ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von boild
#315211
Was haltet ihr von dem Konzept und was von der Umsetzung?

Die Idee find ich klasse, mir kam das Ganze nur sehr gestellt vor. Ich bin gespannt, wie sich das Format entwickelt.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#315235
Ja an sich ist es schon gut, nur es stimmt, es wirkte alles
sehr geschauspielert.

Die Kandidaten wirkten auf mich also ob sie ein Lexikon
gefressen, denn besonders diese blonde scheint ja bestimmte Dinge
bei James Bond studiert zu haben.
Mir ist klar, dass sie es auch wissen könnte, weil
es sie interessiert, aber dennoch wirkte das alles
wie auswendig gelernt.

Die Show an sich macht Spaß zu schauen,
aber an den Kandidaten müssen sie noch gewaltig arbeiten.
von boild
#315285
Wenn diese blonde solche Kenntnisse hätte, dass sie viele Bondfilme kennt, deren Schauspieler, die Fimlmusik, den Interpreten davon und Schauspieler kennt, die in den Nebenrollen mitgespielt haben, hätte sie sich doch als die Aufgabe gestellt wurde freuen müssen oder nicht?
Mir kam besonders das Paar sehr künstlich vor, mit der Blonden. Aber mal abwarten, vielleicht was das ja zufall.
von müll101
#315289
ich kenn nur wenige bondfilme und wir würden sogar noch mehr wie 12 filme einfallen und sogar mit schauspielern
so schwer ist das gar nicht
Benutzeravatar
von Alexander
#315303
Aber die hat ja nicht nur die Schauspieler gewusst.

Jedenfalls kam auch mir das Ganze ziemlich gekünstelt vor, machte keinen guten Eindruck. Konnte aber auch nicht die ganze Show sehen, mal schauen, wie es heute wird. Bisschen mehr Tempo wäre nicht schlecht.

Gerade gefunden:
Erste Folge von ‘Rich List’ mit Kai Pflaume auf SAT 1

Alles schon mal da gewesen. Die erste Sendung der neuen Quiz-Show auf SAT 1 ist einfach gestrickt und abgekupfert.
Ein Samstag mit zwei Unterhaltungssendungen und parallel dazu das Endspiel im DFB-Pokal - das kann unterhaltsam werden, zumal es am Samstag donnerte und blitzte.

Den Anfang machte die seit Wochen in allen Medien angekündigte und angeblich vielversprechende Sendung „Rich List“ mit dem Moderator Kai Pflaume, die uns zur gleichen Sendezeit von SAT 1 auch noch an den kommenden Abenden während des Pfingstwochenendes versprochen wird.

Alle Sender setzen wieder verstärkt auf das Quiz-Format. RTL wird mit Günther Jauch im Herbst weitere Rate-Sendungen starten, Pro 7 hat offensichtlich Erfolg mit „Schlag den Raab“ und auch SAT 1 will in diese seit Jahren allein von „Wer wird Millionär“ beherrschte Sparte wieder einsteigen und dadurch endlich mal wieder ordentliche Quoten verzeichnen.

„Rich List“ dauert 1 Stunde, unterbrochen von zwei recht langen Werbepausen. Irgendwie kam uns gleich zu Beginn der Sendung vieles bekannt vor: Die sich vor der Sendung angeblich nicht kennenden Kandidatenpärchen werden in zwei schalldichte Kabinen gepackt, deren Akustik nur der Moderator mittels Buzzer aktivieren oder deaktivieren kann. Das hatten wir in ähnlicher Form schon zu Zeiten von Wim Thoelke in den 70er Jahren.

Es werden an beide Kandidatenpärchen Fragen wie „Welche Länder liegen am Mittelmeer“ oder „Wer war mindestens zehnmal auf BRAVO-Titeln zu sehen“ gestellt und die Kandidaten überbieten sich gegenseitig, wer die meisten Lösungen nennen kann. Das wirkt spannend, denn zu schnell hat man eine zu hohe Antwortenanzahl prognostiziert und später könnte man damit ja auch zu hoch gelegen haben. Erinnern Sie sich, wo Sie diese Rätselform bereits gesehen haben? Genau, es war vor vielen Jahren, als Linda de Mol mit dieser Rätselform ihre Hochzeitsshow populär machte.

