ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von scoob
#377793
ProSieben zeigt Neuverfilmung der «Schatzinsel» im Dezember

Mehr als 40 Jahre nach der ZDF-Version des Literaturklassikers «Die Schatzinsel» zieht ProSieben mit einer Neuverfilmung nach.

weiterlesen
von Columbo
#377899
Gegen den Klassiker KANN die Neuverfilmung nur verlieren... :roll:
von Mr.VOX
#377914
Columbo hat geschrieben:Gegen den Klassiker KANN die Neuverfilmung nur verlieren... :roll:
Ja, und nein. Ich persöhnlich konnte mit dem Film nicht viel Anfangen. Muss aber nicht heißen, das es heute auch noch so ist. Ich glaube ich habe das Original mal zu Weihnachten vor einigen Jahren gesehen, bin aber nicht 100% Sicher. Die ProSieben Produktion wird aber sicherlich bei den jungen Zuschauern mehr punkten. Ich denke viele kennen das Buch auch nicht. Die Besetzung mit Jürgen Volgel kann sich zumindest grundsätzlich doch schon einmal sehen lassen.
Benutzeravatar
von Florixx
#377963
Ich mochte den Film. Ich glaub es gab sogar mal einen Zeichentrickverfilmung oder gar einen Zeichentrickserie. Ich hatte sie sehr gemocht und gerne gesehen.
Bin also gespannt auf die Neuverfilmung!
von jm2
#377970
Bei manchen TV Sendern ist "kreativität" anscheinend eine schlimme Geisteskrankheit.

Es gab schon mehrere Verfilmungen, darunter die animierte von Disney
(treasure planet), also wieso muss man das jetzt nochmal produzieren
und das dann mit begrenzten Pro7 mitteln und B-Promi Besetzung ?
Selbst die Muppet Version der Schatzinsel wird die Pro7 Produktion noch
um einiges übertreffen.

Es gibt Dinge die müssen einfach nicht sein.
Benutzeravatar
von R-Built
#378008
:roll: Punkt

Da ich das Buch gelesen habe, aber das "Original" noch nie gesehen habe, wäre es mir egal, ob es an das Original kommen würde oder nicht. Ich schaue mir den Film erst einmal an, und dann bewerte ich ihn. Ich habe auch schon einen Trailer am Sonntag gesehen, und das sah gar nicht so nach einer Billigproduktion aus.
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#378093
Die Neuverfilmung kann nur verlieren,das ZDF will ja den Seewolf
neu auflegen.Werden jetzt alle alten Advents Vierteiler neu aufge-
legt,weil den Sendern nichts mehr einfällt.Echt schlimm.
von scoob
#378113
jm2 hat geschrieben:Bei manchen TV Sendern ist "kreativität" anscheinend eine schlimme Geisteskrankheit.

Es gab schon mehrere Verfilmungen, darunter die animierte von Disney
(treasure planet), also wieso muss man das jetzt nochmal produzieren
und das dann mit begrenzten Pro7 mitteln und B-Promi Besetzung ?
Selbst die Muppet Version der Schatzinsel wird die Pro7 Produktion noch
um einiges übertreffen.

Es gibt Dinge die müssen einfach nicht sein.
Interessant, dass mache schon über einen Film urteilen, ohne eine einzige Sekdunde gesehen zu haben. Wenn für dich Tobias Moretti, Jürgen Vogel und Richy Müller B-Prominente sind, dann ist jede Diskussion sowieso schon hinfällig.
von Waterboy
#378146
François Goeske sticht da bei mir viel mehr heraus, ein sehr guter Schauspieler wobei mal sehen was bei dem Film ansich rauskommt.

Bisher haben mich Pro 7 Filme nie wirklich überzeugen können...
von jm2
#378445
Waterboy hat geschrieben: Bisher haben mich Pro 7 Filme nie wirklich überzeugen können...
War das denn schonmal anders ?

