Seite 1 von 13
Der "ran"-Thread
Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 12:29
von Frederik
Sat.1: Kommt Fußballmarke «ran» zurück?
Der Berliner Fernsehsender denkt derzeit darüber nach, die Fußballmarke der 90er schlechthin, «ran», wiederzubeleben.
weiterlesen
Joa, ab dem nächsten Jahr geht es bei Sat.1 ja wieder rund und da würde ich gerne mal wissen, wie ihr darüber denkt. Wollt ihr, dass "ran" wiederkommt oder soll man die Fußballübertragungen unter einem neuen Label aufbauen? Wen soll man als Moderatoren und Kommentatoren verpflichten oder sollen Eric Laaser und Kai Pflaume Mittwochs und Donnerstags insgesamt drei Spiele alleine machen?

Re: Kommt "ran" wieder? - Fußball bei Sat.1
Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 13:07
von american-way
Also der Name ran hat mir eigentlich nie wirklich gefallen, aber ist eben eine bekannte Name mit der jeder Sat.1 verbindet.
Wichtig ist auf jedenfall einen promintenten Kommentator oder Moderator als Aushängeschild zu verpflichten. Von mir aus kann Kai Pflaume auch weiter moderieren.
Re: Kommt "ran" wieder? - Fußball bei Sat.1
Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 14:30
von Hattori Heiji
american-way hat geschrieben:Von mir aus kann Kai Pflaume auch weiter moderieren.
Das ist sicherlich keine gute Idee. Natürlich ist er sympathisch und kann moderieren, aber man merkt bei den Sat.1-Übertragungen deutlich, dass er fußballtechnisch nicht so kompetent wie andere Moderatoren ist und oft abliest bzw. streng nach "Drehbuch" agiert. Trotzdem macht er seine Sache auch beim Fußball gut!
Dennoch würde ich mir z. B. Oliver Welke (meinetwegen auch wieder Jörg Wontorra) wünschen,
falls "ran" wiederkommen sollte.
Re: Kommt "ran" wieder? - Fußball bei Sat.1
Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 14:34
von vicaddict
Ich persönlich kann auf ran verzichten, würde es aber aus Sicht des Sender verstehen, wenn sie die Marke wiederbeleben. Um alteingesessene Moderatoren kommen sie aber nicht umhin, d.h. Ollie Welke, Lou Richter, Gaby Papenburg darf man da sicher erwarten.
Allerdings hab ich den Fußball eh lieber auf RD und ZDF bzw RTL, aber weder Sat.1 noch Pro7 haben in letzter Zeit überzeugt.
Re: Kommt "ran" wieder? - Fußball bei Sat.1
Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 14:57
von Frederik
vicaddict hat geschrieben:Ich persönlich kann auf ran verzichten, würde es aber aus Sicht des Sender verstehen, wenn sie die Marke wiederbeleben. Um alteingesessene Moderatoren kommen sie aber nicht umhin, d.h. Ollie Welke, Lou Richter, Gaby Papenburg darf man da sicher erwarten.
Allerdings hab ich den Fußball eh lieber auf RD und ZDF bzw RTL, aber weder Sat.1 noch Pro7 haben in letzter Zeit überzeugt.
Denkst du wirklich, dass Leute wie Richter oder Papenburg die Sachen wieder machen würden? Die machen doch beide eigentlich was völlig anderes. Gut, Richter moderiert noch beim Radio Sport, aber scheint da ja auch zufrieden zu sein und Gaby Papenburg macht doch im Moment die ganzen Magazine.
Also ich würde eher damit rechnen, dass sich Sat.1 außerhalb bedient. Das würde der Marke "ran" meiner Meinung nach auch gut tun. Denn eine völlige Wiederbelebung, bei der so gut wie alles so ist, wie es ein mal war kann man sich doch eigentlich heutzutage nicht mehr leisten. So einen leichten Umbruch müsste es da personaltechnisch, für meine Vorstellungen, schon geben.
Ich finde es übrigens interessant, das Sat.1 das Quali-Spiel von Schalke von Premiere produzieren lässt, mit der Begründung, dass Premiere ja auch in der regulären Saison für Sat.1 die CL produziert...
Re: Kommt "ran" wieder? - Fußball bei Sat.1
Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 15:02
von SebastianD
Wenn "ran" wiederkommt, dann wird bestimmt ein haufen werbung wärend der sendung kommen. ok sie müssen ihr geld verdienen aber wenn sie zuviel machen dann macht das doch kein spass mehr.
daher bräuchte ich kein ran mehr. die sportschau ist mir lieber aber die ist leider auch verbesserungwürdig.
Re: Kommt "ran" wieder? - Fußball bei Sat.1
Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 17:22
von vicaddict
Frederik hat geschrieben:vicaddict hat geschrieben:Ich persönlich kann auf ran verzichten, würde es aber aus Sicht des Sender verstehen, wenn sie die Marke wiederbeleben. Um alteingesessene Moderatoren kommen sie aber nicht umhin, d.h. Ollie Welke, Lou Richter, Gaby Papenburg darf man da sicher erwarten.
Allerdings hab ich den Fußball eh lieber auf RD und ZDF bzw RTL, aber weder Sat.1 noch Pro7 haben in letzter Zeit überzeugt.
Denkst du wirklich, dass Leute wie Richter oder Papenburg die Sachen wieder machen würden? Die machen doch beide eigentlich was völlig anderes. Gut, Richter moderiert noch beim Radio Sport, aber scheint da ja auch zufrieden zu sein und Gaby Papenburg macht doch im Moment die ganzen Magazine.
Sicher würden sie auch außerhalb suchen, aber soviel Personal gibts da ja nicht, denn Pflaume kannst du das auf Dauer nicht machen lassen und ob er das überhaupt will, ist ne ganz andere Frage.
Re: Kommt "ran" wieder? - Fußball bei Sat.1
Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 20:48
von HammerHannes
ich bin für "Ran". Gefällt mir aufjeden Fall mehr als Die Sportschau.
Aber es geht da (erstmal) ja nur um den Namen für Fußballübertragung der internationalen Spiele. Aber der Name würde schon etwas Flair von damals wiederbrinegn.
Als Moderatoren könnt ich mir Olliver Welke sehr gut vorstellen. Besser wäre eigentlich nur mein Liebling Jörg Dahlmann, der wahlweise auch als Kommentator einsetzbar wäre. Ein weitere Kommentator neben Laser könnte ich mir Werner Hansch wünschen! Hauptsache nicht bei den Öffentlich Rechtlichen wildern, die sind einfach grausam.
Re: Kommt "ran" wieder? - Fußball bei Sat.1
Verfasst: Di 5. Aug 2008, 15:53
von GrafSpee
Ich bin auch für ran bin damals so zum Fußball gekommen, auch ist die Sportschau heute nicht soviel anders als "Ran" was die Werbung angeht.
Nur Hauptsache die olle Pflaume macht das nicht mit.
Re: Kommt "ran" wieder? - Fußball bei Sat.1
Verfasst: Di 5. Aug 2008, 17:58
von AlphaOrange
"ran" ist eine Kult-Marke. Steht allerdings hauptsächlich für eine Verbindung aus Sportberichterstattung und Entertainment. Wie das mit Live-Übertragungen ohne großen Rahmen vereinbar ist, ich weiß nicht.
SebastianD hat geschrieben:Wenn "ran" wiederkommt, dann wird bestimmt ein haufen werbung wärend der sendung kommen. ok sie müssen ihr geld verdienen aber wenn sie zuviel machen dann macht das doch kein spass mehr.
daher bräuchte ich kein ran mehr. die sportschau ist mir lieber aber die ist leider auch verbesserungwürdig.
Ob es nun "ran" heißt oder nicht, das wird an der Werbung nichts ändern
Die Vergabe der BL-Rechte ist ne andere Sache. Ich rechne nicht damit, dass die an Sat.1 gehen.
Re: Kommt "ran" wieder? - Fußball bei Sat.1
Verfasst: Di 5. Aug 2008, 21:27
von Sentinel2003
AlphaOrange hat geschrieben:"ran" ist eine Kult-Marke. Steht allerdings hauptsächlich für eine Verbindung aus Sportberichterstattung und Entertainment. Wie das mit Live-Übertragungen ohne großen Rahmen vereinbar ist, ich weiß nicht.
SebastianD hat geschrieben:Wenn "ran" wiederkommt, dann wird bestimmt ein haufen werbung wärend der sendung kommen. ok sie müssen ihr geld verdienen aber wenn sie zuviel machen dann macht das doch kein spass mehr.
daher bräuchte ich kein ran mehr. die sportschau ist mir lieber aber die ist leider auch verbesserungwürdig.
Ob es nun "ran" heißt oder nicht, das wird an der Werbung nichts ändern 
Die Vergabe der BL-Rechte ist ne andere Sache. Ich rechne nicht damit, dass die an Sat.1 gehen.
Glaube ich nicht, dass die Buli-Rechte an Sat 1 gehen, warum auch? Die Sportschau hat doch gut funktioniert!
Re: Kommt "ran" wieder? - Fußball bei Sat.1
Verfasst: Mi 6. Aug 2008, 19:06
von jotobi
Ich fände es gut, wenn Sat.1 "ran" wiederbeleben würde. Das letzte Spiel lief ja unter dem Titel "Sat.1 Fußball". Irgendwie nichts halbes und nichts ganzen. Da ist eine richtige Sendung wie "ran" schon besser.
Re: Kommt "ran" wieder? - Fußball bei Sat.1
Verfasst: Mi 6. Aug 2008, 19:10
von LilyValley
Ran ohne Beckmann, Kerner, Lierhaus - Och jo. :lol:
Wie ist das eigentlich mit den Rechten? Hat nicht Beckmann damals die Sendung entwickelt, produziert etc.?
Re: Kommt "ran" wieder? - Fußball bei Sat.1
Verfasst: Mi 6. Aug 2008, 20:06
von vicaddict
YourMarie hat geschrieben:Ran ohne Beckmann, Kerner, Lierhaus - Och jo. :lol:
Wie ist das eigentlich mit den Rechten? Hat nicht Beckmann damals die Sendung entwickelt, produziert etc.?
Jepp hat er. Von daher dürfte er also entweder richtig abkassieren oder einfach nein sagen.
Re: Kommt "ran" wieder? - Fußball bei Sat.1
Verfasst: Mi 6. Aug 2008, 20:09
von hezup
YourMarie hat geschrieben:Wie ist das eigentlich mit den Rechten? Hat nicht Beckmann damals die Sendung entwickelt, produziert etc.?
Die Rechte liegen offenbar noch bei Sat.1. Zumindest nutzt man "ran" noch als Marke für verschiedene Dinge auf der Homepage. Z.B.:
http://www.sat1.de/sport/funnydubbings/
http://www.sat1.de/sport/bundesliga/manager/
Re: Kommt "ran" wieder? - Fußball bei Sat.1
Verfasst: So 10. Aug 2008, 14:11
von AlphaOrange
Sentinel2003 hat geschrieben:Glaube ich nicht, dass die Buli-Rechte an Sat 1 gehen, warum auch? Die Sportschau hat doch gut funktioniert!
Ob die Sportschau gut funktioniert oder nicht, ist ziemlich schnuppe.
Entscheidend ist, was für die DFL an Kohle dabei herausspringt. Zahlt Sat.1 mehr und/oder bieten für die angestrebte spätere Vermarktung, dann sind sie ganz schnell im Vorteil.
Re: Kommt "ran" wieder? - Fußball bei Sat.1
Verfasst: So 10. Aug 2008, 15:04
von vicaddict
Wenn ich mich recht erinnere, haben die Öffentlich Rechtlichen bei der letzten Ausschreibung 139 Millionen geboten, das nächst höhere Gebot eines Privatsender lag wohl so bei 100. Da kann sich jeder ausrechen wieviel die Privatsender zahlen müssten, und gerade Sat.1, dass ja nicht gerade von sich reden macht, viel Gewinn zu erwirtschaften, kann sich das doch gar nicht leisten.
Re: Kommt "ran" wieder? - Fußball bei Sat.1
Verfasst: Mo 11. Aug 2008, 01:56
von cayoo
vicaddict hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere, haben die Öffentlich Rechtlichen bei der letzten Ausschreibung 139 Millionen geboten, das nächst höhere Gebot eines Privatsender lag wohl so bei 100. Da kann sich jeder ausrechen wieviel die Privatsender zahlen müssten, und gerade Sat.1, dass ja nicht gerade von sich reden macht, viel Gewinn zu erwirtschaften, kann sich das doch gar nicht leisten.
wenn danach gehen würde könnte sich ja sat.1 garnix mehr leisten aba trotzdem hauen sie für CL und uefa cup die kohle ausm fenster raus, als würden se das geld wirklich haben...naja aba wohl für prosieben.sat.1 der leichteste weg wieder aus dem sat.1 tief rauszukommen. wenn anna und die liebe gut einschlägt, hat man das vorabendproblem gelößt und durch fußball hat man in der prime nen quotengaranten...
Re: Kommt "ran" wieder? - Fußball bei Sat.1
Verfasst: Di 12. Aug 2008, 10:30
von ferryville08
Es kommt wohl auch darauf an, was für ein Paket Sat.1 sich bezüglich der Bundesliga sichern will. Klar wird es schwer eine vorabendliche Sportschau (d.h. eine Sendung wie jetzt, nur dann auf Sat.1) zu refinanzieren. Aber es muss ja nicht so kommen.
Man nehme mal an Sat.1 sichert sich eine Mini-Sportschau à 30 Minuten und dazu ein Livespiel in der Primetime - da wäre dann wohl der große Wettbewerbsnachteil gegenünber den Öffentlich-Rechtlichen nicht mehr so groß, denn diese könnten in der Primetime ja keine Werbeeinnahmen generieren. Und selbst, wenn man sich die Rechte nicht sichert, wird man wohl zumindest den Preis für die ARD in die Höhe treiben.
