Seite 1 von 5

Fast Track - Die Deutsche US-Serie

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 10:42
von Mew Mew Boy 16
Hier die News von QM.de
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=20052
Was haltet ihr davon?
Also es klingt schonmal nicht schlecht, jedoch klingt es für mich
nach eine Adaption der US-Serie "Drive".

Oder was meint ihr?
Evtl. bekommen wir ja mal dadurch ein paar hochkarätige US-Schauspieler zu sehen. Ist besser als nur Deutsche Schauspieler, die sowieso nicht schauspielern können... :wink:

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 11:10
von (chris)
Eine Adaption von "Drive", genau das hab ich auch gedacht.
Und? Hat diese Serie in USA funktioniert? Nein! Warum also muss Pro7 sich gerade das raussuchen? Gratuliere hiermit im vorraus zum nächsten Serien-Flop für Pro7!

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 11:28
von Mew Mew Boy 16
Also naja ich finde es leichtfertig von einem "Flopp" zu rede, wo doch noch gar nicht genaues feststeht.

Und das es floppen könnte dafür kann Pro7 dann auch nichts.
Bisher finde ich die Idee gut und wenn dann ein bekanntes US-Gesicht
gewonnen werden kann, denke ich wird das schon für gute Promo
sorgen^^

Ich bin jedenfalls gespannt und hoffe das es eine sehr gute Serie wird.
Hoffe nur das die "große" Hauptrolle nicht an einen dt. Schauspieler geht,
denn das schadet der Serie mehr als es ihr nützt^^

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 11:37
von moviefan
Das sieht alles danach aus, dass man jetzt mit der Brechstange unbedingt einen Hit landen MUSS!, aber ich fürchte, das wird auch nix.
Deutscher Serienmüll wird nicht dadurch besser, dass man ihn auf englisch dreht. Sicher, es lässt sich besser vermarkten usw., aber ich halte trotzdem nicht viel davon.

Traut sich denn kein Serienautor/produzent mehr an einen Originalstoff, den man nicht aus England oder den USA adaptiert? Mal was neues, frisches, dass einem nicht schon seit Jahren immer wieder präsentiert wird?
Wird ja langsam wirklich peinlich. :roll:

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 12:18
von markymarc05
Nur weil es um Straßenrennen geht, ist es eine Adaption von "Drive"? :?

Der Gedanke wäre mir nicht gekommen. Für mich klingen die beiden Konzepte doch sehr, sehr unterschiedlich.

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 12:22
von scoob
Ich kann euch versichern: "Fast Track" hat absolut nichts mit der US-Serie "Drive" zu tun.

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 13:55
von La City Liver
Wie willst du uns das versichern???

Bist du Executive producer, oder bist du Hellseher???

Also das musst du uns erklären :wink:

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 14:00
von markymarc05
Exec.-Producer und Autor Lee Goldberg berichtet in seinem Blog schon seit Monaten über die Entstehung des Konzepts. Wenn man den regelmäßig verfolgt, bekommt man schon einen recht guten Eindruck.

http://leegoldberg.typepad.com/

Übrigens ist das die erste Serie im deutschen Fernsehen, die zu 100% nach dem amerikanischen Showrunner-Prinzip realisiert wird.

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 14:15
von R-Built
(chris) hat geschrieben:Eine Adaption von "Drive", genau das hab ich auch gedacht.
Und? Hat diese Serie in USA funktioniert? Nein! Warum also muss Pro7 sich gerade das raussuchen? Gratuliere hiermit im vorraus zum nächsten Serien-Flop für Pro7!
Ein überheblicher Kommentar finde ich. Ich glaub du kennst die Serie Drive nicht mal...aber egal. Ich könnte jetzt auch sagen...Oh eine Adaption der Erfolgsfilme "The Fast and the Furious" ...

