Seite 1 von 1
Bartl: Weitere attraktive Sportrechte für ProSieben
Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 15:22
von Frederik
Unter dem Motto "Carpe Diem" möchte ProSieben-Chef Andreas Bartl in Zukunft verstärkt auf Sport bei ProSieben setzen. Welche Rechte er erwerben will, ließ er offen.
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=23160
Was haltet ihr davon? Und (um auch auf die Umfrage einzugehen) was sollte ProSieben wenn für Sport zeigen?
Ich wäre wirklich für Basketball! Das passt wunderbar zu ProSieben und ist im Deutschen Fernsehen einfach zu wenig präsent. Gut, Bundesliga ist natürlich schwer, da das ja mittlerweile schon alles über das Internet läuft, aber vielleicht mal ein Live-Spiel pro Spieltag und eine Zusammenfassung. Aber die BBL hat ja auch erst kürzlich eine Zusammenarbeit mit den Öffentlich-Rechtlichen bekanntgegeben, die auch besagt, dass die "Dritten" auch in besonderen Fällen Live-Spiele zeigen können....
Also, was meint ihr?
Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 15:33
von vicaddict
Zum einen stelle ich die Frage in den Raum, wofür wir überhaupt das DSF brauchen, wenn die andern Privaten jeglichen Sport zeigen, oder eben die Dritten.
Prinzipiell halte ich aber gar nichts davon, denn Sport bei Pro7? Schon die Fight Night ist hart an der Grenze... nee ich finde die ÖR's sollten mal nen eigenen Sportsender aufziehen, der nicht so auf Quote und Kohle fixiert ist wie das DSF, dann kann man dort auch die kleineren Sportarten zeigen, aber Pro7? No way...
Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 15:44
von timi-tomi
Wintersport wäre vielleicht nicht schlecht. 4-Schanzen-Tournee oder Weltcup im Alpinski... Müsste man sich bestimmt erstmal umgewöhnen, und wenn dann wieder irgendwas englisches herauskommt a la "Fight Night", womit der Stammzuschauer der ÖR erstmal nciht so viel anfangen kann, hmm..
Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 16:16
von vicaddict
Aber will man das wirklich? Da wird doch dann eh wieder jeder Event von Welke moderiert, Sonya mit den Interviews usw... kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Ist doch letztlich eh nur der Versuch irgendwie Publikum zu binden, wenn alles andere nicht funktioniert...
Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 16:21
von LilyValley
Ich halte nichts davon -.-
Guck einfach am liebsten Sport auf ARD und ZDF. Mich nerven einfach diese lästig vielen Werbepausen :roll:
Außerdem fehlen Pro7 die nötigen kompetenten Moderatoren/Reporter. Naja, bevor es keiner Sendet, solls halt Pro7 machen aber besonders freudig stimmt mich das nicht :?
Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 16:21
von Frederik
vicaddict hat geschrieben:Aber will man das wirklich? Da wird doch dann eh wieder jeder Event von Welke moderiert, Sonya mit den Interviews usw... kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen. Ist doch letztlich eh nur der Versuch irgendwie Publikum zu binden, wenn alles andere nicht funktioniert...
Also da wird sich ProSieben schon hüten, Sonya Kraus die Interviews machen zu lassen. Mit Oliver Welke hätte man den richtigen Mann für Sportarten (und wenn es nur eine wäre, würde die natürlich auch zu einem Event aufgezogen werden).
Allerdings appelliere ich an ProSieben vorher doch mal erst eine Sportredaktion aufzubauen, und dann die Übertragungen zu starten - sonst steht am Ende doch Sonya Kraus da!
Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 16:36
von AlphaOrange
Attraktive Sportrechte?
Frauen-Beachvolleyball?
Ist bestimmt billig zu haben nachdem RTL es vor einiger Zeit abgesägt hat.
Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 16:37
von Poffel
musst du denn zu jedem mist was posten? ich meine das ist doch mist. kann Pro7 sich nicht auf das konzentrieren was es kann, warum muss man jetzt versuchen auch noch sport abzudecken und so ein mischimaschiprogramm anzubieten
Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 16:55
von R-Built
Warum wird hier eigentlich sofort alles runtergeschraubt, was ProSieben eventuell plant? Ihr verlangt von dem Sender meistens Dinge, was er gar nicht bewerkstelligen kann, da es ein Wirtschaftsorientiertes Unternehmen ist, und auf schlechte Quoten nun einmal reagieren muss. Wenn Sport die Lösung für das Quotenproblem sein kann, so kann man es auch einmal positiv betrachten. Aus den Bemerkungen über die Fußballübertragung kann ich mir eines hinausinterpretieren, dass diese nicht wirklich schlecht war.
Es bleibt eben nur die Frage, welche Rechte sie sich beschaffen möchten. Volleyball ->RTL ... ein ziemlicher Flop, Tour de France -> schlechte/mittelmäßige Quoten. Die Basketbalbundesliga wäre nicht umbedingt von Vorteil, da viele (private) Radiosender schon davon berichten, und die Resonanz nicht arg groß ist. Dennoch würde es nicht in die Primetime fallen.
Ein Wunschdenken von mir wäre ja, dass sie die NFL zeigen würden. Dank deren neuen Regelungen könnte man sie sogar an manchen Spieltagen zu erträglichen Zeiten anschauen.
Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 17:00
von timi-tomi
Hat jemand mal den Link für das Interview? Kanns nciht finden auf sueddeuscthe.de
Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 17:04
von Frederik
timi-tomi hat geschrieben:Hat jemand mal den Link für das Interview? Kanns nciht finden auf sueddeuscthe.de
Gibt es entweder nur original in der SZ oder im E-Paper, also nicht kostenlos auf der Homepage...
Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 17:49
von Mado92
ich will keinen sport auf pro7 die nervige werbung und die schlechten kommentatoren - NEIN DANKE!!!
Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 18:19
von scoob
timi-tomi hat geschrieben:Hat jemand mal den Link für das Interview? Kanns nciht finden auf sueddeuscthe.de
Ich habe die "Sueddeutsche Zeitung" zu Hause und Andreas Bartl gab nicht wirklich ein Interview. Außer den genannten Zitaten steht in dem kleinen Artikel nichts interessantes.
Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 19:18
von Sentinel2003
Pro 7 ist für mich ein Spielfilm und Seriensender, Sport sollten sie ARD, ZDF und evtl auch RTL und SAT 1 überlassen....viel. mit Ausnahme der Vierschanzentournee, wenn sich dafür niemand findet, dann könnt ich mir auch Pro 7 dafür vorstellen....
Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 20:12
von Frederik
Sentinel2003 hat geschrieben:Pro 7 ist für mich ein Spielfilm und Seriensender, Sport sollten sie ARD, ZDF und evtl auch RTL und SAT 1 überlassen....viel. mit Ausnahme der Vierschanzentournee, wenn sich dafür niemand findet, dann könnt ich mir auch Pro 7 dafür vorstellen....
Aber mit der Vierschanzentournee bahnt sich ja auch eine Lösung an, so wie es aussieht...
Verfasst: Di 30. Okt 2007, 08:32
von Michael
Sentinel2003 hat geschrieben:Pro 7 ist für mich ein Spielfilm und Seriensender, Sport sollten sie ARD, ZDF und evtl auch RTL und SAT 1 überlassen....viel. mit Ausnahme der Vierschanzentournee, wenn sich dafür niemand findet, dann könnt ich mir auch Pro 7 dafür vorstellen....
Du sagst es!!!
Und was soll dieser Quatsch mit den Reality Shows. P7 sieht doch das es mit Survivor und Co den Bach runtergeht. Genau so wie das blöde Promi pilgern. ProSieben ist halt ein Spielfilmsender.........
Verfasst: Di 30. Okt 2007, 13:41
von R-Built
Michael hat geschrieben:Sentinel2003 hat geschrieben:Pro 7 ist für mich ein Spielfilm und Seriensender, Sport sollten sie ARD, ZDF und evtl auch RTL und SAT 1 überlassen....viel. mit Ausnahme der Vierschanzentournee, wenn sich dafür niemand findet, dann könnt ich mir auch Pro 7 dafür vorstellen....