Und es geht um bis zu 100.000 Euro, die man gewinnen kann. Die Summe entscheidet sich bei der Beantwortung der letzten Frage, diesmal wurde nach den deutschen Titeln der James Bond-Filme gefragt. Hier gilt es, Stufen zu erreichen - die verbliebenen Kandidaten Juliane und Walter schafften es am Samstag bis 50.000, allerdings kann man auf dem Weg zur nächst höheren Stufe alles verlieren, falls eine falsche Antwort gegeben wird. Auch diese Art der Gewinnsteigerung ist nicht unbekannt, richtig, hier wird „Wer wird Millionär“ kopiert.

Und der Moderator, der bei SAT 1 eine immer wichtigere Rolle zu übernehmen scheint, wie war er? Heute konnte man dies gut beobachten, denn Jauchs Millionärssendung folgte ja direkt auf die erste Ausgabe von „Rich List“. Pflaume muss noch viel an sich arbeiten, will er auch nur halbwegs die intelligente Fragestellung von Jauch erreichen. Die Millionärssendung mag sowohl wegen ihres interessanten Formats weltweit beliebt sein, aber nicht zuletzt Jauch gibt diesem Quotenrenner in Deutschland das gewisse Etwas, denn auch nach Jahren macht es noch immer Spaß, diesem „Lausebengel ohne Starallüren“ in seinen diversen Sendungen zuzuschauen.

Heute Abend geht es um 19:15 Uhr weiter mit „Rich List“. Wir werden sicherlich noch einmal zuschauen, aber ob diese Sendung die erhofften hohen Quoten für SAT 1 bringt, werden wir spätestens am Dienstag sehen, denn ich profezeihe: Nach der ersten Sendung vom Samstag, die allein durch die große Werbekampagne und bedingt durch das schlechte Wetter hohe Quoten erreicht haben dürfte, werden bei „Rich List“ von Sendung zu Sendung weniger Zuschauer einschalten. Ein Knüller ist dieses zusammengeklaute Sendeformat nicht!

Interessant noch eines: Können Sie sich an Thoelke und Hänschen Rosenthal mit ihren Sendungen in den 70er Jahren erinnern? Damals gab es Sendeformate, die abwechslungsreich zahlreiche Spiele während einer Sendung präsentierten. Heute reicht es anscheinend aus, einzelne dieser Spiele zu kopieren oder leicht zu verändern, schon wird aus dieser einen Idee eine neue Sendeform geboren! Wenn die „Programmmacher“ „Dalli Dalli“ und „Drei mal Neun“ genauer unter die Lupe nehmen, können wir uns noch auf viele „neue Quizsendungen“ in den nächsten Jahren freuen. Wie gut waren doch die alten Zeiten!
Link
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#315357
Hab gestern nur etwa die letzte Viertelstunde sehen können und die fand ich gähnend langweilig.
Selbst Kai Pflaume, den ich hier ja sonst immer eher in Schutz nehme, fand ich grauenhaft.
Zwei Kandidaten vor ner langweiligen blauen Wand, die 15 Minuten lang James-Bond-Filme aufsagen ... naja, mal gucken, ob ich's heute ganz sehen und auch als solches bewerten kann.
von suessesgirli
#315360
Es ist ganz ok. Finds ne entspannte Unterhaltung im Tv, aber das mit den Bond Filmen war etwas zu viel in die länge gezogen. Und ja es wirkt gestellt, aber viel viel besser als manche Richter Serie am Nachmittag.
von Synite
#315436
Ich weiß ja nicht... allgemein fand ich die Sendung gestern nicht besonders spannend.

Und ich bin froh, dass nicht nur ich den Eindruck hatte, hier waren Schauspieler am Werk. Gleich zu Beginn dieser "coole" Typ im Verliererteam war ja schon der Knüller :D.

