Seite 1 von 2
Star Trek-Filme
Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 20:29
von jojoxyz
Hallo!
Finds super, daß die Filme mal wieder kommen. Werden denn auch noch andere Teile gesendet außer 2-5?
Gruß
jojoxyz
Re: Star Trek-Filme
Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 20:57
von Roli
jojoxyz hat geschrieben:Werden denn auch noch andere Teile gesendet außer 2-5?
Es wird die
komplette Reihe gezeigt.
Die weiteren Termine sind...
Zurück in die Gegenwart - Samstag 01.09., 20:15 Uhr
Am Rande des Universums - Samstag 01.09., 22:40 Uhr
Das unentdeckte Land - Samstag 08.09., 20:15 Uhr
Treffen der Generationen - Samstag 08.09., 22:25 Uhr
Der erste Kontakt - Samstag 15.09., 20:15 Uhr
Der Aufstand - Samstag 15.09., 22:35 Uhr
Nemesis - Samstag 22.09., 20:15 Uhr
Zusätzlich wird jeder Film am Sonntagnachmittag wiederholt.
Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 21:04
von jojoxyz
Super, dann hab ich jetzt jeden Samstag was vor
Warum wird denn eigentlich nicht der 1. Teil gesendet?
Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 21:25
von Roli
jojoxyz hat geschrieben:Warum wird denn eigentlich nicht der 1. Teil gesendet?
Doch der wurde gesendet. :lol: Nur durfte der als einziger nicht in die Prime-Time. Kabel eins zeigte ihn letzten Sonntag um 16:40 Uhr.
Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 21:29
von jojoxyz
So ein Mist aber auch. Hab die Filme eigentlich ja alle schon oft gesehen, nur Teil 1 bis jetzt nur 1 Mal un das ist jetzt schon Jahre her.
Verfasst: Sa 25. Aug 2007, 22:06
von Nick Demus
Dann tu dir selbst den Gefallen und besorge dir mal den Director´s Cut von Teil 1 aus der Videothek, denn der ist wirklich toll, abgesehen von den vergeblichen Versuchen, die editierten Stellen vernünftig nachzusynchronisieren. Wenn du des Englischen mächtig bist, wähle die englische Tonspur. Aber selbst nach so vielen Jahren sind die Effekte noch sehr, sehr cool, und es gibt sogar einige neue, die sich nahtlos in den Rest einfügen.
Verfasst: So 26. Aug 2007, 09:12
von jojoxyz
Wie waren denn die Quoten von gestern?
Verfasst: So 26. Aug 2007, 11:18
von teddington
jojoxyz hat geschrieben:Wie waren denn die Quoten von gestern?
eher nicht so gut, selbst für Kabel 1
Verfasst: So 26. Aug 2007, 11:56
von Roli
jojoxyz hat geschrieben:Wie waren denn die Quoten von gestern?
Sowohl gut als schlecht.
II
0,63 Mio. / 2,7% (ab 3)
0,42 Mio. / 5,3% (14-49)
III
0,70 Mio. / 4,9% (ab 3)
0,53 Mio. /
8,4% (14-49)
Sobald die TNG-Filme anfangen wirds noch ein bisschen weiter rauf gehen.
Verfasst: So 26. Aug 2007, 19:25
von RickyFitts
Und auch diesen Sommer bewahrheitet sich wieder die Bauernweisheit des TV-Zuschauers: Sommerloch ist, wenn Asterix und Star Trek in der WE Primetime laufen
Verfasst: Mo 27. Aug 2007, 11:04
von Mr.Silver
Vergiss die Edgar Wallace Filme nicht,ebenso Hinweise
auf das Sommerloch.
Mir hängen die Trekfilme mittlerweile aus den Ohren
raus,ich kann sie nicht mehr sehen.
Verfasst: Di 28. Aug 2007, 03:02
von jm2
Mr.Silver hat geschrieben:Vergiss die Edgar Wallace Filme nicht,ebenso Hinweise
auf das Sommerloch.
Mir hängen die Trekfilme mittlerweile aus den Ohren
raus,ich kann sie nicht mehr sehen.
Die Filme sind erstklassig, ohne würde ich in meinem Leben was vermissen, aber sie werden wirklich zuoft in jede Lücke gestopft.
