ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Langschläfer
#249562
Quotenmeter.de berichtet um 12:05 Uhr: :arrow: Link
Neuer Serien-Mittwoch: «GSG 9» startet bei Sat.1


Die neue Krimi-Serie «GSG 9» wird ab Anfang März am Mittwochabend im Programm von Sat.1 zu sehen sein.

In der vergangenen Woche berichtete Quotenmeter.de, dass Sat.1 den Krimi-Klassiker «Der Bulle von Tölz» von Mittwoch auf Montag verlegen wird. Neue Folgen des Formats mit Ottfried Fischer sind somit direkt am Wochenanfang zu sehen. Diese Umprogrammierung hat auch einen guten Grund. Bislang war nur klar, dass am Mittwoch um 20.15 Uhr die neue Serie «Allein unter Bauern» zu sehen sein wird.

Um 21.15 Uhr startet Sat.1 ab dem 7. März 2007 das Format «GSG 9 - Die Elite-Einheit». In 13 Folgen erzählt die Serie Geschichten rund um die Spezialeinheit BWK (BundesEinsatzKommando) der Bundeswehr. Ihre Haupteinsatzgebiete sind der Kampf gegen Terrorismus, organisierte Kriminalität und hochgefährliche Einzeltäter. Marc Benjamin Puch spielt den Chef der Truppe namens Geb. Außerdem mit im Team: Demir (Bülent Sharif), der lieber aufs Ganze geht und gerne mehr als nötig riskiert, Konny (Andreas Pietschmann), der aus einer Adelsfamilie stammt, der zurückhaltende Caspar (gespielt von Bert Böhlitz) und Frank (Jorris Risse), der unerfahrenste der fünf. Auch BEK-Kommandeur Thomas Anhoff (André Hennicke) und Petra Helmholtz (Florentine Lahme), die Analystin der «GSG 9», wissen: Die Balance im Team ist wie eine Lebensversicherung!

Chefautor der Serie ist Ulf Tschauder. Produziert wurde das Format von Typhoon, die im vergangenen Jahr für Sat.1 auch den Event-Vierteiler «Blackout» gedreht haben.



Na da bin ich mal gespannt, ob es tatsächlich bei diesem Sendeplatz bleibt oder ob RTL da wieder was dagegen hat und die Sat.1-Jungs überrascht.
Obwohl eigentlich muss sich RTL ja gar nicht bemühen, erstens ist GSG 9 eine deutsche Serie und zweitens wurde die Serie von Typhoon produziert (s.o.), und was mit Blackout passiert ist, wissen wir glaube ich noch alle viel zu gut.
Benutzeravatar
von Alexander
#249649
Ich glaube, fast jede Produktionsfirma dürfte schon mal einen Flop gelandet haben. Das Publikum ist wohl eher an der Serie selbst interessiert als an den Produzenten.
Benutzeravatar
von La City Liver
#249708
Ohman erst Blackout und nun das, das ist echt klasse wie viel Mühe man sich gibt hochwertige Serien zu produzieren.
Ich glaub das könnte etwas für mich werden, denn zur zeit gibt es nur US Serien in meinem Kopf.
von Berlin - Abschnitt 40
#251863
Alexander hat geschrieben:Ich glaube, fast jede Produktionsfirma dürfte schon mal einen Flop gelandet haben. Das Publikum ist wohl eher an der Serie selbst interessiert als an den Produzenten.
Naja, aber bei Typhoon waren es vor allem im letzten Herbst ziemlich viele. Erst Abschnitt 40 weg, dann Blackout gefloppt und am Ende war Freitag Nacht News auch noch weg. Das kann einen als Produktionsfirma schon mächtig in Existenzschwierigkeiten bringen.