Aber dann am Ende war es etwas seltsam, dass dieser Frau immer die Details der Filme einfielen, bevor der Name klar wurde. Ich kanns auch nicht genau beschreiben, aber es kam mir sehr seltsam vor. Und ohne jetzt Verschwörungstheorien aufstellen zu wollen: Das Ende mit "für heute lassen wir es gut sein, doch nächstes Mal schaffen wir die 100.000" (2x gesagt) war für mich auch eher gespielt, um die Zuschauer zum nächsten Mal zu locken...
Benutzeravatar
von Alexander
#315439
Inzwischen halte ich alles für möglich. Wirklich koscher kamen mir die Kandidaten aber in der Tat nicht vor.
von scoob
#315468
In der heutigen Ausgabe ist Ivan dabei, der zweimal Stefan Raab in "Blamieren oder Kassieren" geschlagen hat und dann aber nicht mehr kam. Jetzt weiß man auch den Grund. :)
Benutzeravatar
von Gyubrush
#315477
Sehr gekünstelte Kandidaten...mehr eine Spaßfabrik als Realismus.
von boild
#315480
ich hab mir die kandidaten jetzt mal genauer angesehen. So sidn garantiert nicht 6 von 6 Leuten. Wenn man eine so ne komische dabei ist, okay. Aber es sind ja alle so. Diese Sandy wirkt total übertrieben, genau wie der Steuerfachmann in der anderen Gruppe.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#315482
Markus hat geschrieben:In der heutigen Ausgabe ist Ivan dabei, der zweimal Stefan Raab in "Blamieren oder Kassieren" geschlagen hat und dann aber nicht mehr kam. Jetzt weiß man auch den Grund. :)
Achso. Wieso hat er nicht trotzdem weiter bei Blamieren oder Kassieren teilgenommen?

Ansonsten schaue ich es mir heut an und ich finde die Sendung durchaus in Ordnung. Ist zwar nix, was einem vom Hocker haut, aber halt okay.

Warum die eine Gruppe eben nicht "The winner takes it all" genommen hat, ist mir aber ein Rätsel.

Aber die Lache der einen Frau ist grässlich :x

7/10


Fohlen
von boild
#315485
Ich finde es aber am Ende so lang gezogen. Es fallen einem ja 5 Songs von Abba sofort ein. Die Kandidaten haben ja auch auf Anhieb 3 oder 4 aufgesagt, aber Kai Plaume macht bei jeden wieder groß Spannung.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#315486
boild hat geschrieben:Ich finde es aber am Ende so lang gezogen. Es fallen einem ja 5 Songs von Abba sofort ein. Die Kandidaten haben ja auch auf Anhieb 3 oder 4 aufgesagt, aber Kai Plaume macht bei jeden wieder groß Spannung.
Jap, Kai Pflaume finde ich recht schwach. Am schlimmsten war das bei den Staaten, wo ja wohl jeder Depp beim Hören der Begriffe wusste, dass die Antwort richtig ist.

Und die gekünstelte Freude bei ner richtigen Antwort find ich etwas besorgniserregend :?


