Seite 1 von 3
Galileo Mystery
Verfasst: Fr 2. Feb 2007, 22:59
von La City Liver
Dieser Ableger ist seit einigen Wochen auf Sendung.
Immer nach den Blockbustern am Freitag.
Heute gab es eine Ninja Ausgabe, die aktuell noch läuft, und diese Folge gefällt mir ganz gut.
Aber wie kann der eine so schnell von Berlin nach Tokio und wieder zurück nach Berlin so schnell reisen, denn so viel Vorbereitungszeit hatten sie nicht.
Verfasst: Fr 2. Feb 2007, 23:49
von Delaoron
Ich fand das ziemlich... unwissenschaftlich. Nicht sehr informativ, da erzählen mir die wikipedia (de&en) Artikel über Ninjas definitiv mehr.
Verfasst: Sa 3. Feb 2007, 00:42
von The Rock
Ich mochte, zumindest diese Ausgabe, ebenfalls nicht. Das war diese typische Pro Sieben Doku mit Vergleichen, die keines Falls informativ, sondern eher aufgesetzt wirken.
Verfasst: Sa 3. Feb 2007, 09:39
von freakazoid
Delaoron hat geschrieben:Ich fand das ziemlich... unwissenschaftlich. Nicht sehr informativ, da erzählen mir die wikipedia (de&en) Artikel über Ninjas definitiv mehr.
Haargenau das selbe habe ich mir auch gedacht.
Zumal das Kräftemessen zw. dem Elite-Soldat und dem Ninja auch anders hätte ausgehen können. Das war wenig objektiv - das beide bei der Raumdurchquerung erwischt worden sind, hat nur die Funktion gehabt, dass es beim "Endkampf" unendschieden steht und der Ninja den Kampf gewinnt.
Verfasst: Sa 3. Feb 2007, 11:57
von La City Liver
Naja beim Vergleich hat man bemerkt, das man den Ninja unbedingt als Sieger haben möchte. Das fand ich nicht cool.
Aber auf jeden Fall ist der freitag Abend durch Galileo Mystery interessanter geworden.
Die Quoten liegen über dem Senderschnitt, also ein voller Erfolg für Aiman Abdallah.
Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 07:32
von veronica_chase
Ich hatte mich schon soo auf Galileo Mystery gefreut und dann das....
Habe mir die Ninja-Sendung nicht mehr angesehen, da ich die Folge davor (Wiedergeburt) schon so entsetzlich schlecht fand, dass ich mir das nicht antun wollte.
Das war so schlecht!
Sollte alles so wissenschaftlich wirken, dass die es total verhauen haben.
Arrgh
und diese blöde, olle Tussi mit ihren unnötigen Kommentaren :|
War echt sauer nach der Sendung, dass ich meine Zeit dafür verschwendet habe :evil:
Frage mich , wer sich dieses unsinnige Konzept ausgedacht hat?!
Ich würde ihn kündigen :twisted:
Verfasst: Mi 7. Feb 2007, 20:06
von Penny Lane
An sich finde ich die Idee sehr gut und es bringt auch frischen Wind in das meiner Meinung nach etwas langweilige Prosieben-Freitags-Programm, aber die Folge, die ich gesehen habe (Wiedergeburt) hat auf mich einen ziemlich sensationsgeilen Eindruck gemacht und alles war total gestellt und eben langweilig... Aber ich hab ja nur diese eine Folge gesehen, ich weiß nicht, wie es bei den anderen ist
Verfasst: Mi 7. Feb 2007, 21:02
von Belthazor
Die nächste Sendung kommt übrigens erst wieder
am 16. Februar, also nächsten Freitag um 23:15.
Wenn ich auf Galileo Mystery auf prosieben.de klicke,
kommt nur folgende Information:
01.01.1970, Uhr
rofl :lol:
Verfasst: Do 8. Feb 2007, 01:24
von Sc4rFace
allein das thema wiedergeburt in einem wissenschaftsmagazin...
Verfasst: Do 8. Feb 2007, 10:33
von Bean
Die erste Ausgabe ("Suche nach dem heiligen Gral") war schon so schlecht, dass ich keine weitere Ausgabe mehr anschauen konnte.
Hätte bei mir den Titel "Mieseste Sendung 2006" verdient!