Aber nun zum eigentlichen Thema zurück. Der Arbeitstitel wurde ja bekanntlich mindestens dreimal geändert. Jetzt heisst die Serie am Ende GSG9 obwohl die Einheit Bundeseinsatzkommando (BEK) ist.
Gehört die Einheit jetzt zur Bundeswehr (lt. quotenmeter.de), zum Bundesgrenzschutz/Bundespolizei wie der Titel der Serie vermuten lässt, oder gehört sie zum einem LKA oder dem BKA. Handlungsort ist ja Berlin. Allerdings wurde auch in Griechenland gedreht also ist das Einsatzgebiet wohl auch außerhalb von Deutschland.
Auf die Idee dürfte man warscheinlich beim Einkauf von The Unit gekommen sein weshalb ist eine Ausstrahlung ja auch sinnvoll ist.
Da Typhoon eigentlich immer durch hohe Qualität seiner Produktionen auffiel (FNN mal ausgenommen) und der größte Teil der Crew ja auch schon bei Abschnitt 40 und Blackout mitgewirkt haben ist eine durchaus solide Serie zu erwarten.
Einen Erfolg garantiert das aber noch lange nicht. Besonders die nahezu völlig unbekannten Darsteller sind meiner Ansicht nach ein Handikap.
André Hennicke und Florentine Lahme dürften doch eher keine tragende Rolle spielen.
Auch die schon oben erwähnte Posse um den Titel lässt darauf schließen, dass man sich wohl bei Sat.1 nicht so einig war in welche Richtung es gehen soll und dann rumgedoktort hat. Das Ergebnis haben wir ja schon bei Flaschengeist auf Probe gesehen. Der Sender war nicht zufrieden mit dem, was die Produktionsfirma abgeliefert hat, die Serie endet im Giftschrank und der Fall landet vor Gericht.
von The Rock
#251935
Um 21.15 Uhr startet Sat.1 ab dem 7. März 2007 das Format «GSG 9 - Die Elite-Einheit». In 13 Folgen erzählt die Serie Geschichten rund um die Spezialeinheit BWK (BundesEinsatzKommando) der Bundeswehr.

Also wenn ich schon lese "GSG9 und Bundeswehr" muss ich mich am Kopf kratzen. Entweder die GSG9 der Bundespolizei oder der KSK der Bundeswehr.
Beides geht schon mal nicht. BWK kenne ich sonst auch nur als Abkürzung eines Bundeswehrkrankenhauses. Erklärt mir das einer?

Der Titel "Die Elite Einheit" sugeriert ebenfalls eine gewisse Rambomentalität. 5 Rambos, die im Team arbeiten und im Privatleben zurückgezogen im jungle leben um dort Wildschweine mit Stock und Stein zu jagen. Die Beschreibung der Charaktäre unterstützt meine Ansicht, dass es sich hier um ein Reality Revival von Saber Rider und den Star Sheriffs anhört.

Colt der Waffenfreak
Fireball der Rennfahrer
April die Technikexperten und
Saber Rider der Anführer.

Alles was jetzt noch fehlt ist ein independence day Raumschiff, mit dem das Reichsgebäude in dolby sorrund in die Luft fliegt... :lol:
von MICHAELALEXANDER
#251941
The Rock hat geschrieben:
Um 21.15 Uhr startet Sat.1 ab dem 7. März 2007 das Format «GSG 9 - Die Elite-Einheit». In 13 Folgen erzählt die Serie Geschichten rund um die Spezialeinheit BWK (BundesEinsatzKommando) der Bundeswehr.

Also wenn ich schon lese "GSG9 und Bundeswehr" muss ich mich am Kopf kratzen. Entweder die GSG9 der Bundespolizei oder der KSK der Bundeswehr.
Beides geht schon mal nicht. BWK kenne ich sonst auch nur als Abkürzung eines Bundeswehrkrankenhauses. Erklärt mir das einer?

Der Titel "Die Elite Einheit" sugeriert ebenfalls eine gewisse Rambomentalität. 5 Rambos, die im Team arbeiten und im Privatleben zurückgezogen im jungle leben um dort Wildschweine mit Stock und Stein zu jagen. Die Beschreibung der Charaktäre unterstützt meine Ansicht, dass es sich hier um ein Reality Revival von Saber Rider und den Star Sheriffs anhört.

Colt der Waffenfreak
Fireball der Rennfahrer
April die Technikexperten und
Saber Rider der Anführer.