Abwarten was sich noch so entwickelt, aber spannend klingt es zumindest schonmal. Ob die Zuschauer die Serie in Deutschland annehmen würden ist abzuwarten, denn irgendwann wird auch RTL mit CSI nicht mehr punkten können ;)

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 15:52
von Berlin - Abschnitt 40
Also noch sehe ich die einzige Neuigkeit darin, dass erstmals Leute aus Hollywood an Joha-Projekten mitmischen, auf Englisch hat action-concept alle seine Filme seit dem Clown drehen lassen.
Durch den Taurus-Award hat er natürlich mittlerweile auch Kontakte zur Traumfabrik.
Außerdem ist das noch keine Serie, sondern erstmal ein Pilotfilm, das ist auch nichts neues, denn das war schon "Im Auftrag des Vatikan", wie Joha im Quotenmeter-Interview vor einiger Zeit schon verlauten lassen hat.
Nur hat die Produktion der Serie bis dato noch nicht begonnen.
Joha hat relativ schnell kapiert, dass RTL und Cobra 11 ihn nicht auslastet, international sind seine Filme gut zu vermarkten, sogar aus dem gefloppten Clown-Kinofilm ist er noch gut rausgekommen. Und der war noch in deutsch, hätte er ihn auf englisch gedreht wäre da noch mehr rauszuholen gewesen.
Diesen Fehler hat er mittlerweile abgestellt. Der Serienpilotfilm ist von der Machart her klar auf den internationalen Markt zugeschnitten, ob es in Deutschland der Kracher wird ist zwar nicht unbedingt nebensächlich, aber alle Beteiligten werden daran sicher sehr, sehr gut verdienen.
Joha hat erkannt, dass die Produktionsbudgets steigen müssen um hochwertigere Ware abzuliefern, an die auch der deutsche Zuschauer mittlerweile gewöhnt ist, nur bei RTL stößt er mit der Meinung nicht auf Gegenliebe. Die US-Studios sind risikofreudiger also holt er sich das Geld da.

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 16:08
von balthazar
Ich bin sehr gespannt auf dieses Projekt und es könnte durchaus eine erfolgreiche Serie werden, erstrecht da man einen guten Autor gewinnen konnte und die Serie eben nicht typisch deutsch ist.

Freue mich schon sehr drauf! Und das Konzept klingt zwar schon nach "Drive", woran ich natürlich auch sofort denken musste, doch es muss ja nicht grundlegend das gleiche Konzept sein.

Und das "Drive" in den USA gefloppt ist, lag bestimmt nicht an dieser selbst. Sondern eher daran, dass die Serie sozusagen zum Abschluss der TV-Season gezeigt wurde, wo sich viele nicht mehr auf eine neue Serie einstellen.

Also einfach mal abwarten und vielleicht hat ProSieben mit den Projekt ja eine Mischung gefunden, um endlich auch mal wieder mit einer Eigenproduktion ein Erfolg zu feiern.

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 17:10
von mak
Also ich weiß auch nicht. Vom Konzept her könnte die Serie natürlich schon gut werden, aber genauso gut völliger Trash sein. Allerdings glaube ich das Action beim deutschen Publikum schon besser ankommen sollte als eine Serie die nur auf gute Dialoge und Stories setzt...
Aus welchem Land die Schauspieler sind und welche Sprache sind sprechen hat ja wohl mit der Qualität überhaupt nichts zu tun. Für Stars wird man eh kein Budget haben...
Mal abgesehen davon ist das keine US-Serie wenn die für einen deutschen Sender produziert wird...

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 17:46
von Black Panther
Das Projekt hört sich hochinteressant an, da ich einen Erfolg für keinesfalls ausgeschlossen halte, ProSieben allerdings nicht gerade das beste Händchen für Serien hat - egal ob aus den USA oder aus Deutschland.
Mal abgesehen davon ist das keine US-Serie wenn die für einen deutschen Sender produziert wird...
Die Serie wird ja für einen internationalen Markt produziert, und ist deshalb schon ein bisschen mit einer amerikanischen Serie vergleichbar.