Verfasst: Do 15. Feb 2007, 16:58
von La City Liver
Morgen gibt es eine neue Folge Galileo mystery und wird bestimmt wieder gut eQuoten holen, denn das Thema holt immer tolle Quoten, zudem wird der marktanteil auch gut sein, weil es zu einer späten Stund ekommt.
Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 12:51
von greenday
Hallo
also ich hab gestern die Ausgabe: Tickt die Magmabombe unter uns" geschaut und fands gar net sooooo schlecht!Also recht interessant fand ichs!
Naja kann mir orstellen, dass hier einige jetzt sagen:ja das war wieder einmal eine sehr schlechte Sendung und bla bla ^^
Ich hab aber leider auch keinen RICHTIGEN Vergleich, da ich die anderen Ausgaben nicht gesehn hab!!Nur zum Teil die Ausgabe mit dem Heiligen Gral und da Vinci und sooo
Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 13:48
von houellebecq!
das problem ist: die frage "tickt die magmabombe unter uns?" hätte man einfach mit "nein" beantworten können und sich die sendung sparen können, ist doch wirklich nicht sehr seriös, erinnert eher an eine bild-schlagzeile aus dem sommerloch (wirkt alles genauso bemüht wie die wiedergeburts-sache von neulich, wo man auf teufel komm raus noch irgendeinen wahrheitsgehalt aus den unter hypnose entstandenen aussagen rausfiltern wollte).
diese untergangs-szenarien haben aber ja zur zeit mal wieder hochkonjunktur. aber manchmal denke ich schon auch, so weit weg kann der weltuntergang nicht mehr sein (und damit meine ich keinen vulkan)...
Verfasst: Fr 23. Feb 2007, 23:11
von The Rock
Mittlerweile bin ich auch nicht mehr sehr von der Sendung überzeugt. Habe neulich ein altes Galileo Spezial über das KSK gesehen, dass durchaus interessant war.
Galileo Mystery scheint mir da eher auf Sensation und unglaubliches auszusein.
Gerade die Sache mit dem Megavulkan unter der Erde, ist doch im Laufe der Jahre wirklich zu einem alten Hut geworden, oder täusche ich mich?
Verfasst: Mo 26. Feb 2007, 04:01
von toxaz
Ich habe alle nur zum Teil gesehen da ich entweder einfach Abgeschaltet habe oder Eingeschlafen bin oder mich mit Kumpels totgelacht habe.
Es ist schlichtweg mies und springt auf die ganzen Verschwörungstheorien auf die Momentan besonders hoch gehandelt werden und teilweise in Deutschland und Österreich sehr hohen Zuwachs haben. [Erinnert mich irgentwie an die Zeit 1919 - 1932]
Also um mich kurz zu fassen und wieder zum Thema zurück zu kommen, die Sendung ist kompletter Mist, Quotenfang und eine Beleidigung für die Rubrik "Wissenschaft" im Deutschsprachigen Fernsehen.
Verfasst: Mo 26. Feb 2007, 21:12
von Alive
Ja die Sendung mit den Wolfskinder war wieder echt zum Lachen :lol:
Ihr müsst mal in Aimans ernstes Gesicht schauen, als ob es ihn wirklich interessieren würde

. Und der Keller in dem das "Team" sich bespricht ist der oben drein noch der Knüller. Alles blau beleuchtet und unzählige Monitore sollen für unheimliche Stimmung sorgen
Was mich aber allgemein moch mehr an Galileo stört ist dass sie von sich selbst behaupten eine Wissenschaftssendung zu sein, dem sie aber auch nicht nur Ansatzweise gerecht werden.
Galileo Mystery ist da keine Ausnahme eher im Gegenteil.
Wie sind denn eigentlich die Quoten?
Verfasst: Mo 26. Feb 2007, 21:56
von Enrico
Jaja, "Galileo Mystery", die schaurig schöne Wissenschaftsshow am Freitag Abend: Aiman Abdallah und sein Team von arbeitslosen Pseudowissenschaftlern gehen in ihrem verlassenen Luftschutzbunk... äh ... Hauptquartier den spannenden Rätseln der Menschheit auf den Grund. Eine Antwort auf jene erhalten wir am Ende zwar, wer hätte es gedacht, nicht, aber wenigstens bekommen wir noch einmal ein paar Fakten zum Thema in mit talentierten Laiendarstellern detailgetreu nachgedrehten Szenen bildgewaltig aufbereitet. Na, da lohnt das Zuschauen doch!

