Seite 1 von 1
Premiere zeigt Interesse an Sat.1
Verfasst: So 6. Apr 2008, 19:48
von michael91
Shopping-Tour: Premiere an Sat.1 interessiert
Premiere-Chef Michael Börnicke machte deutlich, Interesse am Kauf von Sat.1 zu haben. Gespräche gibt es aber wohl noch nicht.
weiterlesen
Was haltet ihr davon? Wäre das eine gute Partie für Sat.1 (Premiere)? Sollte ProSieben womöglich mitziehen oder eigenständig bleiben?
Re: Premiere zeigt Interesse an Sat.1
Verfasst: So 6. Apr 2008, 19:59
von american-way
Re: Premiere zeigt Interesse an Sat.1
Verfasst: So 6. Apr 2008, 23:33
von hezup
Stellt sich nur die Frage, warum sich ProSiebenSat1 von Sat 1 trennen sollte/wollte – schließlich wollte man doch wachsen und expandieren. Das mag die Konzernschulden vielleicht senken, würde aber meinen, dass dies zu kurz gedacht ist. Auch wenn Sat 1 derzeit schwächelt, es ist immer noch der drittstärkste Private in der Zielgruppe. Andererseits bestünde für ProSieben dann vielleicht die Möglichkeit, RTL anzugreifen, wenn man auf den
ungeliebten Schwestersender keine Rücksicht mehr nehmen muss. Für Sat 1 wäre es im ersten Moment aber wohl recht schwer, müsste man doch wieder eigene Redaktionen und Co. aufbauen und kann nicht mehr auf das vorhandene Konzernnetzwerk zurückgreifen (egal ob bei Nachrichten, Vermarktung usw.)
Ist jedenfalls spannend und könnte tatsächlich neuen Schwung in den FreeTV-Markt bringen, wenn es neben der RTL Gruppe und ProSiebenKabel1 (

) noch jemanden gibt. Mag aber nicht so recht dran glauben, dass man sich bei ProSiebenSat1 selbst einen neuen Konkurrenten schafft.
Re: Premiere zeigt Interesse an Sat.1
Verfasst: Mo 7. Apr 2008, 01:02
von derkavkamarkuss
pro7 wäre schön blöd, sat.1 zu verkaufen.. um sich somit zusätzliche konkurenz zu schaffen ! .... schaut man mal genauer hin, leuchtet dies auch ein: marktanteile, die sonst konzernintern verteilt werden, werden nun anderweitig verschenkt... das glaube ich nicht ...... man stelle sich nur mal vor, was passieren würde, wenn man sat.1 herauslösen würde .... sämtliche magazine, nachrichten und boulevardsachen müssten allein gestämmt werden.. und was viel brisanter für sat.1 wäre: N24 gesicht peter limbourg wird dann bestimmt nicht mehr die nachrichten präsentieren .... !!! es sei denn, den kauft man gleich mit ! ..... :lol: :lol: :lol: :lol:
premiere sollte eher DAS VIERTE kaufen und sanieren .... !
andererseits: spannend zu betrachten wäre es allemal, wenn premiere tatsächlich sat.1 kauft .. das wäre die mediensensation des jahres und würde einiges umwerfen in deutschland und die verschlüsselung des free tv wieder zu einem brisanten thema machen.. derzeitig sind pro7sat.1 ja nicht an einer grundverschlüsselung interessiert, im gegenteil zu rtl....
kauft nun aber premiere sat.1 sind es schon 2 private, die druck machen und vor allem premiere mit seiner infrastruktur... da braut sich was zusammen !!!
ich sehs schon kommen in 4-5 jahren haben wir folgendes szenario :
sämtliche reciever funktionieren nur noch mit verschlüsselung, wobei man öffentlich rechtliche sender auch ohne verschlüsselung schauen kann. .... rtl, pro7 und sat.1 bekämpfen sich gegenseitig mit den besten serien und filmen..... und der dumme is der zuschauer.......
da kann ich nur noch sagen: Herr des Himmels, bitte schenke uns HBO !!!
Re: Premiere zeigt Interesse an Sat.1
Verfasst: Mo 7. Apr 2008, 04:18
von rem
Ein Kauf von Sat.1 wäre für Premiere ideal, da sie dann mit mehr Druck Sportrechte erwerben könnten (Pay + Free). Zudem hätte eine Kombination Sat.1 + Premiere auch bei anderen Lizenzen (Film, Serien) mehr Stosskraft.
Nicht zu vergessen, die Gegenseitige Verzahnung würde "kostenlose Werbung" für Premiere auf Sat.1 ermöglichen. Auf der anderen Seite müsste man in Kauf nehmen, dass die weiteren grossen Sendergruppen für diese Werbung TABU wären.
Zu "Wegall der Redaktionen"
na ja kommt? Denkt hier irgendjemand, dass die NewsCorp nicht ein besserer Zulieferer von Nachrichtenmaterial wäre als gegenwärtig P7S1?
Und gehen wir einen Schritt weiter: wenn das ganze Potential der Verwertungskette ausgeschöpft wird (Nachrichten, Serien, Filme), dann wäre das Material von 20th Century Fox / Newscorp usw. besser bei Sat.1 als beim "Vierten" aufgehoben.
Rupert hat schon einmal mit TM3 in das Klo gefasst. Ich bezweifle, dass jemals wieder so Experiment kommt...
Die Zeit ist eigentlich richtig, Sat.1 von den Heuschrecken wegzukaufen. Die sind auf kurzfristigen Gewinn aus, P7 und K1 bringen mehr Rendite...
Re: Premiere zeigt Interesse an Sat.1
Verfasst: Mo 7. Apr 2008, 16:34
von AlphaOrange
hezup hat geschrieben:Andererseits bestünde für ProSieben dann vielleicht die Möglichkeit, RTL anzugreifen, wenn man auf den ungeliebten Schwestersender keine Rücksicht mehr nehmen muss.
ProSieben und Sat.1 können derzeit ihr Programm aufeinander abstimmen, um möglichst viele Zuschauer zu erreichen (okay, teilweise scheint man da nicht drüber nachzudenken, aber im Großen und Ganzen ist das so). Wenn ProSieben "keine Rücksicht" mehr auf Sat.1 nimmt, hieße nicht nur gegen RTL zu programmieren, sondern fortan auch gegen Sat.1, die Konkurrenz würde also größer und RTL könnte seinen Nutzen aus Kampfprogrammierungen zwischen ProSieben und Sat.1 ziehen. Ich sehe im Moment nicht, dass die Existenz von Sat.1 ProSieben negativ beeinträchtigt.
Re: Premiere zeigt Interesse an Sat.1
Verfasst: Di 8. Apr 2008, 18:08
von hezup
AlphaOrange hat geschrieben:hezup hat geschrieben:Andererseits bestünde für ProSieben dann vielleicht die Möglichkeit, RTL anzugreifen, wenn man auf den ungeliebten Schwestersender keine Rücksicht mehr nehmen muss.
ProSieben und Sat.1 können derzeit ihr Programm aufeinander abstimmen, um möglichst viele Zuschauer zu erreichen (okay, teilweise scheint man da nicht drüber nachzudenken, aber im Großen und Ganzen ist das so). Wenn ProSieben "keine Rücksicht" mehr auf Sat.1 nimmt, hieße nicht nur gegen RTL zu programmieren, sondern fortan auch gegen Sat.1, die Konkurrenz würde also größer und RTL könnte seinen Nutzen aus Kampfprogrammierungen zwischen ProSieben und Sat.1 ziehen. Ich sehe im Moment nicht, dass die Existenz von Sat.1 ProSieben negativ beeinträchtigt.
Dennoch teilen sich ProSieben und Sat 1 die Rechte an Serien oder Filmen, um den Platzhirsch RTL angreifen zu können, müsste man aber auf eine Karte setzen und einen Sender zur Nummer eins machen - so wie es bei der RTL Group ist. Wenn man mal davon ausgeht, dass Sat 1 an Premiere/Murdoch (da ist ja auch einiges im Gange) geht, könnte man ProSieben ohne Rücksicht auf Sat 1 auf RTL ansetzen. In dem Fall würde eventuell auch RTL ein Problem bekommen, schließlich würde wohl FOX/Murdoch dann für RTL als Lizenzgeber für neue Serien/Filme wegfallen, hätte RTL nur noch Universal und müsste versuchen, die Lizenzgeber zurückzugewinnen, die derzeit mit ProSieben(Sat1) Verträge haben. Dass wenn man Sat 1 verkaufen wollen würde, so viel an bisherigen Lizenzrechten beigeben müsste, seh ich derzeit nicht, weil man mit Murdoch eben massig Content hat.
Re: Premiere zeigt Interesse an Sat.1
Verfasst: Di 8. Apr 2008, 21:07
von Berlin - Abschnitt 40
Allenfalls die drückende Schuldenlast könnte ProSiebenSat.1 dazu bewegen Sat.1 aus dem Konzernverbund herauszubrechen, was ich aber für abwegig halte, ProSiebenSat.1 und die Eigentümer wollen expandieren, und hierfür auf dem weltweit zweitwichtigsten Fernsehmarkt den zweit- bzw. drittgrößten Fernsehsender aufzugeben läuft dieser Strategie völlig zuwider.
Außerdem ist ja schon Börnickes Behauptung falsch Sat.1 würde perfekt zu Premiere passen, meiner Ansicht nach ist eher das Gegenteil der Fall, Premiere macht hochwertige Lizenzware aus den USA und Sportübertragungen im Pay-TV Sektor, Sat.1 ist eine eher minderwertiger, werbefinanzierter Gemischtwarenladen mit Court- und Fake Crime-Dokus, sowie ein paar eigenproduzierten Shows, Filmen und Serien.