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 18:04
von Poffel
dann sollen sie aber auch im 2-kanalton austrahlen, würde sie gerne auf engl. sehen

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 20:01
von Black Panther
2-Kanalton sollte da wirklich kein Problem sein, wenn sie die Serie schon selbst produzieren.... Aber ich bin mir 100%ig sicher, dass sie das nicht machen werden. :?

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 20:39
von Theologe
Da alle von Joha produzierten Serien gleich aussehen, kann ich jetzt schon sagen, dass das wohl nichts für mich ist.

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 20:43
von BelgiumTV
Klingt alles wie nach ner 2 Fast and Need for Speed Underground Serie!

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 21:38
von Mr.VOX
Wenn das mal keine interessante Meldung ist, ich bin sehr gespannt was daraus wird, man darf allerdings nicht vergessen das US-Drehbuchautoren meines Wissens bereits auch für Alarm für Cobra 11 eingesetzt werden, und dadurch hat sich die oft negative Meinung vieler Kritiker auch nicht von alleine gebessert. Zudem dreht Joha tatsächlich alle seine Filme auf Englisch, und strahlt sie auch auf kleinen Pay TV Sendern in den USA aus.

Was mich allerdings extrem positiv stimmt, ist der Name Lee Goldberg und wenn ich dann noch Monk lese, bin ich mehr als gespannt was Goldberg erreichen kann. Eine offene Frage ist selbstverständlich die des Geldes, und somit auch die der Schauspieler. Es gibt wie gesagt auch gute deutsche Schauspieler, wie zum Beispiel Anna Maria Mühe oder Alexandra Maria Lara. Einen Kiefer Sutherland wird man bestimmt nicht bekommen können, da muss man realistisch bleiben. Doch das wichtigste ist doch zunächst das Konzept und die Umsetzung, was einen zusätzlich extrem positiv stimmen muss sind die aufgelisteten Namen die für das Casting zuständig sind. Alleine das muss Pro 7 bereits eine Stange Geld kosten, man versucht etwas und das weis ich zu schätzen. Wie es ausgeht ist ungewiss, das Wort Action und der Gedanke an Filmen wie “Der Clown“ oder der schlechte “Vatikan Event Film“ in 2006, lassen einen natürlich Zweifel aufkommen. Doch ich sehe es mal positiv, und freue mich über ein solches ernsthaftes Engagement, so etwas kann doch nur positiv sein. Wie gesagt, ich meine damit den ernsthaften Versuch und einen Namen wie Goldberg (das er nicht Zaubern kann, ist mir natürlich auch klar :wink: ).

Warten wir es ab, grundsätzlich spricht mich das Thema allerdings nicht wirklich an, ich glaube aber das es ernsthaft etwas werden kann, sofern man nicht einen Ralf Möller aus Hollywood holt. Aber auch das Gegenteil kann eintreten, egal ob mit deutschen oder US-Produzenten. Ich liebe US-Serien, aber das man auch in Deutschland gute Serien produzieren kann wurde doch bereits mit Stromberg, Abschnitt 40, Die Cleveren oder auch Verrückt nach Clara gezeigt, nur leider nicht immer wirklich erfolgreich.

Man hätte die Serie nur mit SBS (zum Beispiel SBS oder NET5) zusammen produzieren sollen, schließlich ist das Format dann wohl auch für den Markt in Skandinavien und in den Niederlanden interessant. Zudem hätte man so Geld sparen können, mehr oder weniger.

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 22:34
von markymarc05
Mr.VOX hat geschrieben:Wenn das mal keine interessante Meldung ist, ich bin sehr gespannt was daraus wird, man darf allerdings nicht vergessen das US-Drehbuchautoren meines Wissens bereits auch für Alarm für Cobra 11 eingesetzt werden,
Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass Goldberg die Serie nicht nur schreibt, sondern als Showrunner in letzter Instanz für die komplette Umsetzung (also auch den "Look", die Besetzung, die Kostüme, etc, etc., die ganze "Atmo" eben) verantwortlich ist.

