Seite 1 von 3
Eine unbequeme Wahrheit
Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 00:57
von R-Built
Da nun klar ist, wann der Film gezeigt wird, kann man ja einen Thread dazu aufmachen, und schon diskutieren.
Inhalt:
Die Menschheit sitzt auf einer Zeitbombe. Wenn die große Mehrheit der internationalen Wissenschaftler recht hat, bleiben uns nur noch zehn Jahre, um eine große Katastrophe abzuwenden, die das Klima unseres Planeten zerstören wird. Die Folge werden extreme Wetterveränderungen sein, Fluten, Dürren, Epidemien und tödliche Hitzewellen von ungekanntem Ausmaß - eine Katastrophe, die wir selbst verschulden.
Habe den Film selbst vor ca. 2 Wochen gesehen, und war fasziniert. Nicht nur wegen der Bilder. Mir war schon vorher klar, was es für Auswirkungen gibt, jedoch gibt es viele verschiedene Meinungen zum Klimawandel. Diese Meinungen sieht man auch im Film.
Meine Meinung: Eine echt gelungene Dokumentation, was Leuten die Erderwärmung nahe bringen kann, wer sich noch nicht damit befasst hat.
:arrow:
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=20464
Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 01:12
von Langschläfer
Wow, bereits am 07.07. im Fernsehen - super !
Habe im Herbst als der Film in die Kinos kam einen längeren Bericht über Al Gore und den Film gelesen (war es Spiegel, Focus, Stern ?? Keine Ahnung). Wollte ihn damals unbedingt sehen, aber da ja nur die Zuschauerzahlen zählen, ist der Film wieder ziemlich schnell aus dem Programm geflogen. Um so mehr freue ich mich, dass er jetzt schon im TV kommt. Habe zwar an dem Tag ein Klassentreffen, werde ihn mir aber 100% aufnehmen.
Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 01:59
von Belafarinrod
Sehr Schöne Sache!
Obwohl ich seit gestern nicht mehr an den klimawandel glaube: denn im renomierten RTLMagazin "Extra" wurde von ebenso renomierten Wissenschalftern mitgeteilt, dass der Klimawandel, wie wir ihn uns vostellen nicht stattfindet und es lediglich Panikmache der Mächtigen dieser Erde ist...mehr dazu soll es nächsten Montag geben...ich bin gespannt

Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 08:50
von Produzent
Belafarinrod hat geschrieben:Sehr Schöne Sache!
Obwohl ich seit gestern nicht mehr an den klimawandel glaube: denn im renomierten RTLMagazin "Extra" wurde von ebenso renomierten Wissenschalftern mitgeteilt, dass der Klimawandel, wie wir ihn uns vostellen nicht stattfindet und es lediglich Panikmache der Mächtigen dieser Erde ist...mehr dazu soll es nächsten Montag geben...ich bin gespannt 
nicht nur du, nicht nur du
Habe den Film vor ein paar Tagen "unterwegs" gesehen, war sehr ergreifend , insbesondere die "Interpretation" Al Gores und sein Enthausiasmus sind bewundernswert. Er hat seine verlorene präsidentschaft und die damt verbundene Populariatät -wie man wohl sieht und merkt - gut eingesetzt. Er ist wohl der populärste Klimakritiker ... Da die extras der DVD schon einen "zusätzlichen" Film ja schon "quasi" eine Fortführung dessen beinhalten, hoffe ich, das er eine Fortsetzung in ein paar Jahren noch einmal bringt, um zu sehen wie sich die aufgezeigten Misstände verbessert - was wir mal alle hoffen - und nicht verschlechtert haben.
kritik ist vllt. zu üben, das er manches doch etwas zu amerikanisch darstellt .... wenn man von allgemeinen "Klima-Aufklärungsfilm" sprechen sollte ...
Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 09:39
von Monk!
Habe mir die DVD geholt. Einer der besten Dokumentationsfilme die ich kenne. Kann ich nur allen Skeptikern empfehlen, die das jetzige Klima noch für zu normal halten um zu reagieren.
Auch wenn in dem Vortrag viele Diagramme und Statistiken vorkommen...und mit viele, meine ich sehr viele...bleibt der Film trotzdem verständlich, anschaulich und an manchen Stellen sogar witzig. Man erfährt auch einiges über den Werdegang Gore´s und was seine Beweggründe waren das Thema Klimaschutz schon in früher Jugendzeit anzugehen.
Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 10:52
von Moritz
Nach Farenheit 9/11 gleich die zweite Propaganda-Mockumentary, die ProSieben zeigt... traurig. :?
Richtige Informationan gibt es hier:
http://video.google.de/videoplay?docid= ... 8441349108
Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 10:58
von Confuse
Ich bin gespannt was der Film zu bieten hat. Ich hab in letzter Zeit viel über den Film gehört und gelesen.
Ich hoffe er ist gut.
Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 11:07
von Monk!
Moritz hat geschrieben:
http://video.google.de/videoplay?docid= ... 8441349108
Und der Film spiegelt also die Wahrheit wieder? Am meisten glaube ich dem lispelnden Typen von der Universität in Jerusalem :lol:
Also, warum auf die Umwelt achten? Ist doch alles vollkommen normal, wie der Film nicht müde wird zu erzählen...bauen wir wieder Kühlschränke mit FCKW, dämmen mit Asbest, heizen mit Autoreifen und tanken Super verbleit.
Frei nach dem Spruch:
Oh, wir sollen Mutter Natur also einen Gefallen tun? Daran hätte sie lieber denken sollen, als sie uns mit Dürren, Überschwemmungen und Giftaffen heimgesucht hat! Die Natur hat mit dem Kampf ums Überleben angefangen und jetzt will sie sich verdrücken, weil sie verliert. Da kann ich nur sagen, sie hat es nicht anders verdient!
C.Montgomery Burns
So und nicht anders siehts nämlich wirklich aus

Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 12:04
von Delight
Darf der Film denn überhaupt schon im Fernsehen laufen? Da gibts doch die 3-Jahresfrist von Kinopremiere und Free TV Premiere?
Also nicht, dass es mich stören würde, freu mich schon auf den Film. Aber die Oscar-Akademie schreibt doch diese Frist vor um überhaupt nominiert werden zu dürfen? Deshalb war ja auch Fahrenheit 9/11 nicht bei den Oscars vertreten...
Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 12:40
von R-Built
Delight hat geschrieben:Darf der Film denn überhaupt schon im Fernsehen laufen? Da gibts doch die 3-Jahresfrist von Kinopremiere und Free TV Premiere?
Also nicht, dass es mich stören würde, freu mich schon auf den Film. Aber die Oscar-Akademie schreibt doch diese Frist vor um überhaupt nominiert werden zu dürfen? Deshalb war ja auch Fahrenheit 9/11 nicht bei den Oscars vertreten...
Sicher, dass es die Acadamy vorschreibt?
Da der Film womöglich von Al Gore produziert worden ist, und nur Paramount in finanziell unterstützt hat, dann haben wohl immer noch er und Paramount das sagen, wann es gesendet werden darf.
Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 12:50
von AlphaOrange
R-Built hat geschrieben:Sicher, dass es die Acadamy vorschreibt?
Da der Film womöglich von Al Gore produziert worden ist, und nur Paramount in finanziell unterstützt hat, dann haben wohl immer noch er und Paramount das sagen, wann es gesendet werden darf.
Das denke ich allerdings auch.
Ob der jetzt für die Oscars nominiert werden darf oder nicht, ist ne andere Frage.
Aber wann und an wen die FreeTV-Rechte verkauft werden dürfte allein in der Hand des Rechteinhabers liegen.
Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 13:41
von scoob
Es gibt zwar ein Auswertungsfenster von drei Jahren, aber das gilt nur für Spielfilme. Dokumentationen dürfen in der Regel schon früher laufen - besonders bei solch aktuellen Themen.
Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 14:10
von La City Liver
Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 16:00
von Delight
Sorry ich hab mich da etwas missverständlich ausgedrückt. Ich weiß, dass die Academy nicht bestimmen kann, wann ein Film im Free TV laufen darf. Ich meinte das Regelwerk der Academy, die von Filmen eingehalten werden müssen um für eine Oscar-Nominierung überhaupt in Betracht gezogen zu werden, und eine dieser Regeln ist nun mal diese 3 Jahresfrist. Deshalb wurde auch Fahrenheit 9/11 nicht nominiert, weil Michael Moore ihn ja unbedingt noch vor den US-Wahlen zeigen wollte.