Alles was jetzt noch fehlt ist ein independence day Raumschiff, mit dem das Reichsgebäude in dolby sorrund in die Luft fliegt... :lol:
loooooooool welch geiler Satz und im Raumschif sitzen ET und ALF hähhäh
Benutzeravatar
von balthazar
#252234
Ich bin eigentlich eher auf die Umsetzung, als auf die Serie selbst gespannt. Ob man es schafft, da etwas amerikanische Klasse reinzubringen oder ob man sofort sieht, dass es eine normale deutsche Serienproduktion ist.
von Red Ribbon
#252278
Ich glaube dein Beitrag ist sehr wichtig. Genau das ist es nämlich was viele Deutsche von amerikanischen serien unterscheidet. In Deutschland kann man sich oftmals nur eine serie anschauen um vom guten Produktionsaufwand beigeistert zu sein als von den Ideen die in der Sendung stecken.
von The Rock
#252433
Red Ribbon hat geschrieben:Ich glaube dein Beitrag ist sehr wichtig. Genau das ist es nämlich was viele Deutsche von amerikanischen serien unterscheidet. In Deutschland kann man sich oftmals nur eine serie anschauen um vom guten Produktionsaufwand beigeistert zu sein als von den Ideen die in der Sendung stecken.
Ich sehe es eher so, dass sich nicht der Produktionsaufwand unterscheidet, sondern das Budget. Ich denke auch, dass gerade Deutsche Serien sehr auf Ideen angewiesen sind, weil diese nun mal nicht in der Lage sind, eine schon von vornauf schwache Storie mit Visualen Effekten großzuziehen.

Ich denke auch, dass sich balthazar Beitrag nicht so sehr auf den Aufwand, sondern eher aufs Endergebnis bezog, dass in amerikanischen Fällen meist anders aussieht als in Deutschen.
Blackout bewies aber eindeutig, dass auch hohe Qualität und die obenerwähnte "amerikanische klasse" aus Deutschland kein Garant für einen hohen Zuschauerschnitt sein muss.
Genau wie bei Blackout ist es nun mal wichtig, dass es nicht nur gut aussieht, sondern auch etwas gutes drinsteckt.

Die Amerikaner entwickelten ihre Serien seit den 70ern und 80ern weiter und eine Inovation, die heute sehr wünschenswert ist, sind realitätsnahe Serien, die zwar dennoch ungewöhnliche, oder sogar sci fi Aspekte beinhalten, jedoch eine gewisse Autenzität waren.
Wenn ich mir allerdings diese Beschreibung durchlese, dann habe ich das Gefühl, dass man sich um den Inhalt keine großen Gedanken gemacht hat.

Natürlich kann man an dem kurzen Text nicht herauslesen, ob die Serie ein Erfolg wird oder nicht, aber der erste Eindruck ist in meinem Fall schon mal total verpfuscht. Letztlich ist doch nur wichtig ob die Serie den Erwartungen entsprechen kann oder nicht.
von Berlin - Abschnitt 40
#252480
The Rock hat geschrieben:Ich sehe es eher so, dass sich nicht der Produktionsaufwand unterscheidet, sondern das Budget. Ich denke auch, dass gerade Deutsche Serien sehr auf Ideen angewiesen sind, weil diese nun mal nicht in der Lage sind, eine schon von vornauf schwache Storie mit Visualen Effekten großzuziehen.

