Seite 1 von 1

ProSieben ein Vollprogramm?

Verfasst: Sa 17. Mai 2008, 14:51
von moimel
Huhu,

laut Wikipedia strahlt ein Sender ein Vollprogramm aus, wenn er "ein Rundfunkprogramm mit vielfältigen Inhalten, [mit] Informationen, Bildung, Beratung und Unterhaltung" bietet.

Ob ProSieben nun vielfältige Inhalte bietet sei mal dahingestellt, aber wie sieht das mit dem Informationsanteil und Bildungsanteil von ProSieben aus?!?!

Als Informations- oder Bildungssendungen kann ich "Newstime" und mit ein wenig wohlwollen "Focus TV" erkennen. Aber sonst? Sendungen wie "Sam" oder "Taff" können wohl kaum als Informationssendungen betrachtet werden. Dies sind doch eigentlich Boulevard-Magazine. Der Rundfunk Staatsvertrag spricht von mindestens 45 Minuten Nachrichten für einen Sendetag. Dies trifft auf ProSieben eigentlich nicht zu. Dazu kommt, dass ein Vollprogramm mindestens 2 Stunden Magazine mit 5% Nachrichteninhalt senden muss. Dies könnte evtl. auf "Sam" oder "Taff" zutreffen, jedoch senden diese ohne diesen Nachrichtenanteil.

Ein weitere Punkt ist, dass Vollprogramme doch eigentlich ein Regionalprogramm senden müssen. Dies machen jedoch nur SAT1 und RTL. Alle anderen Sender lassen eines vermissen.

Der letzte Punkt ist, dass ein Sender ein Fensterprogramm für Dritte, wie DCTP, freihalten muss. Diese sind bei Prosieben nicht zu sehen, währen RTL SternTV oder wie SAT1 Reportagen sendet.

Diese Punkte treffen nicht nur auf ProSieben zu, sondern auch auf Sender, wie Kabel1 oder RTL2. Warum sind diese Sender dann also Vollprogramme?

Gruß Lars

Re: ProSieben ein Vollprogramm?

Verfasst: Sa 17. Mai 2008, 14:59
von Rodon
Ich habe mal gelesen, dass einige dieser Regelungen nur für Sender ab 10% Marktanteil aufwärts bindend sind und ProSieben hat ja nicht mal annähernd so viel Marktanteil. Andere werden da aber sicher Genaueres sagen können.

Re: ProSieben ein Vollprogramm?

Verfasst: Sa 17. Mai 2008, 15:02
von LilyValley
Öhm....wo steht denn jetzt bitte das Prosieben ein Vollprogramm sein soll ? Quelle?

Re: ProSieben ein Vollprogramm?

Verfasst: Sa 17. Mai 2008, 15:15
von timi-tomi
ProSieben ist ein Vollprogramm.
Mit Galileo hat der Sender sogar mehr als 60 Minuten Bildung am Tag. In SAM und taff. werden Kurznachrichten gezeigt, dazu kommen die 10 Minuten von Newstime.
Außerdem sendet ProSieben mit SAM und taff. 3 Stundenlang am Tag Service und Information im weitesten Sinne...
ProSieben muss jedoch keine Sendezeit an Drittanbieter abgeben, da der Marktanteil bei allen Zuschauern zu gering ist.

Re: ProSieben ein Vollprogramm?

Verfasst: Sa 17. Mai 2008, 15:17
von Delaoron
YourMarie hat geschrieben:Öhm....wo steht denn jetzt bitte das Prosieben ein Vollprogramm sein soll ? Quelle?
Auch wikipedia, zum Beispiel. Zum einem im ProSieben Artikel selber, zum anderen im Artikel namens Vollprogramm.

Re: ProSieben ein Vollprogramm?

Verfasst: Sa 17. Mai 2008, 15:46
von scoob
ProSieben ist definitiv ein Vollprogramm, während man bei RTL II dies manchmal eher hinterfragen könnte.

Innerhalb einer privaten Sendergruppe muss nur der Sender ein Programm für unabhängige Dritte (zum Beispiel dctp) zur Verfügung stellen, der einen Zuschauermarktanteil von mindestens zehn Prozent (ab drei Jahren) erreicht. Bei der ProSiebenSat1. Group ist das Sat.1 und bei der RTL Group RTL. Regionalprogramme können auf die Dauer der Gesamtsendezeit der Fensterprogramme angerechnet werden.

Re: ProSieben ein Vollprogramm?

Verfasst: Sa 17. Mai 2008, 17:07
von Neuling
Was wäre so schlimm daran wenn Pro7 kein Vollprogramm wäre?

Re: ProSieben ein Vollprogramm?

Verfasst: Sa 17. Mai 2008, 17:24
von scoob
Neuling hat geschrieben:Was wäre so schlimm daran wenn Pro7 kein Vollprogramm wäre?
Vollprogramme sind im Gegensatz zu Spartenprogramme nahezu im gesamten Land zu empfangen.

Re: ProSieben ein Vollprogramm?

Verfasst: Sa 17. Mai 2008, 17:51
von Caf-Pow
Hm, aber wenn man ProSieben morgen den titel Vollprogramm abnehmen würde wären die doch noch genauso flächendeckend zu empfangen wie heute, oder nicht? Inwiefern hängt das denn zusammen? Die Satellitenfrequenzen kaufen sich die Sender doch selber, oder nicht?

Re: ProSieben ein Vollprogramm?

Verfasst: Sa 17. Mai 2008, 18:02
von hezup
Caf-Pow hat geschrieben:Hm, aber wenn man ProSieben morgen den titel Vollprogramm abnehmen würde wären die doch noch genauso flächendeckend zu empfangen wie heute, oder nicht? Inwiefern hängt das denn zusammen? Die Satellitenfrequenzen kaufen sich die Sender doch selber, oder nicht?
Es geht um die analogen Kabelfrequenzen und DVB-T Plätze, denn dort sind die Plätze begrenzt.

Re: ProSieben ein Vollprogramm?

Verfasst: Sa 17. Mai 2008, 18:17
von Caf-Pow
hezup hat geschrieben:
Caf-Pow hat geschrieben:Hm, aber wenn man ProSieben morgen den titel Vollprogramm abnehmen würde wären die doch noch genauso flächendeckend zu empfangen wie heute, oder nicht? Inwiefern hängt das denn zusammen? Die Satellitenfrequenzen kaufen sich die Sender doch selber, oder nicht?
Es geht um die analogen Kabelfrequenzen und DVB-T Plätze, denn dort sind die Plätze begrenzt.
Achso. Dankeschön, das wusste ich nicht.

Re: ProSieben ein Vollprogramm?

Verfasst: Sa 17. Mai 2008, 18:23
von moimel
Stimmt Galileo ist mir total entgangen....

Danke Schön jetz weiß ich bescheid ;)