"Eine unbequeme Wahrheit" hält diese 3-Jahres Frist nun auch nicht ein, wurde aber mit einem Oscar ausgezeichnet. Das kam mir etwas komisch vor
Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 16:45
von Mr.VOX
Schön, ich hoffe auf hohe Quoten. An diesem Tag sollte man alle verpflichten ProSieben ein zu schalten, zum Glück werden somit wohl viele junge Zuschauer einschalten. Insgesamt hätte der Film aber wohl mehr Aufmerksamkeit in der ARD bekommen, und dann ohne Werbung. Ich glaube bei Moore waren damals über 6 Millionen dabei, das müsste für Gores Film auch Möglich sein. Den ersten Moore Film hatte die ARD übrigens in der Nacht gesendet, von daher ist "Eine unbequeme Wahrheit" bei ProSiebenSat.1 wohl doch ganz gut aufgehoben. Guter Einkauf! Ich habe den Film bei mir im DVD Regal stehen, hatte allerdings etwas mehr erwartet. Trotz alledem kann ich den Film jedem nur empfehlen. Premiere wird die frühe Ausstrahlung bestimmt nicht schmecken. :lol:
Delight hat geschrieben:Sorry ich hab mich da etwas missverständlich ausgedrückt. Ich weiß, dass die Academy nicht bestimmen kann, wann ein Film im Free TV laufen darf. Ich meinte das Regelwerk der Academy, die von Filmen eingehalten werden müssen um für eine Oscar-Nominierung überhaupt in Betracht gezogen zu werden, und eine dieser Regeln ist nun mal diese 3 Jahresfrist. Deshalb wurde auch Fahrenheit 9/11 nicht nominiert, weil Michael Moore ihn ja unbedingt noch vor den US-Wahlen zeigen wollte.
"Eine unbequeme Wahrheit" hält diese 3-Jahres Frist nun auch nicht ein, wurde aber mit einem Oscar ausgezeichnet. Das kam mir etwas komisch vor
Komisch. Stimmt, vielleicht geht es nur um das US-TV? Aber die werden ihn ja dann bestimmt auch zeigen. Sofern es nicht schon passierte, Gore hat ja auch einen eigenen Sender mit denen er aber nicht das große Publikum erreicht. Das mit Moore habe ich in ähnlicher Form damals auch gelesen.
Verfasst: Do 7. Jun 2007, 02:19
von Eisbär
Moritz hat geschrieben:Nach Farenheit 9/11 gleich die zweite Propaganda-Mockumentary, die ProSieben zeigt... traurig. :?
Richtige Informationan gibt es hier:
http://video.google.de/videoplay?docid= ... 8441349108
Sagte nicht Churchill einmal "Traue nur den Statistiken die du selbst gefälscht hast"?
Ich denke heute sollte das erweitert werden:
Traue keinem Experten und keiner Institution die du nicht selbst bestochen hast.
Verfasst: Do 7. Jun 2007, 10:50
von Klopfer
Eisbär hat geschrieben:Moritz hat geschrieben:Nach Farenheit 9/11 gleich die zweite Propaganda-Mockumentary, die ProSieben zeigt... traurig. :?
Richtige Informationan gibt es hier:
http://video.google.de/videoplay?docid= ... 8441349108
Sagte nicht Churchill einmal "Traue nur den Statistiken die du selbst gefälscht hast"?
Ich denke heute sollte das erweitert werden:
Traue keinem Experten und keiner Institution die du nicht selbst bestochen hast.
Wobei man aller Fairness halber sagen muss, dass das auf Al Gores Streifen genauso zutrifft. (Stammt übrigens nicht von Churchill, das wurde ihm vermutlich von Goebbels in den Mund gelegt.)
Verfasst: Do 7. Jun 2007, 12:08
von raffstyle
Als ich den Film zum ersten Mal gesehn hab war ich wirklich schockert. Aber nun, 6 Monate später, bin ich eher skeptisch. Naja, der Film war gut gemacht, und es wäre gut, Klimawandel hin oder her, wenn sich die Leute mehr auf ihre Umwelt achten würden. Gestört hat mich, dass mir der Film wie eine Kampagne für Al Gore vorkam: Er spielt sich hier auf als ob er dass alles schon längst gewusst hat und blabla... Naja...
Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 04:10
von Eisbär
Klopfer hat geschrieben:
Wobei man aller Fairness halber sagen muss, dass das auf Al Gores Streifen genauso zutrifft. (Stammt übrigens nicht von Churchill, das wurde ihm vermutlich von Goebbels in den Mund gelegt.)
