Seite 1 von 16

Enterprise

Verfasst: So 16. Jan 2005, 19:15
von Zewalder
:?:

Guckt hier jemand diesen Pseudo-StarTrek-Mist?

Verfasst: So 16. Jan 2005, 21:17
von Alexander
Warum eröffnest du, lieber Zewalder, ein Thema, das dich überhaupt nicht interessiert?! :roll:
Aber zu deiner Frage: Ich sehe es mir nicht an.

Verfasst: So 16. Jan 2005, 22:56
von Monk
Nee, seh ich mir nicht an. Interessiert mich nicht :!: :x

Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 11:39
von Inu Yasha
Hab die erste Staffel damals komplett gesehen! Danach war irgendwie die Luft raus!

Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 11:48
von Confuse
Inu Yasha hat geschrieben:Hab die erste Staffel damals komplett gesehen! Danach war irgendwie die Luft raus!
Ich hab mir die erste Sendung der ersten Staffel angeshen und ich fand es Mist. *g*

Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 12:06
von Zewalder
Confuse hat geschrieben:
Inu Yasha hat geschrieben:Hab die erste Staffel damals komplett gesehen! Danach war irgendwie die Luft raus!
Ich hab mir die erste Sendung der ersten Staffel angeshen und ich fand es Mist. *g*
:arrow:

In der Tat! Das ist billige 08/15 Sci-Fi. Reicht bei weitem nicht an TNG heran. Was denken sich die Produzenten eigentlich wenn sie so einen Schrott gutheißen, die müssen doch wissen dass das quotenmäßig ein Desaster wird!

Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 12:26
von Inu Yasha
Zewalder hat geschrieben: In der Tat! Das ist billige 08/15 Sci-Fi. Reicht bei weitem nicht an TNG heran. Was denken sich die Produzenten eigentlich wenn sie so einen Schrott gutheißen, die müssen doch wissen dass das quotenmäßig ein Desaster wird!
Stimmt!
Nichts kommt an Jean-Luc Picard ran! Das war die beste Crew aller StarTrek Serien (Meiner Meinung nach)! Deep Space Nine fand ich langweilig, in Voyager waren die Darsteller und Dialoge zu trocken und mit der neuen Serie Enterprise (seit Neuestem: StarTrek Enterprise) werd ich einfach nicht warm!

Man sieht ja schon allein daran, wie verzweifelt die Produzenten nach der Quote suchen, dass sie die Serie jetzt wieder unter dem StarTrek Label vermarkten, obwohl man vorher sagte man wolle dies nicht mehr tun!

Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 12:48
von saschap
Enterprise klang am Anfang ja interessant, auch dass die Geschichte vor Kirk spielte.

Auch gab es am Anfang noch schöne Anspielungen auf heutige Begebenheiten (z.b. diese Cocktail-Cracker zum Essen).

Jedoch wurde es schnell langweilig, da viele der Themen fast gleich waren mit denen späterer Star Trek-Serien, nur mit anderen Personen.
Und es fehlt der Crew irgendwie an Pfeffer, es gibt keine großen Reibungspunkte, außer vielleicht die Vulkanierin, aber es ist viel zu sehr "friede freude eierkuchen". Da gab es bei Star Trek, TNG, DS9 und VOY mehr Konflikte, die der Serie Pfeffer gaben.

Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 13:18
von Zewalder
Inu Yasha hat geschrieben:
Zewalder hat geschrieben: In der Tat! Das ist billige 08/15 Sci-Fi. Reicht bei weitem nicht an TNG heran. Was denken sich die Produzenten eigentlich wenn sie so einen Schrott gutheißen, die müssen doch wissen dass das quotenmäßig ein Desaster wird!
Stimmt!
Nichts kommt an Jean-Luc Picard ran! Das war die beste Crew aller StarTrek Serien (Meiner Meinung nach)! Deep Space Nine fand ich langweilig, in Voyager waren die Darsteller und Dialoge zu trocken und mit der neuen Serie Enterprise (seit Neuestem: StarTrek Enterprise) werd ich einfach nicht warm!