Fohlen
Benutzeravatar
von Confuse
#315490
Markus hat geschrieben:In der heutigen Ausgabe ist Ivan dabei, der zweimal Stefan Raab in "Blamieren oder Kassieren" geschlagen hat und dann aber nicht mehr kam. Jetzt weiß man auch den Grund. :)
Hehe... das ist ja wie in einer Serie. Ein paar Wochen später kommt die Auflösung. :D
von Familie Tschiep
#315535
Der Show fehlt der Thrill, aber noch schlimmer, die restlichen Antworten werden viel zu schnell weggeblendet. Da kann man gar nicht so schnell gucken. Das finde ich eine Unverschämtheit.
von Synite
#315554
Familie Tschiep hat geschrieben:Der Show fehlt der Thrill, aber noch schlimmer, die restlichen Antworten werden viel zu schnell weggeblendet. Da kann man gar nicht so schnell gucken. Das finde ich eine Unverschämtheit.
Das ist mir allerdings auch aufgefallen - vor allem bei den Filmen hat es mich gestört. Sie könnten ruhig die richtigen Antworten langsam in einem Balken (unten oder oben) durchlaufen lassen, während die "Action" normal weitergeht...
von Familie Tschiep
#315572
Synite hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:Der Show fehlt der Thrill, aber noch schlimmer, die restlichen Antworten werden viel zu schnell weggeblendet. Da kann man gar nicht so schnell gucken. Das finde ich eine Unverschämtheit.
Das ist mir allerdings auch aufgefallen - vor allem bei den Filmen hat es mich gestört. Sie könnten ruhig die richtigen Antworten langsam in einem Balken (unten oder oben) durchlaufen lassen, während die "Action" normal weitergeht...
Ist egal, wie die das machen. Meinetwegen auch im Videotext. Aber eine Quizshow lebt vom Mitraten und dafür braucht man auch eine Auflösung.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#315594
Heute mal ganz gesehen.
Ist ganz nett, aber mehr auch nicht. Teilweise aber doch ziemlich hingezogen wie halt, wenn Kai bei ganz offensichtlich richtigen Antworten noch meint, an der Spannungsschraube ziehen zu müssen oder die Kandidatenpaare erst einmal unsichere Antworten durchdiskutieren bevor sie die geben, die sie ohnehin sicher wissen. Das ist mir schon gestern aufgefallen und heute wieder und finde das etwas seltsam.
Und dass die Kandidaten sich vorher noch nie gesehen haben, kann ich auch nicht so ganz glauben.
Benutzeravatar
von fischflosse
#315605
mich hat am anfang gestört dieses "ich fange an mit 6 richtigen antworten" und dann überbietet das andere team das. wenn ein team da echt mal mit 2 anfängt und die überbieten sich hoch bis 15, krieg ich zustände. das tempo sollte doch wohl echt angehoben werden.

bei schlechten wetter kann man sich das ja ansehen mangels alternativen.
Benutzeravatar
von webpower
#315800
Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie kommt mir dieses "Wer kann mehr richtige Sachen aufzählen" sehr bekannt vor. Kann es sein, daß es auf RTL vor 1 oder 2 Jahren mal was ähnliches gab?

Ich fand RichList stinkelangweilig. Gründe brauch ich nicht nennen, sind die selben wie bei euch ;)
von Synite
#315813
webpower hat geschrieben:Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie kommt mir dieses "Wer kann mehr richtige Sachen aufzählen" sehr bekannt vor. Kann es sein, daß es auf RTL vor 1 oder 2 Jahren mal was ähnliches gab?
Ist zwar schon länger als einzwei Jahre her, aber: Das gab's bei der Traumhochzeit als Spiel auf der Torte (Finalspiel) ;).

von Wikipedia:
Legendär war auch das Tortenspiel: ein Paar tippt, wie viele (höchstens 10) Antworten es auf eine Frage (z.B. romantische Städte, Kopfbedeckungen des Brautpaares, usw.) glaubt zu wissen. Wenn das andere Paar mit einer Antwort mehr übernehmen möchte, bekommt dieses die Frage. wenn innerhalb von 45 Sekunden die Anzahl an Antworten erfüllt werden konnte, gibt es für jede Antwort einen Punkt, sonst bekommen die Gegner die Punkte. Das Paar, das zuerst 20 Punkte hat, ist das Gewinnerpaar. Das Zweitplatzierte Paar erhielt einen Trostpreis und das Siegerpaar durfte die Traumhochzeit vollziehen, natürlich nicht ohne angemessenes Hochzeitsgeschenk.
Benutzeravatar
von jotobi
#315827
Bei der "Spielarena" auf kabel eins vor ein paar Monaten gab es ebenfalls diese Spielrunde.
Benutzeravatar
von webpower
#315836
Stimmt, Spielarena war das. Traumhochzeit kann's nicht gewesen sein, das hab ich nie geguckt ;)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7