Seite 1 von 3

Krieg der Welten

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 22:46
von R-Built
Bild

Inhalt:
Seit langer Zeit haben Aliens die Erdbewohner observiert, um eine Invasion vorzubereiten. Den Menschen technologisch weit überlegen greifen die Außerirdischen schließlich mit dreibeinigen Kampfrobotern an. Chaos und Hysterie bricht aus, denn die Menschheit hat den Invasoren nichts entgegenzusetzen. Mitten im Geschehen versucht Ray Ferrier verzweifelt, seine beiden Kinder vor der außerirdischen Bedrohung zu beschützen.
Daten:
Science-Fiction, USA 2005

Darsteller:

Tom Cruise (Ray Ferrier)
Dakota Fanning (Rachel Ferrier)
Miranda Otto (Mary Ann)
Justin Chatwin (Robbie)
Tim Robbins (Harlan Ogilvy)
Rick Gonzalez (Vincent)

Regie: Steven Spielberg

24.02.2008 um 20.15 Uhr

Meine Meinung zum Film:

Während ich ihn angeschaut habe, überkam mich immer wieder eine Langeweile, da sich die Spannung irgendwie nie aufbauen konnte. Zudem waren die schauspielerischen Leistungen nicht gerade wunderbar. Selbst die von Dakota Fanning, obwohl die ach so tollen Kritiker ihre Leistungen bewundert haben. Meiner Meinung nach, war das Grundschultheaterleistung.

Im Schnitt ein unterdurchschnittlicher Film, bei dem man denkt, wohin die 150 Mio. Dollar Produktionskosten geflossen sind. Womöglich in Tom Cruise' Tasche.

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 22:54
von TIMBO
da ich den film erst nach der scary movie 4 - verarsche angeschaut habe, musste ich dauern an scary movie denken :D
ein seltsamer film, aber generell nicht schlecht. würde sagen 7/10
mit tom cruise, also nurnoch 6/10 :D

Bild

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 22:55
von Delaoron
Sehr durchschnittlicher Film, bin damals nur nicht eingeschlafen, weil es im Kino so laut war..

5/10

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 22:59
von Trötenflöter
War damals ebenfalls im Kino und frag mich warum der Film so zerrissen wurde. Ich fand den richtig gut.

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 23:05
von Waterboy
langweiliger Film.

Wenn es nicht wirklich so wär dann würde mich keiner überzeugt kriegen das dies wirklich ein Spielberg Film ist.

Dakota Fanning ist wohl das nervigste und übertriebenste Kinderstar-Ding was seit langem auf der Leinwand rumhobst ( im OT sogar noch schrecklicher als in der Synchron ).

Tom Cruise macht ne ganz gute Figur kann aber die laue Story nicht retten und auch nicht verhindern das sein Charakter einfach schlicht dumm wirkt.

Der Kriegsgeile Amerikanische-Hero Sohn war dann wirklich auch die Krönung des ganzen.

Die ALiens sind schwach, das Ende war schwach, die Effekte sind einiger maßen in Ordnung ( gab trotzdem aber deutlich bessere schon zu sehen ).

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 23:34
von TorianKel77
Fand den Film grottenschlecht, keinerlei Spannung oder fesselnde Story, nur viele dümmliche Szenen und ein lächerliches Ende. Tim Robbins wird auch verheizt, Tom Cruise mehr als dürftig und sonst hinterlässt auch kein Darsteller einen bleibenden Eindruck. Wirklich ein Film den keiner braucht, und ich hoffe auf schlechte Quoten, denn viele Zuschauer hat der Film schlichtweg nicht verdient.
Waterboy hat geschrieben: Der Kriegsgeile Amerikanische-Hero Sohn war dann wirklich auch die Krönung des ganzen.
Volle Zustimmung, der war so überflüssig wie nervig.

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 23:53
von Mew Mew Boy 16
Ich habe mir den Film damals blind auf DVD gekauft und mich hat er total überzeugt. Die Spannung wurde gut aufgebaut und ich habe mich keine Minute lang gelangweilt. Und das Ende fand ich genau richtig.^^
Besonders Dakota Fanning hat mir gefallen. Ich mag sie ja generell sehr gerne. Aber auch Tom Cruise war gut, denn sonst mag ich ihn als Schauspieler nicht sonderlich, aber hier war er wirklich gut. :D

Re: Krieg der Welten

Verfasst: Mi 6. Feb 2008, 00:07
von Bambi
Meine Meinung zum Film:
Einer der miesesten Filme aller Zeiten. Jenseits von Gut und Böse dieses Machwerk.

Schade nur, dass Pro7 den zeigt. So einen scheiß Film würde ich RTL gönnen. :lol:

Verfasst: Mi 6. Feb 2008, 00:12
von Confuse
Ich tu mir den Film glaub nicht an. Hab ja nur schlechtes gehört.

Verfasst: Mi 6. Feb 2008, 00:21
von reeft
Man muss den Film einfach mögen. Und wenn man das Buch gelesen hat (Anfang 20. Jhrt spielt es) ist es eine wirklich gut umgesetzte Version in die Moderne. Das Buch selbst ist über große Strecken auch, will nicht sagen langweilig, aber nicht unbedingt so actionreich wie ein Independence Day.
Es geht einfach darum zu zeigen, dass die Menschen keine Chance gegen diese abgrundtiefe Übermacht haben, was ab dem Gewitter bis zum Keller mit Olgivy super dargestellt wird. Da gibt es NICHTS!

Das Buch damals zielte indirekt auf den Kolonialismus ab und auf die Verhältnisse der weißen Invasoren mit ihren Schießgewehren gegen die Ureinwohner mit ihren Holzwaffen bzw. Messern.

Ich finde dann ab dem Keller geht das verloren, wozu jede Buchadaption scheitern zu droht: Den inneren Konflikt der Charaktere darzustellen und genau zu zeigen, was in ihnen vorgeht. Während der "Narrator" im Buch noch zusieht wie sein Kollege von den Aliens getötet wird und sich nur aus purer Angst versteckt, muss Tom Cruise seinen Gegenspieler schon töten.
Schade, ein wenig Mut zum Original hätte dem Film hier gut getan.

Justin chatwin ist wirklich das einzige Manko an dem Film. Er kann besseres, aber seine Rolle brachte nicht viel mehr her und hätte einfach sterben sollen, was dem Film gut getan hätte.

Ansonsten: Guter Film, den ich mir sicherlich noch öfters anschauen werde.

Verfasst: Mi 6. Feb 2008, 11:04
von Leon
Ich hab mir den Film mal zu Weihnachten gekauft und die DVD verstaubt seither in meinem Regal. Hatte irgendwie nie das Bedürfnis mir den Film anzusehen. :lol:

Verfasst: Mi 6. Feb 2008, 11:52
von Bambi
reeft hat geschrieben:Justin chatwin ist wirklich das einzige Manko an dem Film.
Ist das dein Ernst? Um nur mal ein weiteres Manko zu nennen: Wie kann es sein, dass absolut überhaupt und ganz sicher gar keine Geräte mehr funktionieren, aber bspw. Kamera und Auto laufen problemlos? Zauberei? Oder krasse Logikfehler?

Mag ja sein, dass das Buch gut ist, aber der Film ist es definitiv nicht.

Verfasst: Mi 6. Feb 2008, 11:55
von Tangaträger
"Krieg der Welten" kann sowieso nicht das Original "Kampf der Welten" schlagen.
Der Film aus den Fünfzigern besticht gerade heute durch ihren trashigen Charme.