Man sieht ja schon allein daran, wie verzweifelt die Produzenten nach der Quote suchen, dass sie die Serie jetzt wieder unter dem StarTrek Label vermarkten, obwohl man vorher sagte man wolle dies nicht mehr tun!
:!:

So ist es! Ein Armutszeugnis. Die Produzenten sollte man entlassen und durch J. Michael Straczynski ersetzen. Der könnte den Karren vielleicht wieder aus dem Dreck ziehen, wenn das so weitergeht ist StarTrek bald endgültig Geschichte. Der miese letzte Film war ja auch alles andere als erfolgreich!

4. Staffel

Verfasst: Di 18. Jan 2005, 10:32
von Chris1980
Was Staffel 2 und 3 angeht , gebe ich Euch Recht. Die waren zum Teil unterirdisch. Ebenso der Pilot zur 4.Staffel war mies (zeitreisende Aliennazis!!!!), aber seitdem geht es wieder gut voran. Die Serie gewinnt wieder an Fahrt , die Stories werden besser, hab aber Zweifel, ob sich das auf die Quoten auswirkt.
Aber was momentan auf Sat1 gezeigt wird. Die 3.Staffel mit dem Xindi-Plot ist echt grausam.
TNG war natürlich genial, aber ich fande DS9 mit seinen Charakteren auch recht gut. Es gibt vor allem viele brilliante Ferengifolgen oder die Folge, in der Morn "umgbracht" wird. Auch die durchgehende Story mit dem Dominion fand ich z.T. wesentlich besser als Voyager zwischen Staffel 2-6 (wie oft ist das Schiff eigentlich feindlich übernommen worden? )
Naja wenn sich Enterprise nicht steigert gibts eh nur noch ne 5te Staffel zwecks Wiederverkauf und Merchandising und dann wirds abgesetzt.

Verfasst: Mi 19. Jan 2005, 09:38
von teddington
Momentan ist dies ehrlich gesagt meine Lieblingsserie. Wer die Folgen nicht guckt, kann die Serie auch nicht beurteilen. Natürlich gibt es einzelne Folgen die nicht so gut sind, was aber bei jder Serie so ist!

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 00:08
von Solus
Staffel 4 wird tatsächlich besser, obwohl die ständigen Dreiteiler, die man leicht auf Zweiteiler kürzen könnte, für die Zuschauer auch etwas gewöhnungsbedürftig sind. Auf Grund der Budgetkürzungen und vorallem der Entmachtung der bisherigen Verantwortlichen Berman und Braga, die durch Manny Coto ersetzt wurden, kann man, sofern die Serie weiterproduziert wird, zumindest in Zukunft auf ein paar gute Folgen hoffen. Die TNG-Fans, die zurecht nichts mit Enterprise anfangen können, sollten also ab Staffel 4 wieder mal reinzappen, vorallem da es ein durchaus sehenswertes Wiedersehen mit Brent "Data" Spiner gibt. Bis dahin heißt es ganz klar abschalten, denn Captain (Schn)Archers Kampf gegen die Xindi lockt wirklich niemanden hinter dem Sofa hervor.

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 00:12
von Chris1980
Solus hat geschrieben:Staffel 4 wird tatsächlich besser, obwohl die ständigen Dreiteiler, die man leicht auf Zweiteiler kürzen könnte, für die Zuschauer auch etwas gewöhnungsbedürftig sind. Auf Grund der Budgetkürzungen und vorallem der Entmachtung der bisherigen Verantwortlichen Berman und Braga, die durch Manny Coto ersetzt wurden, kann man, sofern die Serie weiterproduziert wird, zumindest in Zukunft auf ein paar gute Folgen hoffen. Die TNG-Fans, die zurecht nichts mit Enterprise anfangen können, sollten also ab Staffel 4 wieder mal reinzappen, vorallem da es ein durchaus sehenswertes Wiedersehen mit Brent "Data" Spiner gibt. Bis dahin heißt es ganz klar abschalten, denn Captain (Schn)Archers Kampf gegen die Xindi lockt wirklich niemanden hinter dem Sofa hervor.
Stimmt der "Khan"-Plot mit Brent Spiner waren auch meine Lieblingsepisoden in Staffel 4, auch die Story auf Vulkan war gut.

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 22:31
von FallFromGrace
hmm...also ich liebe Star Trek TNG-da kommt auch keine andere Trek Serie ran
dennoch gefällt mir Enterprise eigentlich ganz gut..is ja klar dass die Serie ihre Hänger(ihren größten und längsten in der 3. Staffel mit der Xindi-Story!)hat doch selbst TNG hatte nen paar richtig miese und todlangweilige Folgen dabei..

ich persönlich find die Crew auch ganz OK,jedenfalls net so unsympathisch wie die Voyager und DS9 Crew( für die beiden Serien konnt ich mich gar net begeistern)

die Folgen in der 4. staffel sind soweit ganz gut,vorallem die mit Brent Spiner waren toll...richtig mies und grausig hingegen die beiden Folgen mit den Nazis!

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 23:49
von Solus
Laut einem Interview stand Manny Coto ja auch vor dem Problem, daß ihm seine Vorgänger diesen Nazi-Blödsinn als Cliffhanger hinterlassen hatten und man da nun irgendwie wieder herausfinden mußte. Zumindest hat er ja die Folgen benutzt, um den Temporären Kalten Krieg enden zu lassen, um so einen kleinen Neuanfang zu starten.

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 23:56
von Zewalder
Solus hat geschrieben:Laut einem Interview stand Manny Coto ja auch vor dem Problem, daß ihm seine Vorgänger diesen Nazi-Blödsinn als Cliffhanger hinterlassen hatten und man da nun irgendwie wieder herausfinden mußte. Zumindest hat er ja die Folgen benutzt, um den Temporären Kalten Krieg enden zu lassen, um so einen kleinen Neuanfang zu starten.

:arrow:

Das klingt interessant! Du weißt wohl nicht mehr zufällig , wo das Interview zu finden ist?

Und wie haben die Ex-Produzenten auf ihre Entlassung reagiert?

Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 11:19
von Chris1980
Solus hat geschrieben:Laut einem Interview stand Manny Coto ja auch vor dem Problem, daß ihm seine Vorgänger diesen Nazi-Blödsinn als Cliffhanger hinterlassen hatten und man da nun irgendwie wieder herausfinden mußte. Zumindest hat er ja die Folgen benutzt, um den Temporären Kalten Krieg enden zu lassen, um so einen kleinen Neuanfang zu starten.
okay das macht durchaus Sinn. Also ich weiß noch als ich die letzte Szene in Staffel 3 gesehen habe (mit dem Aliennazi in dem Lazarett), habe ich mir noch überlegt, ob ich der 4. Staffel überhaupt eine Chance gebe.
Bin froh , dass ich es getan habe....

Verfasst: Fr 21. Jan 2005, 11:45
von AlphaOrange
Zewalder hat geschrieben: Und wie haben die Ex-Produzenten auf ihre Entlassung reagiert?
Berman und Braga wurden nicht entlassen, Manny Coto hat das Produzententeam lediglich ergänzt.

Sei's drum, bald sind'se eh alle arbeitslos.
UPN hat mehr oder weniger direkt verkündet, kein Interesse an einer 5. Staffel zu haben.

Schade, dem Coto hätte ich echt zugetraut, das Schiff wieder auf Kurs bringen zu können.

Verfasst: Sa 22. Jan 2005, 18:30
von Solus
Zewalder hat geschrieben:
Solus hat geschrieben:Das klingt interessant! Du weißt wohl nicht mehr zufällig , wo das Interview zu finden ist?

Und wie haben die Ex-Produzenten auf ihre Entlassung reagiert?
Wie schon gesagt, offiziell sind sie nicht entlassen, denn da Berman ja schon seit TNG an StarTrek mitarbeitet und man sich auch wütende Post von Hardcore-Trekkies ersparen wollte, hat man ihm sein Büro gelassen. Aber es scheint wohl schon so zu sein, daß er und Braga zur Zeit nicht sehr viel zu tun haben...

Mit einem Interview kann ich leider nicht dienen, aber zumindest mit einem Chatlog , indem er es ja irgendwie nochmal bestätigt.