Verfasst: Mo 26. Feb 2007, 22:20
von toxaz
Die Wiederholung gestern von Galieo Mystery zum Thema Wolfskinder um 18.02 Uhr erreichte bei den Zuschauern ab 3 Jahren eine Einschaltquote von 1,45 Millionen Zuschauern, was 6,1 % Marktanteil sind und die Drittstärkste Sendung Pro Siebens gestern war.
Ziemlich schlimm finde ich, aber nun ja, kann man nun mal nichts machen ausser weiter Sarkastische Bemerkungen über diese Serie zu machen und sie weiter als das zu Brandmarken was sie ist: Kuhmist.
Verfasst: Di 13. Mär 2007, 12:48
von RickyFitts
Hab den Thread hier bisher wohl immer übersehen. Denn bisher hab ich mich auch bei jedem Trailer und jeder Sendung, in die ich versehentlich und dann voll geschockt hineingeschaltet habe, gefragt, wer sich diesen unglaublichen Schwachsinn nur ansieht.
Die Themen sind so absolut unwissenschaftlich aufgemacht, dass es einfach nur reißererischer Boulevardscheiß ist, wo man mit möglichst spektakulären Szenarien versucht wenigstens noch sowas wie Schaulust zu fesseln. Aber ernst kann ich das nicht nennen. Mein Mitbewohner (studiert Geographie und Geologie) ist beim zappen genau in die Magmabombe Folge reingestolpert und hat sich danach zwei Tage lang gar nicht mehr über die Sendung eingekriegt. Muss auf dem Geographencampus der Lacher des Jahres gewesen sein.
Am nervigsten finde ich aber immer diese gestelzten Dialoge zwischen den drei Superforschern in ihrer peinlichen Kulisse. Die lesen so spürbar ihr Drehbuch runter, dass es einfach weh tut.
Die ganze Show ist doch eine Beleidigung an die Intelligenz des Zuschauers und sich damit noch Wissenschaftsmagazin auf die Fahne zu schreiben Blasphemie.
Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 23:21
von La City Liver
Heute war das Thema Jack, the Ripper dran, glaube auch, das er der nahtlose Übergang zur 2. Staffel war.
Die Folge heute war gar nicht mal so schlecht, aber mir war von Anfang an klar, das es keine richtige Lösung geben kann, denn es ist Galileo mystery :lol:
Aber geguckt hab Ich es wieder, weil man gut unterhalten wird, und man sich irgendwie auch lustig machen kann.
Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 23:25
von John Dorian
Ich finds schade, dass man jetzt schon nach der Primetime, von Galileo genervt wird.
Früher gabs nach dem Freitags-Film, noch immer einen anderen, der meiner Meinung nach, sogar meistens besser war, als der erste.

Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 23:26
von scoob
La City Liver hat geschrieben:Heute war das Thema Jack, the Ripper dran, glaube auch, das er der nahtlose Übergang zur 2. Staffel war.
Du weißt aber schon, dass heute der 13. April 2007 und nicht der 4. Mai 2007 ist?
Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 23:47
von Waterboy
wie schrecklich... ich habs heute zum ersten mal geschaut aber auch nur weil das thema Jack the ripper war und mich das schon interessiert...
aber was war das.... ?
der Mod war grausam... dann diese einstudierten Szenen zwischen sonen Super Wissenschaftler und ihm... bähh...
dann diese ganzen gestellten Szenen.. hui er bekommt uralte Original Briefe vom Ripper natürlich darf der die einfach so anfassen und drin blättern....
dann dieses ganze wer ist es und wer nicht getue... wo eh jeder weiß das dieses Geheimnis nie gelöst werden kann...
bah neee... gott das erste und letzte mal das ich mir das angeschaut habe...
Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 23:57
von Fjoergyn
Habs vor Monaten uch ma angesehen - glaub "König Arthur" war das Thema. Naja ... was für ein Gericht "Barbara Salesch" ist, ist für Wissenschaft "Galileo Mystery" ^^ Ist halt Pseudo-Wissenschafts-Unterhaltung. Da schau ich lieber Dokus auf NTV und N24. Oder gleich die geilen BBC-Dokus.
Verfasst: Sa 14. Apr 2007, 00:26
von Delaoron
Vor allem Jack the Ripper nach "Hero" ... toll gewählt. :roll: