Seite 1 von 1
Champions TV 2007/08 in SAT1?
Verfasst: Di 19. Jun 2007, 18:16
von ayatollah
Das Branchenmagazin „Kontakter“ berichtet in seiner aktuellen Ausgabe, es sei so gut wie sicher, dass die Champions League ab September 2007 wieder in Sat.1 zu sehen sei. Wie schon im vergangenen Jahr, als der FC Bayern München im Achtelfinale auf Real Madrid stieß, solle Premiere in der kommenden Spielzeit die Übertragung für Sat.1 produzieren. Der Pay-TV-Sender ist im Besitz der Pay- und Free-TV-Rechte und kann sich so einen Übertragungspartner aussuchen.
mehr
Interessant. Champions League und UEFA Cup in SAT1. Ob dies allerdinsg so gut ist? Ohne die Bayern in der CL werden die Sender wohl weniger hohe Quoten einfahren und was wird dann aus dem neuen Factual Entertainment Formaten?
Re: Champions TV 2007/08 in SAT1?
Verfasst: Di 19. Jun 2007, 20:57
von Raftermann
ayatollah hat geschrieben: Ohne die Bayern in der CL werden die Sender wohl weniger hohe Quoten einfahren
Halte ich für ein Gerücht, das einzige was passieren kann, ist das der UEFA-Cup interessanter wird. Die Vereine gegen die in der CL gespielt wird sind sowieso so hochklassig, das es egal ist ob sie gegen Stuttgart oder Bayern antretten.
Re: Champions TV 2007/08 in SAT1?
Verfasst: Di 19. Jun 2007, 21:06
von The Rock
Raftermann hat geschrieben:ayatollah hat geschrieben: Ohne die Bayern in der CL werden die Sender wohl weniger hohe Quoten einfahren
Halte ich für ein Gerücht, das einzige was passieren kann, ist das der UEFA-Cup interessanter wird. Die Vereine gegen die in der CL gespielt wird sind sowieso so hochklassig, das es egal ist ob sie gegen Stuttgart oder Bayern antretten.
ich allerdings nicht...
Die Bayern sind, so viel ich weiss, in Deutschland der Quotenvorreiter. Wer will schon Schalke in der CL kicken sehen außer Schalker fans?
Verfasst: Di 19. Jun 2007, 21:13
von scoob
Sat.1 kann sich aber auf jeden Fall freuen - ob sie jetzt die Übertragunsrechte für die Champions League bekommen oder nicht. Spätestens ab dem Viertelfinale dürfen sie alle Spiele des FC Bayern München ausstrahlen - davor dürfen die Bayern alle Heimspiele selbst vermarkten. Ich denke, dass der UEFA Cup für die deutschen Sender noch nie so attraktiv war wie nächstes Jahr.
Trotzdem dürften die Stuttgarter oder auch Schalker hohe Quoten für Sat.1 erzielen - auch da dürften mindestens sieben Millionen Zuschauer drin sein.
Verfasst: Di 19. Jun 2007, 21:14
von The Rock
Wird eigentlich das DSF auch wieder Spiele übertragen?
Fand es recht unterhaltsam auf DSF die CL Spiele zu sehen...
Verfasst: Di 19. Jun 2007, 21:16
von scoob
The Rock hat geschrieben:Wird eigentlich das DSF auch wieder Spiele übertragen?
Fand es recht unterhaltsam auf DSF die CL Spiele zu sehen...
Wenn Sat.1 oder ein anderer Sender die Rechte für "Champions TV" bekommt, darf das DSF keine Spiele mehr zeigen - außer das DSF kann sich noch mit Premiere über eine Übertragung einigen.
Verfasst: Di 19. Jun 2007, 21:34
von Berlin - Abschnitt 40
Markus hat geschrieben:Trotzdem dürften die Stuttgarter oder auch Schalker hohe Quoten für Sat.1 erzielen - auch da dürften mindestens sieben Millionen Zuschauer drin sein.
Es ist aber nicht gesagt, dass Spiele mit deutsche Mannschaften übertragen werden, denn Sat.1 strahlt ja nur die Begegnung aus die ihnen von Premiere zugewiesen werden, den der First Pick liegt bei Premiere, die die Rechte für Free- und Pay-TV haben, es muss nur ein Spiel pro Runde im Free-TV übertragen werden und welches darf Premiere bestimmen. Außer natürlich Sat.1 ringt Premiere bei den Verhandlungen Zugeständnisse ab.