Verfasst: Sa 22. Jan 2005, 19:36
von AlphaOrange
Solus hat geschrieben: Wie schon gesagt, offiziell sind sie nicht entlassen, denn da Berman ja schon seit TNG an StarTrek mitarbeitet und man sich auch wütende Post von Hardcore-Trekkies ersparen wollte, hat man ihm sein Büro gelassen. Aber es scheint wohl schon so zu sein, daß er und Braga zur Zeit nicht sehr viel zu tun haben...
So würde ich das nicht ausdrücken.
Berman & Braga sind immer noch mindestens so stark in der Serie involviert wie Coto. Immerhin schreiben die beiden zurzeit auch an den letzten (allerletzten) Episoden der Staffel.

Aber wie gesagt, jetzt isses auch egal. Hauptsache man gräbt die beiden nicht wieder aus, wenn irgendwann ein neuer Anlauf für Star Trek gestartet wird (obwohl ich UPN das durchaus zutraue)

Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 02:34
von Solus
Laut Manny haben Berman und Braga nur noch eine beratende Tätigkeit - das ist, wenn Du mich fragst, eigentlich nur ein anderer Ausdruck für "die beiden Gruftis sitzen auf der Straße". Merkt man ja auch deutlich, wenn man sich so bis jetzt die vierte Staffel anschaut. - vorallem die neuste Folge, Observer Effect, ist irgendwie erfrischend anders: Mayweather hat eine Sprechrolle ! - das kann nur ein gewaltiger Umsturz hinter den Kulissen bedeuten. :)

Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 16:00
von (chris)
Die ersten beiden Staffeln waren teilweise echt langweilig, ich hab mir viel mehr drunter vorgestellt, vor allem weil sich die Serie ja auch Star Trek Enterprise nennt. Mit den anderen Star Trek Serien ist sie nicht zu vergleichen. Die dritte Staffel, wo es zumindest mal zusammenhängende Episoden gibt, ist schon etwas besser, obwohl ich die Xindi (vor allem die im Wasser) einfach nur peinlich finde. Zum ab und an reinschalten ist Enterprise mal ganz gut, aber zu mehr auch nicht. Schade, dass der gute Star-Trek-Ruf runter gezogen wurde. Denn ich bezweifle, dass es nach dem Enterprise-Flop so schnell wieder eine Star-Trek-Serie geben wird...

Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 18:36
von AlphaOrange
Solus hat geschrieben:Laut Manny haben Berman und Braga nur noch eine beratende Tätigkeit - das ist, wenn Du mich fragst, eigentlich nur ein anderer Ausdruck für "die beiden Gruftis sitzen auf der Straße". Merkt man ja auch deutlich, wenn man sich so bis jetzt die vierte Staffel anschaut. - vorallem die neuste Folge, Observer Effect, ist irgendwie erfrischend anders: Mayweather hat eine Sprechrolle ! - das kann nur ein gewaltiger Umsturz hinter den Kulissen bedeuten. :)
Nene, die sind da noch stark mit dabei. Zumindest gibt man Berman mehr als ausreichend Gelegenheit, seine Meinungen in der Gegend herumzuposaunen, die eh niemand mehr hören kann.

Verfasst: Di 25. Jan 2005, 14:15
von Chris1980
Solus hat geschrieben:Laut Manny haben Berman und Braga nur noch eine beratende Tätigkeit - das ist, wenn Du mich fragst, eigentlich nur ein anderer Ausdruck für "die beiden Gruftis sitzen auf der Straße". Merkt man ja auch deutlich, wenn man sich so bis jetzt die vierte Staffel anschaut. - vorallem die neuste Folge, Observer Effect, ist irgendwie erfrischend anders: Mayweather hat eine Sprechrolle ! - das kann nur ein gewaltiger Umsturz hinter den Kulissen bedeuten. :)
Naja eigentlich hat Mayweather diese Folge überhaupt keine Sprechrolle , weil eigentlich immer nur das Parasitenwesen aus ihm labert!
Insofern keine Revolution. Der Schauspieler spricht aber der Charakter schweigt wie gewohnt. ;-)

Verfasst: Di 25. Jan 2005, 14:55
von AlphaOrange
Mayweather bekommt ne Sprechrolle? Ich wusste gar nicht, dass der das kann.
Hab' mich schon immer gefragt, wieso die einen Komparsen in den Credits aufführen :twisted: