Hoffentlich wird es demnächst auch bei Spielfilmen gemacht.
Fernsehfohlen hat geschrieben:Bitte nicht :evil:Wieso nicht? Dadurch hat doch keiner einen Nachteil. Besitzer eines 16:9 Fernsehers müssen nicht mehr aufzoomen (vorausgesetzt man empfängt digital das Fernsehsignal) und bei 4:3 Fernsehern schauts nicht anders aus, als wenn ProSieben Letterbox sendet. Oder hast du bei ARD, ZDF oder RTL einen Nachteil bei 16:9 anamorph gesehen?
Coffee Guy hat geschrieben:Weiß einer, warum sich einige Sender (ProSieben, Vox,...) immer so sträuben ein anamorphes 16:9-Signal zu senden? Ist dieses Signal schwieriger zu senden oder ist zu teuer? Irgendwie kann ich mir beides nicht so recht vorstellen...Ich hatte mal Pro7 geschrieben, warum Sendungen nicht anamorph senden. Das einzige, was draufstand war, dass ein anamorphes 16:9-Signal zu aufwändig wär. :roll:
hezup hat geschrieben:ARD und ZDF senden das doch auch bei Fussball-Liveübertragungen, oder? Das sieht einfach grausam aus, wenn oben und unten 1/5 des Bildschirm aus nem schwarzen Balken besteht :evil:Fernsehfohlen hat geschrieben:Bitte nicht :evil:Wieso nicht? Dadurch hat doch keiner einen Nachteil. Besitzer eines 16:9 Fernsehers müssen nicht mehr aufzoomen (vorausgesetzt man empfängt digital das Fernsehsignal) und bei 4:3 Fernsehern schauts nicht anders aus, als wenn ProSieben Letterbox sendet. Oder hast du bei ARD, ZDF oder RTL einen Nachteil bei 16:9 anamorph gesehen?
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ja, ARD, ZDF und RTL haben die Fußball-WM in 16:9 anamorph übertragen. Statt das jetzt 16:9-Fernsehbesitzer einen Balken rechts und links haben, haben nun 4:3-Besitzer einen. Heute werden immer mehr 16:9-TVs verkauft. Irgendwann musste dieser Schritt mal kommen und er kommt immer schneller in Gang, schau dir mal die ARD und deren Dritten an, wie viel Sendungen die schon 16:9 ausstrahlen, selbst die Programmtrailer sind 16:9, die Tagesschau soll noch dieses Jahr folgen.hezup hat geschrieben:ARD und ZDF senden das doch auch bei Fussball-Liveübertragungen, oder? Das sieht einfach grausam aus, wenn oben und unten 1/5 des Bildschirm aus nem schwarzen Balken besteht :evil:Fernsehfohlen hat geschrieben:Bitte nicht :evil:Wieso nicht? Dadurch hat doch keiner einen Nachteil. Besitzer eines 16:9 Fernsehers müssen nicht mehr aufzoomen (vorausgesetzt man empfängt digital das Fernsehsignal) und bei 4:3 Fernsehern schauts nicht anders aus, als wenn ProSieben Letterbox sendet. Oder hast du bei ARD, ZDF oder RTL einen Nachteil bei 16:9 anamorph gesehen?
Monty hat geschrieben:Wer einmal auf einem 16:9 Gerät geschaut hat, möchte nie wieder Filme auf ein 4:3 Fernseher sehen...Stimmt nicht. Ich gucke lieber nach wie vor auf unserem alten 4:3.
Monty hat geschrieben:Wer einmal auf einem 16:9 Gerät geschaut hat, möchte nie wieder Filme auf ein 4:3 Fernseher sehen...Für meinen nostalgischen habe ich einen 35mm Projektor. Wenn du mit dem einmal Cinemascope geschaut hast schmeisst du selbst deinen HDTV 16:9 weg weil der da nie rankommen wird. :lol:
Quotentreter hat geschrieben:Naja, allein mein Bildschirm hat eine größe von 119cm und das reicht mir vollkommen.Monty hat geschrieben:Wer einmal auf einem 16:9 Gerät geschaut hat, möchte nie wieder Filme auf ein 4:3 Fernseher sehen...Für meinen nostalgischen habe ich einen 35mm Projektor. Wenn du mit dem einmal Cinemascope geschaut hast schmeisst du selbst deinen HDTV 16:9 weg weil der da nie rankommen wird. :lol: