Seite 1 von 1

Deutschland ist schön - Die Allstar Comedy(?)

Verfasst: Fr 2. Feb 2007, 21:45
von Glenn
Hat das grade noch jemand gesehen? Habe nicht viel erwartet, aber die Sendung ist ja noch unterirdischer als befürchtet :shock: Man bekommt den Eindruck, als ob sich Deutschlands "beste" Comedians versammelt haben, um die schlechtesten Sketche aller Zeiten zu spielen. Dazu auch noch vom Band eingespielte Lacher, wo die Verantwortlichen offenbar selbst nicht wussten, an welchen Stellen gelacht werden soll. Deshalb lässt man einfach während des ganzen Sketches ein durchgehendes Schmunzelgelächter im Hintergrund laufen :roll: Oh man, schade, dass sich Jürgen von der Lippe dafür hergibt.

Verfasst: Fr 2. Feb 2007, 22:08
von ToP
Genau das habe ich erwartet und es extra nicht angesehen :roll:

Verfasst: Fr 2. Feb 2007, 22:16
von Kanye
Also ich fand´s langweilig :roll:

Verfasst: Fr 2. Feb 2007, 22:41
von AlphaOrange
Hmm.. also in meinen Augen eine 08/15-Sketch-Comedy. Kein Kracher, aber als unterirdisch würde ich's auch nicht bezeichnen.
Halt ganz nett, um es nebenbei laufen zu lassen.

Verfasst: Fr 2. Feb 2007, 23:12
von Gast
Ich fand es zwar nicht sooo gut aber auch irgendwie nicht schlecht. Man konnte es nebenbei anhaben.

Verfasst: So 4. Feb 2007, 13:02
von Burpie
Das war mit das Schlechteste, was je an "Comedy" gesendet wurde und ist symptomatisch für Sat1. Sinnlos und auf die Schnelle zusammengeschustert hoffte man, dass viele "Comedians" viele Lacher erzeugen. Leider waren Gags und Darsteller völlig daneben. Bitte sofort absetzen...

Re: Deutschland ist schön - Die Allstar Comedy(?)

Verfasst: So 4. Feb 2007, 21:52
von alex_
Glenn hat geschrieben:Hat das grade noch jemand gesehen? Habe nicht viel erwartet, aber die Sendung ist ja noch unterirdischer als befürchtet :shock: Man bekommt den Eindruck, als ob sich Deutschlands "beste" Comedians versammelt haben, um die schlechtesten Sketche aller Zeiten zu spielen. Dazu auch noch vom Band eingespielte Lacher, wo die Verantwortlichen offenbar selbst nicht wussten, an welchen Stellen gelacht werden soll. Deshalb lässt man einfach während des ganzen Sketches ein durchgehendes Schmunzelgelächter im Hintergrund laufen :roll: Oh man, schade, dass sich Jürgen von der Lippe dafür hergibt.
Zum glück hab ich es nicht gesehen
so etwas war zu erwarten...und die besten Comedians waren das ja nun auch nich wirklich

Verfasst: So 4. Feb 2007, 22:47
von Burpie
Na Profitlich, Hoecker, Feuerstein, die Jungs und Mädels von Sechserpack und Weibsbilder sind nicht durchgängig A-Liga, haben aber schon hier und da gezeigt, dass man nicht völlig unvermögend ist. Leider hat man aber vergessen, das den Gagschreibern zu sagen, denn man hat versucht, den jeweiligen Leuten etwas auf den Leib zu schneidern. Der erste Sketch mit Feuerstein und Profitlich schien mir auch von Feuerstein geschrieben worden zu sein und da muss ich sagen - das geht in diesem Format überhaupt nicht. Die anderen waren kaum besser, platt und verkrampft und einer der negativen Kracher war dieser Ausländer-Unterrrichts-Quatsch. Was sollte das denn?

Verfasst: Mi 14. Feb 2007, 11:49
von Wahn
hi

schon komisch, ich sehs total anders als die meisten hier. 08/15 fand ich es gar nicht. ganz im gegenteil. nicht diese sketche die alle gleich sind und wo es egal ist, wer sie spielt.
und auch nicht son hauruck und haudrauf humor, der sonst überall rauf unf runter gespielt wird, sondern viel feiner.

und kessler als finanzbeamter oder mike krüger als politiker zum beispiel fand ich großartig. hallo? mike krüger.. warum muss der arme mann sonst immer hinter nem schreibtisch sitzen und witze abliefern. der spielt super

oder feuerstein, lück und erkan und stefan in einem sketch zusammen, hab ich auch noch nie gesehen

naja comedy ist ja auch geschmackssache - ich hab oft gelacht, ich gucks mir weiter an - zumal es optisch wesentlich besser aussieht, als der rest

wahn

ach so und der sketch wo hoecker ´beim vorstellungsgespräch den prilk nicht dabei hat, haha, lange nicht mehr sowas schön albernes gesehen

Verfasst: Mi 14. Feb 2007, 11:51
von Burpie
Also beim Kessler muss ich Dir zustimmen, das hat was. Allerdings um das genaue Gegenteil zu benennen, sind die Sachen mit Bach und Hoecker nur zum Heulen...

