugge seit öhm 1993 glaubig, und das beste war am Nachmittag die tollen Cartoons und gegn Abend bis 20h15 kamen immer Sitcoms.
Bei Pro Sieben sah ich auch zum ersten die Stars Wars Triologie. Roseanne einer der besten Sitcom auf Pro Sieben damals.
Total Spacig war die Serie Babylon 5 immer gern gesehn kam immer Sonntag gegn 18h00 glaubig?
Cartoons fand ich immer gut, Batman und Animanitiac hmm falsch geschrieben
Gugge seit Anfang Emergency Room, jo Pro Sieben gugge ich gerne

Bill Cosby nicht zu vergessen, obwohl ich auch schon kannte vom ZDF.
Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 09:15
von Confuse
Ich hab frührer auch sehr oft ProSieben geschaut.
Aber ich glaube prozentual bin ich nun öfters bei VOX oder RTL.
Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 09:54
von Monty
Ich schaue seit gar 1991 ProSieben...am anfang war es nicht so mein Geschmack, ab 1995 war der Sender für mich schon sehr klasse und seit 2001 ist Pro7 nicht mehr so wichtig für mich. Der Sender war damals Erwachsener, heute nur noch ein Teenie Sender...bis auf ein paar Serien und Blockbustern.
Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 19:30
von twoux
Also ich glaube das bei mir das ProSieben schauen erst mit der Ausstrahlung der 3. Staffel von BUFFY begonnen hat. Der Serien Samstag war doch einfach nur genial. Also den vermisse ich schon etwas. Früher war ich halt auch noch nicht im Internet und ich glaube das war das aufregende. Man musste nicht was kommt und was passiert.
Ich habe daher auch nur einen Imagewechsel mitbekommen und zwar den im Januar 2001, wenn ich mich recht erinnere. Zum Start der 4. Staffel von ProSieben auf ProSieben in der Prime Time. Sozusagen wo ProSieben "modern" wurde und alles viel technischer. Gefällt mir bis heute nicht so ganz. Damals hieß es ja noch "Heute kommt ProSieben" oder so.
Ich finde man könnte echt mal ein neues Sendedesign entwickeln. Mir gefällt dieses technische so rein gar nicht. Ansonsten bin ich zufrieden.
Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 21:55
von Glenn
Auch ich war einer, der als Kind sehr gerne ProSieben geschaut hat. Erinnert sich noch jemand an die "ProSieben Trickfilmschau mit den Raben Trix & Trax" ? Darin liefen so ziemlich die besten Cartoons, die ich kenne (Tiny Toon Abenteuer, Familie Feuerstein, Animaniacs, Tom & Jerry, Schlümpfe etc.) Und danach der Sitcomvorabend mit Bill Cosby, Roseanne, Alle unter einem Dach und Eine schrecklich nette Familie. Damals hat es einfach richtig Spaß gemacht, fernzusehen. ProSieben hatte damals noch wenige, aber dafür gute Comedyshows (Switch, Bullyparade, Quatsch Comedy Club). Und keine Spur von nervigen Prominenten

Mir haben damals auch die Trailer und das Design viel besser gefallen als heute. Es gab die imho besten Werbetrenner mit gelben Hintergrund und kleinen Wortspielen (z.B. "Achtung Schleichwerbung!" und das Wort Werbung schlich auf den Bildschirm :lol: )
Zum Teil ersetzt Kabel 1 mit seinem Serienangebot nun mein früheres ProSieben!
Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 22:20
von twoux
Glenn hat geschrieben:Es gab die imho besten Werbetrenner mit gelben Hintergrund und kleinen Wortspielen (z.B. "Achtung Schleichwerbung!" und das Wort Werbung schlich auf den Bildschirm :lol: )
Jaaaaa daran erinnere ich mich. Die waren wirklich klasse. Obs davon ein Video gibt? Also bei youtube findet man dazu nichts.