ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
#578637
Also mittlerweile habe ich keinerlei Verständnis mehr dafür, wie ProSieben sein Geld nur für solche "Vielversprechenden" Formate verbraten kann. Wie Wunschliste.de berichtet, erweitert die neue Sendung "Super Spots - Die besten Clips im Umlauf" ab dem 4. November 2008 den Comedy-Dienstag.

Moderieren wird den Mix aus Werbespots Klaas Heufer-Umlauf. Unterteilt werden die Spots in "Sexy Spots", "Funny Spots", "Animal Spots", die "Schocker Spots der Woche" sowie die "Hot Spots der Woche".

Quelle: http://www.wunschliste.de/links.pl?s=12792

Meine Prognose: Flop vorprogrammiert!

Ausstrahlungstermin: Ab 23.6.2009, dienstags um 21.15 Uhr (geplant war ab 4.11.2008, dienstags um 21.15 Uhr)
Zuletzt geändert von Happosai-Fan am Mi 13. Mai 2009, 17:20, insgesamt 2-mal geändert.
#578689
Man hat doch schon mit Talk Talk Talk Fun gesehen, dass es keine Zuschauer anlockt. Warum wollen die eigentlich anderen Sendern alles nachmachen? Ich sage nur Uups, die Super-Flop-Show.
ProSieben schaue ich sowieso nur noch selten.
#578692
das kann man auch gleich auf nem Computer der an den Sender angeschlossen ist YouTube aufrufen und dann Professor Czimp dransetzen dass sich der mal ein wenig durch die Videos klickt....
#578750
Boah, darauf hat die Welt gewartet, oder? Das kann ja nur der nächste Flop werden. Dafür ist ja wieder RedSeven verantwortlich, die uns schon den Comedy Zoo serviert haben. Arbeiten da eigentlich nur Idioten, die absolut keinen Plan haben? Ich glaube jeder hier im Forum hat mehr Gespür für potentielle Erfolge als diese Firma.
#578814
Glenn hat geschrieben:Boah, darauf hat die Welt gewartet, oder? Das kann ja nur der nächste Flop werden. Dafür ist ja wieder RedSeven verantwortlich, die uns schon den Comedy Zoo serviert haben. Arbeiten da eigentlich nur Idioten, die absolut keinen Plan haben? Ich glaube jeder hier im Forum hat mehr Gespür für potentielle Erfolge als diese Firma.
warum gründen wir dann eigentlich nicht die Quotenmeter Productions Inc. :wink: :mrgreen:
#578879
Belthazor hat geschrieben:Wenn ProSieben glaubt, dass das Format eine Chance gegen den Riesen "Dr. House" hat, dann leben die in der Traumwelt.
Wenn schon Flop, dann wenigstens billig. Das dürfte der Gedanke hinter dieser Show sein.
#578949
Fernsehfohlen hat geschrieben:Naja, die Show wird wohl eh nur produziert, weilPro7 diesen Sendeplatz erstmal aufgegeben hat und jetzt möglichst billige Ramschsendungen dort versauern lassen möchte. :?


Fohlen
ProSieben könnte, anstatt für sowas immer Geld auszugeben, etwas aus dem Archiv oder so zeigen. Die müssten ja wissen, was bei den Zuschauern so ankommt.
#578982
Soll der Scheiß etwa in die Primetime? ProSieben wird bestimmt nicht extra etwas produzieren wenn man davon ausgeht das es ein Flop wird kann man die zahlreichen bereits synchronisierten Serien aus dem Archiv zeigen wir z.B. My Boys, Aliens in America, Life on a Stick, Absolut Relativ, The Big Bang Theory, Alles Betty oder Life as we know it.
#578987
Ich finde es ja immer herrlich, wenn eine Sendung vor dem Start schon total kritisiert wird. Was soll man gegen "Dr. House" auch zeigen, das halbwegs rentable Quoten holt? ProSieben kann ja nichts dafür, dass die Zuschauer am Dienstag pauschal alle RTL einschalten. Solche Sendungen kosten dann nicht viel Geld (was aber nichts auf deren Qualität hindeutet!) und man kann damit noch einigermaßen einen kleinen Profit erzielen.
WeSeL hat geschrieben:ProSieben wird bestimmt nicht extra etwas produzieren wenn man davon ausgeht das es ein Flop wird kann man die zahlreichen bereits synchronisierten Serien aus dem Archiv zeigen wir z.B. My Boys, Aliens in America, Life on a Stick, Absolut Relativ, The Big Bang Theory, Alles Betty oder Life as we know it.
Das sind alles außer "Ugly Betty" Serien für den Nachmittag - "Absolut relativ" lief vor drei Jahren schon bei ProSieben. Serien wird es bei ProSieben am Dienstag, wenn die Zuschauer nicht endlich einmal umdenken, in absehbarer Zeit nicht mehr geben.
#578989
Markus hat geschrieben:Ich finde es ja immer herrlich, wenn eine Sendung vor dem Start schon total kritisiert wird. Was soll man gegen "Dr. House" auch zeigen, das halbwegs rentable Quoten holt? ProSieben kann ja nichts dafür, dass die Zuschauer am Dienstag pauschal alle RTL einschalten. Solche Sendungen kosten dann nicht viel Geld (was aber nichts auf deren Qualität hindeutet!) und man kann damit noch einigermaßen einen kleinen Profit erzielen.
WeSeL hat geschrieben:ProSieben wird bestimmt nicht extra etwas produzieren wenn man davon ausgeht das es ein Flop wird kann man die zahlreichen bereits synchronisierten Serien aus dem Archiv zeigen wir z.B. My Boys, Aliens in America, Life on a Stick, Absolut Relativ, The Big Bang Theory, Alles Betty oder Life as we know it.
Das sind alles außer "Ugly Betty" Serien für den Nachmittag - "Absolut relativ" lief vor drei Jahren schon bei ProSieben. Serien wird es bei ProSieben am Dienstag, wenn die Zuschauer nicht endlich einmal umdenken, in absehbarer Zeit nicht mehr geben.
Ja aber nur in Deutschland. AiA ist auch in Amerika in der Primetime gelaufen von den anderen weiß ich das nicht.
#578990
Markus hat geschrieben:Ich finde es ja immer herrlich, wenn eine Sendung vor dem Start schon total kritisiert wird. Was soll man gegen "Dr. House" auch zeigen, das halbwegs rentable Quoten holt? ProSieben kann ja nichts dafür, dass die Zuschauer am Dienstag pauschal alle RTL einschalten. Solche Sendungen kosten dann nicht viel Geld (was aber nichts auf deren Qualität hindeutet!) und man kann damit noch einigermaßen einen kleinen Profit erzielen.
Ach, komm, wir wissen doch alle, wie das Endprodukt aussehen wird.
Jeder Sender der Sendefamilie hat das schon unter einem anderen Namen gebracht und alle sind damit auf die Nase geflogen. Man braucht kein großer Hellseher sein, um zu wissen, dass das billiger Mist genau der gleichen Machart ist.
Markus hat geschrieben:Das sind alles außer "Ugly Betty" Serien für den Nachmittag - "Absolut relativ" lief vor drei Jahren schon bei ProSieben. Serien wird es bei ProSieben am Dienstag, wenn die Zuschauer nicht endlich einmal umdenken, in absehbarer Zeit nicht mehr geben.
Warum "endlich einmal umdenken"? Wenn die Zuschauer lieber "House" sehen wollen, dann ist das ihr gutes Recht.
Benutzeravatar
von revo
#579005
Dann sollen sie lieber wieder Spielfilme am Dienstag zeigen. Diese billigen superduper Clipsendungen sind schon bei anderen Sendern zurecht gnadenlos untergegangen. Bei ProSieben lernt man auch nichts dazu...