Du sagst es!!!
Und was soll dieser Quatsch mit den Reality Shows. P7 sieht doch das es mit Survivor und Co den Bach runtergeht. Genau so wie das blöde Promi pilgern. ProSieben ist halt ein Spielfilmsender.........
Sagen hier eigentlich alle immer das gleiche, und plappern dem anderen hinterher? Ihr sagt alle, das ProSieben ein Spielfilmsender ist, aber seit euch nicht im klaren darüber, dass man mit dieser Sparte nicht auf Dauer gute Werte erzielen kann. 1 Realityshow ist gefloppt (in der Primetime). Was ist mit den Dokusoaps, kann man auch als Reality einstufen. Sie laufen erfolgreicher als manch anderes Programm (Charmed). Mit den Serien am Samstag schafft ProSieben gerade mal halbwegs anständige Quoten, und wenn am Samstag ein Film läuft, so kommt er meistens nicht über 2 Millionen. Das schaffen jedoch die Shows! Oder wie man gesehen hat, die Fußballübertragung am Donnerstag.
Verfasst: Di 30. Okt 2007, 13:46
von Alexander
vicaddict hat geschrieben:Zum einen stelle ich die Frage in den Raum, wofür wir überhaupt das DSF brauchen, wenn die andern Privaten jeglichen Sport zeigen, oder eben die Dritten.
Also ich brauche das DSF nicht wirklich. Außer für den "Doppelpass".

Verfasst: Di 30. Okt 2007, 14:28
von Michael
R-Built hat geschrieben:Michael hat geschrieben:Sentinel2003 hat geschrieben:Pro 7 ist für mich ein Spielfilm und Seriensender, Sport sollten sie ARD, ZDF und evtl auch RTL und SAT 1 überlassen....viel. mit Ausnahme der Vierschanzentournee, wenn sich dafür niemand findet, dann könnt ich mir auch Pro 7 dafür vorstellen....
Du sagst es!!!
Und was soll dieser Quatsch mit den Reality Shows. P7 sieht doch das es mit Survivor und Co den Bach runtergeht. Genau so wie das blöde Promi pilgern. ProSieben ist halt ein Spielfilmsender.........
Sagen hier eigentlich alle immer das gleiche, und plappern dem anderen hinterher? Ihr sagt alle, das ProSieben ein Spielfilmsender ist, aber seit euch nicht im klaren darüber, dass man mit dieser Sparte nicht auf Dauer gute Werte erzielen kann. 1 Realityshow ist gefloppt (in der Primetime). Was ist mit den Dokusoaps, kann man auch als Reality einstufen. Sie laufen erfolgreicher als manch anderes Programm (Charmed). Mit den Serien am Samstag schafft ProSieben gerade mal halbwegs anständige Quoten, und wenn am Samstag ein Film läuft, so kommt er meistens nicht über 2 Millionen. Das schaffen jedoch die Shows! Oder wie man gesehen hat, die Fußballübertragung am Donnerstag.
Sehr netter Umgangston, muss ich schon sagen... :!: :!: :!:
Verfasst: Di 30. Okt 2007, 18:48
von R-Built
Michael hat geschrieben:R-Built hat geschrieben:Michael hat geschrieben:Sentinel2003 hat geschrieben:Pro 7 ist für mich ein Spielfilm und Seriensender, Sport sollten sie ARD, ZDF und evtl auch RTL und SAT 1 überlassen....viel. mit Ausnahme der Vierschanzentournee, wenn sich dafür niemand findet, dann könnt ich mir auch Pro 7 dafür vorstellen....
Du sagst es!!!
Und was soll dieser Quatsch mit den Reality Shows. P7 sieht doch das es mit Survivor und Co den Bach runtergeht. Genau so wie das blöde Promi pilgern. ProSieben ist halt ein Spielfilmsender.........