Man kann ja schönreden was man will, aber wer in den letzten Jahren mal
deutsche Produktionen, vor allem TV Filme, gesehen hat weiss was einen
da erwartet.
Es ist so gut wie ausgeschlossen das der Film was taugt.

Früher hätte ich dem Film eine chance gegeben, aber inzwischen bin ich
mir aus der Erfahrung heraus sicher das er nichts taugen wird.
Der einzige der hier in Deutschland anständige Filme produziert ist für
mich noch der Bully Herbig, die anderen "grossen" mit ihren immer
gleichen Filmen die immer nur von Weltkrieg, Sexproblemchen dummer
Grossstätter usw handeln .... die kann man ja echt vergessen.
von Justus2006
#402551
Also nachdem die Kritiker mittlerweile überall Beifall klatschen, was die Qualität dieses Zweiteilers angeht, werde ich ihn mir auf jeden Fall anschauen.
:-D
von Waterboy
#402643
naja die Kritiker ( auch QM ) haben auch Beifall für Tornado geklatscht und man hat ja gesehen was dabei rausgekommen ist.

Zum Glück gibt die Story aber doch mehr her und die Darsteller sagen mir wenigstens zu 8)
von Molino
#402695
Als die Wochen zuvor Werbung für "Die Schatzinsel" gemacht wurde, hab ich immer gedacht, dass der erste Teil am Sonntag ausgestrahlt wird, wie bei den meisten Zwei-, Drei- oder Vierteilern.

Warum das hier nicht genauso gehandhabt wurde, versteh ich nicht so recht. Am Sonntag holt ProSieben meistens hervorragende Quoten, mit "Die Schatzinsel" hätte es vielleicht sogar seine Erwartungen übertreffen können ... wohingegen es am Montag noch mal schlechter aussieht, denke ich. Am Montag sind die Deutschen in ihren Alltagsgewohnheiten verankert, sprich: viele werden sich keinen Zweiteiler angucken wollen, wenn sie lieber WWM oder "Bauer sucht Frau" mitverfolgen wollen, bzw. am Dienstag "CSI:Miami" und "Dr.House". Im Anbetracht der Zustände, des Gegenprogramms also, wird es sicher nicht leicht für ProSieben, mit "Die Schatzinsel" einen großen Erfolg zu landen.
Ich hoffe trotzdem, dass er es wird, denn der Zweiteiler sieht schon einmal vielversprechend aus und die QM-Kritik war auch recht gut.
Benutzeravatar
von Buchling
#402841
Wegen Die Schatzinsel fällt morgen LOST aus :evil: . Deshalb bin ich dem Film jetzt schon böse und ich werde ihn mir wohl nicht anschauen...
von The Rock
#402845
Ich denke viele werden das eher als ein "Fluch der Karibik" abklatsch sehen.
Erinnert mich an den Film "Verlockende Falle" mit Sean Connery und Zeta Jones und diesem Deutschen Gegenstück dazu. :)

Ich werde mir den ersten Teil mal ansehen, aber viele Chancen gebe ich dem Ganzen nicht.
von Molino
#402861
Ich weiß gar nicht, warum so viele dem Film abwertend gegenüberstehen. Klar, an eine US-Produktion reicht es nicht heran, aber ich find es auch mal löblich, dass ProSieben mal etwas andere Stoffe verfilmt, nicht immer diese Beziehungsdramen während einer Katastrophe im zweiten Weltkrieg. Ich gebe der Schatzinsel definitv eine Chance, auch wenn LOST dafür eine Woche pausieren muss. Viel Aufwand und viel Geld hat das Ganze ja zumindest gekostet.
von scoob
#402862
Buchling hat geschrieben:Wegen Die Schatzinsel fällt morgen LOST aus :evil: . Deshalb bin ich dem Film jetzt schon böse und ich werde ihn mir wohl nicht anschauen...
Das ist doch wirklich albern. Wenn das für viele morgen der Grund ist, "Die Schatzinsel" nicht zu schauen, dann Gute Nacht, Deutschland.
von Sid
#402970
Naja, ohne gemein sein zu wollen, aber wieviele Deutsche werden sich schon um Lost sorgen? :wink:
Benutzeravatar
von R-Built
#402978
Sid hat geschrieben:Naja, ohne gemein sein zu wollen, aber wieviele Deutsche werden sich schon um Lost sorgen? :wink:
Nicht all zu viele, und die Produktionskosten von Die Schatzinsel übertrefen die von 2 Lostfolgen auf jeden Fall. :wink:

