Seite 1 von 5
Deadline – Jede Sekunde zählt
Verfasst: Mo 14. Mai 2007, 16:14
von scoob
Katharina Thalbach ersetzt Katja Riemann in neuer Sat.1-Serie «Deadline»
Am Montagmittag bestätigte Sat.1, was Quotenmeter.de bereits Ende April 2007 berichtete: «Deadline» erhält eine volle Staffel.
weiterlesen
Verfasst: Mi 3. Okt 2007, 12:26
von La City Liver
In einem Monat kommt ja die erste Staffel von Deadline, qm.de berichtete.
Die Frage für mich ist jetzt: Was passiert mit Without a Trace? Wird die Serie in der Zeit unterbrochen? Kommen in den nächsten Wochen noch neue Folgen WaT?
Sonst bin Ich auf diese Serie recht gespannt!
Edit: Frage hat sich erledigt!!!
Verfasst: Mi 3. Okt 2007, 13:34
von RickyFitts
Oh toll, mal wieder ne Krimiserie *gähn*
Und da Zeitdruck in die Handlung zu bringen wird nur die abgenudelten Fallkonstellationen hochbringen, die wir schon tausend mal gesehen haben:
- Countdown einer Bombe
- Geilsenahme mit Ultimatum
- Geisel irgendwo eingeschlossen wo nach soundsoviel Stunden Sauerstoff Ende ist oder geflutet wird, oder sonstwas
Ich wette da wird sowas reinkommen.
Warum drehen unsere hiesigen Sender nicht mal irgendwas anderes als maue Flachwitzcomedies und einer Krimiserie nach der anderen?
Verfasst: Fr 12. Okt 2007, 12:03
von Manuel Weis
Weil "etwas anderes" - wie schon dutzend Mal bewiesen - keinerlei Chance auf Erfolg hat. Beispiel gefällig? Gerne: "Die Familienanwältin", "Verrückt nach Clara", "Allein unter Bauern" etc.
Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 18:14
von Charmedgod
Die Familienanwältin und Verrückt nach Clara fand ich nicht schlecht, aber leider hat es nicht viele interessiert.
Ich bin gespannt auf die Serie Deadline vor allem nach der guten Kritik von qm. Besonders gespannt bin ich auf Katharina Thalbach.
Selbst wenn die Serie gut sein sollte. Erfolg wird sie wohl nicht haben. Obwohl ich es mal wieder einer deutschen Serie gönnen würde.
Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 20:49
von Music_Dynamo
naja man sollte ihr aber eine chance geben.
Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 21:29
von müll101
Warum zeigt RTL ab Januar wieder zur gleichen Zeit eine deutsch Serie?
Eine Serie wird dann mit Sicherheit abgesetzt
Verfasst: Do 15. Nov 2007, 07:44
von jojoxyz
RTL zeiigt zu der Zeit schon immer deutsche Serien, heut kommt doch auch "Alarm für Cobra 11", auch wenn es zur Zeit nur Wiederholungen sind.
Verfasst: Do 15. Nov 2007, 20:23
von Lleyton
Willkommen bei der CTU Berlin
Ein Problem bei deutschen Serien ist für mich, und so wird es wohl auch hier sein, die Charaktere, bei den meisten ist man froh, wenn man ihren Namen kennt. Da ist niemand bei, bei dem man richtig mitfühlen kann, keiner hat diese Aura, wie man sie bei den Produktionen aus den Staaten ab und zu hat. Ihr wisst sicher, was ich meine.
Verfasst: Do 15. Nov 2007, 20:40
von La City Liver
Ja, ich weiss was du meinst, aber der Anfang ist verheisungsvoll, jetzt gehts weiter

Verfasst: Do 15. Nov 2007, 20:54
von Lleyton
Du bist einfach viel zu optimistisch... Ich war ja noch nie in so einer Situation, aber in der Realität sind doch hoffentlich nicht nur ein paar Pseudo-Superpolizisten für das Schicksal all dieser Geiseln verantwortlich.
Der erste Satz...
Verfasst: Do 15. Nov 2007, 21:18
von sardor
... war schon unglaubwürdig: "Berlin, 30 Grad, 80 % Luftfeuchtigkeit" und jeder 2. läuft da mit 'ner Jacke!