Verfasst: Di 19. Jun 2007, 21:51
von scoob
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Markus hat geschrieben:Trotzdem dürften die Stuttgarter oder auch Schalker hohe Quoten für Sat.1 erzielen - auch da dürften mindestens sieben Millionen Zuschauer drin sein.
Es ist aber nicht gesagt, dass Spiele mit deutsche Mannschaften übertragen werden, denn Sat.1 strahlt ja nur die Begegnung aus die ihnen von Premiere zugewiesen werden, den der First Pick liegt bei Premiere, die die Rechte für Free- und Pay-TV haben, es muss nur ein Spiel pro Runde im Free-TV übertragen werden und welches darf Premiere bestimmen. Außer natürlich Sat.1 ringt Premiere bei den Verhandlungen Zugeständnisse ab.
Das weiß ich, aber ich bezog mich da auf Aussagen, dass die Spiele der Schalker oder Stuttgarter weniger Zuschauer haben werden.
Verfasst: Di 19. Jun 2007, 23:19
von Berlin - Abschnitt 40
Markus hat geschrieben:Das weiß ich, aber ich bezog mich da auf Aussagen, dass die Spiele der Schalker oder Stuttgarter weniger Zuschauer haben werden.
Ist klar, wollte dies auch nur nochmal anmerken, weil oben schon gemutmaßt wird, dass Schalke oder Stuttgart niedrigere Quoten haben würden als Bayern, wobei gar nicht sicher ist ob überhaupt Spiele mit deutscher Beteiligung gezeigt werden, was fraglos deutlich niedrigere Reichweiten bedeuten würde.
Hoffentlich heuert man wenigstens wieder einen richtigen Sportjournalisten an und lässt es nicht wieder Kai Pflaume machen. Sollte es denn überhaupt klappen natürlich.
Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 00:00
von scoob
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Hoffentlich heuert man wenigstens wieder einen richtigen Sportjournalisten an und lässt es nicht wieder Kai Pflaume machen. Sollte es denn überhaupt klappen natürlich.
Ich denke, dass Sebastian Hellmann die Champions League-Spiele auch für Sat.1 moderieren wird. Vielleicht dürfte Sat.1 aber Kai Pflaume dazustellen, denn es wäre blöd, wenn UEFA Cup und Champions League von zwei verschiedenen Moderatoren moderiert wird. Bevor der Deal noch nicht spruchreif ist, sind das sowieso alles nur Spekulationen.
Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 01:46
von HalbTV
Ich glaube kaum, dass sich SAT1 oder RTL auf einen Vertrag einlassen würden, wo sie nicht das Spiel selbst bestimmen können. Hier sind SAT1 und RTL eindeutig im Vorteil und Premiere dürfte seine Konditionen nicht durchgedrückt bekommen. Wenn es platzt müssen sie wieder zum DSF.
Wobei ich nicht verstehe, was sich SAT1 von einer Übertragung verspricht. Es zerhackt die Programmkontinuität jede ein bis zwei Wochen. Um sonst dürften die Rechte auch nicht sein. Dabei muss SAT1 zeimlich auf die Kosten achten, da die schlechten Quoten zu Gratisschaltungen und erhöhten Rabatten bei der Werbung geführt haben. Bei den aktuellen Problemen von SAT1 wäre eine Kontinuität sicher besser. Siehe dazu auch den kurzfristig eingeschobenen Spieltag der letzten Saison. Immerhin haben sie sich schon die K.O.-Runde des UEFA-Cup gesichert, was durchaus auch ein Kostenrisiko ist. Wer kann garantieren, dass die deutschen Mannschaften die Gruppenphase überstehen?
Noch was zu den Quoten der Mannschaften. Für gute Quoten sorgen in Deutschland eigentlich nur FC Bayern, S04 und der BVB. Danach mit noch akzeptablen Quoten Werder und der FCK. Bei allen anderen könnte man fast denken, dass Fussball in Deutschland Randsportart ist.
Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 18:17
von Berlin - Abschnitt 40
HalbTV hat geschrieben:Ich glaube kaum, dass sich SAT1 oder RTL auf einen Vertrag einlassen würden, wo sie nicht das Spiel selbst bestimmen können. Hier sind SAT1 und RTL eindeutig im Vorteil und Premiere dürfte seine Konditionen nicht durchgedrückt bekommen. Wenn es platzt müssen sie wieder zum DSF.
Das ist Verhandlungssache. Die Hollywood-Studios drehen den deutschen und anderen ausländischen Sendern in ihren Programmpaketen auch immer viel Mist an der nicht läuft. Außerdem ist Premiere in der besseren Verhandlungsposition. Sat.1 hat aufgrund der fast durchgängig schlechten Quoten in der Primetime ein größeres Interesse die CL auszustrahlen, Premiere kann es eigentlich egal sein ob das frei empfangbare Spiel beim DSF oder Sat.1 läuft, weil es nur eine lästige Vertragspflicht gegenüber der UEFA ist.
Wobei ich nicht verstehe, was sich SAT1 von einer Übertragung verspricht. Es zerhackt die Programmkontinuität jede ein bis zwei Wochen. Um sonst dürften die Rechte auch nicht sein. Dabei muss SAT1 zeimlich auf die Kosten achten, da die schlechten Quoten zu Gratisschaltungen und erhöhten Rabatten bei der Werbung geführt haben. Bei den aktuellen Problemen von SAT1 wäre eine Kontinuität sicher besser. Siehe dazu auch den kurzfristig eingeschobenen Spieltag der letzten Saison. Immerhin haben sie sich schon die K.O.-Runde des UEFA-Cup gesichert, was durchaus auch ein Kostenrisiko ist. Wer kann garantieren, dass die deutschen Mannschaften die Gruppenphase überstehen?
Na gute Einschaltquoten erhofft sich Sat.1. Und von Programmkontinuität hält man im Hause ProSiebenSat.1 auch eher wenig, aber dieser Faktor ist bei Fußball ohnehin zu vernachlässigen, weil es fast sicher mehr Zuschauer bringt als das normale Programm. Bekommt man die CL gibt es eben ein paar Dienstagsfilme weniger, die bringen es bei Erstausstrahlungen zwar meist auf ordentliche Werte, aber nicht viel mehr. Hier kann man mit Fußball besonders gegen den übermächtigen RTL-Dienstag eigentlich nur gewinnen.
Am Mittwoch ist die Lage auch nicht viel anders. Der Serien-Mittwoch ist gescheitert. Ob der so wiederkommt ist fraglich. Am Donnerstag dasselbe Spiel. Natürlich ist der Erwerb dieser Rechte ein unternehmerisches Risiko, aber ein vertretbares, und wo liegt die Alternative? Garantien für das Abschneiden deutscher Vereine gibt es leider nicht.
Verfasst: Mi 20. Jun 2007, 18:27
von Produzent
Ich für meinereins, bin froh wenn so viele spiele wie möglich im free-tv gesendet werden. Meinetwegen auch die gesamte Saison. Hat nämlich den Vorteil das ich nicht 5 euro pro spiel an premiere zahlen muss.
denn die 9,99 Euro habe ich abgegeben, weil man ja nie weiss schaut man oder schaut man woanders, oder schaut man es auch im free-tv oder schaut überhaupt erst nicht
Aber das Sport Portal und Arena Buli habe ich, wegen HSV, Bayernjägers und Pauli eben

Verfasst: Do 21. Jun 2007, 10:22
von redlock
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Premiere kann es eigentlich egal sein ob das frei empfangbare Spiel beim DSF oder Sat.1 läuft, weil es nur eine lästige Vertragspflicht gegenüber der UEFA ist.
Richtig, Premiere kann es egal sein :lol: Aber nicht der UEFA. :!: Ich habe neulich gelesen, dass die UEFA darauf drängt, dass die CL im free tv bei einem Sender mit größerer "Reichweite" -- gemeint ist wohl ehr mit mehr "Bekanntheit" laufen soll.
Wobei ich da nur den Kopf schütteln kann. Es hätte der UEFA doch klar sein müssen, dass sie die CL im wichtigsten TV Markt Europas entwerten, mit dem Vertrag den sie mit Premiere abgeschlossen haben (vor allem was die Auswahl der Spiele und der Sender angeht). Nun muß dieser Fehler korrigiert werden :lol:
Verfasst: Do 21. Jun 2007, 12:54
von Andy123
Und jetzt mekert die UEFA rum das die Quoten zu gering sind! Irgendwie logisch wenn das DSF nur ein Top spiel hatte(werder gegen Barca) und das Spiel hat übrigens fast 6 Millionen Zuschauer!