Mal schauen, habe jetzt einige weitere Trailer gesehen, und irgendwie kommt mir die schauspielerische Leistung von manchen nicht sehr gelungen rüber.
Benutzeravatar
von redlock
#403025
Molino hat geschrieben:Ich weiß gar nicht, warum so viele dem Film abwertend gegenüberstehen.
Weil es die ultimative (und werkgetreue) Verfilmung des Buchs "Die Schatzinsel", (welches ich als Kind übrigens gelesen habe :D) schon gibt; undzwar der Vierteiler (ZDF Co-produktion) von 1966 :lol:

Allerdings, ist das Ding (von 1966) nur was für Leute deren Aufmerksfähigkeit nicht im Sekundenbereich liegt.
Insofern könnte die Neuverfilmung für die heutige Generation eine Chance haben. :lol:

Mich interessiert sie aber nicht. :P

Und ich kenne auch Kritiken über die P7 Prod. die bestenfalls mäßig sind :wink:
Benutzeravatar
von markymarc05
#403037
Für mich ist das endlich mal wieder eine deutsche TV-Produktion, auf die ich mich richtig freue ( - und zwar schon seit ich von der Ankündigung einer Neuverfilmung erfahren habe) . Die bisherigen Ausschnitte haben mich jedenfalls überzeugt. Und bei der Vorlage kann ohnehin nicht viel schief gehen. Ich bin gespannt. 8)
Benutzeravatar
von Tintenkleckser
#403069
... meine Lieblings- Tageszeitung "Berliner Zeitung" schreibt heute - 26.11.07 - dazu:


Miss Piggy war der bessere Pirat!
ProSieben erleidet Schiffbruch mit "Die Schatzinsel"
Jens Balzer

Kläglich gekentert ist die alte Privatfernsehfregatte ProSieben bei dem an und für sich begrüßenswerten Versuch, einen berühmten Stoff der Seefahrtsliteratur neu zu verfilmen. Robert Louis Stevensons "Die Schatzinsel" erzählt die Geschichte des jungen Jim Hawkins, der in der Kiste eines toten Seemanns eine Schatzkarte findet und sich mit der Hilfe eines Barons auf gefährliche Schiffsreise von Bristol in die Südsee begibt; als sie die Schatzinsel endlich erreichen, entpuppt sich ihre Besatzung als Piratenbande .

"Die Schatzinsel" ist ein spannendes, komplexes, vor allem aber: beglückend gut gedichtetes Buch, dessen Lektüre immer wieder von neuem lohnt; die schönste deutsche Übersetzung ist jene von Friedhelm Rathjen, die die kunstvoll antiquierte Seefahrersprache ironisch-wortgetreu überträgt. Gegen solchen Lesegenuss - und die psychologische und metaphorische Tiefe, mit der Stevenson seine Figuren versieht - verblasst jede Kino- oder Fernsehbebilderung. Dennoch gibt es unter den über 50 Verfilmungen einige, die lohnen: die quietschbunte Disney-Variante von 1950 oder der 1972er Film mit Orson Welles als Pirat; am schönsten und intelligentesten ist zweifellos "Die Muppets-Schatzinsel" aus dem Jahr 1996 mit Kermit, dem Frosch, als Kapitän.