Ich denke auch, dass sich balthazar Beitrag nicht so sehr auf den Aufwand, sondern eher aufs Endergebnis bezog, dass in amerikanischen Fällen meist anders aussieht als in Deutschen.
Blackout bewies aber eindeutig, dass auch hohe Qualität und die obenerwähnte "amerikanische klasse" aus Deutschland kein Garant für einen hohen Zuschauerschnitt sein muss.
Genau wie bei Blackout ist es nun mal wichtig, dass es nicht nur gut aussieht, sondern auch etwas gutes drinsteckt.
Wenn eine Serie nicht mehr durch eine gute Story und tolle Darsteller überzeugen kann sondern nur noch durch visuellen Schnick-Schnack können wir die Produktion einstellen, denn nur darauf was drin ist sollte es ankommen, und nicht auf die Verpackung.
Richtig ist allerdings auch, dass die Erwartungshaltung des deutschen Publikums durch US-Produktionen in denen sowohl die Optik, die Stories und die Darsteller überzeugen können heute sicher höher ist als noch vor ein paar Jahren.
Daraus resultiert wohl auch eine gewisse Enttäuschung wenn stark beworbene eigenproduzierte Serien und Filme an dieses Niveau nicht rankommen können.
Dies ist z. B. bei Post Mortem auf RTL gerade der Fall, vom Sender und dem Hauptdarsteller in zahllosen Interviews und Trailers als revolutionäre Entwicklung beworben unterscheidet es sich in Wirklichkeit überhaupt nicht vom bisher dagewesenen. Das die Sender natürlich die Werbetrommel für ihre Produkte rühren ist ja verständlich, aber wenn GSG 9 jetzt eine noch nie dagewesene, sensationelle Serienproduktion sein soll, und naher nur eine mäßige Weiterentwicklung von Cobra 11 oder den Helicops ist das nicht gut. Und auch Joha droht ja schon wieder mit revolutionären Neuerungen aus der Stuntschule in Hürth. Allerdings ist es mittlerweile ja schon so, dass die Zuschauer gar nicht mehr erst einschalten, vor diesem Hintergrund halte ich es auch für gefährlich auf eine selbstlaufende Umkehr des Trends zu hoffen. Auch wenn es den Sendern nicht passt müssen sie meines Erachtens die Produktionsstandards verbessern und auch wenn es schwerfällt mehr Geld in ihre Serien pumpen, nicht so viel wie in Hollywood, aber mehr als bisher.
Daneben scheint es allerdings auch an qualifizierten Drehbuchautoren zu fehlen. Dieses Problem ist wohl schwerer lösbar.
Ich gebe der Serie eine Chance. Schon aufgrund von fehlenden Alternativen an diesem Tag. An einen Erfolg glaube ich aber auch nicht, weil man erst mit am neuen Mittwoch erst Comedy anfängt und dann mit Action im Doppelpack weitermacht. Wer denkt sich so etwas aus? Warum hält niemand denjenigen davon ab? Warum läuft Allein unter Bauern nicht am Comedy-Freitag?
von scoob
#252484
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:An einen Erfolg glaube ich aber auch nicht, weil man erst mit am neuen Mittwoch erst Comedy anfängt und dann mit Action im Doppelpack weitermacht. Wer denkt sich so etwas aus? Warum hält niemand denjenigen davon ab? Warum läuft Allein unter Bauern nicht am Comedy-Freitag?
Seit wann ist denn "Allein unter Bauern" eine Comedy-Serie? :shock: Also bei solchen Aussagen muss ich wieder schmunzeln, wenn man gar keine Ahnung von der Serie und trotzdem schon sie in eine Schublade schiebt.

Müssen denn immer drei Serien aus dem gleichen Genre hintereinander laufen? Das gibt es selbst in den USA nur sehr selten...
von MICHAELALEXANDER
#252504
Also Leute was in den ganzen Foren abgeht zur Zeit ist die beste Comedy.Es wird von einem Sender bekannt,das neue Filme/Serien an den Startgehen oder in Planung sind.Es ist nur der Inhalt bekannt,und schon wird gemeckert.Es wird gemeckert ob es eine Kopie ist oder nicht,über den Inhalt über die Machart des Films/Serie.Auch wird gemeckert,ob die Optik stimmt oder nicht.Hatt irgendjemand GSG9 und ähnliches ausser den Presseleuten schon gesehen,ich bezweifle doch stark.Mann sollte sich vieleicht erstmal die Serie/Film ansehen bevor man sich ein Urteil erlauben kann.Denn das ist jetzt unnötig wie ein Kropf sich jetzt ein Urteil zubilden bevor überhaupt auch nur 1 Sekunde über den Bildschirm flimmert.Und was die Erwtarungshaltung angeht,sollte man mal diese zurückschrauben und immer aufhören diese mit US Ware zuvergleichen.Denn die Amis haben ja bekannter Weise mehr Geld zuverfügung und Möglichkeiten eine Serie Film zu machen wie die BRD.
von The Rock
#252546
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:Ich sehe es eher so, dass sich nicht der Produktionsaufwand unterscheidet, sondern das Budget. Ich denke auch, dass gerade Deutsche Serien sehr auf Ideen angewiesen sind, weil diese nun mal nicht in der Lage sind, eine schon von vornauf schwache Storie mit Visualen Effekten großzuziehen.
aussieht, sondern auch etwas gutes drinsteckt.
Wenn eine Serie nicht mehr durch eine gute Story und tolle Darsteller überzeugen kann sondern nur noch durch visuellen Schnick-Schnack können wir die Produktion einstellen, denn nur darauf was drin ist sollte es ankommen, und nicht auf die Verpackung.
Joa ich weiss nich, aber ich hab das ja gerade oben geschrieben?! :?

