Seite 1 von 1
Per Anhalter durch die Galaxis
Verfasst: Do 13. Mär 2008, 19:41
von La City Liver
16.03.2008, 20:15 Uhr
Per Anhalter durch die Galaxis
Blockbuster, Spielfilm, Komödie, USA 2005
Dolby Digital 5.1, Untertitel
Das Haus von Arthur Dent, einem englischen Durchschnittsbürger, soll abgerissen werden, um Platz zu schaffen für eine Umgehungsstraße. Arthur, noch im Pyjama, wird von Ford Prefect gewarnt, dass Außerirdische die Erde zerstören wollen. Den Freunden gelingt die Flucht an Bord eines Raumschiffes. Doch die blinden Passagiere bleiben nicht lange unentdeckt. Nachdem sie aus einer Luftschleuse ins All befördert worden sind, machen sie sich gemeinsam auf die Reise durchs Universum
Darsteller:
Anna Chancellor (Questular Rontok)
Warwick Davis (Marvin)
Zooey Deschanel (Trillian)
Martin Freeman (Arthur Dent)
Mos Def (Ford Prefect)
John Malkovich (Humma Kavula)
Regie: Garth Jennings
Verfasst: Do 13. Mär 2008, 20:33
von Sid
Als ich den Film damals im Kino gesehen habe, war ich schwer enttäuscht. Es waren nicht unbedingt die Änderungen gegenüber dem Buch, sondern mehr die in manchen Momenten etwas zu standardmäßige Inszenierung. Der Funke wollte im Gegensatz zum Buch beim Film nicht überspringen.
Als ich mir den Film lange Zeit später nochmal auf DVD angesehen habe war mein Urteil schon wesentlich besser. Einige Szenen finde ich genial umgesetzt, der Rest war zumindest ganz gut. Das Buch ist trotzdem tausendfach besser.
Verfasst: Do 13. Mär 2008, 20:42
von Florixx
In meinen Umfeld gabs auch einige Kritik an dem Film. Ich fand ihn klasse und konnte auch sehr viel lachen. Freue mich den Film wieder zu sehen!
Verfasst: Do 13. Mär 2008, 21:06
von Delaoron
War damals mit nem Kumpel, der das Buch/die Bücher gelesen hat, im Kino. Ohne dass ich vorher großartig was davon gehört hab. Der Roboter war genial, den Rest fand ich eher mäßig/durchschnittlich.
Verfasst: Do 13. Mär 2008, 21:30
von AlphaOrange
Seltsamer Film.
Die Bücher sind genial, leben aber halt vom Erzählstil und davon, dass es sich ausschweifend in Details verliert. Filmisch praktisch nicht umsetzbar. In Anbetracht dessen ist der Film eigentlich ziemlich gut geworden, tatsächlich besser als man nach dem ersten Ansehen zunächst denkt.
Seltsamer Film jedenfalls.
42
Verfasst: Do 13. Mär 2008, 21:49
von CrossRoadBlues
Ich mag den Film, war sogar ganz überrascht, wie gut er geworden ist ... im Vorfeld gab es ja schon einige Kritik. Klar, die Bücher sind fast unverfilmbar. Schön ist, dass Adams noch die erste Fassung des Drehbuchs verfasst hat und, dass der alte Marvin einen Cameo-Auftritt im Film hat. Die alte BBC Serie hat zwar einen gewissen eigenwilligen Charm, ist aber doch recht langatmig im Vergleich

Verfasst: Do 13. Mär 2008, 22:24
von zvenn
ich kannte vorher nix von dem stoff und fand den film ganz gut. vor allem das roboterding...melvin?
Verfasst: Do 13. Mär 2008, 23:01
von Confuse
Das Buch soll angeblich sehr gut sein, aber der Film nicht so.
Naja... vielleicht schau ich mal rein.
Verfasst: Fr 14. Mär 2008, 00:37
von ftde
zvenn hat geschrieben:ich kannte vorher nix von dem stoff und fand den film ganz gut. vor allem das roboterding...melvin?
Marvin
Der Film ist ganz in Ordnung, den Humor (insbesondere den Sprachwitz) der Bücher kann er aber nur teilweise transportieren. Viele Dinge wurden hinzuerfunden, in einigem davon ist Adams Handschrift gut zu erkennen (ein gewisses Abklatschen, eine gewisse Waffe - ich will nicht zu viel verraten), andere wirken eher dem Mainstream geschuldet. Hinweise auf die Lebensgewohnheiten von Matratzen und andere Feinheiten aus dem Buch sucht man dafür im Film leider vergeblich. Ich kann den Film durchaus empfehlen, das Buch aber noch viel mehr.
Re: Per Anhalter durch die Galaxis
Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 19:21
von Newbie
Wer das Buch nicht gelesen habt, sollte auch den Film nicht gucken.
Wer es gelesen hat, wird den Film wahrscheinlich auch gut finden

Re: Per Anhalter durch die Galaxis
Verfasst: So 16. Mär 2008, 08:08
von keynwar
Ein guter Film zu einem großartigen Buch
Tatsächlich habe ich den Film gesehen, fand ihn sehr sehr lustig und hab viel gelacht und bin erst durch diesen auf die Bücher gekommen, welche ich dann noch einmal besser fand.
Muss man eigentlich gesehn haben.