Das von Ivo Alexander Beck produzierte Zweiteiler-"Event", das heute und morgen auf Pro Sieben zu erleben ist, leidet demgegenüber an drei Problemen: an lausigem Schauspielerdilettantismus, rätselhaftem Herumgepfusche an der literarischen Vorlage sowie einem entweder malariakranken oder irgendwie unter Drogeneinfluss stehenden Kameramann, der sein Gerät keine gottverdammte Sekunde lang geradezuhalten versteht. Tobias Moretti spielt den einbeinigen Piratenführer Long John Silver mit unentwegt starr aufgerissenen Augen und vorgewölbtem Piratenkinn, was so aussieht, als ob er gerade unter LSD-Einfluss Stuhlgang bekommt; Richy Müller gibt den besonders gesetzlosen Black Dog mit starrer Miene und ondulierter Langhaarfrisur wie ein Nasenbär, der Jean Claude van Damme imitiert. Nett anzusehen ist immerhin André Hennicke, der im zweiten Teil der Geschichte den Schatzinsel-Eremiten Ben Gunn spielt; während dieser im Buch ein halbverhungerter Schüchterling ist (in der Muppets-Version von Miss Piggy dargestellt), gibt Hennicke ihn als schlammverschmierten und Unfug sabbelnden Bruder des "Herr der Ringe"-Gnoms Gollum.

Völlig talentfrei präsentieren sich jedoch die beiden Hauptdarsteller: François Goeske als Jim und Diane Willems als Sheila leiern ihre Texte wie Sprachcomputer hinunter, die auf "altkluges Kind" programmiert sind; wobei Sheila deswegen noch mehr nervt als Jim, weil es sie im Original gar nicht gibt. Die Piratentochter, die in Männerkleidern mit auf Reise geht, wurde deswegen ins Drehbuch hineingeschrieben, um die frauenfreie Story um ein paar quälend schlecht gespielte Teenage-Romanzen-Szenen nach Art von "Die blaue Lagune" ergänzen zu können und außerdem um die ausgiebig genutzte Gelegenheit, knospende nackte Mädchenbrüste von vorne, von der Seite, von oben und unten abwechslungsreich ins Bild zu setzen.

Frau an Bord bringt den Klabautermann: Das weiß jeder Seefahrer. Diese konfus schlaff dahingeschluderte "Schatzinsel" ließe sich jedenfalls auch von der straffsten Piratentochter nicht retten.

Die Schatzinsel heute + morgen, 20.15 Uhr, ProSieben
Berliner Zeitung, 26.11.2007
Benutzeravatar
von markymarc05
#403084
SPON sieht das ähnlich:

"Im fernöstlichen Dschungel fiebert das Privatfernsehen samt seiner Eventmovie-Maschinerie also mit dieser Mischung aus "Apocalypse Now" und Kinderfasching, aus "Jedermann"-Freilichtaufführung und Teen-Soap einem vorläufigen Tiefpunkt entgegen: Pirates of Pro Sieben, dahingerafft vom Fluch der Quote."

Aus Erfahrung muss ich allerdings sagen, dass das deutsche Feuilleton bei der Bewertung des Unterhaltungsfernsehens fast immer daneben liegt. Da prallen schlicht und ergreifend zwei verschiedene Welten aufeinander. Deshalb verlasse ich mich da dann doch lieber Quotenmeter oder die TV-Spielfilm.
Benutzeravatar
von redlock
#403097
markymarc05 hat geschrieben: Aus Erfahrung muss ich allerdings sagen, dass das deutsche Feuilleton bei der Bewertung des Unterhaltungsfernsehens fast immer daneben liegt.
Fast, aber nicht immer (bei der FAZ z.B. gab es große Fans von Firefly, Buffy, The Vampire Slayer und Angel :wink: )


Die Kritik der Berliner Zeitung ist ja richtig witzig :lol:
Benutzeravatar
von MCREAL
#403203
Wegen der S..... kommt kein Lost. Ich werds mir auf gar keinen Fall anschauen und hoffe, dass die Einschaltquoten richtig mies werden!!!!!!