Sagen hier eigentlich alle immer das gleiche, und plappern dem anderen hinterher? Ihr sagt alle, das ProSieben ein Spielfilmsender ist, aber seit euch nicht im klaren darüber, dass man mit dieser Sparte nicht auf Dauer gute Werte erzielen kann. 1 Realityshow ist gefloppt (in der Primetime). Was ist mit den Dokusoaps, kann man auch als Reality einstufen. Sie laufen erfolgreicher als manch anderes Programm (Charmed). Mit den Serien am Samstag schafft ProSieben gerade mal halbwegs anständige Quoten, und wenn am Samstag ein Film läuft, so kommt er meistens nicht über 2 Millionen. Das schaffen jedoch die Shows! Oder wie man gesehen hat, die Fußballübertragung am Donnerstag.
Sehr netter Umgangston, muss ich schon sagen... :!: :!: :!:
Warum? Nur weil ich plappern geschrieben habe? Ich hab es hier jetzt nur mal umgangssprachlich ausgesprochen. Ich hätte auch einfach schreiben können: Schreibt hier jeder jedem alles nach? Wäre das deinem Gemüt ermessen?
Verfasst: Di 30. Okt 2007, 19:18
von vicaddict
Alexander hat geschrieben:vicaddict hat geschrieben:Zum einen stelle ich die Frage in den Raum, wofür wir überhaupt das DSF brauchen, wenn die andern Privaten jeglichen Sport zeigen, oder eben die Dritten.
Also ich brauche das DSF nicht wirklich. Außer für den "Doppelpass". 
Mir gehts eben genauso und ich würde mir wünschen, dass man den Sender endlich einstampft und die ÖR's endlich nen richtigen Sportsender aufziehen.
Was nun aber Pro7 angeht... woran liegt es denn, das man jetzt schoan auf den Sport ausweichen muss, weil sonst nix klappt? Man hat eben jahrelang Mist gebaut. Ich sage nicht erst seit heute, dass man aus Pro7, Sat.1 und Kabel 1 gut und gerne einen einzigen Sender machen sollte, oder wenigstens einen der drei einstampft. Während RTL fleißig weiter investiert, sparen sich diese Sender zu Tode und der Zuschauer muss drunter leiden bzw quittiert es dann folgerichtig mit dem Abschalten. Würde man die guten Formate der 3 Sender auf einem Sender bringen, dann bekäme dieser auch wieder Profil, nur kommt eben auf 3 Sender zw den wenigen guten Sachen meist nur irgendwelcher Mist und der Zuschauer nimmt es nicht wahr.
Verfasst: Di 30. Okt 2007, 19:41
von Frederik
vicaddict hat geschrieben:Alexander hat geschrieben:vicaddict hat geschrieben:Zum einen stelle ich die Frage in den Raum, wofür wir überhaupt das DSF brauchen, wenn die andern Privaten jeglichen Sport zeigen, oder eben die Dritten.
Also ich brauche das DSF nicht wirklich. Außer für den "Doppelpass". 
Mir gehts eben genauso und ich würde mir wünschen, dass man den Sender endlich einstampft und die ÖR's endlich nen richtigen Sportsender aufziehen.
Was nun aber Pro7 angeht... woran liegt es denn, das man jetzt schoan auf den Sport ausweichen muss, weil sonst nix klappt? Man hat eben jahrelang Mist gebaut. Ich sage nicht erst seit heute, dass man aus Pro7, Sat.1 und Kabel 1 gut und gerne einen einzigen Sender machen sollte, oder wenigstens einen der drei einstampft. Während RTL fleißig weiter investiert, sparen sich diese Sender zu Tode und der Zuschauer muss drunter leiden bzw quittiert es dann folgerichtig mit dem Abschalten. Würde man die guten Formate der 3 Sender auf einem Sender bringen, dann bekäme dieser auch wieder Profil, nur kommt eben auf 3 Sender zw den wenigen guten Sachen meist nur irgendwelcher Mist und der Zuschauer nimmt es nicht wahr.
Oder eben allen drei Sendern ein wirklich klares Gesicht geben - oder zumindest ProSieben und kabeleins. Was weiß ich: Einer überträgt wirklich jeden Sport, der bei ProSiebenSat.1 ist, der andere bringt auch schon mal in der Daytime einen Film, etc., etc.