Habe nicht behauptet das das bei Gore nicht gelten würde...hab den Film nicht gesehen, kenne die Quellen nicht, kann also gar nicht urteilen.
Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 11:26
von Moritz
Einen genialen Artikel über Gores Film gibt es hier:
http://www.welt.de/print-welt/article15 ... chung.html
Auszug:
Nur eine Frage beschäftigt uns stark: Was ist eigentlich das "Unbequeme" an diesem Film? Alle sind doch ganz begeistert: enthusiastische Kritiken, ein moralisch verzücktes Publikum, freudetrunkene Umweltverbände. Kurz: Beifall von allen Seiten. Noch nie war eine "unbequeme Wahrheit" so bequem. Eine von Zivilisationsekel befallene Wohlstandsgesellschaft nimmt die Kunde vom dräuenden Weltuntergang geradezu wollüstig auf. Ungemütlich wird es höchstens für den, der den Katastrophenkonsens infrage stellt. Das kann nur ein "Leugner" sein, ein Irrer oder ein von Exxon gekaufter Finsterling.
Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 12:13
von markymarc05
raffstyle hat geschrieben:Gestört hat mich, dass mir der Film wie eine Kampagne für Al Gore vorkam: Er spielt sich hier auf als ob er dass alles schon längst gewusst hat und blabla... Naja...
Vor allem handeln weite Teile von ihm selbst, sodass man das Gefühl nicht los wird, dass hier ein Egomane versucht, seine durch eine verlorene Wahl verletzte Eitelkeit zu retten.
Grundsätzlich finde ich es in Ordnung, dass Pro7 den Film zeigt. Nicht in Ordnung finde ich, dass die darin gemachten Aussagen vollkommen unkommentiert bleiben sollen, sodass kein Laie die Chance erhält, sich kritisch damit auseinanderzusetzen. Man kann sich schwer eine eigene Meinung bilden, wenn einem bestimmte Infos verschwiegen werden. Ich hätte mir deshalb lieber eine Austrahlung bei den ÖRs gewünscht, mit einer nachfolgenden Diskussion, bei der auch Gegenstimmen zu Wort kommen.
Zumindest fände ich es fair, wenn Pro7 zum Ausgleich die britische TV-Doku (Channel 4) "The Great Global Warming Swindle" (
http://www.imdb.com/title/tt1020027/ ) in absehbarer Zeit hinterherschiebt.
Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 12:56
von Monk!
RTL spuckt Pro7 schon vorher in die Suppe und zeigt am 11.06.07 um 22.15 Uhr ein Extra Spezial "Der Klima- Schwindel" und hinterher nen Bericht von Peter Klöppel mit dem Titel "Der Klimawandel - Alles Schwindel?"
Wenn mans bei RTL für nötig hält :roll: ...ich bin gespannt.
Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 13:20
von markymarc05
Oh, sehr gut. Danke für den Tipp! Hätte ich glatt versäumt, weil ich das sonst nie sehe. Dann übernimmt wenigstens RTL das, was ich mir von Pro7 gewünscht hatte: die andere Gelehrtenmeinung nicht zu unterschlagen und so ein Stück weit Neutralität zu wahren. Gut auch, dass dem ganzen eine Diskussion folgt und der Zuschauer nicht wie bei Pro7 mit Behauptungen allein gelassen wird, die er als Laie weder beurteilen noch überprüfen kann.
Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 16:45
von raffstyle
Monk! hat geschrieben:RTL spuckt Pro7 schon vorher in die Suppe und zeigt am 11.06.07 um 22.15 Uhr ein Extra Spezial "Der Klima- Schwindel" und hinterher nen Bericht von Peter Klöppel mit dem Titel "Der Klimawandel - Alles Schwindel?"
Wenn mans bei RTL für nötig hält :roll: ...ich bin gespannt.
Danke für die Infos! Bin mal gespannt, zu welchem Urteil RTL kommt!
Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 18:51
von R-Built
@markymarc5: ProSieben sendet nach dem Film halt noch die letzten Stunden von Live Earth. Wenn sie eben schon für die Rechte bezahlt haben, warum sollten sie es dann auch nicht zeigen?
Ich bezweifle, das ich bei der RTL Sendung mehr erfahre, als das ich es in der letzten Spiegel-Ausgabe getan habe...vllt. wird es ja eine Spiegel-Kopie. Gehört ja eh alles zur Bertelsmann Gruppe