(Komisch das es noch Lücken gibt in denen kein Asterix steckt)
Verfasst: Di 28. Aug 2007, 13:10
von Stefan
Hi!
hmm.. mal schauen ob ich es diesmal schaffe, "Am Rande des Universums" zu sehen.. bisher war es glaub ich reiner Selbstschutz, dass ich mit den Film noch nie angetan habe *gg*
cu
Stefan
Verfasst: Di 28. Aug 2007, 16:32
von Klopfer
Der Film ist gar nicht so übel, wie immer behauptet wird. Der erste ST-Film war weitaus unerträglicher, ST V hat nicht so viele Längen. Viele behaupten zwar, dass ST V zu sehr als One-Man-Show für Kirk konzipiert ist, aber die Next-Generation-Filme sind da mit Picard noch auffälliger.
Verfasst: Di 28. Aug 2007, 16:46
von Stefan
Klopfer hat geschrieben:Der Film ist gar nicht so übel, wie immer behauptet wird. Der erste ST-Film war weitaus unerträglicher, ST V hat nicht so viele Längen. Viele behaupten zwar, dass ST V zu sehr als One-Man-Show für Kirk konzipiert ist, aber die Next-Generation-Filme sind da mit Picard noch auffälliger.
okay, gut.. danke
na ja, bei den generationsfilmen ging es eigentlich bei den letzten 3 hauptsächlich um Picard und Data... alle anderen waren immer nur hochbezahlte extras :roll:
cu
Stefan
Verfasst: Di 28. Aug 2007, 17:08
von quonos
Stefan hat geschrieben:
na ja, bei den generationsfilmen ging es eigentlich bei den letzten 3 hauptsächlich um Picard und Data... alle anderen waren immer nur hochbezahlte extras :roll:
Weil man sich nur so die Mitwirkung beider sichern konnte (abgesehen von der kleinen, erhöhten Gage)

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 17:25
von Stefan
quonos hat geschrieben:Stefan hat geschrieben:
na ja, bei den generationsfilmen ging es eigentlich bei den letzten 3 hauptsächlich um Picard und Data... alle anderen waren immer nur hochbezahlte extras :roll:
Weil man sich nur so die Mitwirkung beider sichern konnte (abgesehen von der kleinen, erhöhten Gage) 
hi!
ja wobei mich das bei FIRST CONTACT nicht wirklich gestört hat.. der Film war wirklich gut und die anderen hatten wenigstens auch ein bisschen was zu tun.. lol.. und die Story selbst war sehr spannend umgesetzt
bei den letzten 2 (der letzte Wiederstand und Nemesis) war die Story einfach nur grauenhaft bzw langweilig,.. die hätten beide nichtmal Stoff für ne Doppelfolge hergegeben.. geschweige denn nen ganzen Kinofilm :roll:
ich bin ja auf den neuen sehr gespannt.. wobei mich wirklich nervt, dass keine neue Crew in der Zukunft eingeführt wurde sondern nur wieder ein prequel gemacht wird..argh
anschauen werd ich ihn mir trotzdem.. ich armer armer ST Fan.. lol
cu
Stefan
Verfasst: Di 28. Aug 2007, 19:19
von quonos
Stefan hat geschrieben:
bei den letzten 2 (der letzte Wiederstand und Nemesis) war die Story einfach nur grauenhaft bzw langweilig,.. die hätten beide nichtmal Stoff für ne Doppelfolge hergegeben.. geschweige denn nen ganzen Kinofilm :roll:
Man könnte ja gemein sein und behaupten, dass die Mitwirkung von Stewart bei Aufstand (Story & Produktion) und von Spiner bei Nemesis (Story) das Ergebnis erklärt. Ähnlich wie bei Shattner und ST: V
Ich persönlich würde es mir mal wünschen, wenn man statt der jetzigen Fassungen mal die Directors- oder Special-Editions zeigt (oder sich um die Rechte bemüht).
Verfasst: Di 28. Aug 2007, 20:14
von Stefan
quonos hat geschrieben:Stefan hat geschrieben:
bei den letzten 2 (der letzte Wiederstand und Nemesis) war die Story einfach nur grauenhaft bzw langweilig,.. die hätten beide nichtmal Stoff für ne Doppelfolge hergegeben.. geschweige denn nen ganzen Kinofilm :roll:
Man könnte ja gemein sein und behaupten, dass die Mitwirkung von Stewart bei Aufstand (Story & Produktion) und von Spiner bei Nemesis (Story) das Ergebnis erklärt. Ähnlich wie bei Shattner und ST: V 
ne ich glaub da muss man gar ned gemein sein.. einfach nur ehrlich.. glaub auch, dass die an vielem schuld sind..
wenn ich alleine an die "befour"/B4 storyline denk.. grausam.. :roll:
cu
Stefan
Verfasst: Di 28. Aug 2007, 20:59
von jojoxyz
Versteh immer nicht, was alle an "First Contact" so gut finden. Meiner meinung wurde in dem film zu sehr auf den faktor Borg gesetzt, so nach dem Motto: durch die Super-Bösewichte wirds nen Super-Film.