Also Leute was in den ganzen Foren abgeht zur Zeit ist die beste Comedy.Es wird von einem Sender bekannt,das neue Filme/Serien an den Startgehen oder in Planung sind.Es ist nur der Inhalt bekannt,und schon wird gemeckert.Es wird gemeckert ob es eine Kopie ist oder nicht,über den Inhalt über die Machart des Films/Serie.
Keine Ahnung, was dich jetzt gebissen hat, aber wie schon unsere Eltern zu uns sagten: "was geht uns das an, was in fremden Wohnzimmern passiert?"
Was andere Foren bereden kann uns doch schnurz sein, oder soll mich das plötzlich interessieren, was ein Tokio Hotel Fan über die GSG denkt? :lol:

Hier ist es nun mal normal sich vorab über etwas zu äußern und unsere Diskussion über Aussehen sowie Produktion wird hier meiner Meinung nach auch sehr allgemein gehalten und nicht speziell der noch nicht erschienen Serie angehängt.

Die Defizite der Beschreibung habe ich oben ja schon genannt...
von Berlin - Abschnitt 40
#252643
Markus hat geschrieben:
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:An einen Erfolg glaube ich aber auch nicht, weil man erst mit am neuen Mittwoch erst Comedy anfängt und dann mit Action im Doppelpack weitermacht. Wer denkt sich so etwas aus? Warum hält niemand denjenigen davon ab? Warum läuft Allein unter Bauern nicht am Comedy-Freitag?
Seit wann ist denn "Allein unter Bauern" eine Comedy-Serie? :shock: Also bei solchen Aussagen muss ich wieder schmunzeln, wenn man gar keine Ahnung von der Serie und trotzdem schon sie in eine Schublade schiebt.
Nun die bisher veröffentlichten Berichte lassen doch auf den Bereich Comedy mit Drama-Elementen (Dramedy) schließen. Das sich die Serie qualitativ deutlich von billigen und niveauarmen Comedyserien wie Hausmeister Krause abhebt ist mir schon klar.
Ich finde die Beschreibung übrigens sehr ansprechend, die beiden Hauptdarsteller Christoph M. Ohrt und Julia Koschitz finde ich auch sehr gut, deshalb werde ich die Serie auch auf jeden Fall gucken.
Ob die Serie ein würdiger Edel & Starck-Nachfolger wird und das Erfolgsrezept Ohrt & relativ unbekannte Darstellerin wieder zieht werden wir sehen.
Markus hat geschrieben:Müssen denn immer drei Serien aus dem gleichen Genre hintereinander laufen? Das gibt es selbst in den USA nur sehr selten...
Nein. Allerdings hat man es plötzlich bei Sat.1 sehr eilig die drei noch im Schrank befindlichen Serien zu starten nachdem den kompletten Herbst gar nichts lief außer Stadt, Land, Mord. Was dann im Herbst 2007 noch kommt ist ja wieder eine andere Frage. RTL hat mit der durchgehenden Programmierung von Crime-Formaten an zwei Wochentagen jedenfalls großen Erfolg. Das das in den USA mit dem Audience Flow möglicherweise anders läuft habe ich auch nicht behauptet. Jedenfalls mangelt es Sat.1 im Gegensatz zu RTL nicht an Sendeplätzen. Am Freitag nach der Schillerstraße hätte Allein unter Bauern ein gutes Lead-In gehabt und die Sitcoms hätten eben ein paar Wochen pausiert.
MICHAELALEXANDER hat geschrieben:Also Leute was in den ganzen Foren abgeht zur Zeit ist die beste Comedy.Es wird von einem Sender bekannt,das neue Filme/Serien an den Startgehen oder in Planung sind.Es ist nur der Inhalt bekannt,und schon wird gemeckert.Es wird gemeckert ob es eine Kopie ist oder nicht,über den Inhalt über die Machart des Films/Serie.Auch wird gemeckert,ob die Optik stimmt oder nicht.Hatt irgendjemand GSG9 und ähnliches ausser den Presseleuten schon gesehen,ich bezweifle doch stark.Mann sollte sich vieleicht erstmal die Serie/Film ansehen bevor man sich ein Urteil erlauben kann.Denn das ist jetzt unnötig wie ein Kropf sich jetzt ein Urteil zubilden bevor überhaupt auch nur 1 Sekunde über den Bildschirm flimmert.Und was die Erwtarungshaltung angeht,sollte man mal diese zurückschrauben und immer aufhören diese mit US Ware zuvergleichen.Denn die Amis haben ja bekannter Weise mehr Geld zuverfügung und Möglichkeiten eine Serie Film zu machen wie die BRD.
Ich habe keineswegs über GSG 9 gemeckert, weil ich noch nichts von der Serie gesehen habe, und mir deshalb folgerichtig noch kein Urteil bilden konnte. Mit US-Ware habe ich die Serie auch nicht verglichen, weil dieser Vergleich dank unterschiedlicher finanzieller Mittel auch sehr stark hinkt.
Das es eine US-Serie gibt, die auch zusammen mit GSG 9 läuft könnte zumindest bedeuten, dass man sich bei der Idee den einen oder anderen Ansatz geholt haben könnte, das Geschrei mit Kopie etc. geht mir auch auf die Nerven, da es mittlerweile schwer fallen dürfte eine noch nie dagewesene Handlung zu erdenken, deshalb auch meine Anmerkung man solle keine übertriebenen Erwartungen aufbauen. Ob dies beim Zuschauer jedoch ankommt ist eine ganz andere Frage.
Die Serie hat einen in Qualitätsproduktionen erfahrenen Headwriter und ist deswegen eine selbständige Produktion und keine Kopie oder Adaption wie es z. B. Bis in die Spitzen war und wird sicher sehr gut werden.
Aber das ist wie gesagt keine Garantie für den Erfolg der Serie.
von The Rock
#265268
Mittlerweile sieht man ja einige Ausschnitte aus der Serie und ich bin immernoch gespannt wie das Ganze aussehen wird.
Mal sehen, ob die Serie einen Wiedererkennungswert haben wird, oder ob es sich um ein Format "typisch Deutsch" handelt. :)

Die erste Folge gönne ich mir auf jeden Fall :)
von Justus2006
#265302
Wofür ich den Machern schon Tribut zolle:
Man hat auf eine Alibi-Frau im Team verzichtet.
Danke dafür ;-)
von The Rock
#265305
Sind beim GSG eigentlich Frauen erlaubt? Zumindest weiss ich vom KSK, dass dieser auf Frauen verzichtet :)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#265307
Die Trailer überzeugen mich bislang leider gar nicht.
Benutzeravatar
von Leon
#265391
AlphaBolley hat geschrieben:Die Trailer überzeugen mich bislang leider gar nicht.
Da kann ich mich nur anschließen.

Da mir ohnehin die ganzen Krimi-Serien bereits zum Hals raushängen und es nur noch einige gibt, die ich mir manchmal noch zu Gemüte führe, muss eine neue Serie gleich mal in den Trailern überzeugen und das hat es nicht.

Ich erkenne da einfach nichts neues. Nur weil man da schöne Explosionen sieht, die wahrscheinlich e wieder das beste aus allen Folgen sind, überzeugt mich das leider nicht.

Meine Tedenz ist Flop
von Berlin - Abschnitt 40
#265563
Also angesichts der Tatsache, dass hier sowohl Produzent, als auch Drehbuchautor und Regisseur schon in wirklich anspruchsvollen Produktionen wie Abschnitt 40 oder Blackout mitgewirkt haben sollte man die Serie keinesfalls voreilig als bloße Ballerserie einordnen, es soll wohl neben den Actionelementen auch viel Wert auf glaubwürdige, scharf gezeichnete Charaktere gelegt werden.
Ob und wie das aussieht und ob die Serie überhaupt beim Publikum ankommt steht aber völlig in den Sternen.
von The Rock
#265595
glaubwürdige
Die Glaubwürdikeit ging schon da verloren, als man die GSG9 als Einsatzkommando der Bundeswehr beschrieb :lol: :lol: .

Aber wenn die Serie wirklich etwas glaubwürdiges beisteuern kann, dann wird sie sicherlich auch postiive Kritik von denjenigen ernten, die es wissen müssten :)
von Berlin - Abschnitt 40
#265612
The Rock hat geschrieben:Die Glaubwürdikeit ging schon da verloren, als man die GSG9 als Einsatzkommando der Bundeswehr beschrieb :lol: :lol: .
Das stand halt falsch in der quotenmeter-Meldung und wurde meines Wissens so von Sat.1 nicht kommuniziert. Abgesehen davon sagt das doch wohl wirklich nichts über Inhalt und Qualität der Sendung aus.
Allerdings kann es schon sein, dass der Sender wegen der mindestens dreimaligen Änderung des Seriennamens den Überblick verloren hat, zunächst sollte die Einheit ja S.E.T. heißen, dass Bundeseinsatzkommando, und jetzt GSG9. Vielleicht hat man ja bei der Post-Produktion nachgebessert.
Jetzt heißt die Einheit wohl trotzdem Bundeseinsatzkommando und gehört zur Bundespolizei (ehemaliger Bundesgrenzschutz).
Benutzeravatar
von Langschläfer
#269265
The Rock hat geschrieben: Die erste Folge gönne ich mir auf jeden Fall :)
Das werden dann wahrscheinlich nicht so viele sein, denn Sat.1 schmeisst mal wieder sein ganzes Programm durcheinander.
Da sie überraschenderweise nächste Woche Champions-League zeigen dürfen, ändert sich einiges im Programmablauf.
quotenmeter.de hat geschrieben:Die erste Episode der neuen Serie «GSG 9» zeigt Sat.1 ausnahmsweise am Donnerstag um 20.15 Uhr. Spannend dürfte daher das Duell gegen die zuletzt schwache RTL-Reihe «Post Mortem» werden. Ab dem 14. März 2007 ist «GSG 9» dann aber wie angekündigt mittwochs um 21.15 Uhr zu sehen.
von Berlin - Abschnitt 40
#269288
Damit steigt die Chance, dass GSG 9 zum Flop wird gleich ungemein, besonders zum Start, warum wartet man dann nicht noch eine Woche?
Ich verstehe es nicht, zumal in einer eh schon schwierigen Phase so eine Aktion, vermutlich versendet Sat.1 jetzt seine letzten Eigenproduktionen Allein unter Bauern, R.I.S. und GSG 9 um ab Herbst klammheimlich aus der Produktion von eigenproduzierten Film- und Serienformaten auszusteigen, in der jetztigen Situation würde das für mich auch durchaus Sinn machen.
Benutzeravatar
von Leon
#269402
Für mich ein klares Todesurteil. Warum kann man wirklich nicht noch eineWoche warten? Nicht das erst Donnerstag dann Mittwoch schon zu unübersichtlich ist. Dazu muss man auch noch bedenken, dass die Serie in den Fernsehzeitungen ja noch für Mittwoch angesetzt ist. Jetzt wo Sat.1 in der Zielgruppe sowieso hinkt, würde ich kein so ein Risiko eingehen.