Re: Per Anhalter durch die Galaxis
Verfasst: So 16. Mär 2008, 11:50
von sibu
Der Film ist ehrlich gesagt nicht der große Brüller aber die Vorschau mit dem immer deprimierten Roboter der sagt "Der Film ist grosser Müll" (oder so ähnlich), ist klasse :lol:
Re: Per Anhalter durch die Galaxis
Verfasst: So 16. Mär 2008, 19:24
von Mister
Ich kenne das Buch nicht, habe mir aber den Film mal (teilweise) angeschaut.
Ich persönlich konnte nix damit anfangen und war schwer enttäuscht, weil die Kino-Trailer damals ziemlich interessant aussahen. Aber beim Film kam dann gar kein Feeling rüber und zeitweise fand ich auch alles schwachsinnig. Deshalb habe ich wohl auch vorzeitig aufgehört und ihn nicht zuende geguckt. Ist wie Alpha sagte ein seltsamer Film. Für mich aber im negativen Sinne.
Re: Per Anhalter durch die Galaxis
Verfasst: So 16. Mär 2008, 20:16
von vicaddict
Sagt mal, ich hab nen 16:9 TV und Digisat empfang... dennoch besteht das halbe Bild nur aus schwarzen Balken oben und unten... was soll das?
Re: Per Anhalter durch die Galaxis
Verfasst: So 16. Mär 2008, 20:22
von capo status
cool mos def spielt mit, der film kann ja nur gut sein^^
Re: Per Anhalter durch die Galaxis
Verfasst: So 16. Mär 2008, 20:50
von hezup
vicaddict hat geschrieben:Sagt mal, ich hab nen 16:9 TV und Digisat empfang... dennoch besteht das halbe Bild nur aus schwarzen Balken oben und unten... was soll das?
ProSieben hat einen US-Film/Serie noch nie im anamorphen 16:9 ausgestrahlt. :roll:
Re: Per Anhalter durch die Galaxis
Verfasst: So 16. Mär 2008, 21:12
von Confuse
Boah... was für ein selten dämlicher, schlechter, langweiliger Film.
Das kann ich mir nicht mehr länger anschauen.
Re: Per Anhalter durch die Galaxis
Verfasst: So 16. Mär 2008, 21:44
von vicaddict
hezup hat geschrieben:vicaddict hat geschrieben:Sagt mal, ich hab nen 16:9 TV und Digisat empfang... dennoch besteht das halbe Bild nur aus schwarzen Balken oben und unten... was soll das?
ProSieben hat einen US-Film/Serie noch nie im anamorphen 16:9 ausgestrahlt. :roll:
Ah danke... ich seh den Sender sonst nicht so oft, nur hier fällts mir grad auf
Der Film ist ansonsten recht skuril... hat irgendwas
Re: Per Anhalter durch die Galaxis
Verfasst: So 16. Mär 2008, 23:27
von TIMBO
also ich fand den film ganz gut. hat mir gefallen. sehr skuril und hat seine ganz eigene art und weise, die hat mir aber gefallen. (kenn das buch aber nicht, also kann ich von der seite aus auch nicht enttäuscht werden)
Re: Per Anhalter durch die Galaxis
Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 11:44
von Leon
Ich fand auch ganz gut. Hätte mir aber mehr erhofft. Waren ein paar witzige Stellen drinnen, aber desöfteren wars mir persönlich too much. Das einzig gute, war dieser manisch depressive Roboter. :lol:
Kommt vielleicht aber auch davon, da ich das Buch nicht kenne.
Re: Per Anhalter durch die Galaxis
Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 12:30
von AliAs
Also wie Alpha es oben schon gesagt hat, ist der Film einfach mehr als "seltsam". Man versucht ständig auszuwiegen, ob es jetzt ein Science Fiction Film ist mit ernsteren Ansprüchen oder ob es jetzt ein kompletter Nonsensfilm a la "Nackte Kanone" oder "Spaceballs" ist. Einiges fand ich relativ lustig (jedes mal, wenn Marvin, der manisch depressive Roboter kam, hab ich mich weggeschmissen), aber einiges auch völlig überzogen.
Re: Per Anhalter durch die Galaxis
Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 13:01
von vicaddict
Jepp der Roboter war wirklich das Highlight.
Ansonsten ist mi das ganze aber zu skuril für einen Film. Als Serie würde man sicherlich besser abschneiden, da man dort auf diese Eigenarten eingehen kann, aber als Zuschauer des Films wusste man wirklich 90 min lang nicht, woran genau man eigentlich ist.
Re: Per Anhalter durch die Galaxis
Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 13:05
von Heady
also ich hab den film auch gesehen und schwankte immer zwischen "was ist das denn für ein albener mist und was machen die da eigentlich" hin und her
also ganz sicher nicht mein film bzw. viel zu abgedreht
da guck ich mir doch lieber die ritter der kokusnuss an und kann wenigstens lachen
Re: Per Anhalter durch die Galaxis
Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 14:07
von Ghostwriter
kann es sein, dass der ton wie schon bei krieg der welten vor ein paar wochen wieder ein wenig zu leise war?
Re: Per Anhalter durch die Galaxis
Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 14:12
von R-Built
Ghostwriter hat geschrieben:kann es sein, dass der ton wie schon bei krieg der welten vor ein paar wochen wieder ein wenig zu leise war?
Nein, der Ton war eigentlich "perfekt", wie er bei allen Filmen und Serien bei ProSieben die Regel ist.