Verfasst: Do 21. Jun 2007, 12:57
von Jerry
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Premiere kann es eigentlich egal sein ob das frei empfangbare Spiel beim DSF oder Sat.1 läuft, weil es nur eine lästige Vertragspflicht gegenüber der UEFA ist.
Sehe ich nicht so. Premiere wird schon hoffen, dass Sat.1 die Free-TV-Rechte übernimmt, denn immerhin kann man so seine Premiere-Werbung viel mehr Kunden präsentieren und eventuell auch die CL-Konferenz zeigen, die viele Leute ja noch nie gesehen haben und so vlt. neugierig werden.
Verfasst: Do 21. Jun 2007, 13:14
von Andy123
Und naturlich auch höhere Werbeerlöse!
Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 09:29
von Nummer 9
Jetzt ist es wohl amtlich, Champions TV kommt nächste Saison auf Sat1. Besonderheit: Es werden wohl IMMER Mittwochs-Spiele gezeigt.
Damit hat Sat1 nächste Saison wieder recht viel hochklassigen Fußball im Programm mit Ligapokal, Champiosn League und UEFA-Cup. Bin mal gespannt, wo die Spiele der Bayern vorm Viertelfinale landen werden.
Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 13:47
von Fernsehfohlen
Nummer 9 hat geschrieben:Es werden wohl IMMER Mittwochs-Spiele gezeigt
Darf sich Sat1 diese Spiele denn aussuchen, die sie Mittwoch zeigen, oder kann das wieder Premiere tun?
Fohlen
Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 13:56
von redlock
Fernsehfohlen hat geschrieben:Nummer 9 hat geschrieben:Es werden wohl IMMER Mittwochs-Spiele gezeigt
Darf sich Sat1 diese Spiele denn aussuchen, die sie Mittwoch zeigen, oder kann das wieder Premiere tun?
Ich
vermute mal, dass sich SAT1 dann das Mittwochsspiel zuerst aussuchen darf (da das "Topspiel" ja auch am Dienstag laufen könnte), und hofft, dass mindestens 2 dt. Mannschaften nach der Vorrunde noch dabei sind :lol:
Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 14:55
von Fernsehfohlen
Ah, das hab ich grade gefunden:
Der Free-TV-Sender Sat.1 darf in der kommenden Champions-League selbst auswählen, welche Partie des jeweiligen Spieltags er seinen Zuschauern zeigt.
Das bestätigte Sat.1-Geschäftsführer Matthias Alberti am Freitagvormittag in Berlin. Bei der letztjährigen Kooperation zwischen Premiere und dem DSF hatte die Entscheidungshoheit noch beim Münchener Bezahlsender gelegen, der zum Unwillen vieler Zuschauer teilweise attraktive Partien für das Pay-TV reservierte.
Hmmm, brauch ich dann überhaupt noch Premiere? :?
Fohlen
Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 16:29
von Manuel Weis
Natürlich. Was machst du denn sonst dienstags? Außerdem: Die Bundesliga nicht vergessen *g* ...
Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 16:59
von Fernsehfohlen
Manuel Weis hat geschrieben:Natürlich. Was machst du denn sonst dienstags? Außerdem: Die Bundesliga nicht vergessen *g* ...
Öhm, kiene CL gucken
Das mit der Bundesliga verwirrt mich immer mehr. Die meisten sagen mir, als Arena-Kunde werd ich die Buli irgendwie sehen können ohne irgendwelche neuen Verträge. Son Mist das Ganze
Fohlen
Verfasst: Sa 7. Jul 2007, 10:57
von redlock
Fernsehfohlen hat geschrieben:Manuel Weis hat geschrieben:Natürlich. Was machst du denn sonst dienstags? Außerdem: Die Bundesliga nicht vergessen *g* ...
Öhm, kiene CL gucken
Genau :lol:
Interessant wird es meist doch eh erst, wenn es im Achtelfinale in die k.o. Runde geht
Wundert mich nicht, dass sich SAT1 das Spiel am Mittwoch aussuchen darf

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 21:40
von Out of Norm
Naja, ein klein bisschen veräppelt fühle ich mich schon als zahlender Premierenutzer. UEFA hin oder her - schliesslich köderten sie zumindest seinerzeit die Abos mit ihren super Exclusivrechten. Was daraus geworden ist - neben der Bundesligaberichterstattungspleite (!) - ist hinlänglich bekannt.