Re: Kommt "ran" wieder? - Fußball bei Sat.1
Verfasst: Di 12. Aug 2008, 12:38
von vicaddict
Es soll aber vor 20 Uhr wenigstens eine 60minütige Sportschau oder eine ähnliche Sendung geben, sofern ich das nicht falsch mitbekommen habe. Von daher werden die Privaten da kaum Vorteile für sich verbuchen können.
Re: Kommt "ran" wieder? - Fußball bei Sat.1
Verfasst: Mi 13. Aug 2008, 11:33
von Music_Dynamo
ich wäre jedenfalls dafür das die marke "ran" wieder bei sat 1 läuft.es wäre auch schön die stimme des fussballs werner hansch wieder zu hören.kai pflaume macht seine sache ordentlich aber überschaubar.oliver welke wäre geeigneter.
Re: Kommt "ran" wieder? - Fußball bei Sat.1
Verfasst: Mi 13. Aug 2008, 13:28
von ferryville08
vicaddict hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere, haben die Öffentlich Rechtlichen bei der letzten Ausschreibung 139 Millionen geboten, das nächst höhere Gebot eines Privatsender lag wohl so bei 100.
So hoch war der Preis, den zumindest die ARD zahlte dann ja doch nicht:
Süddeutsche Zeitung hat geschrieben:Derzeit zahlt die ARD beinahe 100 Millionen Euro pro Saison an die Liga.
Quelle:
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/a ... 04/186714/
Re: Kommt "ran" wieder? - Fußball bei Sat.1
Verfasst: Mi 13. Aug 2008, 15:01
von scoob
ferryville08 hat geschrieben:vicaddict hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere, haben die Öffentlich Rechtlichen bei der letzten Ausschreibung 139 Millionen geboten, das nächst höhere Gebot eines Privatsender lag wohl so bei 100.
So hoch war der Preis, den zumindest die ARD zahlte dann ja doch nicht:
Süddeutsche Zeitung hat geschrieben:Derzeit zahlt die ARD beinahe 100 Millionen Euro pro Saison an die Liga.
Quelle: http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/a ... 04/186714/
"vicaddict" hat mit seiner Aussage schon teilweise Recht. Er bezog sich auf die Öffentlich-Rechtlichen insgesamt. Das ZDF hat für die Zweitverwertungsrechte auch noch einmal zwischen 20 und 40 Millionen Euro gezahlt.
Re: Kommt "ran" wieder? - Fußball bei Sat.1
Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 11:42
von ferryville08
Bezüglich des Artikels auf der Hauptseite ... wie sachlich ihr die Aussagen von Uli Köhler darstellt
Im Ernst er hat schon in gewisser Weise Recht ("Anstalt unterstützt Behörde"), denn wirklich einleuchtend ist die Argumentation des Kartellamts nicht.
Vor allem was soll an der Zentralvermarktung nicht akzeptabel sein soll - man stelle sich mal vor, Vereine wie der FCB würden sich komplett selbst vermarkten, wo bliebe dann die Liga... Vor allem kleinere Vereine profitieren ja enorm von der Zentralvermarktung, denn einzeln würde ein Verein wie Cottbus nie so hohe Einnahmen erzielen, vielleicht gar nicht erst im Fernsehen zu sehen sein (ausgenommen Regionalfernsehen und dergleichen)
Ich weiß nicht, ob das Kartellamt in der Lage ist, Qualität und Länge zu überprüfen.
Die Aussage von Seifert finde ich besonders gut! Denn es stellt sich wirklich die Frage, wie weit das Kartellamt gehen soll und vor allem darf. Soll etwa stattlich vorgeschrieben werden, wie und wo Fußball zu sehen sein soll? Das ist für mich kein Verbraucherschutz mehr, sondern reine Marktbeherrschung durch eine stattliche Institution! (ist ein wenig scharf formuliert, ich denke aber man weiß, worauf ich hinaus will)
Re: Kommt "ran" wieder? - Fußball bei Sat.1
Verfasst: Mi 20. Aug 2008, 19:30
von AlphaOrange
ferryville08 hat geschrieben:Vor allem was soll an der Zentralvermarktung nicht akzeptabel sein soll - man stelle sich mal vor, Vereine wie der FCB würden sich komplett selbst vermarkten, wo bliebe dann die Liga... Vor allem kleinere Vereine profitieren ja enorm von der Zentralvermarktung
Das allerdings ist nicht das Problem des Kartellamts, das ist nicht dafür zuständig, für's Wohl der Vereine zu sorgen.