Dabei hat der Film doch viele Löchern in der Story, auch wenn er ganz nett war. Für mich war immer noch Teil 9 der Tiefpunkt, Patrick Stewart kann einfach keine Schnulzen spielen und davon war eindeutig zuviel vorhanden.
Von TNg fand ich bis jetzt immer noch Generations am besten.
Verfasst: Di 28. Aug 2007, 21:01
von Mr.Silver
Der Star Trek wurde von Berman & Konsorten in
den Abgrund geritten,die hatten nur das Dollarzeichen
im Auge,da zählte alles andere nicht.
Treffen der generation war überflüssig,war nur ein Grund
Kirk noch mal auftauchen zu lassen,und um die NCC 1701-D
zu schrotten (Frau am Steuer/Counselor Troi),sie hätten
gleich mit First Contact starten sollen,Der Aufstand (IX) hat
mir auch einigmaßen gefallen,Nemensis dagegen war grotten-
schlecht,von den Classic Filmen sind meine Lieblingsfilme
Star Trek IV & Star Trek VI.Der sechste Film war ein würdiger
Abschluß für die Classic Cast.
Ob der elfte Film funktionieren wird,bezweifle ich.man hätte
anstatt in die Vergangenheit zu gehen lieber einen Schritt
Richtung Zukunft tun sollen.
Verfasst: Do 30. Aug 2007, 15:13
von AlphaOrange
quonos hat geschrieben:Man könnte ja gemein sein und behaupten, dass die Mitwirkung von Stewart bei Aufstand (Story & Produktion) und von Spiner bei Nemesis (Story) das Ergebnis erklärt. Ähnlich wie bei Shattner und ST: V 
Das ist aber schon was anderes. Stewart und Spiner haben die Drehbücher ja nicht alleine geschrieben und ST IX mag ich sogar sehr gerne.
Shatner dagegen hat Regie geführt und sich dabei richtig dicke Schnitzer geleistet, die man dem Film sofort ansieht (nichtsdestotrotz mag ich auch ST V eigentlich recht gern)
Mr.Silver hat geschrieben:Ob der elfte Film funktionieren wird,bezweifle ich. man hätte anstatt in die Vergangenheit zu gehen lieber einen Schritt Richtung Zukunft tun sollen.
Aber mit welcher Crew?
TNG steht nicht mehr zu Verfügung, DS9 ist kaum zu realisieren, VOY will niemand ernsthaft im Kino sehen.
Im Fandom wird ja immer wieder die Variante favorisiert, eine komplett neue Crew zu nehmen, aber das ist einfach zu riskant.
Zu ST XI hab ich bislang keine Aussagen gehört, die mir den Eindruck machten, da würde am Ende wieder nur Müll herauskommen (abgesehen von der Anmerkung, man versuche noch, Shatner in die Story zu schreiben), deshalb sehe ich dem gelassen entgegen.
Verfasst: Do 30. Aug 2007, 23:23
von jm2
Ich fang eigentlich alle ST Filme sehr gut, ausser V und X.
Der V war sogar bis zum Ende noch gut, aber der X war doch wohl mal einfach nur schlecht, man verstand viel zu viel nicht weil es nicht richtig erklärt wurde und die Geschichte war 0815.
Den IX mag ich auch, der ist nicht der beste, von der Story gesehen gab es bessere TNG Folgen, aber er liegt doch recht nah an der Serie, das gibt schonmal Bonuspunkte für das TNG feeling.
Voyager hab ich gerne gesehen, mochte das mehr als DS9, aber auch ich kann mir das im Kino nicht vorstellen.
Wie wäre denn mal ein ganz neues Schiff mit einer gemischten Crew ?
Erstens muss es ja nicht immer die Enterprise sein, siehe ST IV, da gab es nur den Klingonen Bird of Prey und der Film ist einer meiner liebsten.
