Seite 1 von 1
Breitbild-Umstieg bis 2009
Verfasst: Sa 22. Sep 2007, 17:45
von egon-olsen
Sinnvoller als alle Sendungen auf 16:9 umzustellen wäre es doch, diejenigen Filme, die in Cinemascope (2,35:1) existieren, auch wirklich in diesem Format auszustrahlen. Denn das macht ProSieben wie viele andere Sender immer noch nicht vollständig. Erst vor kurzem wurde der Film Fight Club bei der Ausstrahlung durch ProSieben von Cinemascope auf 16:9 zurechtgestutzt.
Verfasst: So 23. Sep 2007, 02:42
von jm2
Weil vor allem auf kleineren 4:3 Fernsehern bei cinemascope nicht mehr zu sehen ist, nur noch ein kleiner Bildstreifen
Wenn man Cinemascope sieht hat man doch auch auf 16:9 Fernsehern wie Streifen ... bin mal gespannt wann es cinemascope LCDs gibt

Verfasst: So 23. Sep 2007, 13:31
von timi-tomi
stimmt, ist mir bei unserem LCD auch schon aufgefallen, das vor allem bei DVDs trotzdem noch Balken zu sehen sind.
Denke aber nciht, dass es Cinemascope-TVs geben wird irgendwann, da man ja so nur DVDs gucken könnte und beim TV dann wieder falsches Format hat...
Verfasst: So 23. Sep 2007, 18:59
von LastOne
also cinemascope tvs bezweifle ich auch... das format gibts schon ewig... und noch nich ein gerät was nur so ist. warum auch... die streifen haben extra feeling

Verfasst: Mo 24. Sep 2007, 16:39
von khf
Sinnvoller als alle Sendungen auf 16:9 umzustellen wäre es doch, diejenigen Filme, die in Cinemascope (2,35:1) existieren, auch wirklich in diesem Format auszustrahlen.
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass man Filme in dem Format zeigen sollte, für das sie gedreht wurden, also 2,35:1-Filme auch im TV so auszustrahlen. Allerdings ist das bei der ProsSiebenSat1-Gruppe doch recht verbreitet. Viele Filme werden im Originalformat ausgestrahlt, die neuen Blockbuster fast immer. Hin und wieder ist es zwar nicht der Fall und je älter die Filme werden, desto öfter stimmt das Format nicht, aber in meinen Augen sticht die Sendergruppe bei dieser Thematik positiv hervor. Bei den anderen Privatsendern sieht es da wesentlich schlechter aus. Bei RTL hab ich noch nie Cinemascope gesehen.