Verfasst: Mi 6. Feb 2008, 12:13
von CaptainCharisma
Waterboy hat geschrieben:
Dakota Fanning ist wohl das nervigste und übertriebenste Kinderstar-Ding was seit langem auf der Leinwand rumhobst ( im OT sogar noch schrecklicher als in der Synchron ).
Oohhyeah!
Ist ein solider Film aber die Tochter raubt einen den letzten Nerv und Cruise zeigt mal wieder,warum er der überbewerteste Schauspieler Hollywoods ist

Verfasst: Mi 6. Feb 2008, 12:21
von Mr. Cutty
captain carisma hat geschrieben:Ist ein solider Film aber die Tochter raubt einen den letzten Nerv
Ja die ist sehr nervig. Darum sage ich mir, wenn die in anderen Filmen mitspielt, dass ist doch die Schreigöre aus KdW.
Bambi hat geschrieben:Um nur mal ein weiteres Manko zu nennen: Wie kann es sein, dass absolut überhaupt und ganz sicher gar keine Geräte mehr funktionieren, aber bspw. Kamera und Auto laufen problemlos? Zauberei? Oder krasse Logikfehler?
Beim Auto wurde doch die Magnetspule ausgetauscht. Aber auch dann dürfte das Auto nicht mehr fahren, da bei einem EMP die ganze Chiptechnik ihren Geist aufgibt. Vielleicht war es doch ein besonderes Auto und Kamera? :wink:
reeft hat geschrieben:Justin chatwin ist wirklich das einzige Manko an dem Film.
Ein totaler Langweiler und hat auf Nichts Bock und dann ist er total Scharf auf die Armee und will gegen die Tripods kämpfen bzw. "es sehen". :roll:

Verfasst: Mi 6. Feb 2008, 12:40
von Columbo
Der Film ist einfach nur langweilig, ein zweites mal schaue ich den nicht mehr!

Verfasst: Mi 6. Feb 2008, 13:54
von Rafa
Hab den Film im Kino angeschaut...laaangweilg.

5/10

Verfasst: Mi 6. Feb 2008, 15:54
von RickyFitts
Hui Effekte, aber Figuren, die so prototypische Abziehbilder sind, dass sie einem in jeder Sekunde des Films absolut gleichgültig bleiben. Ich hätte nicht mit der Wimper gezuckt, wenn einer von denen gegrillt worden wäre. Und die unterdurchschnittlichen Schauspielleistungen aller Beteiligten verstärken dieses Bild noch. Nur ganz selten kommt ein bisschen von der Weltuntergangsatmosphäre auf, die der Film erzielen will (zB die Sequenz mit der Fähre). Die absolute Übermacht der Invasoren wird auch eindrucksvoll dargestellt und prinzipiell mag ich die Idee, dass wir hier nicht die Geschichte von Mr Weltenretter Superheld sehen oder einem US Präsident, der am Ende im Kampfjet gegen Raumschiffe kämpft. Ein Niemand, der keinen Einfluss auf das globale Geschehen hat, ist ein interessanter Blickwinkel für so einen Film (der ja auch gerade von Cloverfield aufgenommen wird). Nur muss die Figur dann auch interessant sein und nicht so zusammengewürfelter Klischeehaufen mit 2 dummen/nervigen Kindern. Und der Blickwinkel macht natürlich den 3. Akt zu einem dramaturgisch unüberwindlichen Hindernis: schier unbesiegbare Supermacht und Mr Normalo auf der Flucht.
versteckter Inhalt:
Ein befriedigendes Ende verlangt einfach, dass der Protagonist daran entscheidenden Anteil hat und es aktiv herbeiführt. Aliens, die ihre Grippeschutzimpfung vergessen haben, sind wohl das dümmste anzunehmende Ende, das man sich ausdenken konnte. Und da lasse ich auch kein "war im Original doch genauso" gelten - da ist das Original eben genauso dämlich und wurde nur zu seiner Zeit noch eher akzeptiert. Autoren hatten mehrere Jahrzehnte Zeit sich dafür ein besseres Ende auszudenken. Wenn einem dann immer noch nichts einfällt, soll man den Film halt sein lassen.
Was bleibt ist ne dumme bis nicht existente 0815 Story mit papierdünnen und teils extrem nervenden Figuren, die als Vehikel dienen für tolle Effekte und extrem guten Sound (Surroundanlage aufdrehen lohnt hier wirklich!)
5/10

Verfasst: Mi 6. Feb 2008, 16:24
von blade41
Eine große Enttäuschung. Fängt recht stark an und nimmt dann immer weiter ab bis zum kitschigen Spielberg-typischen Ende....

Verfasst: Mi 6. Feb 2008, 23:51
von poppejam
Belanglos und uninteressant. Schaut lieber was anderes.

Verfasst: Do 7. Feb 2008, 00:45
von reeft
Also ich weiß echt nicht was viele hier haben.

Ich meine... da kommt ein Film und der ist kompromisslos und zeigt fast die Ausrottung... ja wie soll so ein Film denn ausgehen? Mit ner Atombombe wie in dem 50er Film? Nein, ganz sicher nicht. Das hier ist das Ende wie im Buch un das ist auch gut so.

Und @ die Sache mit der Kamera: Okay, vllt ein Manko.
@ Auto: Ray (Cruise) sagt zu seinem Mechaniker da er solle mal was prüfen im Auto oder so und dann gings. Naja...

Verfasst: Do 7. Feb 2008, 01:17
von Klopfer
Mir war das Ende eindeutig zu wenig wie das Original. Wenn Tom Cruise am Ende noch dafür sorgt, dass die Armee ein (sowieso schon abkratzendes) Dreibein zu Fall bringt, dann ist das nicht nur unnötig, sondern schwächt auch die Aussage der Geschichte. Und dann das Friede-Freude-Eierkuchen-Ende mit der Familie, die ja doch niemanden verloren hat, nicht mal die nichtsnutzige Leibesfrucht, die die ausgefeilte Angriffstechnik "ich renn schreiend auf den Feind zu" zu neuen Höhen erheben wollte.
Am Ende hätten Rotz und Wasser fließen müssen, die Leute hätten heulend in der Ecke liegen müssen in dem Wissen, dass sie nichts, aber auch gar nichts ausrichten konnten und um Sackhaaresbreite an ihrem Ende vorbeigeschrammt sind. Der Film hat ein zu glorioses Ende. (Und wenn jemand behauptet, das Ende des Originals wäre dämlich, dann hat er die Aussage des Buches nicht verstanden.) Spielberg hatte nicht die Eier, die US-Armee als totale Verlierer darzustellen und ein paar der (durchweg unsympathischen) Hauptcharaktere zu killen.

Von den dicken Logikfehlern ganz zu schweigen: Warum sollten Aliens auf der Erde Dreibeine verbuddeln, ein paar Millionen Jahre warten (und darauf vertrauen, dass die kein Mensch beim U-Bahn-Bau ausbuddelt) und dann wiederkommen, um die Bevölkerung des Planeten zu zerstäuben/zu Dünger zu verarbeiten? Das ergibt ja nun überhaupt keinen Sinn.

Ich mach mal schamlos Werbung und verweise auf meine Filmbesprechung

Verfasst: Do 7. Feb 2008, 12:46
von Penny Lane
Na ja, Hammer war der Film nicht gerade, aber so als seichte Unterhaltung für zwischendurch ist er schon geeignet. Die Filmtochter war aber echt ganz schrecklich und die Aliens waren lächerlich. Ich schau ihn mir eher nicht ein zweites Mal an.

Verfasst: Do 7. Feb 2008, 17:22
von milan8888
Als die Invasion begintn gibt es noch ganz interessanten Sound aber danach kann man abschalten.

"Sind die aus Europa?" ist dann auch das einzige das hängen bleibt

Verfasst: Do 7. Feb 2008, 18:24
von devil456
Klopfer hat geschrieben:meine Filmbesprechung
Warum werden Links hier nicht angezeigt? Das ist ja mal sauuncool.

Dabei wäre es die Filmbesprechung in der Tat wert gelesen zu werden.