Verfasst: Fr 31. Aug 2007, 09:55
von jojoxyz
Ich hätte mir ja immer noch einen DS9-Film gewünscht, weil zum Ende wurds dort richtig cool. Wüßte aber auch nicht, wie man den machen sollte.
Bei einer neuen Crew bin ich skeptisch, da man sie nicht durch die Serie kennt wie bei den anderen. Dann ist es irgendwie kein Star Trek mehr sondern irgendein SF-Film, der natürlich auch gut sein kann.
Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 04:31
von Klopfer
Weiß nicht, ob es anderen auch so geht, aber ein großer Pluspunkt bei ST V war die Erklärung, warum die Enterprise eingesetzt wird. Bei den meisten anderen Filmen war die Erklärung immer: "Die Enterprise ist das einzige Schiff in der Nähe", als wenn die Föderation zwar aus hunderten Welten bestehen würde, aber nur zwei oder drei Äppelkähne hätte, selbst in der Nähe ihres Hauptquartiers.
"First Contact" gefällt mir am besten, weil die Story schon sehr packend ist und sehr gut inszeniert wurde. Ich finde auch, das "Moby Dick"-Motiv wurde besser umgesetzt als beim "Zorn des Khan".
"Der Aufstand" hat sich recht wenig in meinem Gehirn festgesetzt, ich fand's nur merkwürdig, dass Data plötzlich ausrastet, wenn er angegriffen wird (war in der Serie vorher nie ein Problem), und dass die Föderation mal eben so ihre Ideale verrät und ein fremdes Volk umsiedelt, um eine Handvoll Leprakranker auf ihre Seite zu ziehen.
Der absolute Fehlschlag war aber zweifellos "Nemesis". Eigentlich alles an dem Film ist saublöd: Romulaner klonen einen noch unbedeutenden Captain Picard des kleinen, veralteten Raumschiffes Stargazer? (Shinzon ist zu alt, um später geklont worden zu sein, seine beschleunigte Alterung wurde ja nicht aktiviert.) Und als sie den Plan aufgeben, wird der Bengel nicht etwa exekutiert, sondern ins Bergwerk gegeben? Und dort schwingt sich der Kerl zum Chef über das Sklavenvolk der Remaner auf, die dann unbemerkt von den Romulanern ein riesiges, mächtiges Raumschiff bauen? Und die Romulaner unterwerfen sich Shinzon und ihren Ex-Sklaven einfach, obwohl in der Serie oft vom mächtigen Tal-Shiar-Geheimdienst der Romulaner die Rede war, die den kleinen Emporkömmling vermutlich ziemlich rasch umgelegt hätten? Und warum will Shinzon eigentlich die Föderation angreifen, die ihm nie was getan hat und die nicht einmal von seiner Existenz weiß? Und wenn Shinzon auseinanderfällt, weil seine beschleunigte Alterung nicht aktiviert wurde - warum lässt er sie nach dem Staatsstreich nicht einfach aktivieren, anstatt Picard hinterher zu jagen? Und wo bekam er einen bisher unbekannten Soong-Androiden her? Wieso bauen die Idioten auf der Enterprise ihn einfach wieder zusammen, obwohl sie es nach den Erfahrungen mit Lore in der Serie besser wissen sollten? Warum ist Data eigentlich wieder so naiv und gefühllos wie am Anfang der Serie? Und warum zum Teufel hat Shinzon keine Haare, obwohl Picard erst später eine Glatze bekam?
Und anstatt mehr Szenen zu bringen, die einen Abschied mit der liebgewonnenen Crew ermöglicht hätten (man hätte auch Wesleys Szene drin lassen sollen), zeigt man lieber solche albernen und unnötigen Mad-Max-Szenen auf einem Wüstenplaneten.
Man merkt schon, der Film bringt mein Blut zum Kochen, wenn ich nur an ihn denke.
Und der nächste Film... ich fürchte, der wird Mist. Seien wir ehrlich: Der wahre Spock wird immer Leonard Nimoy sein. Und der wahre Kirk wird immer William Shatner sein. Dieses blöde Neuerfinden bereits bekannter Charaktere sollte man sein lassen, ebenfalls die Versuche, die ST-Filme immer einem größeren Publikum schmackhaft zu machen. Das Franchise sollte ein, zwei Jahrzehnte Ruhe bekommen.