Verfasst: Do 15. Feb 2007, 11:18
von helge50
ich fands auch lustig.

Verfasst: Di 27. Feb 2007, 16:18
von Langschläfer
Wahn hat geschrieben:hi
und kessler als finanzbeamter oder mike krüger als politiker zum beispiel fand ich großartig.
Kessler war super, allerdings nur in der ersten Folge. In der 2. Folge fand ich den Sketch richtig billig. Läuft die Sendung eigentlich noch ?? Ich vergesse nämlich neuerdings immer meine Sonntag-Vormittags-Programmierungen...

Am lustigsten an der Sendung waren eigentlich noch die Handlungen im Hintergrund, als Jürgen vdL irgendwas über uns Deutsche erzählt hat.

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 21:53
von Niveau
Jetzt habe ich auch mal reingeschaltet. Also die Qualität der Witze ist sehr gemischt. Eigentlich ist die ganze Pallette von gut bis schlecht dabei. Am meisten besticht Jürgen von der Lippe mit seinen Fakten über deutsches Leben. Ihn als Conferencier einzusetzen ist eine fantastische Idee. Seine Kommentare im Smoking mit diesen Hintergrundgeschichten sind großartig. Am besten war heute der Schlussatz: "Und ich bade jetzt in einer Wanne mit exakt 45 Grad heißen Eierlikör." Und das mit dieser Mimik... Klasse.

An den Sketchen muss noch gearbeitet werden, und auch an der Werbung. Weil ich tatsächlich finde, dass dieses Format ordentlich potenzial hat. Diese Billiglacher-Geräusche weg, ein paar mehr gute Sketche, wunderbar.

Altehrwürdige und neue Comedians zusammen zu packen ist eine schöne Idee und über was könnte man mehr lachen, als über unser intelligentes deutsches Volk. Ich schalte nächstes Mal wieder ein.

Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 13:40
von Glenn
Ich gebe dir insofern Recht, dass die Intros und Outros mit Jürgen von der Lippe wirklich gelungen sind. So eine Rolle passt einfach zu ihm. Den Rest der Sendung kann man aber wirklich vergessen. Ich weiß nicht, wer sich diese öden Sketche ausgedacht hat. Noch dazu wiederholen sich beinahe alle Themen pro Folge. Mike Krüger in der Kirche, Erkan & Stefan im Auto, Ingolf Lück im Meeting... Das hat alles keinen Biss. Ich verstehe schon, was man mit einer Sendung namens "Deutschland ist schön" bezwecken wollte, nämlich absurde, typisch deutsche Alltagssituationen karikieren. Aber die Umsetzung ist einfach denkbar schlecht. Vielleicht hätte man aus dieser Idee eher eine Sendung im Stil von "Wie bitte?!" machen sollen, in denen unglaubliche reale Fälle behandelt werden, wo man sich dann denkt "Das gibts doch nicht! Naja, wiedermal typisch für Deutschland."

Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 14:55
von Kanye
Ich hab gestern einen "Sketch" mit Markus M. Profitlich und Herbert Feuerstein gesehen. Das ist null witzig gewesen ... hab dann auch gleich weitergeschaltet.

Ich versteh nicht, warum Sat.1 da nicht die Notbremse zieht.

Und Die Dreisten Drei mit Janine Kunze kann man auch vergessen, aber das ist ein anderer Thread :roll:

Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 15:10
von AlphaOrange
Ich find's gar nicht so schlecht. Der Humor ist eher ein wenig hintergründig, nur manchmal zünden die Pointen halt leider gar nicht.
D:SF hat geschrieben:Ich versteh nicht, warum Sat.1 da nicht die Notbremse zieht.
Wohl einfach keine Alternativen.
Der einst so glorreiche Comedy-Freitag ist total im Eimer. Hausmeister Krause quält sich noch über den Senderschnitt, der Rest läuft miserabel.

Dass keine Alternativen mehr da sind, sieht man schon daran, dass die noch gar nicht so späten Slots um 22:45 und 23:15 mit dem völlig gefloppten "Paare" (was gar nicht so schlecht ist) und Wiederholungen der bekloppten und ebenso gefloppten "Gong-Show" gefüllt werden.

Sat.1 hat es einfach verpennt, neue Formate zu entwickeln, mit denen man sich behaupten kann und jetzt gibt's die Quittung.

Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 16:17
von scoob
Ab April 2007 sind zwei Garanten für Erfolg aber wieder am Comedy-Freitag zu sehen. Christoph Maria Herbst mit seiner neuen Serie "Hilfe, Hochzeit! Die schlimmste Woche meines Lebens" und Anke Engelke mit neuen Folgen von "Ladyland".

Außerdem ist Markus Maria Profitlich ab Sommer/Herbst 2007 mit seiner neuen Comedy "Vier im Viertel" bei Sat.1 zu sehen.

Das Argument, dass Sat.1 also geschlafen hat, sehe ich überhaupt nicht. Das könnte man eher von RTL behaupten.

BTW: Mir gefällt "Deutschland ist schön" sehr gut. Schade, dass die Quoten unter dem Senderschnitt liegen.