Und Elton vs. Simon ist wohl das beste Beispiel dafür, dass ProSieben auch gegen House gute Quoten einfahren kann. Man muss nur wollen...
#579007
WeSeL hat geschrieben:Ja aber nur in Deutschland. AiA ist auch in Amerika in der Primetime gelaufen von den anderen weiß ich das nicht.
Alle diese Serien liefen/laufen in den USA in der Primetime. Dass die meisten US-Sitcoms in Deutschland nicht in der Primetime laufen, hat schon seinen berechtigten Grund.
AlphaOrange hat geschrieben:Ach, komm, wir wissen doch alle, wie das Endprodukt aussehen wird.
Jeder Sender der Sendefamilie hat das schon unter einem anderen Namen gebracht und alle sind damit auf die Nase geflogen. Man braucht kein großer Hellseher sein, um zu wissen, dass das billiger Mist genau der gleichen Machart ist.
Deswegen regt mich diese Pauschalisierung auf. So nach dem Motto "habe ich eine Sendung gesehen, habe ich alle gesehen". Das ist ein Denken, das mir einfach zuwider ist. Würde ich mit diesem Denken an jede Sendung so herangehen, dann könnte ich meinen Fernseher gleich abschaffen.
AlphaOrange hat geschrieben:Warum "endlich einmal umdenken"? Wenn die Zuschauer lieber "House" sehen wollen, dann ist das ihr gutes Recht.
So habe ich das nicht gemeint. Ich meinte damit, dass durchaus mehrere Sender parallel erfolgreich sein können. Am Sonntag geht das zum Beispiel. Fast immer können ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und ProSieben gleichzeitig mit ihren Quoten glücklich sein. Am Dienstag schalten die Zuschauer aber entweder die ARD (meistens die über 50-Jährigen) oder RTL (alle zwischen 14 und 49 Jahren) ein. Die paar, die sich zu den anderen Sender verirren, kann man grob gesagt an einer Hand abzählen.
#579013
Ich guck am Dienstag nie RTL ich guck eigentlich nie RTL wenn ich mal RTL geguckt habe dann nur wegen Prison Break, Smallville und Psych. Der ehemaligen Dienstag auf P7 war eig. ganz gut erst Elton vs. Simon dann Dr. Psycho danach Kalki und zuguterletzt Stromberg.
#579030
SebastianD hat geschrieben:House, CSI und Monk sind bei RTL die Garanten. Dagegen kommt keiner an.
Naja, aber soll ProSieben deswegen kapitulieren und am Dienstag nur noch Testbild zeigen?
Markus hat geschrieben:Alle diese Serien liefen/laufen in den USA in der Primetime. Dass die meisten US-Sitcoms in Deutschland nicht in der Primetime laufen, hat schon seinen berechtigten Grund.
Und der wäre?
#579056
Glenn hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Alle diese Serien liefen/laufen in den USA in der Primetime. Dass die meisten US-Sitcoms in Deutschland nicht in der Primetime laufen, hat schon seinen berechtigten Grund.
Und der wäre?
...weil US-Sitcom in der Primetime bei den Zuschauern nicht ankommen (siehe derzeit "Samantha Who" und "Scrubs")...