Das eigentlich Interessante an "Fast Track" ist somit auch nicht das "was" sondern das "wie", nämlich die Tatsache dass die gesamte Umsetzung in den Händen des (Chef-)Autors liegt. Auf diese Art und Weise wird ja auch in den USA produziert wird, und Action Concept ist die erste Firma, die jetzt versucht, dieses Prinzip, das einer Serie ihren einzigartigen Look verleiht, nach Deutschland zu importieren.

Verfasst: Do 10. Mai 2007, 18:13
von Theologe
markymarc05 hat geschrieben: Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass Goldberg die Serie nicht nur schreibt, sondern als Showrunner in letzter Instanz für die komplette Umsetzung (also auch den "Look", die Besetzung, die Kostüme, etc, etc., die ganze "Atmo" eben) verantwortlich ist.

Das eigentlich Interessante an "Fast Track" ist somit auch nicht das "was" sondern das "wie", nämlich die Tatsache dass die gesamte Umsetzung in den Händen des (Chef-)Autors liegt. Auf diese Art und Weise wird ja auch in den USA produziert wird, und Action Concept ist die erste Firma, die jetzt versucht, dieses Prinzip, das einer Serie ihren einzigartigen Look verleiht, nach Deutschland zu importieren.
Interessanterweise hat Lee Golberg das Fehlen eines Showrunners in Deutschland, bei serienjunkies.de im Februar in einem Interview angesprochen. Er hat aber auch gesagt, dass er von der Action in Cobra 11 begeistert ist und macht mir ein wenig "Angst".

Verfasst: Do 10. Mai 2007, 18:53
von Black Panther
Stimmt, das Interview mit Serienjunkies.de war sehr, sehr informativ und kann leicht über die Suche gefunden werden.

Es gibt insgesamt 5 Teile (deutsche und englisch).

Die Autoren waren ja von der Action von Cobra 11 extrem begeistert, vor allem weil im Teaser schon mal 10 Autos in die Luft gejagt werden... :roll:

Hoffentlich wird das kein Cobra 11-Verschnitt....

Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 13:35
von markymarc05
Theologe hat geschrieben:Er hat aber auch gesagt, dass er von der Action in Cobra 11 begeistert ist und macht mir ein wenig "Angst".
Wieso, die Action ist doch auch topp. Die kombiniert mit guten Büchern und lebendigen Charakteren, und wir haben einen echten Hit... 8)

Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 16:25
von Theologe
markymarc05 hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Er hat aber auch gesagt, dass er von der Action in Cobra 11 begeistert ist und macht mir ein wenig "Angst".
Wieso, die Action ist doch auch topp. Die kombiniert mit guten Büchern und lebendigen Charakteren, und wir haben einen echten Hit... 8)
Die Action ist total übertrieben, weniger ist mehr.

Verfasst: Fr 12. Okt 2007, 13:36
von markymarc05
So, mittlerweile gibt`s den ersten Trailer, sowie ein 20-minütiges Making-of.

Trailer:

http://www.youtube.com/watch?v=ISqueosPMyo

Making off (3 Teile):

http://www.youtube.com/watch?v=t5EUd73-l3w (Teil 1)
http://www.youtube.com/watch?v=6Uzpsre-RQ4 (Teil 2)
http://www.youtube.com/watch?v=ODpgzm01Sgc (Teil 3)

Sieht m.E. recht vielversprechend aus, und auch Lee Goldbergs Ankündigung, die Serie sei trotz spektakulärer Action v.a. charakterorientiert ("80% character, 20% action"), stimmt zuversichtlich.

Verfasst: Fr 12. Okt 2007, 13:48
von Poffel
find den trailer nicht besonders gut und die bildquali ist auch nicht besonders, is halt youtube. wird die serie in hd produziert? also sieht ok aus, werds wohl anschauen... auch wenn ich die eine frau da jetzt schon nicht mag. wirkte alles auch ein wneig billig, halt kein us budget