Wir können nicht schießen, er hat 'nen Kanister Benzin! Aha, schießt die Pozilei nur noch mit Leuchtspur!
Verfasst: Do 15. Nov 2007, 21:39
von Sentinel2003
Hier is ja nicht viel los, werden wohl keine guten Quoten werden...... :roll: :roll:
Mir hats sehr gefallen, o.k. erinnert sehr an 24, aber trotzdem gefällts mir!!
Verfasst: Do 15. Nov 2007, 21:54
von Alexander
Schade, dass man's nicht anamorph gezeigt hat. Hatte das irgendwie erwartet.
Verfasst: Do 15. Nov 2007, 21:55
von Langschläfer
RickyFitts hat geschrieben:Oh toll, mal wieder ne Krimiserie *gähn*
Und da Zeitdruck in die Handlung zu bringen wird nur die abgenudelten Fallkonstellationen hochbringen, die wir schon tausend mal gesehen haben:
- Countdown einer Bombe
- Geilsenahme mit Ultimatum
- Geisel irgendwo eingeschlossen wo nach soundsoviel Stunden Sauerstoff Ende ist oder geflutet wird, oder sonstwas
Ich wette da wird sowas reinkommen.
ROFL :lol: - Glückwunsch, du hast die Wette gewonnen !
oder bist du etwa Drehbuchautor der Serie und hast aus dem Nähkästchen geplaudert ??
Ein Kommentar zur Sendung kann ich noch nicht abgeben, habe nur die ersten 10 Min. gesehen und dann rief meine Cousine an (ich sag nur - lange nicht mehr gesprochen

)
Habe mir aber den Rest aufgenommen und werde morgen nochmal einen Versuch starten...
Verfasst: Do 15. Nov 2007, 22:26
von Familie Tschiep
Manuel Weis hat geschrieben:Weil "etwas anderes" - wie schon dutzend Mal bewiesen - keinerlei Chance auf Erfolg hat. Beispiel gefällig? Gerne: "Die Familienanwältin", "Verrückt nach Clara", "Allein unter Bauern" etc.
Es gibt genügend Gegenbeispiele. Nur weil viel floppt, heißt es nicht, dass man nicht mal etwas anderes wagen sollte. Man muss eben im Medienbereich mit einer hohen Floprate leben. Warum etwas nicht funktioniert, weiß man erst hinterher.
Das andere muss so anders sein, dass man über das Anders-sein spricht- siehe Tokio Hotel.
Die Familienanwältin fand ich gar nicht so anders. Verrückt nach Clara war sehr französisch und bei "Allein unter Bauern" hatten viele die Serie mit dem Vorgänger verglichen.
Verfasst: Do 15. Nov 2007, 22:28
von Alexander
Mir hat "Allein unter Bauern" ganz gut gefallen, war aber wahrscheinlich ein bisschen zu "altbacken". Hätte in der ARD vielleicht ne ganz gute Chance gehabt.
Verfasst: Do 15. Nov 2007, 22:45
von Sentinel2003
Ich versteh nicht, warum Euch die Serie nicht gefällt......??? :roll: :?:
Verfasst: Do 15. Nov 2007, 23:11
von La City Liver
Doch doch mir hat die Folge sehr gut gefallen, bin sehr optimistisch, dass dies die beste Produktion von Sat1 seit langem sein könnte, einfach gut besetzt, bis auf den Hauptcharakter, der wirkt mir etwas blass für so eine Rolle, aber vielleicht wird das noch.

Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 11:01
von (chris)
Naja, dafür dass ich bei deutschen Serien immer skeptisch bin, war sie nicht schlecht. Etwas zu sehr auf "24", aber gut umgesetzt. Aber auch hier find ich die Zeitabläufe etwas großzügig ausgelegt. Darsteller und Story waren aber nicht übel.
8/10 Punkte
Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 11:14
von markymarc05
Ich wollte der Serie eine Chance geben, da z.T. wirklich gute Darsteller mitwirken und das Konzept durchaus interessant klingt. Bin dann aber doch nach zwanzig Minuten ausgestiegen, als ich gemerkt habe, dass der Funke bei mir nicht überspringt, unabhängig davon, wie sich die Story noch entwickelt. Auf mich hat alles von Anfang an sehr steril und anorganisch gewirkt. Blutleere, künstliche Dialoge und konstruierte Situationen eben. Nix für mich.
Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 11:37
von Fabian
Ich sage mal so: Schneidet man die ersten und letzten zwei Minuten der Pilotepisode weg, ist die Serie wesentlich besser. Was interessiert ich der Chef der Abteilung, wie er mit seinen Kind durch die Straßen geht? Genauso das ewige "Alles ist gut"-Geplänkel am Ende der Sendung? Gerade an total langweiligen Stellen schalten die Leute ab und ich bin der Meinung, dass eine Serie den Zuschauer sofort fesseln muss. Schaut man sich die amerikanischen Piloten an wie "Lost" (die ersten sieben Minuten ohne Gespräch, dafür action!), "Desperate Housewives" (Mary Allice' Selbstmord), "Pushing Daisies" (einfach herrlich) und "Roswell" (auch dort geht es sofort los).
Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 11:51
von Ulrike
Gerne wollte ich gestern Abend einer deutschen Serie eine Chance geben, da ich leidenschaftlich gerne US-Serien schaue, dachte ich - es wird Zeit und ist bestimmt eine Abwechslung.
Nun ja, was sich mir bot war ganz nett, nur waren dort gleich mindestens vier sehr gute amerikanische Serien vereint worden zu einem wenig originellen Plot.
Was ich sah waren Teile: 24 (zeitdruck, Uhreinblendung), Without a Trace (Kamerafahrten über Berlin zum Zielpunkt), Criminal Minds (die tollen Analysen) und NCIS (nur das "Abbs" im Labor viel viel viel symphatischer ist).
Gut, die amerikanischen Serien haben ihren Erfolg. Doch eine deutsche Serie wird es mit Kopien nicht sehr schaffen.
Die Kritiken, die ich bisher gelesen habe, schreiben, dass die Serie sich steigert. Ich werde ihr eine weitere Chance geben in der Hoffnung, dass sie ihre persönliche Note findet.

Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 11:58
von markymarc05
Fabian hat geschrieben:Ich sage mal so: Schneidet man die ersten und letzten zwei Minuten der Pilotepisode weg, ist die Serie wesentlich besser. Was interessiert ich der Chef der Abteilung, wie er mit seinen Kind durch die Straßen geht?
Das stimmt schon. Das war ein höchst merkwürdiger Einstieg. Spätestens ab der Stelle mit dem Kind, das den Eisbären wollte, war ich schon so genervt, dass bei mir der Ofen aus war.
Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 13:44
von LastOne
Tja, die Quoten sehen ja auch dem entsprechend aus, bei Deadline ebenso wie RIS ... gesehen hab ich nur letzteres, aber mal ehrlich.... wundert sich da noch groß wer über die Quoten?!
Wie will ich denn auch bitte ein vernünftiges Publikum aufbauen und passende Lead-Ins haben wenn ich so programmiere:
-deutsche Serie
-US Serie
-deutsche Serie
-US Serie
noch dazu teils so unterschiedliche Serien.... bei so nem Frikelwerk war die Pleite abzusehen. Da Cobra 11 wieder in WDH läuft hab ich mir L&O:NY angeschaut, danach wollt ich RIS sehen und mußte feststellen das erst doch NCIS kommt. Das fand ich dann schon dämlich, hab mir die NCIS Folge dann angeschaut aber auch nur weils ne sehr gute war und eine der älteren. Das mach ich nächste Woche sicher nicht. Auf CSI hab ich seit RTL auch keinen Bock mehr.
Ich mein, mir ist klar das man RIS nicht gegen CSI andtreten lassen wollte. Es statt dessen nach einer US Serie um 22.15 zu zeigen macht aber auch keinen Sinn. Dann lieber ins saure Brot beißen. von acht bis zehn deutsche und von 10-12 us serien.... e-ring hätte vom ncis lead in sicher auch profitiert. wobei doch schon nach der pilotfolge klar seins sollte warum die serie über eine staffel nicht heraus gekommen ist.