Seite 1 von 2

Kill Bill Vol. 2

Verfasst: Di 11. Sep 2007, 23:13
von La City Liver
Kommenden Sonntag ist es soweit, der 2. Teil des Meisterwerkes von Tarantino kommt im Free-TV.
Ich bin schon sehr gespannt, wie der 2. Teil wird, hab Ihn leider noch nicht sehen können.
Also bitte lass die Zeit so schnell wie möglich vergehen.

Sendetermin: 16. September 2007 22.05 Uhr

Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 08:24
von Confuse
Der erste Teil war gerade noch so akzeptabel aber der 2. Teil ist nur noch misst.

Seit Kill Bill mag ich weder Uma Thurman noch Quentin Tarantino.

Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 08:31
von Produzent
Allerdings wird Teil 2 definitiv uncut laufen, da FSK 16 8)
Allerdings ist es nicht Longversion, welche um längen besser ist und doch eher an Teil.1 anknüpft :wink:

Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 10:28
von an-used-boy
der 1. teil ist ja sehr genial, aber leider muss ich dir sagen dass der 2. teil seeeehr langweilig ist.
der ist total anders als der 1. teil, sehr dialoglastig. wäre ja nicht so schlimm, wenn es nicht so langweilige u langatmige dialoge wären...
aber naja bilde dir am besten selbst ne meinung

Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 12:56
von Columbo
Produzent hat geschrieben:Allerdings wird Teil 2 definitiv uncut laufen, da FSK 16 8)
Allerdings ist es nicht Longversion, welche um längen besser ist und doch eher an Teil.1 anknüpft :wink:
Ist denn die Langversion in Deutschland auch mit deutscher Tonspur erhältlich, nicht wie die japanische DVD von Teil 1?

Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 17:09
von blade41
Columbo hat geschrieben:
Produzent hat geschrieben:Allerdings wird Teil 2 definitiv uncut laufen, da FSK 16 8)
Allerdings ist es nicht Longversion, welche um längen besser ist und doch eher an Teil.1 anknüpft :wink:
Ist denn die Langversion in Deutschland auch mit deutscher Tonspur erhältlich, nicht wie die japanische DVD von Teil 1?
Nope. Ist auch ein exklusiver Asia-Cut. Aber nichts besonderes. Du weiß ja wo du gucken kannst was anders ist. :wink:

Kill Bill 2 gehört neben Death Proof und Jackie Brown zum schlechtesten was QT gemacht hat. Bin damals im Double Feature fast eingepennt...

Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 17:12
von Columbo
blade41 hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:
Produzent hat geschrieben:Allerdings wird Teil 2 definitiv uncut laufen, da FSK 16 8)
Allerdings ist es nicht Longversion, welche um längen besser ist und doch eher an Teil.1 anknüpft :wink:
Ist denn die Langversion in Deutschland auch mit deutscher Tonspur erhältlich, nicht wie die japanische DVD von Teil 1?
Nope. Ist auch ein exklusiver Asia-Cut. Aber nichts besonderes. Du weiß ja wo du gucken kannst was anders ist. :wink:

Kill Bill 2 gehört neben Death Proof und Jackie Brown zum schlechtesten was QT gemacht hat. Bin damals im Double Feature fast eingepennt...
Das habe ich natürlich schon nachgeschaut. :D Und wirklich lohnenswert ist die Fassung ja nun wirklich nicht, bei Teil 1 gabs in der Asia-Fassung ja wenigstens mehr und vor allem farbige Gewalt. :lol:

Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 17:14
von blade41
Ist auch nicht lohnenswert. Aber würde mir die Langfassung jetzt eh nicht mehr importieren, weil ja eh demnächst "The Whole Bloody Affair" veöffentlicht wird. Quasi der langersehnte Zusammenschnitt von beiden Filmen. :wink:

Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 17:41
von Columbo
blade41 hat geschrieben:Ist auch nicht lohnenswert. Aber würde mir die Langfassung jetzt eh nicht mehr importieren, weil ja eh demnächst "The Whole Bloody Affair" veöffentlicht wird. Quasi der langersehnte Zusammenschnitt von beiden Filmen. :wink:
Ah, danke für die Info, wusste ich gar nicht, dann warte ich noch ein bisschen, bis ich mir die Filme bestelle. :D

Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 19:51
von R-Built
Allerdings wird Teil 2 definitiv uncut laufen, da FSK 16
Allerdings ist es nicht Longversion, welche um längen besser ist und doch eher an Teil.1 anknüpft
Seit wann gibt es in Deutschland eine FSK18 Fassung für Kill Bill Vol. 2?

Als ich mir den Film auf DVD gekauft habe, hab ich extra nochmal überall nachgeschaut, welche Freigabe der Film hat, damit ich keinen geschnittenen kaufe, und es gab eben nur ne 16ner Fassung.

Achja, der Film ist ziemlich langatmig beim ersten mal schauen, und zum Teil langweilig. Wenn man ihn jedoch ein zweites Mal anschaut, findet man ihn womöglich doch besser. Zumindest war es bei mir so.

Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 20:25
von blade41
Für Vol. 2 gibt es keine FSK 18 Fassung. In Japan wurde nur eine minimal längere Fassung veröffentlicht:
http://www.schnittberichte.com/schnittb ... hp?ID=1751

@ Columbo
Stand sogar ganz groß in den News bei SB.com :wink:

Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 20:35
von poppejam
Vol. 2 liegt vielleicht sogar noch eine Stufe über Vol. 1. Hier zelebriert Q das, was er am Besten kann. Der wohl beste Dialogschreiber der Neuzeit. Seine Verneigung der Frühöstlichen Filme, gepaart mit einem Morriconeartigem Soundtrack sind Freude pur. Das visuell grandiose Ambiente wird aus dem Vorgänger aufrechterhalten, nur diesmal ohne übertriebe Splatterszenen (nicht, dass diese schlecht waren), und Tarantinos Regiekunst wird einmal mehr bestätigt.
Und Bills Monolog gegen Ende ist in seiner Art einfach einzigartig.

Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 21:22
von Zorpox der Eroberer
poppejam hat geschrieben:Vol. 2 liegt vielleicht sogar noch eine Stufe über Vol. 1. Hier zelebriert Q das, was er am Besten kann. Der wohl beste Dialogschreiber der Neuzeit. Seine Verneigung der Frühöstlichen Filme, gepaart mit einem Morriconeartigem Soundtrack sind Freude pur. Das visuell grandiose Ambiente wird aus dem Vorgänger aufrechterhalten, nur diesmal ohne übertriebe Splatterszenen (nicht, dass diese schlecht waren), und Tarantinos Regiekunst wird einmal mehr bestätigt.
Und Bills Monolog gegen Ende ist in seiner Art einfach einzigartig.
Stimme ich dagegen. Schon alleine mit dem "Besten Dialogschreiber". Er lässt seine Charaktere einfach nur reden, um sie reden zu lassen. Die Themen sind oft sinnlos und die Dialoge viel zu lang. So ziemlich jeder Film von Woody Allen, den Coen Brüdern oder Kevin Smith enthält bessere und vor allem pointiertere Dialoge. Dialoge, die eben NICHT einfach nur da sind, um die Drehbuchseiten zu füllen. (Naja, bei Kevin Smith vielleicht. Aber der macht wenigstens immer mit der Handlung weiter, bevor sich der Zuschauer langweilt.)
Tarantinos Regie ist zwar durchaus gelungen, aber verliert sich leider viel zu oft in sinnlosen Filmzitaten, so dass seine eigentliche künstlerische Identität überhaupt nicht zum Vorschein kommt (Ich klinge heute mal wieder wie ein Filmkritiker :P).
Das Schlimme bei KB2 ist, dass Teil 1 ja noch quasi ein hemmungsloses Herumgealbere war, bei dem Tarantinos übliche Mängel gar nicht mal so sehr gestört haben (schon alleine weil die Dialoge diesmal ein besseres Timing hatten), er bei Teil 2 aber versucht eine Art "Anspruch" zu entwickeln, der in einem unglaublich kitschigen Ende gipfelt. Davor werden wir wieder mit unnötig überlangen Sinnlos-Dialogen gequält.
Und sein non-linearer Erzählstil, war schon bei "Pulp Fiction" nicht mehr Originell.

Kurzum: Erwarte nicht zu viel von Teil 2. Auch wenn dieser durchaus seine Qualitäten hat. (Die Sarg-Szene ist z.B. sehr gelungen. Frage mich, aus welchem Film er das wieder geklaut hat.)

Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 21:26
von Stefan
Hi!

ich finde es auch ziemlich übertrieben, zu sagen, dass die Dialoge alle total genial und treffend sind :roll: ... ich glaub das reden sich viele einfach ein, weil es eben Tarantino ist..

ich mein, versteht mich nicht falsch.. der Film ist nicht schlecht.. aber so "genial" wie ihn viele finden (wollen) ist er meiner Meinung nach wirklich ned.. lol

cu
Stefan

Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 22:15
von Waterboy
letztendlich sollte sich halt jeder seine eigene Meinung bilden.

Ich fand den 2. Teil richtig gut, und nicht nur weil er von Tarantino ist und ihn ja alle so hypen.

Ich fand ihn einfach gut, ein netter Film und ich find sogar die Dialoge gut und Bills Rede am Schluss find ich zum brüllen wie überhaupt das gesamte Ende :lol:


also wie gesagt jeder der ihn noch nicht gesehen hat sollte sich seine eigene Meinung bilden und sich nicht von irgendwelchen anscheinend Studierten Filmexperten ne Vormeinung in den Mund legen lassen :wink:

Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 23:24
von The Rock
Er lässt seine Charaktere einfach nur reden, um sie reden zu lassen. Die Themen sind oft sinnlos und die Dialoge viel zu lang. So ziemlich jeder Film von Woody Allen, den Coen Brüdern oder Kevin Smith enthält bessere und vor allem pointiertere Dialoge.

So sehe ich das auch. Tarantinos hat eindeutig ein Talent diese Retrostile mit modernem Film zu verbinden, aber nicht alles was Tarantino zeigt, ist auf Tarantinos Mist gewachsen und deshalb muss auch nicht jeder Fingerzeig zum Kult werden.
Kill Bill 2 ist ein eigenständiger Film, der nichts mit Vol. 1 und dem "Samurai Fantasy" Genre zu tun hat, sondern eine stilistische Verfilmung mit Italo Western Elementen, die typische Dialoge und Langzeitscenen beinhalten.

Ich kann so einem Käse jedoch nichts abgewinnen und fahre nicht mehr darauf ab, weil es ein Tarantino Markenprodukt darstellt. Der Grund dieser stilistischen Unterschiede liegt doch nur darin, dass aus ursprünglich einem Film und einer Verschmelzung von Eastern und Western, zwei geworden sind, die spannungstechnisch unterschiedlicher kaum hätten sein können und die Kritik an zu langen sinnlosen Dialogen, finde ich durchaus berechtigt.

Ob man den Film dann mag oder nicht, ist dann auch eine andere Sache.

Ich glaube immernoch, ein "Kill Bill" als Einzelfassung und mit dem Besten aus Italowestern und Eastern hätte den Streifen zum absoluten Tarantino Film seiner Karriere gemacht.

Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 23:35
von poppejam
Zorpox der Eroberer hat geschrieben:
poppejam hat geschrieben:Vol. 2 liegt vielleicht sogar noch eine Stufe über Vol. 1. Hier zelebriert Q das, was er am Besten kann. Der wohl beste Dialogschreiber der Neuzeit. Seine Verneigung der Frühöstlichen Filme, gepaart mit einem Morriconeartigem Soundtrack sind Freude pur. Das visuell grandiose Ambiente wird aus dem Vorgänger aufrechterhalten, nur diesmal ohne übertriebe Splatterszenen (nicht, dass diese schlecht waren), und Tarantinos Regiekunst wird einmal mehr bestätigt.
Und Bills Monolog gegen Ende ist in seiner Art einfach einzigartig.
Stimme ich dagegen. Schon alleine mit dem "Besten Dialogschreiber". Er lässt seine Charaktere einfach nur reden, um sie reden zu lassen. Die Themen sind oft sinnlos und die Dialoge viel zu lang. So ziemlich jeder Film von Woody Allen, den Coen Brüdern oder Kevin Smith enthält bessere und vor allem pointiertere Dialoge. Dialoge, die eben NICHT einfach nur da sind, um die Drehbuchseiten zu füllen. (Naja, bei Kevin Smith vielleicht. Aber der macht wenigstens immer mit der Handlung weiter, bevor sich der Zuschauer langweilt.)
Tarantinos Regie ist zwar durchaus gelungen, aber verliert sich leider viel zu oft in sinnlosen Filmzitaten, so dass seine eigentliche künstlerische Identität überhaupt nicht zum Vorschein kommt (Ich klinge heute mal wieder wie ein Filmkritiker :P).
Das Schlimme bei KB2 ist, dass Teil 1 ja noch quasi ein hemmungsloses Herumgealbere war, bei dem Tarantinos übliche Mängel gar nicht mal so sehr gestört haben (schon alleine weil die Dialoge diesmal ein besseres Timing hatten), er bei Teil 2 aber versucht eine Art "Anspruch" zu entwickeln, der in einem unglaublich kitschigen Ende gipfelt. Davor werden wir wieder mit unnötig überlangen Sinnlos-Dialogen gequält.
Und sein non-linearer Erzählstil, war schon bei "Pulp Fiction" nicht mehr Originell.

Kurzum: Erwarte nicht zu viel von Teil 2. Auch wenn dieser durchaus seine Qualitäten hat. (Die Sarg-Szene ist z.B. sehr gelungen. Frage mich, aus welchem Film er das wieder geklaut hat.)
Natürlich kann man einen Q nicht mit Allen gleichsetzen. Das wollte ich auch nie. Woody arbeitet auf einer ganz anderen Ebene und seine Dialoge sind meines Erachtens auch viel geschliffener und von größerer Rafinesse. Weshalb man aber nicht Tarantinos Dialoge so schlecht machen sollte. Sie tragen wesentlich dazu bei die Charaktere einzuführen oder vorzustellen.
Und gerade in Vol. 2 kommt meiner Meinung seine "künstliche Identität" zum Vorschein. Vol. 1 ist ganz einfach audiovisuell nur eine Verneigung. Hier aber vermischt er die Verneigung noch mit seinem Können.

Aber wie so oft merke ich: Entweder man liebt oder hasst ihn.

Verfasst: Do 13. Sep 2007, 08:23
von Zorpox der Eroberer
poppejam hat geschrieben: Sie tragen wesentlich dazu bei die Charaktere einzuführen oder vorzustellen.
Würden wir uns hier über Reservoir Dogs unterhalten, würde ich dir zustimmen! Aber danach hatte er "es" irgendwie verloren.
Und gerade in Vol. 2 kommt meiner Meinung seine "künstliche Identität" zum Vorschein. Vol. 1 ist ganz einfach audiovisuell nur eine Verneigung. Hier aber vermischt er die Verneigung noch mit seinem Können.
Ein Können das daraus besteht, dem Publikum ununterbrochen unter die Nase zu reiben, welche Filme er gesehen hat. Jedesmal wenn ich etwas an Tarantino sehe, das mir gefällt, frage ich mich woher er es jetzt wieder hat.
Aber wie so oft merke ich: Entweder man liebt oder hasst ihn.
Stimmt. Belassen wir es dabei. :)

Verfasst: Do 13. Sep 2007, 09:55
von Produzent
Columbo hat geschrieben:
blade41 hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:
Produzent hat geschrieben:Allerdings wird Teil 2 definitiv uncut laufen, da FSK 16 8)
Allerdings ist es nicht Longversion, welche um längen besser ist und doch eher an Teil.1 anknüpft :wink:
Ist denn die Langversion in Deutschland auch mit deutscher Tonspur erhältlich, nicht wie die japanische DVD von Teil 1?
Nope. Ist auch ein exklusiver Asia-Cut. Aber nichts besonderes. Du weiß ja wo du gucken kannst was anders ist. :wink:

Kill Bill 2 gehört neben Death Proof und Jackie Brown zum schlechtesten was QT gemacht hat. Bin damals im Double Feature fast eingepennt...
Das habe ich natürlich schon nachgeschaut. :D Und wirklich lohnenswert ist die Fassung ja nun wirklich nicht, bei Teil 1 gabs in der Asia-Fassung ja wenigstens mehr und vor allem farbige Gewalt. :lol:
Es ist einfnach so, für die Blood-Fans ist Teil 1 ein absolutes Muss. Und für diejnigen die auch noch auf mehr Sinn und Verstand verbunden mit Kopfarbeit stehen, der 2te Teil.
Insgesamt steht daher die Kill-Bill Reihe für die intelligenteren Filme im Genre :o Allerdings, das gebe ich zu, hängt der Geschmack (egal ob beide Teile oder nur einer davon oder gar keiner :roll: ), auch vom Alter und der Reife des Betrachters ab :wink:
Aber der Japan CUT hat auch was gutes an sich, für den D-Spezi , man muss halt nur den "Riecher" haben :D

R-Built hat geschrieben:
Allerdings wird Teil 2 definitiv uncut laufen, da FSK 16
Allerdings ist es nicht Longversion, welche um längen besser ist und doch eher an Teil.1 anknüpft
Seit wann gibt es in Deutschland eine FSK18 Fassung für Kill Bill Vol. 2?
Hat auch keiner gesagt :wink:

Verfasst: Do 13. Sep 2007, 12:19
von Zorpox der Eroberer
Produzent hat geschrieben: Und für diejnigen die auch noch auf mehr Sinn und Verstand verbunden mit Kopfarbeit stehen, der 2te Teil.
Wenn dabei mehr herauskommen würde als ein Haufen Kitsch und Holzhammer-"Charakterentwicklung", eingebettet in dutzende von Filmzitaten, würde ich dir auch zustimmen.
Tarantino war nie ein Mann der Charaktere und bei Teil 2 hat er es zwar versucht, ist aber grandios gescheitert.

Verfasst: Do 13. Sep 2007, 13:39
von poppejam
Zorpox der Eroberer hat geschrieben:
poppejam hat geschrieben: Sie tragen wesentlich dazu bei die Charaktere einzuführen oder vorzustellen.
Würden wir uns hier über Reservoir Dogs unterhalten, würde ich dir zustimmen! Aber danach hatte er "es" irgendwie verloren.
Lustigerweise musste ich beim Schreiben meiner Zeilen selbst an "Reservoir Dogs" denken. ;- )
Dennoch sehe ich das auch in seinen späteren Filmen.

Verfasst: Do 13. Sep 2007, 15:15
von RickyFitts
Ist das hier grade eine Anti-Tarantino-Hype-Bewegung? Verstehe nicht, dass dieser großartige Film hier von einigen Leuten dermaßen niedergemacht wird. Für mich ist Vol. 2 ganz großes Kino. Vor allem der letzte Akt in Bills Haus ist in der Konstellation und Gesprächssymmetrie vorbildlich gemacht. Vol. 2 ist verglichen mit dem "nur" spaßigen ersten Teil der weit überlegene Film. Nur eben ein anderes Genre. Vol 1 war Action Eastern, Vol 2 ist ein Western. Und letztere sind nunmal sehr dialoglastig.

Und das sieht die Mehrheit der Filmfans wohl ganz ähnlich. Bei imdb steht er mit einer Durchschnittswertung von 8,1 aus über 100.000 Bewertungen aktuell auf Platz 152 der besten Filme aller Zeiten.
http://former.imdb.com/title/tt0378194/

Verfasst: Do 13. Sep 2007, 15:28
von The Rock
Ist das hier grade eine Anti-Tarantino-Hype-Bewegung?
Nein warum denn? Man muss sich doch nicht angegriffen fühlen, weil man nicht jede Arbeit eines Kultmannes in den Himmel lobt.
Ich habe bisher, abgesehen von diesem thread, von den meisten Menschen gehört, dass es ihnen mit dem zweiten Teil ähnlich ging, wie vielen hier.

Welchen Rang der Film dann in der IMDB aufweist ist demnach unerheblich. Die Meisten die dort abstimmen werden wohl Menschen sein, die sich auch Tarentino Filme ansehen.

Edit: Das mit Death Proof wollte ich nicht erwähnen, aber da muss ich Blade auch recht geben...:)

Verfasst: Do 13. Sep 2007, 16:30
von blade41
RickyFitts hat geschrieben:Und das sieht die Mehrheit der Filmfans wohl ganz ähnlich. Bei imdb steht er mit einer Durchschnittswertung von 8,1 aus über 100.000 Bewertungen aktuell auf Platz 152 der besten Filme aller Zeiten.
http://former.imdb.com/title/tt0378194/
Auch wenn er auf Platz 1 wäre. Who cares? Ich fand Kill Bill 2 einfach nur schwach und war erstaunt das Tarantino den mit Death Proof sogar noch unterbieten konnte. QT ist ein guter Filmemacher. Keine Frage. Aber muss man jede Grütze gut finden wo der Name Tarantino auf dem Plakat hinter Regie steht?

Verfasst: Do 13. Sep 2007, 20:56
von Langschläfer
Also mir ist es egal, ob ihr den Film nun schlecht oder gut fandet.
Da mir der 1. Teil ganz gut gefallen hat, werde ich mir natürlich auch den 2. am Sonntag anschauen (hatte nämlich bisher noch nicht die Gelegenheit).